© Nintendo

Nintendo Switch (OLED-Modell) im Hardware-Test – Größerer Bildschirm, toller Aufsteller und endlich OLED Hardware-Test

Kaum zu glauben, aber wahr: Die Nintendo Switch ist nun schon seit über 4 Jahren auf dem Markt und wir haben mit der tollen Hybrid-Konsole so einiges erlebt. Und wenn wir mal ehrlich sind, Nintendo musste hierfür nicht das Rad neu erfinden. Gepaart mit vielen Innovationen aus den letzten Konsolengenerationen hat das japanische Unternehmen etwas Besonderes erschaffen. Egal ob The Legend of Zelda: Breath of the Wild, sämtliche Pokémon-Editionen, Animal Crossing: New Horizons oder gelungene Ports von großen Drittentwicklern, wie zum Beispiel The Witcher 3: Wild Hunt. Diese Spiele haben unsere Lebenszeit amüsanter und spannender gestaltet, gerade im Hinblick auf die bald vergangene Pandemie. Nachdem wir neben der normalen Nintendo Switch im Jahre 2019 auch eine „Handheld-Only-Variante“ mit der Nintendo Switch Lite serviert bekommen haben, veröffentlicht Nintendo, zeitgleich mit Metroid Dread, am 8. Oktober eine leicht verbesserte Version der ursprünglichen Nintendo Switch. Das Besondere hierbei ist, dass die Hybrid-Konsole nicht nur einen größeren Bildschirm besitzt, sondern auch mit der zeitgemäßen OLED-Technologie ausgestattet ist.


Die Verpackung der Nintendo Switch (OLED-Modell) ist wieder sehr schön und besonders sehr klein.

© Foto: ntower

Heutzutage versuchen immer mehr Firmen die Kundenerlebnisse auf neu gekauften Produkten so spannend wie möglich zu gestalten. Angefangen beim Kauferlebnis, denn Nintendo hat sich für die Nintendo Switch (OLED-Modell) etwas Besonderes einfallen lassen. Statt mit einer normalen Verpackung wie bei der ursprünglichen Nintendo Switch kommt die OLED-Variante mit einer stehenden und kleineren vertikalen Lösung daher. So begrüßt euch das vertraute Rot der Konsolenverpackung und ihr seht auf der Rückseite sämtliche Spielweisen, wie man es eben von der Nintendo Switch kennt. Am Inhalt der Verpackung hat sich generell wenig getan: Ihr erhaltet neben der Nintendo Switch-Konsole (OLED-Modell), die zwei Joy-Con (entweder Weiß oder Neon-Blau/Neon-Rot), ein Ladekabel, eine weiße (neue) Nintendo Switch-Station, die nun mit einem LAN-Anschluss ausgestattet ist, einen Joy-Con-Halter, Joy-Con-Handgelenksschlaufen und ein HDMI-Kabel. Bei Öffnung begrüßt euch nicht nur die Konsole, sondern auch, je nachdem wie ihr euch entscheidet, die weißen Joy-Con, die auf den ersten Blick wirklich unglaublich schick aussehen.


Für den ersten Start empfehlen wir euch erst einmal die Nintendo Switch (OLED-Modell) vollständig aufzuladen, bevor ihr die Setups usw. startet. Wer bereits schon viel mit der ursprünglichen Nintendo Switch gespielt hat, wird bemerken, dass die neue Variante ein leicht verändertes Design hat. Auf der Rückseite befindet sich nun ein größerer Aufsteller, der sich etwas flexibler aufstellen lässt. Dazu gehen wir in unserem Test später darauf ein. Auf der oberen Seite seht ihr einen leicht veränderten Power-Knopf und Lautstärketasten, die etwas schmaler sind und nicht so aus der Oberfläche herausragen. Der Schlitz für den Lüfter wurde mit mehreren kleinen Löchern versehen, um so wahrscheinlich das Risiko vor Eintritt einer Verschmutzung besser zu vermeiden. Die Lautsprecher sind nun mehr außerhalb und im unteren Bereich der OLED-Variante anzutreffen. Das Material der neuen Nintendo Switch fühlt sich nicht mehr so glatt an, wie die ursprüngliche Variante, sondern wurde mit einer matteren Oberfläche ausgestattet. Bei mehreren Spielstunden ist mir ein positiver Effekt aufgefallen: Die matte Oberfläche sorgt für weniger Abrutschen, was mir leider öfter in den letzten Jahren bei der Nintendo Switch passiert ist. Zwar ist dieser Effekt nur etwas kleiner, fällt aber für mich positiver auf, da ich doch des Öfteren meine Hände lockerer lassen will, um nicht zu verkrampfen.


