Das sind die besten Fahrzeugkombinationen in Mario Kart 8 Deluxe Guide
Geschrieben von Chris Holletschek am 04.01.2021
Mario Kart 8 Deluxe hat zwar bereits einige Jahre auf dem Buckel (bezieht man die Ur-Version für die Wii U mit ein, sind es sogar noch ein paar mehr), erfreut sich auf der Nintendo Switch allerdings weiterhin größter Beliebtheit. Das wird auch durch die Betrachtung diverser Verkaufszahlenlisten deutlich, den dort belegt der Funracer von Nintendo seit seinem Erscheinen beinahe durchgehend Spitzenpositionen. Das bedeutet wiederum, dass neben den alten (Renn-)Hasen auch immer wieder neue Piloten ins Cockpit steigen und ihre ersten Runden auf den verrückten Strecken drehen.
Neben der Vielzahl an Strecken und Charakteren habt ihr aber auch bei der Entscheidung bezüglich des fahrbaren Untersatzes die Qual der Wahl. Fahrzeuge, Reifen und Gleiter sind je nach Spielfortschritt in wachsender Zahl vorhanden und bieten schier unendlich erscheinende Kombinationsmöglichkeiten. Besonders schwierig wird die Entscheidung deshalb, da sich die Fahrzeuge und weiteren Bauteile nicht nur vom Aussehen, sondern auch in ihren Fahreigenschaften teils stark unterscheiden. Durch das Drücken der Plus- oder Minus-Taste auf eurem Nintendo Switch Pro Controller oder Joy-Con wird bei der Fahrzeugauswahl ein Menü eingeblendet, das euch über die verschiedenen Werte eures Gefährts informiert. Die Frage lautet nun: Wollt ihr eher auf Höchstgeschwindigkeit oder Beschleunigung, auf das Handling oder doch etwas ganz anderes setzen? Oder besser: Auf was solltet ihr setzen?
Denn während ihr bei Mario Kart 8 Deluxe zwar auch durchaus getreu dem Motto „Wählt einfach das, womit ihr am besten klarkommt“ einige Erfolge feiern könnt, wird spätestens bei höherklassigen Online-Rennen deutlich, dass es eine sogenannte Meta gibt – also eine präferierte Kombination von Charakteren und Fahrzeugteilen, die weithin als die beste angesehen und daher von einem Großteil der kompetitiv ausgelegten Community genutzt wird. Welche das genau ist, erklären wir euch im Folgenden.
Interessant zu beobachten ist der Wandel der Meta, der vom Umstieg von Wii U auf die Nintendo Switch stattgefunden hat. Denn während in Mario Kart 8 noch die höchstmögliche Geschwindigkeit im Vordergrund stand, ist es in Mario Kart 8 Deluxe die Beschleunigung, um die sich alles dreht. Das hat den Hintergrund, dass mit der aufpolierten Version für Nintendos Hybridkonsole einerseits die doppelten Item-Boxen sowie das Buu Huu-Item im Speziellen ihr Comeback feierten. Dadurch hat sich die Wahrscheinlichkeit, von einem Item eines hinten liegenden Fahrers in Mitleidenschaft gezogen zu werden, im Vergleich zum Wii U-Spiel signifikant erhöht. Denn zum einen haben Fahrer quasi die doppelte Chance auf eine hilfreiche Waffe und andererseits stiehlt der Buu Huu den vorderen Plätzen ihre schützenden Items, sodass sie vermehrt ohne Abwehr dastehen. Statt sich also mit einer hohen Geschwindigkeit an die Spitze zu setzen und dort zu halten, geht es nun darum, sich mit einer hohen Beschleunigung von unweigerlich kommenden Treffern möglichst schnell zu erholen.
Auf Fahrzeuge mit hoher Beschleunigung zu setzen, hat zudem noch einen weiteren Vorteil, den das Spiel tatsächlich vor euch geheim hält: Im Vergleich zu den fahrbaren Untersätzen, die über eine maximale Höchstgeschwindigkeit verfügen, haben diese Fahrzeuge nämlich einen länger anhaltenden Mini-Turbo, den ihr durch das Driften auslöst und damit in einem Großteil aller Kurven zum Einsatz kommt. Und der letzte wichtige Punkt bei der Wahl der Fahrzeugkombination: Schwere Charaktere sind gegenüber leichten Charakteren grundsätzlich im Vorteil. Das widerspricht zwar ein wenig unserem Credo nach der Suche nach bestmöglicher Beschleunigung, nichtsdestotrotz wollt ihr euch im dichten Renngeschehen behaupten und da führt quasi nichts an den großen Jungs vorbei.
Unter Beachtung aller genannten Punkte wollt ihr deshalb auf die folgenden Charaktere sowie Fahrzeuge und weiteren Bauteile setzen:
Charakter: Waluigi, Donkey Kong oder Roy (alternativ metallene Charaktere wie Metall-Mario, Gold-Mario und Rosagold-Peach)
Fahrzeug: Wilder Wiggler (alternativ Roller oder Yoshi-Bike)
Reifen: Klein (alternativ Klein (türkis))
Gleiter: Papierflieger (alternativ Wolkenballons, Fallschirm oder Blumengleiter)
Gibt es alternative Fahrzeugkombinationen, auf die ihr schwört? Oder werdet ihr versuchen, auf die Meta-Kombinationen umzusteigen? Teilt uns eure Meinung gerne in den Kommentaren mit!