© 505 Games

Brothers: A Tale of Two Sons Remake für den PC in der Vorschau – Ein grafisches Update mit mehr Realismus

Vor über zehn Jahren erschien ein ganz besonderes Spiel, in dem sich zwei Brüder zusammen auf ein Abenteuer begeben. In Brothers: A Tale of Two Sons müssen Naia und Naiee ein Heilmittel für ihren kranken Vater besorgen, was vor allem für den jüngeren der beiden Geschwister kein einfaches Unterfangen ist. Er ist nämlich immer noch traumatisiert von dem Tod seiner Mutter, den er auf offener See miterlebt hat. Am 28. Februar bekommt das Spiel ein grafisch überarbeitetes Remake für die Next-Gen-Konsolen sowie den PC, sodass Spielerinnen und Spieler, die bisher nicht in den Genuss der gefühlvollen Geschichte kamen, das Abenteuer nachholen können. Wir konnten bereits einen frühen Blick in die ersten beiden Kapitel der PC-Version des Remakes werfen und uns von der überarbeiteten Grafik überzeugen.


Die beiden Brüder wirken deutlich realistischer als noch im Original

© 505 Games

Wie schon erwähnt, begleiten wir die beiden Brüder Naia und Naiee, die sich auf die Suche nach einem Heilmittel für ihren Vater machen. Beide Jungen steuert ihr dabei grundsätzlich gleichzeitig und dafür sind nur wenige Tasten notwendig, um die beiden Aktionen ausführen zu lassen oder von A nach B zu bewegen. Dahingehend ist Brothers: A Tale of Two Sons auch ein perfektes Spiel, um es zusammen mit einer Freundin oder einem Freund zu spielen, da man sich dann auf eine Figur konzentrieren kann. Auf eurem Weg kommen die beiden ohne jegliche Worte aus und diverse Rätsel wollen mal allein und mal in Zusammenarbeit gelöst werden. Naia gibt dabei stets die Richtung vor, weswegen ihr generell niemals den Weg verlieren werdet. Naiee hingegen ist perfekt geeignet, um sich durch engere Gitter oder ähnliches zu quetschen. Spielerisch gibt es zum Original also keine Unterschiede.


Bei einem Remake, das vor allem auf eine grafische Überarbeitung setzt, steht natürlich das Erscheinungsbild an erster Stelle. Das Aufhübschen ist durchweg gelungen und durch die unzähligen Details, die nun dem ganzen Abenteuer mehr Tiefe geben, wird auch die Immersion in das fremde Land deutlich erhöht. Man merkt den technischen Fortschritt, der in den elf Jahren seit dem ursprünglichen Release passiert ist, von der ersten Sekunde. Die emotionale Geschichte wird durch die nun sehr deutliche Mimik der beiden Brüder verstärkt, da man nun nicht mehr nur einen comichaften Jungen begleitet, sondern fast schon einen realen Menschen vor sich sitzen hat, der versucht sein Trauma zu überwinden. Hinzu kommen gut eingearbeitete Lichteffekte, die das ganze Spiel in die aktuelle Zeit befördern.


Durch die grafische Überarbeitung ist die ganze Welt viel detailreicher

© 505 Games

Generell wirkt das Spiel dadurch deutlich erwachsener und auch die unterschiedlichen Umgebungen profitieren von der Überarbeitung sehr. Dadurch wird das Spiel auch etwas kniffliger, da die Wege und Rätsel nicht auf den ersten Blick erkennbar sind, sondern sich in den detailreichen Orten gut verstecken. Alles wirkt organischer und es gibt so viel mehr zu entdecken als nur das Offensichtliche. Ein weiterer Bonus ist der wundervolle Soundtrack, der von einem echten Orchester neu eingespielt wurde und die emotionale Geschichte wunderbar abrundet.


