Diese wichtigen Nintendo Switch-Spiele eigenen sich nicht für die Nintendo Switch Lite Guide
Geschrieben von Kevin Franke am 27.11.2019
Die Nintendo Switch Lite ist ein ausgewiesenes tragbares Spielsystem, das keine abnehmbaren Joy-Con-Controller hat, nicht über die Nintendo Switch-Station an einen Fernseher angeschlossen werden kann, keine Bewegungssteuerung beinhaltet und keinen Kickstand hat. Das bedeutet, dass die geringe Anzahl von Nintendo Switch-Spielen, die den Handheld-Modus nicht unterstützen, und die viel größere Anzahl von Spielen, die auf Bewegungssteuerungen angewiesen sind, schwieriger zu spielen sein werden. Folgerichtig leidet darunter das Spielerlebnis bei einigen Spielen erheblich.
Glücklicherweise gibt uns Nintendo selbst auf seiner Website über die Unterschiede der beiden Nintendo Switch-Konsolen Auskunft und beschäftigt sich in einem kurzen Abschnitt auch mit der kompatiblen Software. Um zu verhindern, dass bei potenziellen Käufern oder frischen Besitzern einer Nintendo Switch Lite Verwirrung entsteht, geben wir euch in diesem Guide nun allerdings einen ausführlichen Überblick über das Thema.
Zu beachten ist, dass ihr einen Nintendo Switch Pro Controller oder ein zusätzliches Paar Joy-Con mit der Nintendo Switch Lite verbinden könnt, wodurch die meisten der folgenden Spiele weiterhin spielbar sind. Nintendo schreibt dazu folgendes:
ZitatZum Spielen von Software, die die HD-Vibration und/oder die IR-Bewegungskamera verwenden, sind Joy-Con-Controller erforderlich. Spieler können Joy-Con-Controller (separat erhältlich) drahtlos mit Nintendo Switch Lite verbinden, um Titel zu spielen, die den Handheld-Modus nicht unterstützen.
Die gute Nachricht lautet also: Die Nintendo Switch Lite ist zu 100 Prozent mit jedem existierenden Nintendo Switch-Spiel kompatibel. Es gibt also keine Titel, die das System nicht abspielen kann. Die Nintendo Switch Lite verfügt jedoch wie bereits erwähnt nicht über abnehmbare Joy-Con-Controller oder eine Möglichkeit, sich mit einem Fernseher zu verbinden, was technisch bedeutet, dass es einige Spiele gibt, die auf der Nintendo Switch Lite nicht das gleiche Spielerlebnis bieten werden, wie auf der Nintendo Switch.
Das liegt daran, dass eine Handvoll Spiele optimalerweise im TV-Modus gespielt werden sollte – entweder aufgrund eines grundlegenden Spielprinzips oder weil die Spieler die Joy-Con als Motion-Controller verwenden müssen. Inkompatibel heißt in diesem Zusammenhang allerdings, dass für einige Spiele zusätzliche Controller drahtlos mit der Nintendo Switch Lite verbunden werden müssen.
Zum Glück gibt es nicht sehr viele Spiele, die zusätzliche Controller zum Spielen erfordern, wir haben dennoch eine Liste von wichtigen Spielen für euch zusammengestellt, die ohne den Anschluss zusätzlicher Eingabegeräte nicht auf der Nintendo Switch Lite gespielt werden können.
- Mario Tennis Aces
Der Realmodus, der über die Bewegungssteuerung gespielt wird, kann nur mit verbundenen Joy-Con-Controllern gespielt werden.
- Snipperclips und Snipperclips Plus
Die Spielmodi „Wirre Wissenschaft“ und „Blitzduell“ können nur mit zwei zusätzlichen Controllern (z. B. Joy-Con-Controllern) und mindestens zwei Spielern gespielt werden.
