© Skullcany X Doritos. Dime 2 True Wireless Earbuds

Skullcandy X Doritos. Dime 2 True Wireless Earbuds im Test – Auffällig unauffälliger Hörspaß im Miniformat Hardware-Test

Kopfhörer haben in den letzten Jahren wirklich eine grandiose Entwicklung durchgemacht und wurde immer besser und kleiner, sodass man sie auch immer und überall mit hinnehmen kann. Vor allem durch die Erfindung der Earbuds ist das noch leichter geworden, allerdings gibt es eine Sache, die mich an der Entwicklung stört: Sie werden immer langweiliger. Damit meine ich nicht die vielen Funktionen, die sie mittlerweile mit sich bringen, sondern farblich sind sie entweder weiß, schwarz oder irgendeine Nuance dazwischen. Daher fand ich die Auswahl von Skullcandy schon immer großartig, weil sie keine Scheu vor knalligen Farben haben. Entsprechend hellhörig wurde ich, als sie eine Kollaboration mit Doritos eingegangen sind und knallrote Earbuds auf den Markt gebracht haben!

Im Lieferumfang sind alle nötigen Komponenten enthalten

© Skullcandy

Doch so wichtig das Äußere manchmal auch sein mag, hier kommt es natürlich auf die inneren Werte an. Daher wurde das kleine Paket auch erst einmal ausgepackt, das wir freundlicherweise von Skullcandy zugeschickt bekommen haben und der Lieferumfang ist zwar übersichtlich aber absolut ausreichend. Ihr bekommt neben den Earbuds und dem Ladecase weitere Ohrstöpsel für den Austausch, ein sehr kurzes Micro-USB-Ladekabel und einen Anhänger, damit ihr das Ladecase zum Beispiel an eurer Tasche befestigen könnt. Dazu gibt es natürlich auch noch eine Anleitung, die zu Beginn sehr hilfreich sein kann, da die Earbuds keine offensichtlichen Knöpfe besitzen. Ein großartiges Gimmick ist der Umstand, dass die Earbuds und das Ladecase im Dunkeln leuchten, wenn ihr sie vorher genug Licht ausgesetzt habt. Da fühlt man sich direkt in die 90er Jahre zurückversetzt!


Ausgepackt und aufgeladen habe ich sie erst einmal genauer unter die Lupe genommen und die Verbindung mit meinem Smartphone hat schon einmal problemlos funktioniert. Eine Bluetooth-Verbindung mit der Nintendo Switch hat komischerweise sehr viel länger gedauert, allerdings hat es nach mehreren Versuchen dann doch funktioniert, sodass sie auch dafür voll und ganz geeignet sind. Es fällt auch immer wieder auf, wie leicht das Ladecase mit den Earbuds ist, denn das Ganze wiegt gerade mal 32 Gramm. Zudem wirkt die Verarbeitung recht hochwertig, auch wenn das Case schwieriger zu öffnen ist, als es aussieht. Das erfordert auch nach mehrmaligen Gebrauch noch immer viel Friemelei.


Unter dem Skullcandy-Logo auf der Seite jedes Earbuds befindet sich ein Knopf, worüber ihr zum Beispiel die Lautstärke regeln oder einen Track überspringen könnt. Das erfordert ebenfalls Fingerspitzengefühl, da sich wirklich ein Knopf unter dem weichen Kunststoff befindet und hier reicht es leider nicht, seinen Finger auf die Stelle zu legen oder kurz drauf zu tippen. Dadurch können die Earbuds beim Tragen schon einmal gerne verrutschen, auch wenn sie sonst sehr fest und bequem im Ohr sitzen. Für die verschiedenen Befehle hilft vor allem zu Anfang ein Blick in die Anleitung, denn es erfordert verschiedene Kombinationen, um Anrufe anzunehmen oder um die Earbuds ganz auszuschalten.


Musik hören und Doritos knuspern? Mit den Dime 2 von Skullcandy kein Problem!

© Skullcandy

Leider werden die Dime 2 True Wireless Earbuds nicht von der offiziellen Skullcandy App unterstützt, wodurch Funktionen wie ein Equalizer oder die Einstellung eines bestimmten Hörmodus leider wegfallen. Hier müsst ihr einfach mit den Standardeinstellungen der Earbuds leben. Allerdings könnt ihr sie mit der Tile-App verbinden, worüber ihr verschiedene Geräte verwalten und im Notfall auch finden könnt, solltet ihr die Earbuds dann mal verlegt haben.