Die PC-Version des Spiels macht auf den ersten Eindruck schon eine sehr gute Figur, obwohl Brothers: A Tale of Two Sons Remake noch ordentlich geruckelt hat, auch bei niedrigeren Grafikeinstellungen. Hier muss also noch etwas an der Performance gearbeitet werden, sodass die kurze Geschichte nicht durch niedrige FPS getrübt wird. Denn gerade die wunderschön aufgearbeiteten Zwischensequenzen leiden dann doch sehr unter der ruckeligen Performance und das möchte man als Spielerin oder Spieler einfach nicht. Die Steuerung ist allerdings gewohnt flüssig, wobei der Kniff natürlich darin liegt, beide Figuren gleichzeitig zu steuern. Die Umsetzung des Konzepts geht aber weiterhin auf und funktioniert am PC vielleicht noch deutlich einfacher als auf der Konsole. Ob eine Umsetzung auch für die Nintendo Switch oder gar den Nachfolger der jetzigen Konsole geplant ist, ist bisher nicht bekannt. Wenn man aber bedenkt, dass auch das Original erst sechs Jahre nach dem eigentlichen Release portiert wurde, kann man noch auf einen entsprechenden Ableger hoffen.

Unser Fazit

Meinung von Kerstin Steiner

Tatsächlich ging das Abenteuer der beiden Brüder bisher an mir vorbei. Daher bin ich sehr froh, die Geschichte nun doch erleben zu können und das auch noch in einer überarbeiteten Grafik, die dem Ganzen noch mehr Leben einhaucht. Hinzu kommt ein Soundtrack, der die Erzählung wundervoll in Szene setzt und die Geschehnisse sehr passend abrundet. Bisher ist die Performance noch nicht das, was man erwarten würde, doch sollte die Problematik bis zum Release behoben worden sein, kann ich das kleine und kurzweilige Spiel jedem ans Herz legen. Denn auch wenn es ein sehr kurzes Spiel ist, lohnt sich die toll erzählte Geschichte schon jetzt, auch wenn ich bisher nur reinschnuppern konnte.

Kommentare 15

Noch nicht angemeldet?

Du möchtest aktiv an unserer Community teilnehmen oder deine persönliche Spielesammlung bearbeiten? Dann melde dich bei uns an.

Jetzt anmelden

  • silbersilvretta

    Turmknappe

    Ich vermute das da keine Retail Fassung geplant ist,sondern rein nur Digital?

  • 1Rosalina

    Turmheld

    silbersilvrettaKommt es für die Switch?

  • Tabby

    Turmbaron

    Ich verstehe nicht, warum man die Ressourcen nicht gleich in einen richtigen Nachfolger gesteckt hat. Finde das Original auch heute noch schick und gut spielbar, weshalb ich kein Remake brauche.

  • Tremo

    Turmbaron

    Das ist eine richtige kleine Perle die leider viel zu kurz geraten ist. Schade das bis Heute kein Nachfolger erschienen ist.

  • Tomberyx

    Minish Mage

    Irgendwie hab ich beim Bannerbild auf der Mainseite gedacht es gibt was Neues aus Mittelerde, schade.. :D"


    Tabby vieleicht ist ihnen kein gutes Szenario für einen Nachfolger eingefallen oder so.

  • Pansenmann

    Turmheld

    Der Entwickler des Originals hat damit nix zu tun, die Markenrechte gehören halt 505 Games.

    Eines der unnötigsten Remakes aller Zeiten.

  • silbersilvretta

    Turmknappe

    1Rosalina Kann ich dir leider nicht beantworten! Ich hole es mir für die PS5 wobei mir eine Disc lieber wäre wie dieser Digitale ramsch

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    Ich fand das Spiel gut so wie es war und um die Frage von 1Rosalina zu beantworten, ja Brothers gibt es auch für die Switch und kann sogar zu zweit gespielt werden. Ein ganz besonderes Erlebnis mit den beiden Brüdern und einem sehr traurigen Abschluss. Ich persönlich finde das Remake unnötig und hätte viel lieber einen neuen Teil. Generell finde ich, dass es viel zu viele Remakes gibt, wo ist der Mut etwas neues zu entwickeln?

