© Square Enix

Gewohnt fantasievoll und kunterbunt geht die Rollenspielreihe weiter

Fans der JRPG-Urgesteine dürften im Dezember 2023 laut aufgeatmet haben, als Square Enix nach 15 langen Jahren endlich einen neuen Ableger der berühmten Mana-Reihe angekündigt hat. Der nun in den Startlöchern stehende vierte Teil hört auf den Namen „Visions of Mana“ und erzählt wie die Teile davor eine ganz eigene Mana-Geschichte. Am 29. August ist es dann auch endlich so weit sein, sodass wir in das neue fantastische Abenteuer reinschauen dürfen – zumindest auf den PlayStation-Geräten sowie auf dem PC. Auch wenn die Collection of Mana im Jahr 2019 erneute Hoffnungen aufblühen ließ, gehen Nintendo Switch-Fans leider leer aus. Trotzdem ließen wir es uns nicht nehmen, exklusiv vorab in Visions of Mana reinzuschauen, erschien doch der erste Ableger Secret of Mana im Jahre 1993 für das SNES. Ob der moderne Teil an die magischen Rollenspielstunden der frühen 90er-Jahre anknüpfen kann, erfahrt ihr in dieser Vorschau.


In Visions of Mana schlüpft ihr in die Rolle des Wächters Val, der als Schwertkämpfer und Beschützer startet. Zusammen mit seiner Kindheitsfreundin Hina machen sie sich, wie die Tradition ihres Dorfes besagt, auf eine Pilgerreise zum berühmten Mana-Baum, der auch in den vorherigen Teilen eine große Rolle spielt. Dieser bestimmt den Mana-Fluss der halboffenen Welt, die einige Nebenaufgaben enthält und zum Entdecken verschiedener Items einlädt. Erwartet keine Dragon Quest 11-ähnlichen Gebiete, trotzdem finde ich die Größe der zu erkundenden Karten ganz angenehm. Sie sind schmal genug, um nicht vom Weg abzukommen, einige Ecken machen dennoch einiges her und beherbergen Truhen oder Feindesgruppen, die euch mit Erfahrungspunkten belohnen. Um schnell von A nach B zu kommen, gibt es in größeren Gebieten teils auch Reittiere, die ihr nutzen könnt – hierbei scheint es sich um eine Neuerung zu handeln und erinnert dann doch wieder etwas an modernere JRPGs. Falls ihr ungern durch die Gegend reitet, könnt ihr auch gemütlich die Schnellreise-Funktion nutzen, um so nicht nur neue Teile der Gebiete zu erkunden, sondern auch fix die vielen Nebenaufgaben angehen zu können.


Mit Visions of Mana kehrt das berühmte aktive Kampfsystem der Reihe zurück

© Square Enix

Modern ist auch das aktive Kampfsystem, welches Secret of Mana damals einführte. Die taktische Klopperei kehrt auch wieder in Visions of Mana zurück und distanziert sich somit stark vom sonst genregewöhnlichen rundenbasierten Kampfsystem. Nachdem ihr die Gegner mit leichten und schweren Waffen zu Kleinholz verarbeitet, könnt ihr ihnen mit Zaubern oder anderen Fähigkeiten den Gnadenstoß verpassen. Generell fühlt sich das Kämpfen weitestgehend gut an, hier und da hapern die Schwert- und Magieangriffe dennoch. Ihr dürft keine butterweichen Kämpfe wie beispielsweise in NieR:Automata erwarten; alles ist etwas gemütlicher und sperriger. Um die Kämpfe etwas aufzulockern, habt ihr die Möglichkeit, im Kampf die Charaktere zu wechseln und etwas strategischer an den Sieg zu gelangen. Als Dreiergespann könnt ihr so auch verschiedene Kombinationen der insgesamt acht freischaltbaren Klassen ausprobieren und so einen ganz individuellen Kampfstil herausfinden, der für euch passt. Insgesamt macht die JRPG-Tiefe einen ganz soliden ersten Eindruck und Lust auf mehr.


Zu guter Letzt möchte ich noch das Movement der drei Heldinnen und Helden hervorheben: In Visions of Mana rennt, springt und dasht ihr durch die halboffene Welt. Doppelsprünge mit verbundenem Dash erlauben daher der Spielwelt, etwas dynamischer und abwechslungsreicher zu sein. Diese Agilität im Movement sorgt auch für einen spannenderen Entdeckungsdrang, den ich sehr begrüße. Gerne bin ich in der Anspielsession über Schluchten gesprungen oder Wände hochgeklettert, um an den Loot der aus der Ferne sichtbaren Truhe zu kommen. Auch hier macht die Art, die Spielwelt zu entdecken, einen ziemlich guten ersten Eindruck. Technisch kann ich bisher nicht meckern: Alles läuft butterweich, die Bilder pro Sekunde werden auf den höchsten Einstellungen gehalten und mehr als farbenfroh sieht Visions of Mana zusätzlich auch aus. Allerdings sehen vor allem helle Farben noch sehr verwaschen, ja nahezu ausgewaschen, aus und machen hin und wieder leider kein schönes Bild. Dennoch bestaunte ich gerne die facettenreichen Landschaften und freue mich schon sehr, Ende August weiter in das Abenteuer einzutauchen.

