Mario Strikers: Battle League Football – 5 Tipps gegen starke Gegner Guide
Geschrieben von Ilja Rodstein am 12.06.2022
Mario Strikers: Battle League Football kann wirklich hart sein, vor allem Anfänger haben es in diesem Titel deutlich schwerer als noch in vergangenen Ablegern der Serie. Ob der galaktische Modus oder auch viel zu gute Online-Gegner im Strikers-Club, die Gegner warten nur darauf, euch in den Elektrozaun zu schubsen, um euch den Ball abzunehmen. In diesem Guide möchte ich euch einige Tipps mit auf den Weg geben, die ich während meiner einwöchigen Review-Phase für mich selbst entdeckt habe. Möglicherweise habt ihr für euch selbst einige Strategien entdeckt, die die hier beschriebenen übertreffen. Ihr dürft diese sehr gerne in den Kommentaren vorstellen.
Tipp Nr. 0: Spielt das Tutorial
Bevor wir mit den eigentlichen Tipps anfangen, möchten wir euch wärmstens empfehlen das Tutorial von Anfang bis Ende durchzuspielen. Die Tastenkombinationen in diesem Spiel sind gänzlich anders als in jedem vorherigen Ableger und die Tricks zum Erzielen perfekter Schüsse sollten gut beherrscht werden. Vor allem die Finte (R-Taste) ist eine wichtige Steuerungsmöglichkeit, um den Tackling-Angriffen der Gegner auszuweichen und erfordert viel Übung für das richtige Timing. Die Finte kann übrigens auch mit dem rechten Stick ausgeführt werden, hier könnt ihr direkt die Richtung individuell einstellen. Wer das Tutorial also nicht gespielt hat, sollte nicht jammern, dass die Gegner viel zu stark sind.
Schaut nicht so verdutzt wie Bowser, ihr werdet das schon schaffen! Hierfür haben wir ein Paar Tipps für euch.
© Nintendo
Tipp Nr. 1: Formt ein ausgeglichenes Team
In diesem Spiel werden 63 Skillpunkte auf insgesamt fünf Charakter-Werte vergeben. Folgende Eigenschaften könnt ihr damit verändern:
- Kraft: Bestimmt die Kraft der Tacklings. Je höher der Wert, umso widerstandsfähiger ist euer Charakter. Das bedeutet, der Charakter kann nur von schwachen Gegner umgestoßen werden, wenn sie das Tackling vorher aufladen.
- Tempo: Bestimmt die Laufgeschwindigkeit des Charakters.
- Schuss: Bestimmt die Härte des Schusses und die Geschwindigkeit des Balls. Schüsse von der Mittellinie ins Tor sind damit wahrscheinlicher.
- Passen: Bestimmt die Passgeschwindigkeit und die Reichweite von Steilpässen.
- Technik: Bestimmt Flugkurve, Präzision des Schusses sowie die Dribblingfähigkeiten des Charakters. Die Timings für perfekte Schüsse werden somit einfacher und der blaue Bereich beim Aufladen der Hyperschüsse ist größer.
Es empfiehlt sich ein ausgeglichenes Team zu haben, um auf jede Situation vorbereitet zu sein. Ein schneller Charakter kann einfach an Gegnern vorbei laufen. Ein kräftiger Charakter kann Gegner sehr leicht umhauen kann. Ein Charakter mit hohem Schussparameter kann auch aus großer Distanz Tore schießen. Ein Charakter mit hohem Technikwert kann Tore effektiv aus kurzer Distanz schießen. Lernt eure Charaktere und verstärkt gewisse Parameter mit Ausrüstungsgegenständen. Auch wenn das Spiel nur 10 Charaktere zur Auswahl hat, die Anpassungsmöglichkeiten sind dank Ausrüstungsgenständen besonders gut. Dabei solltet ihr nicht einen Parameter maximal ausstatten, da sonst alle anderen komplett vernachlässigt werden. 15 bis 20 Punkte sind dabei völlig ausreichend.
Mit einem sehr ausgeglichenen Team habe ich zum ersten Mal den finalen Pokal gewonnen. (Toad fehlt auf diesem Bild.)
© Nintendo
Tipp Nr. 2: Auch mal von der Mittellinie Tore schießen
Manche Gegner, besonders die Computerspieler auf höchster Schwierigkeitsstufe, sind besonders aggressiv und es ist gar nicht mal so einfach, an denen vorbeizukommen. Solltet ihr einen Charakter mit einem hohen Schussparameter ausgestattet haben, könnte es sich lohnen, mit diesem von der Mittellinie zu schießen. Auch wenn es nicht immer klappt, könnte es ab und zu dazu kommen, dass ihr ein erfolgreiches Tor schießt. Der Schuss sollte bestenfalls perfekt aufgeladen worden sein, das bedeutet ihr solltet die Schusstaste nach dem Aufladen loslassen, sobald der Kreis gefüllt ist. Es erfolgt ein cooler Zeitlupeneffekt und somit ein erfolgreiches Tor.
