So könnt ihr euren Nintendo-Account auf zwei Nintendo Switch-Konsolen gleichzeitig verwenden Guide
Geschrieben von Dennis Meppiel am 25.09.2019
Die Nintendo Switch ist weltweit am 3. März 2017 erschienen. Erst nach einigen Updates fügte Nintendo die Möglichkeit hinzu, die eigenen Daten auf eine völlig andere Nintendo Switch-Konsole zu übertragen. Zusätzlich wurde ein Cloud-System hinzugefügt, für den Fall, dass der Spieler seine Speicherstände online absichern möchte, falls die Konsole defekt gehen sollte oder die Speicherstände auf eine zweiten Konsole übertragen werden sollen. Es ist möglich, seinen Nintendo-Account mit all seinen gekauften digitalen Inhalten auf mehreren Nintendo Switch-Konsolen zu verbinden und zu verwenden, allerdings gibt es einige Punkte, die ihr dabei beachten müsst.

Die erste Nintendo Switch-Konsole ist selbstverständlich eure Hauptkonsole. Falls ihr die Priorität ändern möchtet, könnt ihr diese Funktion im Nintendo eShop finden. © Nintendo
Dank der Veröffentlichung der neuen Revision der Nintendo Switch mit längerer Akku-Laufzeit oder der Nintendo Switch Lite, ist die Überlegung nicht abwegig, im Haushalt mehr als eine Nintendo Switch-Konsole zu besitzen. Unten zählen wir euch alle relevanten Punkte auf, die ihr beachten müsst, damit ihr gleichzeitig eure Konsolen nutzen könnt. Mit diesen Methoden können dann eventuell zwei Leute einen Nintendo-Account gleichzeitig nutzen. Natürlich klären wir euch auch darüber auf, welche Vorgehensweisen nicht funktionieren werden.
So könnt ihr euren Nintendo-Account auf eurer zweiten Nintendo Switch-Konsolen nutzen:
- Eure Hauptkonsole ist ausgeschaltet oder im Standby-Modus, dann ihr könnt mit eurer zweiten Nintendo Switch-Konsole ohne Probleme die Spiele von eurem Nintendo-Account starten.
- Wenn das Internet der Hauptkonsole ausgeschaltet ist, könnt ihr mit eurer zweiten Nintendo Switch ohne Probleme die Spiele von eurem Nintendo-Account starten. Zudem könnt ihr mit eurer Hauptkonsole ohne Internetzugang eure Spiele wie gewohnt spielen, ohne dass die Spiele auf der zweiten Nintendo Switch-Konsole pausiert werden.
- Wenn die Spiele auf der Hauptkonsole von einem anderen Nutzer gestartet werden, könnt ihr die Spiele von eurem Nintendo-Account ohne Probleme auf der zweiten Nintendo Switch-Konsole nutzen.

Ihr könnt euren Nintendo-Account leider nicht gleichzeitig mit beiden Nintendo Switch-Konsolen nutzen, sofern ihr bei der Hauptkonsole das Internet eingeschaltet habt. © Foto: ntower
So könnt ihr euren Nintendo-Account auf eurer zweiten Nintendo Switch-Konsolen nicht nutzen:
- Beide Konsolen können nicht gleichzeitig auf die Spiele des Nintendo-Accounts zugreifen, wenn die Hauptkonsole mit dem Internet verbunden ist.
- Die zweite Nintendo Switch-Konsole benötigt eine dauerhafte Verbindung mit dem Internet. Eine Ausnahme: Retail-Versionen können auf der zweiten Nintendo Switch-Konsole auch ohne Internet gestartet werden. Allerdings werden gekaufte DLCs nicht ohne Internetzugang berücksichtigt und werden daher im Spiel ausgeblendet. Es ist nicht möglich, ein anderes Nutzerkonto auf der zweiten Nintendo Switch zu erstellen und zu nutzen, um die heruntergeladenen Spiele von eurem Nintendo-Account zu starten. Diese müssen mit dem zweiten Nutzerkonto erneut gekauft werden. Auch hier gilt die Ausnahme der Retail-Spiele, diese können gespielt werden.
Dank der Speicherdaten-Cloud, die euch zur Verfügung steht, falls ihr eine Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft besitzt, könnt ihr zum Beispiel die Speicherstände eurer Spiele auf Nintendos Server hochladen und je nach Bedarf auf die andere Nintendo Switch-Konsole herunterladen. Allerdings muss das Spiel eine entsprechende Kompatibilität vorweisen. Als Beispiel: Ihr spielt mit eurer zweiten Nintendo Switch das Spiel Dragon Quest XI S: Streiter des Schicksals - Definitive Edition und möchtet die Hauptkonsole, z.B. eure Nintendo Switch Lite, mitnehmen, um das Spiel darauf weiterzuspielen. Dafür solltet ihr vorab den Speicherstand Zuhause runterladen, um dort fortzufahren, wo ihr aufgehört habt. Nintendo hat in den Einstellungen (Speicherdaten-Cloud -> Backup-Einstellungen) eine Option zur Verfügung gestellt, bei denen eure Speicherstände automatisch in die Cloud hochgeladen werden. Diese könnt ihr bei jedem Spiel beliebig aktivieren.
Schlussendlich solltet ihr überlegen, welche Konsole ihr als Hauptkonsole verwenden möchtet. Wenn ihr eure zweite Nintendo Switch-Konsole unterwegs mitnehmen wollt, kommt ihr nicht drumherum, diese als Hauptkonsole zu verwenden, da die Verbindung mit dem Internet nicht mehr benötigt wird. Die zweite Nintendo Switch-Konsole kann dann Zuhause mit ständiger Internet-Verbindung genutzt werden, solange ihr die digital gekauften Spiele nicht mit mehreren Nutzerkonten teilen möchtet, da dies, wie oben beschrieben, nicht möglich ist. So bleibt die Entscheidung bei euch, mit welchem Ziel ihr zwei Nintendo Switch-Geräte nutzen wollt. Spieler, die sich die Handelsversionen zulegen, werden logischerweise weniger Probleme haben als die reinen Digitalkäufer. Im Endeffekt wäre die normale Nintendo Switch als Rundum-sorglos-Paket für Zuhause und für unterwegs die beste Alternative. Doch bei der Nintendo Switch Lite kann man auf jeden Fall schwach werden.