- Super Mario Party
Wie bei den ersten beiden Spielen schaffen zusätzliche Joy-Con-Controller hier Abhilfe. Die Minispiele aus Toads Freizeitraum, bei denen zwei Nintendo Switch-Konsolen ohne angeschlossene Joy-Con-Controller kombiniert werden, wurden allerdings nicht für die Form der Nintendo Switch Lite-Konsole entwickelt. Das Spielerlebnis wird daher von der beabsichtigten Erfahrung abweichen.
- 1-2 Switch
Als Launch-Titel für die Konsole dreht sich in 1-2 Switch alles um die Bewegungssteuerung der Nintendo Switch. Aus diesem Grund werden ebenfalls zusätzliche Controller benötigt.
- Just Dance
Just Dance ist eine Serie, in der ihr aufstehen und mit den Joy-Con in eurer Hand die Bewegungen auf dem Bildschirm nachtanzen müsst. Kein Wunder, dass hier Joy-Con mit Bewegungssteuerung gefragt sind. Ebenfalls hilfreich wäre ein Gegenstand, mit dem ihr die Nintendo Switch Lite aufrecht stehen lassen könnt.
- Fitness Boxing
Wieder einmal handelt es sich hierbei um ein Spiel, bei dem ihr die Joy-Con in der Hand halten müsst – dieses Mal, um Boxbewegungen nachzuahmen. Wenn ihr vorhabt, dieses Spiel auf der Nintendo Switch Lite zu spielen, müsst ihr Joy-Con mit dem System verbinden. Ihr werdet auch einen sicheren Stand haben wollen.
- Ring Fit Adventure
Dieses Fitnessspiel beruht darauf, Joy-Con an dem Ring-Con und dem Beingurt zu befestigen und die Posen auf dem Bildschirm nachzuahmen. Die Bewegungssteuerung reagiert darauf, wie ihr euren Körper bewegt. Aus diesem Grund ist dieses Spiel auf der Nintendo Switch Lite ohne zusätzliche Joy-Con nicht spielbar. Aufgrund der Natur dieses Spiels wäre es wirklich einfacher, auf einem Fernseher zu spielen.
Bei Nintendo Labo handelt es sich um einen Sonderfall, denn ganz offensichtlich wurde der Bausatz nicht für die Nintendo Switch Lite entworfen. Dementsprechend passt das System nicht in die für die Nintendo Switch vorgesehenen Halterungen der interaktiven Kartons.
Als Beispiel kann das Nintendo Labo Toy-Con 01: Multi-Set angeführt werden, denn die Nintendo Switch Lite-Konsole kann nicht in die Angel, das Motorrad, das Klavier oder das Haus eingesetzt werden. Auch in die Bildschirmhalterung des Nintendo Labo Toy-Con 03: Fahrzeug-Set passt die Nintendo Switch Lite-Konsole leider nicht.
Hier helfen auch zusätzliche Joy-Con-Controller nur bedingt, da das ursprünglich angedachte Spielerlebnis eben das Einsetzen der Nintendo Switch-Konsole bedingt. Es empfiehlt sich also, Nintendo Labo am besten auf der Nintendo Switch zu verwenden.
Ihr wollt auf einen Blick wissen, welche Spiele mit der Nintendo Switch Lite kompatibel sind? Bei physischen Versionen von Spielen, die sich auf Softwarekarten befinden, ist auf der Rückseite der Spielepackung das Handheld-Modus-Symbol aufgedruckt. Nintendo hat dazu eine anschauliche Grafik erstellt, auf die ihr einen Blick werfen könnt:
© Nintendo
Was herunterladbare Software angeht, ist bei den jeweiligen Spieleinformationsseiten im Nintendo eShop im Abschnitt „Unterstützte Spielmodi“ das Handheld-Modus-Symbol ebenfalls aufgeführt. Auf den Spieleseiten auf der offiziellen Nintendo-Website werden Informationen zu unterstützten Spielstilen auf der „Details"-Seite unter „Funktionen" aufgeführt.
Wir hoffen, euch mit diesem Guide weitergeholfen zu haben.
Quelle: nintendo.de – Berichtsbild: © Nintendo