Das Verkaufsargument der Nintendo Switch (OLED-Modell) versteckt sich auch schon im Namen innerhalb der Klammer: OLED. Doch es wurde nicht nur ein OLED-Bildschirm verbaut, sondern Nintendo hat den Bildschirm von 6,2 auf 7 Zoll erweitert. In der Praxis ist der Unterschied gewaltig und macht besonders bei längeren Spielphasen mehr Spaß als zuvor. Genau dieser Effekt wurde damals auch schon beim Nintendo DSi oder Nintendo 3DS zum Nintendo DSi XL oder Nintendo 3DS XL ausgelöst. Der Bildschirm besitzt weiterhin eine Auflösung von 1280x720 Pixeln. Aber der spannendste Punkt ist und bleibt OLED, doch was ist das eigentlich?


OLED – Der heutige Standard für die Nintendo Switch


Ende des Jahres 2020 bin ich in meinem Wohnzimmer auf einen OLED-Fernseher umgestiegen. Der Unterschied ist gerade bei Nutzung mehrerer TV-Geräte gewaltig, im Gegensatz zu LCD-Bildschirmen kommen OLED-TVs ohne Hintergrundbeleuchtung aus. Die Bilder werden stattdessen mithilfe des Lichts, das direkt jeden einzelnen Pixel anstrahlt, wiedergegeben. Dadurch entsteht nicht nur ein farbintensives Bild, sondern auch die Schwarzwerte überzeugen ungemein. Meiner Meinung nach ist das ein Erlebnis, das man selbst gesehen haben sollte. Auch ich konnte mir nichts darunter vorstellen, wie Schwarz es noch in einem Bildschirm werden kann. Erst als ich mal von einem OLED-Gerät zu einem LCD-Bildschirm gewechselt bin, wurde mir der krasse Unterschied so sehr bewusst, dass ich unbedingt wieder zurück zu meinem OLED-Bildschirm gehen wollte. Genau so und nicht anders könnt ihr euch die Nintendo Switch (OLED-Modell) vorstellen. Sobald ihr die, meiner Meinung nach Deluxe-Variante, der Nintendo Switch in den Händen haltet, wollt ihr nicht mehr zurück. Man gewöhnt sich direkt in den ersten Minuten an die Größe des Bildschirms (Vergleich findet ihr im Unboxing-Video) und an das farbintensive Bild, das einen wirklich ins Staunen bringt.


Zwar sieht die Nintendo Switch (OLED-Modell) kaum verändert aus, aber die Details machen den Unterschied.

© Foto: ntower

In den Einstellungen selbst habt ihr die Möglichkeit, die Farbenintensität mit zwei verschiedenen Optionen einzustellen: Standard und lebhaft. Während lebhaft voreingestellt und auch empfehlenswert ist, lässt sich die Einstellung Standard (fast) mit den Farben der normalen Nintendo Switch vergleichen. Ich bevorzuge, wenn ihr schon die Pracht von OLED nutzen wollt, die „Lebhaft“-Option. Sehr positiv ist mir auch aufgefallen, dass in dunklen Spielszenen die Beleuchtung innerhalb der dunklen Strahlen im Bildschirm nicht schliert. So erweckt es den Eindruck, dass an der Qualität des OLED-Bildschirms nicht gespart wurde.