  • Darksamus666

    Wall-Jump-Akrobat

    Das Spiel ist für alle aktuellen Systeme erhältlich, ist immer noch gut spielbar und sieht doch gut genug aus. Ich finde ein 1:1-Remake mit etwas besserer Grafik unnötig wie nen Kropf.


    1Rosalina

    Da gibt es das Original. Das Remake kommt evtl. für den Nachfolger.

  • Heldissimo

    Turmfürst

    Das Original hab ich damals gespielt. Ein Remake Brauch ich aber nicht wirklich. Die Story ist ja bekannt. :rolleyes:

  • Harlegrins

    Harlegrins

    Ich bin alles andere als ein Grafik Junkie, ABER wow was für einen Quantensprung gegenüber der Bilder vom Switch Test.

  • Haribofloh

    Held vom Erdbeerfeld

    Ich mag diese spezielle Art von Spielen überhaupt nicht, es ist ja wirklich löblich, dass die Geschichte dieses Spiels so emotional geschrieben wurde, dass sie am Ende wirklich kaum jemanden kalt lassen wird... nur und das ist das riesige Problem von Brothers: A Tale of Two Sons, es macht mich tieftraurig... Hier gibt es keinerlei Genuss, wie es die Autorin des Artikels euch (wahrscheinlich unbewusst, weil nie gespielt) suggerieren möchte, hier gibt es kein Happy End.


    Ich verstehe auch nicht, wieso hier nach einer Fortsetzung gebeten wird... Die Geschichte wurde erzählt...

    Das Grafik-Update verstehe ich ebenso wenig, denn ich empfand den gewählten Grafikstil, zu jener Zeit richtig gut und passend... ein verstorbener Künstler erhebt sich Jahrzehnte später doch auch nicht aus seinem Grab, rennt wie von einer Tarantel gestochen ins Museum, reist sämtliche seiner früheren Werke von der Wand und malt alles noch einmal neu... nur damit seine Kunst auch ja in die heutige Zeit passt - das verstehe wer will?!

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    Haribofloh

    Vielleicht, weil das Spiel eben grandios ist? Das Spiel ist tieftraurig aber es hilft mit seinem eigenen Seelenschmerz zurechtzukommen. Last Of US finde ich auch tieftraurig, dennoch liebe ich dieses Spiel. Es ist das meiner Meinung nach beste Spiel der PS3 Era. Ein Remake von Brothers ist meiner Meinung nach absolut unnötig, lieber die, Ressourcen in einen Nachfolger investieren. Bei Uncharted wurde die Geschichte auch erzählt und es kamen dennoch noch Fortsetzungen, obwohl die ursprüngliche Geschichte zu Ende erzählt wurde, genauso auch bei Last Of Us und anderen Spielen wie God Of War und Co.


  • Haribofloh

    Held vom Erdbeerfeld

    Hey, guter Masters 1984


    Ich mag halt lieber fröhliche Spiele, das echte Leben ist oftmals schon traurig genug... Ich möchte mein geliebtes Hobby genießen dürfen und mich am Ende des Tages nicht noch schlechter fühlen als zuvor - Ablenkung gerne, aber nicht auf diese Art. Mit deinem Spoiler gebe ich dir recht… so könnte man es machen.

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    Haribofloh

    Ja fröhliche Spiele wie Uncharted, Super Mario Wonder und Mario Kart 8 zocke ich natürlich auch sehr gerne aber manchmal eben auch die traurigen emotionalen Spiele wie zum Beispiel Brothers, Last Of Us und auch Life Is Strange. Bei manchen Spielen erwartet man noch nichtmal, dass sie sehr traurig sind. So wurde Zelda Link's Awakening wegen der sehr emotionalen traurigen Geschichte mein absoluter Lieblingtseil der gesamten Reihe.