Aber wie klingen sie denn nun? Die Dime 2 True Wireless Earbuds gehören wohl eher zu den durchschnittlichen Earbuds, aber für die meisten Nutzerinnen und Nutzer sollten sie absolut ausreichen. Ich habe sie auch viel unterwegs genutzt und das Noise Cancelling funktioniert ziemlich gut, wodurch man die meisten Umgebungsgeräusche ganz leicht ausblenden kann. Auch die Batterielaufzeit von ca. 12 Stunden mit Case ist absolut ausreichend, sodass man auch längere Strecken mit genug Musik versorgt wird. Eine einzelne Aufladung ohne Case beträgt allerdings nur ca. 3,5 Stunden, weswegen ihr das Case auf längeren Strecken oder im Büro unbedingt zur Hand haben solltet. Einzig beim Bass wird man vielleicht etwas vermissen - hier können teurere Modelle dann doch besser abschneiden. Ich denke, wenn eine Verbindung zur Skullcandy-App möglich gemacht wird, könnte man noch deutlich mehr aus den kleinen Kopfhörern herausholen.


Bei Anrufen klingen sie auch in Ordnung, wobei es hier deutlich bessere Earbuds gibt, die eine hochwertigere Qualität liefern. Denn die Dime 2 haben zwar ein gutes Mikrofon verbaut, was eure Stimme gut überträgt, allerdings haben die Earbuds ein paar Probleme eure Stimme von den Hintergrundgeräuschen zu trennen. Telefonieren an einem lauten Bahnhof solltet ihr dann lieber ohne die Earbuds im Ohr.


Letztendlich ist es eine Frage des eigenen Budgets und ob man wirklich hunderte von Euro für etwas ausgeben möchte, das man im schlimmsten Fall im Bus verlieren kann. Ich persönlich benutze die Dime 2 True Wireless Earbuds von Skullcandy unglaublich gerne unterwegs, weil ich sie ganz leicht in die kleinsten Taschen packen kann und dafür ist ihr Sound und das, was sie bieten, absolut ausreichend. Wenn man dann noch den Preis von gerade mal 44,99 € im Kopf behält und sie eben nicht aussehen, wie die meisten langweiligen Earbuds, dann sind sie ein wahrer Preis-Leistungs-Kracher. Und wer nicht unbedingt auf die rote Farbe der Doritos-Kollaboration steht, der bekommt die Dime 2 True Wireless Earbuds auch in schwarz, grün oder blau zum Preis von nur 39,99 €.

Unser Fazit

Meinung von Kerstin Steiner

Die Dime 2 True Wireless Earbuds von Skullcandy haben mich schon durch ihre knallige Farbe im Doritos-Look überzeugt. Sie fallen auf und sind doch klein und unscheinbar und liefern darüber hinaus noch einen sehr soliden Sound. Gerade wenn man kein großes Budget hat, aber auch nicht ganz blechern klingende Kopfhörer aus der Drogerie kaufen möchte, machen die Dime 2 eine wirklich gute Figur. Hier wäre natürlich die Verbindung mit der Skullcandy App noch wünschenswert und vielleicht kommt das in Zukunft auch noch hinzu. Alles in allem bin ich wirklich sehr zufrieden mit den Kopfhörern, allerdings muss man auch einfach sagen, dass teurere Earbuds deutlich mehr Funktionen und auch eine angenehmere Bedienbarkeit mit sich bringen. Hier muss man einfach für sich selbst entscheiden, wofür man die Earbuds nutzen möchte und wie audiophil man selbst dann wirklich ist. Alles in allem kann ich die Earbuds jedem ans Herz legen, der einfach ein paar schöne Kopfhörer für unterwegs haben möchte und ein solider Sound, den man nicht groß anpassen kann, ausreicht.
Mein persönliches Highlight: Die knallige Farbe und das recht solide Preis-Leistungsverhältnis

Teilen

Kommentare 5

  • Cell Eater

    Turmheld

    Dachte kurz im Xenoblade 2 Design.

  • WesY2K

    Turmheld

    Cell Eater Hey, sie sind rot. Das könnte auch das Mario Switch Design sein ;-P

  • Heldissimo

    Turmbaron

    Hab aktuell die Burton Special Edition im Auge. Was taugen die Skull Candy Sachen so im Allgemeinen?

  • Kerstin Steiner

    Verrückte Katzen-Lady

    Ich fand das Preis-Leistungsverhältnis recht solide. Sind jetzt keine High-End-Teile, aber für den Alltag reichen sie vollkommend aus.

  • Krokelboy

    Turmritter

    Heldissimo

    Bei den earbud versionen wär ich vorsichtig, hatte ähnliche und die waren nach 2 wochen kaputt.

    Der akku war immer leer/liesen sich nicht mehr aufladen.

    Over ear headphones der marke kann ich aber teilweise empfehlen die hesh2 und 3 obwohl es bei denen auch produkt ausfälle zu geben scheint halten bei mir schon über 2 jahre.

    Nur die ohrpolster gehen mit der zeit kaputt.