Die Aufregung war damals riesig, als Nintendo-Fans erfahren haben, dass der interne Speicher der Nintendo Switch gerade einmal 32 GB beträgt. Tatsächlich war dieser interne Speicher damals wie auch heute viel zu gering, um gerade einige Drittanbieter-Spiele zu installieren, die leider erfahrungsgemäß viel größer als Nintendo-Spiele ausfallen. So oder so ist man um eine micro SD-Karte nicht drum herumgekommen. Nun erhalten wir mit der OLED-Version einen internen Speicher von 64 GB, was zwar auf dem Papier ganz nett klingt, aber aus Sicht der Spieler leider immer noch zu wenig ist. Die Produktionskosten von Speicher halten sich derzeit in Grenzen und deshalb hätten minimum 128 GB sicherlich nicht wehgetan. Zwar können nun einige Spiele, wie zum Beispiel The Witcher 3: Wild Hunt, ohne Probleme digital installiert werden, doch bei 2-3 weiteren Spielen wird der Speicherplatz ebenfalls voll sein. Ich hoffe, dass Nintendo in diesem Punkt in der nächsten Konsolen-Generation etwas mehr Speicher ausrüstet, um den Spielern mehr Komfort bieten zu können.


Interesse an einer guten micro SD-Karte? Mit 512 GB seid ihr auf jeden Fall gut ausgerüstet:


SanDisk Ultra microSDXC UHS-I Speicherkarte 512 GB + Adapter


Samsung EVO Select 512 GB microSD

Affiliate Informationen


Doch nicht nur die Nintendo Switch-Konsole hat ein kleines Facelifting erhalten, auch die Nintendo Switch-Station sieht leicht verändert aus. Gerade die weiße Variante springt einem sofort ins Auge, da so eine helle Optik bislang nur die Spezial-Edition von Animal Crossing: New Horizons erhalten hat. Das Nintendo Switch-Logo ist vorne kleiner, eingestanzt und etwas unscheinbarer, was aber im gleichen Atemzug viel charmanter und hochwertiger aussieht. Allerdings empfinde ich das Plastik, gerade an der Vorderfront, als zu dünn und zu leicht dehnbar.


Interessant an der Nintendo Switch-Station ist, dass die hintere Klappe sich nun ganz abnehmen lässt.

© Foto: ntower

Der positive Aspekt des neuen Docks ist der etwas leicht vergrößerte Schlitz in dem die Nintendo Switch-Konsole reingelegt wird. Auch die Abfederung im unteren Bereich ist etwas verstärkt worden, damit die Konsole sanfter sich mit dem USB-Type C-Anschluss verbindet. Der hintere Bereich wurde gefühlt nochmals komplett überarbeitet: Die hintere Klappe lässt sich nicht mehr umklappen, sondern direkt abnehmen und wieder dran stecken. Die Gründe könnten womöglich sein, um leichter an die hinteren Anschlüsse zu kommen, sofern sich die Nintendo Switch-Station im hinteren Bereich in der Nähe einer Wand befindet, um die Klappe somit leichter lösen zu können. Mich hat es ehrlich gesagt am Anfang sehr verwirrt, doch da die Klappe bei mir selten verwendet wird, stört mich so etwas persönlich nie. Ebenso wurde ein USB-Anschluss hinten eliminiert und mit einem LAN-Anschluss ausgetauscht. Sofern ihr also noch einen LAN-Adapter besitzen solltet, könnt ihr auf diesen nun verzichten und euer LAN-Kabel direkt mit der Station verbinden. Ein nettes Gutsel, mehr aber auch nicht. Mit dem neuesten Nintendo Switch-Betriebssystem lässt sich nun auch die Nintendo Switch-Station mit Updates versehen, um so wahrscheinlich auf die Software der Docking-Station zuzugreifen. Falls Nintendo irgendwann eine neue Nintendo Switch-Station herausbringen sollte, auch wenn es eine Pro-Variante wäre, würde ich mich über eine vordere Glasoberfläche freuen, um einfach noch mehr aus dem Design und edlen Faktor herauszuholen.


Zwar habe ich nie die Soundqualität der normalen Nintendo Switch kritisiert, doch Nintendo empfand diese wohl in der Nintendo Switch (OLED-Modell) nochmals zu verbessern. Die Klangqualität beim Spielen im Handheld- oder Tisch-Modus wurde nochmals gesteigert und ich nehme diesen bei einer Spielsession mit Super Mario Odyssey oder WarioWare: Get it Together! lauter und im Vergleich nicht mehr so blechern wahr. Nintendo bezeichnet das Sound-Erlebnis gerade bei Metroid Dread als immersiver. Ja, der Sound ist besser und kann mit dem heutigen Speaker-Standard auf jeden Fall mithalten. Doch den ganz großen Sprung zur ursprünglichen Konsole aus dem Jahr 2017 habe ich nicht wahrgenommen.


