
Pokémon Karmesin und Purpur – Starter-Pokémon in der Tera-Kuppel finden Guide
Geschrieben von Daniel Kania am 10.01.2024
Pokémon Karmesin und Purpur: Der Schatz von Zone Null – Teil 2: Die Indigoblaue Scheibe bringt viele bekannte Taschenmonster zurück, die es zuvor nicht in den Paldea-Abenteuern zu fangen gab. Dazu gehören erstmals auch sämtliche Starter-Pokémon – offiziell als „erste Partner-Pokémon“ bezeichnet – aus früheren Generationen. Wir verraten euch, wie ihr die begehrten Fan-Lieblinge freischaltet und wo sie sich in der Tera-Kuppel aufspüren lassen.
Wenn ihr das erste Mal zur Blaubeer-Akademie aufbrecht und die Areale der Tera-Kuppel erkundet, werdet ihr nicht sofort auf die Starter-Pokémon treffen können. Damit diese in freier Wildbahn auftauchen, müsst ihr erst die Artenvielfalt erhöhen. Dies ist euch am PC der Liga-AG möglich, nachdem ihr eure Mission, die Blaubeer-Top-4 zu schlagen, begonnen habt. Pro Areal werden hier 3.000 BP fällig. Tipp: Spielt ihr gemeinsam mit anderen, könnt ihr voneinander profitieren, indem sich jeder Spieler um ein anderes Areal kümmert. Geht ihr dann gemeinsam auf Pokémon-Jagd oder füllt eure Lücken durchs Tauschen, ist es nicht zwingend notwendig, alle teuren Upgrades individuell freizuschalten. Haltet eure Augen vor allem nach massiven Aufläufen von Starter-Pokémon offen!
Im Folgenden zeigen wir euch anhand von Karten, wo ihr welche Starter-Pokémon in den Arealen der Tera-Kuppel finden könnt. Beachtet dabei, dass es sich um ungefähre Ortsangaben handelt und die Habitate der Pokémon sich darüber hinaus erstrecken können. Zusätzlich geben wir euch an, ob ihr die Taschenmonster draußen frei umherlaufend finden könnt oder sie nur in einer bestimmten Höhle am eingezeichneten Ort anzutreffen sind.
Savannen-Areal
- Glumanda: Frei umherlaufend
- Karnimani: Frei umherlaufend
- Serpifeu: Frei umherlaufend
- Fynx: Frei umherlaufend
- Bauz: Frei umherlaufend
- Memmeon: Frei umherlaufend
Küsten-Areal
- Bisasam: Frei umherlaufend
- Endivie: Frei umherlaufend
- Hydropi: Im Fackellabyrinth
- Froxy: Frei umherlaufend
- Robball: Frei umherlaufend
- Chimpep: Frei umherlaufend
Canyon-Areal
- Schiggy: Frei umherlaufend
- Geckarbor: Frei umherlaufend
- Chelast: Frei umherlaufend
- Floink: Frei umherlaufend
- Igamaro: In der Elektrolithgrotte
- Flamiau: Frei umherlaufend
Polar-Areal
- Feurigel: In einer Höhle
- Flemmli: In einer Höhle
- Panflam: Frei umherlaufend
- Plinfa: Frei umherlaufend
- Ottaro: Frei umherlaufend
- Igamaro: In der Elektrolithgrotte
- Hopplo: Frei umherlaufend
Fragen, Anregungen oder Ergänzungen zum Guide sind im Kommentarbereich gern gesehen.
Weitere Guides zu Pokémon Karmesin und Purpur findet ihr in dieser Übersicht.
Bildmaterial: © Nintendo / Creatures / GAME FREAK