Denkt daran, dass ihr mit dem linken Stick auch noch die Richtung des Balls einstellen könnt. Spielt ihr von links auf das rechte Tor und bewegt beim Aufladen des Schusses den linken Stick rasch nach oben, schießt ihr auf den von euch aus gesehen linken Pfosten, bewegt ihr den Stick rasch nach unten, trefft ihr den von euch aus gesehen rechten Pfosten. Eine Bewegung des Sticks nach rechts lässt den Ball flach fliegen, nach links hingegen hoch. Versucht zu schauen, wo sich der Torwart und die Gegenspieler gerade befinden, um durch die freie Lücke den Ball ins Tor zu setzen.
Perfekt aufgeladene Schüsse von der Mittellinie wandern mit etwas Glück sogar ins Tor.
© Nintendo
Tipp Nr. 3: Versucht einen leichten Schuss vor dem Strafraum
Charaktere mit einem hohen Tempo (zum Beispiel Toad, Yoshi und Peach), sind meistens kleiner als kräftige Charaktere. Das bedeutet, sie können auch gut und gerne zwischen den gegnerischen Spielern vorbeihuschen. Habt ihr dann den Strafraum erreicht und es trennt euch nur noch Bumm Bumm vom Tor, braucht ihr nur noch etwas Glück, um den Schuss gekonnt ins Tor zu setzen. Nicht immer könnt ihr den Schuss aufladen, da die Gegner zu nah an euch dran sind, doch manchmal lohnt es sich die Schusstaste nur ganz kurz zu drücken. Denkt auch hier daran, dass ihr den Schuss lenken könnt (siehe Tipp Nr. 2).
Kurze, nicht aufgeladene Schüsse landen mit etwas Glück ebenfalls im Kasten.
© Nintendo
Tipp Nr. 4: Items bewusst einsetzen
Die Items sind in dem Spiel nicht dazu da, um sie wahllos auf Gegner zu schießen, sondern es ist wichtig die Wirkung der Items zu verstehen. Items wie die Banane oder der grüne Panzer können auch eurem Team schaden. Es lohnt sich, solche Items aus kurzer Distanz zu werfen. Solltet ihr ein Tackling gegen einen Gegner ausführen, welcher nicht im Besitz des Balls ist, gilt das als Foul und das Gegnerteam wird mit einer Item-Box belohnt. Werft ihr allerdings ein Item auf Spieler, welche nicht den Ball im Besitz haben, gibt es hierbei keine Item-Box für die Gegner. Dies sollte man im Hinterkopf behalten, sofern man Angriffe auf Gegner ohne Ballbesitz plant. Was viele nicht wissen, der Pilz kann gut als Verteidigungsitem eingesetzt werden. Mit einem aktivierten Pilz bewegt sich euer Charakter beim Tackling viele Meter nach vorne und stößt alle Gegner auf dem Weg um. Versucht mal ein Tackling mit einem Pilz auszuführen, merkt ihr den signifkanten Unterschied?
Hinzu kommt noch, dass es ziemlich schlau ist, die Items gut aufzusparen und diese beim Aufladen des Schusses abzuwerfen. Während der Schuss aufgeladen wird, können jegliche Items parallel aktiviert werden. Das Zielen der Items ist dabei jedoch etwas schwierig, da man sich auf mehrere Aktionen konzentrieren muss. Insbesondere beim Aufladen von Hyperschüssen kann man sich etwas Zeit verschaffen, indem man Items, wie rote Panzer, auf ankommende Gegner abwirft. Natürlich ist es kein einfacher Tipp und braucht etwas Übung in der Koordination.
Mit roten Panzern hat sich Waluigi seinen Weg freigeräumt. Niemand kann ihn nun an seinem Hyperschuss hindern.
© Nintendo
Tipp Nr. 5: Stern nur in Ballbesitz einsetzen
Meiner Erfahrung nach ist der Stern mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein sicheres Tor, wenn man diesen richtig einsetzt. Man erhält den Stern nur, wenn das eigene Team mindestens ein Tor zurückliegt. Seht ihr den Stern in eurem Inventar, lohnt es sich, diesen bis ihr im Ballbesitz seid aufzusparen. Solltet ihr im Ballbesitz sein, wird euer Charakter automatisch schneller und haut alle Gegner um, die sich diesem in den Weg stellen. Lauft also mit dem Ball zur Mittellinie, aktiviert den Stern und rennt so schnell ihr könnt bis kurz vor den Strafraum. Ladet dann einen perfekten Schuss auf und lenkt diesen mit dem linken Stick nach oben oder nach unten. In den meisten Fällen hat euer Gegner keine Chance euch aufzuhalten, da die Dauer des Effekts ziemlich lange hält. Habt ihr gerade eine Strike-Kugel eingesammelt, umso besser: Ihr braucht nur die Mittellinie zu überqueren und könnt direkt mit der Aktivierung des Sterns den perfekten Hyperschuss aufladen, ohne euch Sorgen um die Gegner machen zu müssen.
Waluigi ist noch unbesiegbar, als er den Schuss in den Kasten setzt. Die Gegner können dabei nichts machen, außer auf Bumm Bumm zu hoffen.
© Nintendo
Berichtet uns gerne von euren Erfahrungen, wie ihr gegen schwierige Gegner angetreten seid. Habt ihr Tipps und Tricks für unsere Community?