Der Aufsteller erinnert sehr stark an bestimmte Tablet-/Laptop-Produkte und ist eine enorme Steigerung. Ebenso könnt ihr oben das leicht veränderte Design wahrnehmen.

© Foto: ntower

Neben dem OLED-Bildschirm wurde auch der Aufsteller im hinteren Bereich der Nintendo Switch rundum verbessert. Statt einem Stück Plastik, welches die Nintendo Switch gerade so halten konnte, ist nun ein Aufsteller über die gesamte Breite der Nintendo Switch beigefügt worden. Doch damit ist nicht Schluss, denn dieser Aufsteller lässt sich flexibel in jedem Winkel einstellen, um so im Tisch-Modus den perfekten Winkel zu nutzen, um so gemütlich mit der Nintendo Switch (OLED-Modell) zu spielen. Vorbei sind die wilden Zugfahrten, in denen die Nintendo Switch umkippt, da der alte Aufsteller nachgegeben hat. Diese Neuerung ist eine totale Bereicherung für jede zukünftige Reise mit der Nintendo Switch und ist neben dem OLED-Bildschirm eines der Kaufgründe für die neue Version.


Zwar haben die mitgelieferten Joy-Con sich nicht verändert (und wir hoffen, dass der Drift lange auf sich warten lässt!), aber wir wollen es nicht unerwähnt lassen, dass die weißen Joy-Con in ihrer Form einfach unglaublich edel und schön aussehen. Auch wenn Nintendo schon unzählige Joy-Con-Farben herausgebracht hat, ist die weiße Optik wirklich unglaublich interessant. Da diese optisch ebenso zur weißen Nintendo Switch-Station passen, ist das Gesamtpaket rundum gelungen.


Wie lässt es sich eigentlich mit der Nintendo Switch (OLED-Modell) im Freien so spielen? Das ist eine tatsächlich schwierige Frage, da es natürlich immer auf die Art des Lichtes ankommt. Wenn dort die Sonne drauf scheint, könnt ihr zwar mehr erkennen als auf der älteren Nintendo Switch, doch das optimale Bildschirm-Erlebnis ist trotzdem eingeschränkt. Wenn ihr allerdings tagsüber im Freien spielt und die Sonnen-Einstrahlung nicht unmittelbar auf den Bildschirm trifft, ist es viel angenehmer zu spielen. Auch wenn es etwas zu schattig sein soll, könnt ihr wie gewohnt über das gedrückt halten der HOME-Taste die Helligkeit passenderweise einstellen.


Wenn ihr nun als Einsteiger oder Vielspieler eine Nintendo Switch (OLED-Modell) kaufen wollt, könnt ihr uns mit einem Kauf bei unseren genannten Partnern unterstützen:


Jetzt auf Amazon vorbestellen: Nintendo Switch (OLED-Modell)


Jetzt vorbestellen: Nintendo Switch (OLED-Modell) – Weiß bei MediaMarkt


Jetzt vorbestellen: Nintendo Switch (OLED-Modell) – Weiß bei Saturn


Jetzt vorbestellen: Nintendo Switch (OLED-Modell) – Neon-Blau/Neon-Rot bei MediaMarkt


Jetzt vorbestellen: Nintendo Switch (OLED-Modell) – Neon-Blau/Neon-Rot bei Saturn


Unser Onlinemagazin ntower ist Mitglied der Affiliate-Netzwerke Amazon PartnerNet, Awin, Webgains, Media Markt E-Business GmbH und Saturn online GmbH. Bei einer Bestellung über einen unserer Affiliate-Links erhalten wir über den jeweiligen Shopbetreiber eine variable Provision. Für Endkunden entstehen keine Zusatzkosten.