Unser Fazit

Meinung von Michael Barg

Visions of Mana möchte die Traditionen der Reihe durch das moderne aktive Kampfsystem beibehalten, durchbricht strategische Tiefe aber mit einer großen Klassenauswahl. Durch viele Kombinationen könnt ihr euch augenscheinlich auf den Ausbau eines eigenen Spielstils freuen. Die halboffene Welt erschlägt auf dem ersten Blick nicht, sondern lädt zum gemütlichen Erkunden ein, was durch die Agilität der Heldinnen und Helden auch in die Vertikale gehoben wird. Loot erreicht ihr somit durch Doppelsprünge und Dashes, die das gesamte Movement nochmal auflockern und befriedigend gestalten. Nur bei der Ausführung des Kampfsystems habe ich noch leichte Bedenken, fühlt es sich während der Anspielsession nämlich nicht butterweich an, birgt aber trotzdem großes Potential. Wir freuen uns jedenfalls auf die Reise rund um den Mana-Baum im neuesten Ableger Visions of Mana, die am 29. August losgehen kann!
Mein persönliches Highlight: Die agile Movement und die farbenfrohe Welt

Kommentare 20

Noch nicht angemeldet?

Du möchtest aktiv an unserer Community teilnehmen oder deine persönliche Spielesammlung bearbeiten? Dann melde dich bei uns an.

Jetzt anmelden

  • Vank84man

    Nintendo Fan 4ever ✌

    Super Bericht zu Visions of Mana ^^ :thumbup:

    Freu mich sehr auf VoM da es nicht mehr lange bis zum Release ist.

    Demo war schon super und ein Hype ist da.

  • dr.retro

    Gaming since 1985

    Werde es wohl um Weihnachten mir holen. Aber warum der Dritte Teil? Mal ab von den Ablegern wäre ich hier bei (mindestens) Teil Fünf.

  • evgeniat

    Turmbaron

    Hab die Demo auch nen Stück gespielt (mit Tastatur ne Katastrophe und GamePad wurde nicht erkannt) und sah auch ganz gut aus... Nur leider wieder alles verkompliziert... Zig Klassen je nach Charakter und Element, dann verschiedene Angriffe daraufhin, die man dann noch verändern kann... Mana-Geister quasi nur Klassendegradierung und für Feldaktionen (jaaa, wer hat die nicht damals bei XC2 geliebt).... Die ganzen Erklärungen am Anfang haben mich schon fast überfordert, zumal das ja alles nur die Grundsachen sind...


    Waffen/Angriffe machen quasi keinen Schaden, selbst wenn man überlevelt ist... Man muss also wieder irgendwelche Kombos ausführen, sich also gefühlt länger in den Menüs aufhalten statt auf der Spielwelt (XC2 und XC3 lassen grüßen)... sowas minimiert den Spielspaß bei mir ziemlich...


    Was ist denn so schwer daran eine feste Truppe zu haben, jeder hat seine Angriffe und Waffen und man kann zusätzlich Magie einsetzen...


    Vielleicht lag es auch an der Tastatursteuerung, das vieles nicht so einfach von Hand gehen wollte, ändert aber nichts an den zuvor genannten Kritikpunkten...


    Trotzdem hat es mich gefreut ein Spiel zu sehen, was sofort Erinnerungen an Secret Of Mana gebracht hat... sowohl visuell als auch in vielen Kleinigkeiten... Die Gegner (trotz der "neuen coolen" Namen), die Angriffe der Manageister (sofern man das als deren Angriff bezeichnen kann bei dem Klassensystem) und auch die 3 Hauptcharaktere sind halt SEHR Secret Of Mana :)

  • Ventil4tor

    Old School Gamer

    dr.retro Square/Soft/Enix hat eine Reihenfolge die aber durch US und EU durcheinander gebracht wurden, weil nicht alles hier erschienen bzw. lokalisiert wurde. Dadurch kommt es zu Denkfehlern, weil wir das so kennen. Finde das einfach nur bescheuert, wenn durch solche Namensänderungen alles durcheinander kommt. Das hat man auch wunderbar bei Lufia und Final Fantasy geschafft.


    Um es einfacher auszudrücken kennen wir in DE (theoretisch) nur:

    - Secret of Mana

    - Trials of Mana

    - Visions of Mana

  • Kylar

    Turmfürst

    Bereits vorbestellt und ich freu mich riesig auf das Spiel. :*

  • Hoschi83

    Turmbaron

    Hey Michael, danke dir für den vorab Test.

    Mich würde noch interessieren auf welcher Plattform du das Spiel gespielt hast.

    Ich konnte im Text leider dazu nichts finden.

    Das mit den verwaschenen Farben stimmt mich noch etwas Unstimmig.

  • Anime90

    Turmbaron

  • dr.retro

    Gaming since 1985

    Ventil4tor


    Auch nicht korrekt.


