Hilda ist zurück – Hilda und Hörnchen: Das Regenversteck in unserer Comic-Rezension
Geschrieben von Dennis Gröschke am 06.01.2025
Herzlich willkommen in der Welt von Hilda! Hilda ist ein ungefähr zehn bis zwölf Jahre altes Mädchen mit blauen Haaren, das mit ihrer Mutter Johanna und einem Hirschfuchs namens Hörnchen in einer einsam gelegenen Hütte in Skandinavien wohnt. Bereits ihr ganzes Leben hat Hilda dort verbracht und ist quasi inmitten der Natur aufgewachsen – um sie herum die blauen Kiefernwälder, der Felstümpel, die alte Brücke, der Trollfelsen, die Wildnis, der große Wald, der Tann und die Ruinen. Allein bei diesen Aussichten sprüht die Umgebung doch nur so vor Abenteuern, und das ist auch so.
Mit diesen Worten habe ich vor ziemlich genau fünf Jahren unsere Leser hier bei ntower mit auf eine Entdeckungsreise genommen und versucht, sie für die Hilda-Comics zu begeistern. Direkt vom ersten Band an faszinierte mich der Abenteuerdrang dieses jungen Mädchens mit den blauen Haaren. Waren die Zeichnungen von Autor und Zeichner Luke Pearson in den ersten beiden Bänden noch ein wenig schroff und kantig, wechselte dieser Strich bald zu mehr Rundungen und gezielteren Anordnungen der Panels. So habe ich alle sechs Bücher der Reihe hier auf ntower rezensiert und somit die komplette Abenteuerreise von Hilda abgebildet, bis heute:
Hilda und Hörnchen suchen Unterschlupf vor dem Regen und lassen ihrer Fantasie freien Lauf!
© 2024 Flying Eye Books Ltd. / Reprodukt
„Ein bisschen Regen könnte Hilda und Hörnchen niemals von ihren Abenteuern abhalten. Anders sieht es allerdings aus, wenn ein heftiger Sturm sie mitten in ihrer Walderkundung erwischt. Als sie sich in einem geheimnisvollen Erdhügel verstecken, merkt Hörnchen schnell, dass etwas im Busch ist – seine blauhaarige Freundin ist in Gefahr! Für den Mutigsten hat Hörnchen sich noch nie gehalten, und nun sieht es so aus, als müsste ausgerechnet er Hilda vor einer ganzen Horde großer schuppiger Probleme bewahren.“
Nach den ersten sechs Büchern, die in sich abgeschlossen sind und mit einem tollen Ende den Arc abrunden, kehrt Pearson nun zur Welt von Hilda zurück. Dabei erzählt er ein eher kleines Abenteuer und legt den Fokus mehr auf den einstigen „Sidekick“, dem Hirschfuchs Hörnchen. Als Hilda mit Hörnchen und einigen anderen Tieren in einem kleinen Hügelgrab vor dem Regen Unterschlupf sucht, machen sich alle Gedanken darüber, als was dieses Hügelgrab wohl dient. So nutzen Hase, Fuchs und Maus die Zeit, um sich auszumalen, ob hier eine riesige weiße Schlange lebt, es ein Feenhügel sei oder ob ein von Geistern bewachter Schatz vergraben liegt und das Grab die Stelle markiert. Schnell stellt sich für Hörnchen heraus, dass eines der Tiere Recht behalten sollte, doch was es genau damit auf sich hat, soll hier natürlich nicht verraten werden.
Was ich verraten kann und möchte, ist, dass die Geschichte viel mit der Wahrnehmung und den Träumereien von Hörnchen und Hilda spielt. Das Abenteuer, dem Hörnchen ab der Mitte des Buches nachgeht, spielt sich für den Leser nachvollziehbar nur in Hörnchens Kopf ab, oder etwa nicht? Luke Pearson spielt mit den unterschiedlichen Ebenen und gibt den Leserinnen und Lesern mehrere Interpretationsmöglichkeiten an die Hand. Wer wie ich ein alter Hilda-Kenner ist, der alle Alben gelesen hat, wird aus dem Abenteuer rund um das Regenversteck eventuell etwas anderes ziehen als ein Kind, was mit „Hilda und Hörnchen: Das Regenversteck“ das erste Mal mit dem Mädchen und ihrer Welt in Kontakt kommt.
Als ich im Frühjahr von der bevorstehenden Veröffentlichung von Hilda und Hörnchen: Das Regenversteck erfuhr, habe ich mich zunächst sehr gefreut, auf der anderen Seite stieg in mir die Befürchtung auf, dass Pearson aufgrund der Arbeiten an der Netflix-Animationsserie vielleicht doch noch Ergänzungen an der Buchreihe vornehmen möchte, die für mich so einen passenden Abschluss gefunden hatte. Alle anderen, die ähnliche Befürchtungen haben, kann ich beruhigen. Das hier vorliegende kleine Abenteuer kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden und nimmt nichts von der fantastischen Reise von Hilda in den ersten sechs Büchern weg, sondern bewegt sich abseits davon. Auch für Einsteiger in die Welt von Hilda kann ich „Das Regenversteck“ also ohne Einschränkung empfehlen.
Wenn ihr meine Meinung zu den vorherigen Hilda-Abenteuern noch einmal nachlesen oder euch in Erinnerung rufen möchtet, könnt ihr die folgende Liste benutzen:
- Hilda und der Troll
- Hilda und der Mitternachtsriese
- Hilda und die Vogelparade
- Hilda und der schwarze Hund
- Hilda und der Steinwald
- Hilda und der Bergkönig
Wenn ihr euch von Hilda ein Bild machen wollt, empfehle ich euch einen Besuch auf der Seite des Verlages hier für weitere Bilder.
Hilda und Hörnchen: Das Regenversteck ist erschienen bei Reprodukt:
- ISBN: 978-3-95640-430-6
- 56 Seiten
- farbig
- 20,2 x 27,9 cm
- Hardcover
- ab 6 Jahren
- 18,00 Euro
Jetzt Hilda und Hörnchen: Das Regenversteck bei Amazon.de bestellen
Unser Onlinemagazin ntower ist Mitglied der Affiliate-Netzwerke Amazon PartnerNet, AWIN, Webgains, Rakuten Advertising, Media Markt E-Business GmbH und Saturn online GmbH. Bei einer Bestellung über einen unserer Affiliate-Links erhalten wir über den jeweiligen Shopbetreiber eine variable Provision. Für Endkunden entstehen keine Zusatzkosten.