Unser Fazit

Meinung von Dennis Meppiel

Die Nintendo Switch befindet sich nun in ihrem 5. Lebensjahr und die Konsole wirkt natürlich nicht mehr so frisch, wie sie es mal in den ersten Jahren war. Umso wichtiger natürlich, dass Nintendo nicht nur dieses und nächstes Jahr ein tolles neues Spieleaufgebot präsentiert, sondern die Nintendo Switch-Familie um eine weitere Konsole erweitert wird, die sich bislang wie die stärkste und beste Nintendo Switch anfühlt. Der OLED-Aspekt und verbesserte Aufsteller, gerade für Vielspieler im Handheld- und Tisch-Modus, sind viel wert und das Kaufargument schlechthin. Die Kritikpunkte liegen hier aber auch klar auf der Hand: Es gibt viel zu wenig internen Speicher und eine generelle Option, Spiele in 4K zu spielen bei etwas mehr Leistung, wäre für das perfekt ausgerüstete Wohnzimmer ein Muss gewesen. Die Frage, die sich allerdings bestimmt jeder stellt ist: Sollten aktuelle Nintendo Switch-Besitzer unbedingt wechseln? Jein. Wer das Modell von 2017 besitzt und eine leicht verbesserte Akkulaufzeit erhalten will, wird hier sicherlich froh sein, ein etwas größeres Update zu erhalten. Wer bereits zu Hause ein OLED-TV hat und dieses Erlebnis ebenfalls auf der Nintendo Switch haben will, kommt hier sowieso nicht drum herum. Wer ausschließlich viel zu Hause am TV spielt, braucht nicht unbedingt aufrüsten, da die Konsole nur für Handheld-Spieler große Vorteile mit sich bringt. Doch eines ist für mich sicher: Die Nintendo Switch (OLED-Modell) ist für mich ein pures Fest und ich möchte unter keinen Umständen wieder zurückkehren. Dafür habe ich mich einfach schon zu sehr an den größeren Bildschirm und die OLED-Technologie gewöhnt, die für mich im Jahr 2021 unglaublich wichtig ist. Meine persönliche Hardware des Jahres!
Mein persönliches Highlight: Der größere Bildschirm und die OLED-Technologie werten Nintendo Switch-Spiele enorm auf.

Teilen

Kommentare 30

  • Tomberyx

    Minish Mage

    Sorry, aber langsam lesen sich manche eurer Nintendo-Berichte wie A-... ich meine, Popokriecherei.. :D"

  • Torben22

    Meister des Turms

    Tomberyx


    Ich lese jetzt auch nichts was darauf hindeutet, was du gesagt hast. Vielleicht stört es dich auch nur, dass NTower nicht deine Meinung vertritt ;)

  • Qiqi

    Turmritter

    Dennis, meintest du im Fazit Tisch und nicht TV-Modus?

  • Dunnkare

    Hardcore Noob

    Zitat

    gerade im Hinblick auf die bald vergangene Pandemie

    Das ist ja sehr optimistisch. Warte lieber mal den kommenden Winter ab, bevor du solche Prognosen aufstellst..


    Zu der OLED Switch kann ich nur sagen, dass die für mich persönlich ein völlig nutzloses Hardware Upgrade darstellt. Für Handheld Nutzer sicherlich ganz schick, wenn man noch keine Switch besitzt. Aber für TV Zocker vollkommen überflüssig. Und eigentlich, angesichts der mittlerweile vollkommen veralteten Technik, auch für alle anderen kein wirklich überzeugender Grund, vom normalen Modell umzusteigen. Finde ich.

  • Tomberyx

    Minish Mage

    @TWolfeye was ist ein Playstation Vadder? oo?


    Torben22 ich hab gar keine Meinung zu der OLED, alsoooo.... o,o

  • Red Realm Rabbit

    Turmheld

    Zitat von Dennis Meppiel

    Sobald ihr die, meiner Meinung nach Deluxe-Variante, der Nintendo Switch in den Händen haltet, wollt ihr nicht mehr zurück.


    Kann ich nachempfinden. Umso "schlimmer" war die Entwöhnung vom genialen OLED Display der PlayStation Vita hin zum Display des Switch-Launchsystems. Schön das Nintendo, zumindest in diesem Punkt, mal aufgeholt hat.