    Legend of Mana ist mittlerweile digital bei uns erschienen. Wurde lange Zeit Teil 4 genannt, was aber falsch ist. Erst (ich glaube das heißt) Dawn of Mana ist der reguläre vierte Teil auf PS2.


    Nicht zu vergessen, Sword of Mana, das ein Remake des ersten Mana Titels ist, der bei uns allerdings eher bekannt als Mystic Quest ist.


    Und selbst wenn ich nur die Titel aus der Switch Sammlung nenne, bin ich schon bei drei Titeln.


    Ich sehe ja ein, das die Aufzählung schwer ist, wegen anderer Namen, Veröffentlichungen u.ä., aber "drei" passt nun mal so gar nicht. ;)

  • Michael Barg

    Redaktion

    Hoschi83 Hi Hoschi! Die Preview basiert auf der PC-Version. Technisch lief prinzipiell alles in Ordnung - auch auf den höchsten Einstellungen - so leistungshungrig scheint der Titel also nicht zu sein. :)

  • Michael Barg

    Redaktion

    Anime90 das stimmt - ist bei der Mana-Serie etwas komplizierter, aber ich habe "Dawn of Mana" vergessen :D und "Seiken Densetsu 1" habe ich weggelassen, weil es sich dabei um Mystic Quest handelt. :)

  • EdenGazier

    Shangria Frontier Wuhaa

    Hab die Demo auch nen Stück gespielt (mit Tastatur ne Katastrophe und GamePad wurde nicht erkannt)

    Kann ich nicht so bestätigen- Tastatur Maus war ganz normal WASD und halt die Standard Maus Tasten


    Pro Controller / PS5 und xbox Controller wurden alle erkannt auch das Layout wurde bei mir geladen.


    Werde es mir auch holen auf der Ally X

  • Hoschi83

    Turmbaron

    Michael Barg


    Vielen lieben Dank für die Rückmeldung.

    Dann weiß ich bescheid.

    Bei mir wird's voraussichtlich eh die Series X oder PS 5 Version.

    Will irgendwie nicht auf dem Steam Deck spielen.

  • Tremo

    Turmbaron

    Super Titel zum Start der Switch 2.

  • Anime90

    Turmbaron

    Es gibt 9 Teile ohne mobile Games und 11 mit mobil Games. Ohne Remakes gerechnet

  • AndreasJapan

    Ich warte ab wie die Kritiken ausfallen und schaue mir dann erst Gameplaymaterial an. Ich wäre interessiert, muss aber auch sagen, dass Live a Live und Octopath Traveler keine Freudenstürme in mir ausgelöst haben und ich erstmal kritisch zu solchen Spielen eingestellt bin.


    Ist mir aber auch irgendwo egal, da mein Backlog so ziemlich nur noch aus Rollenspielen besteht und ich noch etwas Dragon Quest, Golden Sun, Mario & Luigi und die ein oder andere Perle anspielen bzw. durchspielen werde.


    Persona, Shin Megami Tensei, Dragon Quest und die neuen Final Fantasy sind in Rollenspieluniversum für mich immer noch mit Abstand am interessantesten.

  • Sebi.L.

    Meister des Turms

    Die Demo hat mir sehr gut gefallen! Wird zwar kein Day One Kauf, aber geholt wird es auf jeden Fall. :)

  • evgeniat

    Turmbaron

    Kann ich nicht so bestätigen- Tastatur Maus war ganz normal WASD und halt die Standard Maus Tasten


    Pro Controller / PS5 und xbox Controller wurden alle erkannt auch das Layout wurde bei mir geladen.


    Werde es mir auch holen auf der Ally X

    Meinte auch eher das die Steuerung per Tastatur für mich katastrophal ist, bevorzuge bei sowas einfach ein GamePad.... Mein 08/15 Controller wurde nicht erkannt, Pro Controller der Switch ist per Bluetooth mit dem PC verbunden und ein Tastendruck zum Bestätigen des Startbildschirms hat funktioniert, mehr aber auch nicht... keine Reaktion vom Controller im Spiel... :/


    /edit: vergiss was ich gesagt habe... In den Steam-Einstellungen selbst war das Häkchen beim Switch Pro Controller deaktiviert, das kann ja dann nicht gehen ^^ Häkchen aktiviert und läuft :)

  • Strohhut Yago

    Turmfürst

    Hab ich schon im PS Store vorbestellt und freue mich drauf. Hab 5 Minuten in die Demo geschaut, das war schon echt toll🥰

  • New-Retro-Game1990

    Der ewige Schüler

    Nur für diesen Titel habe ich mir eine PS4 geholt (und damit es sich lohnt noch ein paar Titel dazu). Jedenfalls freue ich mich auf das Game. Das Remake zu Trials of Mana fand ich sehr gut (besser als Original). Ich bin gespannt wie es wird.

  • SasukeTheRipper

    Meister des Turms

    Freue mich auf das Game, aber warte lieber auf die Ankündigung für den Switch Nachfolger. Trials of Mana fand ich aber auch schon super – man sollte aber natürlich keine AAA-Blockbuster-Produktion erwarten.