WWE All Stars angespielt - Wii
Angespielt: WWE All Stars
Neben dem brandneuen Ableger der beliebten WWE SmackDown vs. Raw-Serie, wurde uns eine neue Art von Spin Off der Wrestling-Reihe präsentiert. Mit WWE All Stars wird den Spielern, die sich mit der komplizierten Steuerung und der realistischen Physik von SmackDown vs. Raw nicht anfreunden konnten, eine überzeugende Alternative geboten.
Als eine ungewöhnliche Neuinterpretation des Wrestling-Stars John Cena in einer Intro-Sequenz auf der Bildfläche erschien, wurde allen Anwesenden bereits klar, was die Entwickler während ihrer Erläuterungen immer wieder betonten: „Ein bisschen übertrieben“ wurde die Darstellung des Sportlers; hier mit überdimensionalem Brustkorb, vereinfachten Gesichtskonturen und ausgeprägten Muskelstrukturen. Dass dieser plastikartige Look auch an Barbie-Puppen erinnern mag, stört dabei kaum. Diese Stilisierung setzt sich auch während des Gameplays konsequent fort, indem mittels hollywoodartigen Slow-Motion-Sequenzen, Windschlieren und Bodenwellen der Eindruck bestätigt wird, der einen vor allem im Vergleich zur Spielmechanik kommen wird. Beispiel: Ein Wrestler wird durch das Drücken zweier Tasten kopfüber gepackt, dann auf den Grund geschmettert und fliegt danach durch den Aufprall unrealistischerweise noch einmal zwei Meter in die Luft, so dass ein weiterer Angriff möglich wird. Solch spektakuläre Aktionen sehen nicht nur lustig aus, sie sind auch kinderleicht auszuüben. Die Steuerung setzt sich neben den Richtungstasten und einer Funktion namens „Taunt“, d.h. einer Art provozierenden Spottanimation, nur aus den Basismanövern zusammen: Leichter Schlag, starker Schlag, leichter Hebangriff und massiver Hebangriff. Daneben lassen sich mittels Tastenkombinationen weitere aus dem Wresling-Universum bekannte Moves und Combos ausüben. Zwar reichen diese quantitativ bei weitem nicht an das Repertoire der SmackDown vs. Raw-Reihe heran, aber Abwechslung ist fast immer geboten. Denn eine zu große Vielfalt an Moves würde das Ziel des Spiels, vom Entwickler selbst als „arcady“ umschrieben, grob verfehlen. Bei WWE All Stars, welches im Frühjahr 2011 erscheinen wird, geht es um Spielspaß. Dieser zeichnet sich durch eine leicht zugängliche Mechanik und einen witzigen Stil aus, der so übertrieben ist, dass er von der noch etwas fehlerhaften Kollisionsabfrage (Anmerkung: Das Spiel befindet sich noch in Entwicklung!) und der äußerst fragwürdigen Physik ablenkt.
Unsere Prognose