  • Tomek2000

    Meister des Turms

    Ich bin mir sicher das die Oled einschlagen wird wie eine Bombe ..,

  • sandtigerhai

    Turmbaron

    Gibt es schon Berichte bzgl. Akku-Laufzeit im Vergleich zur Ur-Version und dem Revisionsmodell? Immerhin handelt es sich hier um eine andere Display-Technik, welches zudem auch noch größer ist. Daher wäre das sicher auch interessant. Habe ich im Bericht beim Überfliegen zumindest nichts gesehen. Vor allem, da sich das OLED Modell hauptsächlich an Handheldspieler richtet. Für alle anderen, die schon eine Switch besitzen, sehe ich keinen wirklichen Wert um umzusteigen. Von Sammlern mal abgesehen.


    Optisch find ich das Teil echt schick, aber ich bezweifle, dass der Umstieg für mich lohnt. Habe ja eine Day-One Ur-Switch :D

  • KemoSabe666

    Turmheld

    Mal eine kurze Frage:

    Ich habe die OLED vorbestellt aber weiss nicht ob ich sie überhaupt nutzen kann?

    Habe bisher eine V1 sowie die animal crossing edition mit einem Account im Einsatz.

    Kann ich meinen Account nun überhaupt auch auf der OLED benutzen?

  • Vala

    Turmritter

    Ich hatte gelesen das das neue Dock über ne Kühlung verfügen soll?

  • Benny85

    Turmheld

    ValaDas würde mich auch interessieren.

  • Dennis Gröschke

    Nerdkulturist

    Qiqi
    Da hast du vollkommen recht, ist mir beim Lektorat aber auch durchgerutscht, TV-Modus macht in dem Moment keinen Sinn. Ich habe es ausgebessert.
    Danke

  • Tomberyx

    Minish Mage

    @TWolfeye ich hab echt keine Ahnung was du da willst, man kann ja wohl eine Meinung darüber haben wie etwas geschriebenen wurde ohne dass es um den Gegenstand den der Text behandelt geht, no?

  • Yomimono

    Turmritter

    An sich eine nette Idee.


    Wenn wir aber ehrlich sind, der Aufsteller hätte von Anfang an so sein sollen. Ich weiß nicht, was sich da anfangs gedacht wurde.

    Aber wie gesagt: Für Leute die neu einsteigen sehr angenehm. Auch für Spieler, die viel im HH spielen wäre es ganz eventuell eine Überlegung wert. Aber für Spieler, die sowieso großteils im TV-Modus spielen lohnt es sich nicht.

    Und wenn ich ehrlich bin, selbst wenn ich das Geld hätte, reicht mir die normale Switch für meine Zwecke aus.


    Als Neueinsteiger wäre ich aber wahrscheinlich auch auf das OLED Modell gegangen.

  • Tomberyx

    Minish Mage

    @TWolfeye ich hatte nicht vor jemanden zu beleidigen, wollte nur sagen dass es für mich so rüberkommt als müssten sie sich bei Nintendo einschmeicheln.

    Und du hast mich noch nicht drüber aufgeklärt was jetzt ein Playstation Vadder sein soll, btw.

  • Wesen89

    Turmritter

    Wenn die alte eine Preisreduzieung auf 250-260 erhalten würde und die OLED für 300 zu haben wäre, hätte ich es mir überlegt.

    So behalte ich dann weiterhin meine day one Switch.

    Spiele bis auf Smash zwar überwiegend Handheld, das neue Display würde sich also lohnen...aber nicht um jeden Preis

  • captn1ko

    Wakü-Guru

    OLED ist das Kriterium für die neue Switch und im Test gibt es nicht EIN Bild vom eingeschalteten Display geschweige denn einen Vergleich zwischen alt und neu... Liest sich für mich wirklich wie mehr wie Werbung als ein Test.8|

  • Dennis Meppiel

    Administrator

    captn1ko


    Bitte keine Verschwörungstheorien. :)


    Auf einem Bild fand ich die Unterschiede nicht aussagekräftig. Du kannst ja auch kein 8K-TV an einem Handy beurteilen, das muss man wirklich selber gesehen haben.


    Dafür habe ich das Thema kurz im Unboxing behandelt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mir ging es hier aber eher darum, die Größe des Bildschirms vorzustellen.


    Danke Dir. :)

  • Red Realm Rabbit

    Turmheld

    Ich hatte gelesen das das neue Dock über ne Kühlung verfügen soll?

