Das wichtigste Zubehör für die Nintendo Switch Guide
Geschrieben von Holger Wettstein am 12.12.2021
Auf dem Markt gibt es unzähliges Zubehör für die Erfolgskonsole Nintendo Switch. Um sich im Dschungel zwischen Plastikmüll und praktischen Helfern zurechtzufinden, haben wir für euch das ultimative Zubehör zusammengestellt.
Ohne Micro SD-Karte kaum Speicherplatz
Der interne Speicher der Nintendo Switch fällt mit 32 GB nicht gerade gigantisch aus. Zwar hat die aktuelle OLED-Version einen größeren Speicher von 64 GB, aber für digitale Dauer-Shopper wird sich auch hier die Speicherkapazität schnell verringern. Einige Spiele fordern zudem Zusatz-Downloads, die sich als wahre Speicherfresser entpuppen. Dadurch ist eine Speicher-Erweiterung per microSD-Karte der einzig wahre Weg. Die Nintendo Switch unterstützt microSD (Bis zu 2 GB), microSDHC (4 GB – 32 GB) und microSDXC (64 GB und mehr). Man sollte drauf achten, dass die Übertragungsgeschwindigkeit dem UHS-I Standard (Ultra High Speed Phase I) entspricht. Die Speicherkarten der Marke SanDisk haben sich bisher bewährt und sind mittlerweile recht günstig geworden.
Jetzt eine SanDisk-Speicherkarte bei Amazon bestellen
Mit einer Powerbank hat man immer Saft im Gepäck
Plant man eine längere Zugfahrt, sitzt gerade im Bus oder auch auf der Rückbank im Auto, kann eine Powerbank der Retter in der Not sein. Minimiert sich die Akku-Leiste auf dem Display eurer Konsole und es ist keine Steckdose in der Nähe, steckt man einfach den Stromspeicher an die Konsole. Mit einer großen Powerbank kann man die Standard-Spieldauer von 2 bis 3 Stunden enorm erhöhen. Ebenso bedeutsam ist elektrische Stromstärke. Im regulären Betrieb benötigt die Hybrid-Maschine insgesamt 5 Volt sowie zwischen 1,5 und 1,9 Ampere. Eure Powerbank sollte also Minimum 2 Ampere Ausgangsstärke oder 30 Watt liefern. Unsere Empfehlung ist die PowerCore+ von Anker.
Jetzt eine Anker PowerCore+ bei Amazon bestellen
Am TV ohne Docking-Station: Mit dem Brook Switch HDMI-Kabel
Wer die Nintendo Switch hauptsächlich mobil verwendet, kann das beiliegende Dock gut und gerne in einer Kiste verstauen. Nichtsdestotrotz kommt es immer wieder zu der Situation, dass mit Familienmitgliedern oder Freunden doch kurze Sessions am großen Bildschirm abgehalten werden sollen. Um für diesen Fall nicht extra das originale Dock aufbauen zu müssen, kann das Brook Switch HDMI-Kabel eine gute Alternative sein. Dank der kompakten Größe ist es schnell ein- bzw. ausgepackt und ermöglicht unkompliziertes Spielen am TV-Bildschirm. Entsprechend können Spieler, die auf die mobile Variante setzen und kein Dock in ihrem Wohnzimmer platzieren wollen, durchaus einen Blick riskieren.
Jetzt das Brook Switch HDMI-Kabel bei Amazon bestellen
USB-C Netzteil, fürs schnelle Laden
Es gibt einige Szenarien, in denen ein universelles USB-C Ladegerät für die Nintendo Switch sich als enorm vorteilhaftes Zubehör herausstellt. Wenn sich beispielsweise während des Zockens der Strom eures Nintendo Switch Pro Controllers zum Ende neigt, stöpselt ihr den Lade-Adapter an und es kann weitergehen. Auch im Handheld-Modus kann, während des Spielens, die Konsole bequem von der Couch aus an der Steckdose geladen werden. Von Nintendo selbst gibt es ein offizielles USB-C Netzteil, theoretisch könnt ihr aber auch fast jedes beliebige USB-C-Kabel oder -Netzteil aus dem Zubehör-Fundus nehmen.
Original Netzteil bei Amazon bestellen
ECHTPower Netzteil bei Amazon bestellen
Einfach praktisch: Eine Joy-Con Ladestation
Für den stationären Betrieb ist eine Mehrfach-Joy-Con-Ladestation ein praktischer Vorteil. Besonders, wenn man sehr oft als Party-Kracher lokal im Multiplayer zockt und mehrere Joy-Con besitzt.
Der Lioncast Joy-Con Quad-Charger kann bis zu vier weitere Joy-Con gleichzeitig laden. Die LED-Anzeige zeigt euch individuell den Ladezustand an. Ein schöner Nebeneffekt: Die Joy-Con Familie fliegt nicht irgendwo im Schrank herum, sondern hängt wohl sortiert am Lioncast-Ständer.
Lioncast Joy-Con Quad-Charger bei Amazon bestellen
Gut geschützt, mit einer Tasche für die Nintendo Switch
Für eine Hybrid-Konsole wie die Nintendo Switch ist eine Tasche für unterwegs einfach elementar. Immerhin kostet das gute Stück nicht gerade wenig und man möchte ja keine Kratzer auf dem Display oder dem Gehäuse haben. Die Tasche schützt eure Konsole und ist zudem ein schönes Accessoire. Aber gerade bei einer Tasche muss es nicht immer das Original von Nintendo sein. Mittlerweile existieren viele weitere hübsche Taschen auf dem Markt mit unterschiedlichsten Eigenschaften. Auch größere und robuste Taschen, in denen man ordentlich Zubehör und Spiele für eine längere Reise verstauen kann.
Original Tasche bei Amazon bestellen
Original Animal Crossing-Tasche bei Amazon bestellen
Original Splatoon 2-Tasche bei Amazon bestellen
Hardcase von Younik für Nintendo Switch bei Amazon bestellen
Maximale Panzerstabilität für euer Display
Was beim Smartphone funktioniert, geht auch bei der Nintendo Switch. Um den Touchscreen der Nintendo Switch zu schützen, solltet ihr unbedingt eine Display-Schutzfolie auf den Screen montieren. Zudem erhöht die Schutzfolie den Schlagschutz, sofern mal ein spitzer Gegenstand auf die Konsole fallen sollte. Der Preis für Schutzfolien ist im Vergleich zu einer Display-Reparatur eine gute Investition.
ivoler Schutzfolie für Nintendo Switch bei Amazon bestellen
JETech Panzerglas für Nintendo Switch Lite bei Amazon bestellen
Nicht nur für Profis: Der Nintendo Switch Pro Controller
Der Nintendo Switch Pro Controller ist mit Abstand das wichtigste Zubehör für die Hybrid-Konsole. Für die Stuben-Zocker ist der Controller unabdingbar. Wenn man mal ehrlich ist, sind die Joy-Con an der Konsole zumindest für große Hände auf Dauer ein Krampf. Dazu kommt, dass Nintendos Pro-Steuerung einfach genial in der Hand liegt und nach unserer Meinung zu den ergonomischsten Controllern überhaupt gehört. Der offizielle Nintendo Switch Pro Controller kostet im Handel leider immer noch knapp 60 Euro, allerdings ist er jeden Cent wert.