    Der Screenshot von der Rückseite des offenen Docks sagt nein.

    Dort ist nämlich nur die gewohnte Platine für USB-Anschlüsse etc. vorhanden.

    Die Belüftungsschlitze gabs auch schon bei der regulären Switch.


    Wäre auch gar nicht nötig eine weitere Kühlung einzubauen, ändert sich am Stromverbrauch ja fast nichts, und hat die bestehende Kühlung bereits beim Originalmodell funktioniert.

  • AnimalM

    SR388 Cleaner

    Wenn nur nicht erst der Verkauf der alten Konsole wäre... || Hätte schon richtig Lust auf das Modell. Gerade weil ich vor allem im Handheld-Modus spiele. Mal schauen, vielleicht zu Weihnachten :saint:

  • RhesusNegativ

    Meister des Turms

    Wie sieht es mit den Speicherdaten und digitalen Spielen meiner alten Switch aus? Kann ich die problemlos auf die neue Switch übertragen? Gibts dafür ein Tool? Reicht es einfach die Micro SD in die neue Switch zu stecken?

  • Red Realm Rabbit

    Turmheld

    Wie sieht es mit den Speicherdaten und digitalen Spielen meiner alten Switch aus? Kann ich die problemlos auf die neue Switch übertragen? Gibts dafür ein Tool? Reicht es einfach die Micro SD in die neue Switch zu stecken?

    Das hier sollte dir weiterhelfen können.
    Spiele müssen eventuell erneut heruntergeladen werden.

    Die SD-Karte wird wahrscheinlich von der neuen Switch erstmal formatiert werden müssen (=daten weg)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • captn1ko

    Wakü-Guru

    Dennis Meppiel


    Wenn ich schreibe ,,für mich liest sich das... ,, dann ist das meine persönliche Meinung und keine Verschwöhrungstheorie.


    Du wolltest die größe des Bildschirms vorstellen? Auch dazu gibt es keine Bilder. Wenn kein Bild einer eingeschalteten OLED Switch im Test ist, kann ich auch keinen Eindruck vom Bildschirm gewinnen.


    Und beide Switches nebeneinander aus verschiedenen Winkeln fotografiert vermitteln sehr wohl einen ersten Eindruck wie sich das Display verändert hat.

  • RhesusNegativ

    Meister des Turms

    Red Realm Rabbit

    Erneutes Runterladen wäre kein Problem. Hauptsache die Speicherdaten sind nicht weg

  • Dennis Meppiel

    Administrator

    captn1ko


    Soll jetzt nicht so wüst rüberkommen. :D


    Ich verstehe deine Kritik vollkommen, das Problem ist auch, dass wir uns an gewisse Richtlinien halten mussten. Als der Test dann fertig war, wurde der Punkt von Nintendo gelockert. Mir hat ehrlich gesagt dann auch der Platz im Test für ein weiteres Bild dann gefehlt, obwohl ich die anderen Bilder ebenso als wichtig empfand.


    Als Kompromiss habe ich den Vergleich vom Video in den Text eingebunden. Dann können die User sogar mit bewegten Bildern den Vergleich bestaunen. :)


    Danke Dir!

  • captn1ko

    Wakü-Guru

    Dennis Meppiel alles gut :) Sag mal: ist der Screen wieder aus Kunststoff oder dieses mal Glas?

  • Dennis Meppiel

    Administrator

    captn1ko Fühlt sich mehr wie Glas an, lässt sich weniger "eindrücken" wie bei der ursprünglichen Nintendo Switch.

  • captn1ko

    Wakü-Guru

    Dennis Meppiel

    wenn es wirklich Glas ist, dann wäre das für mich schon das Upgrade wert. Wundert mich das das nirgends erwähnt wird.

  • Gefreki

    Der mit dem Wolf tanzt

    captn1ko


    laut diversen youtubern und tear downs, ist es glas. Etwas anderes würde bei einem OLED-Screen auch wenig Sinn machen.

  • MichiP

    Videogamer

    kann ich eigentlich, qenn ich an meiner alten und der neuen switch mein gleiches profil eingerichtet habe, auch die spiele auf der micro sd karte auf der neuen switch nutzen oder muss ich alles noch mal neu herunterladen?