
Hallo zusammen. Ich beobachte die Seite schon länger, wollte mich jedoch nie hier anmelden und immer nur stille Beobachterin sein. Der Blogeintrag von König Bowser hat mich nun allerdings förmlich dazu gezwungen, mich anzumelden und hier mal einige Klarstellungen zu machen. Denn der Eintrag ist so erfüllt von Hass und Wut, dass man ihn nicht ernst nehmen kann.
Erstmals möchte ich erwähnen, dass ich ein Resi-Fan der ersten Stunde bin. Ich habe alle Hauptteile der Spiele gezockt und auch einige gute andere Resis. Und ich hatte mit jedem Teil meinen Spaß und aktzeptiere die Entwicklung vom reinen Horror-Spiel zur Survival Horror - Reihe. Andere sollten vielleicht auch einfach mal aktzeptieren, dass Resident Evil mittlerweile nunmal auf Action getrimmt ist und aufhören, bei jeder Gelegenheit herumzuheulen. Es gibt noch genug andere Horror-Spiele bei denen sie sich in die Hose machen können.
Nun also zum Blogeintrag von König Bowser, den ich Stück für Stück zitieren möchte.
ZitatSo, ich habe mir Resident Evil Operation Raccoon City für die Xbox360
aus der Videothek ausgeliehen, da ich ziemlich heiß auf das Spiel war,
es mir aber aufgrund der Bewertungen bisher nicht gekauft habe. Nachdem
ich die 5-stündige Kampagne nun durch durch habe, kann ich sagen: Gott
sie Dank habe ich mir diesen Schrott nicht gekauft. Selten habe ich
bisher so ein schlechtes Spiel gespielt.
Hier möchte ich gleich mal einwerfen, dass dies komplett übertrieben ist. Das Spiel ist immer noch obere Durchschnittskost und hat auch einige Wertungen bekommen, welche über 80% reichen. Es mag deine ganz persönliche Meinung dazu sein, ist aber dennoch komplett übertrieben.
ZitatJedes Areal in diesem Kapitel sieht gleich aus. Und der Wahnsinn ist ja,
die Soldaten gegen die man kämpft halten sage und schreibe 5 (!)
Kopfschüsse aus oder 4 Schuss aus der Pumpgun. Man hat es also nicht mit
Soldaten, sondern mit Superhelden zu tun.
Dass jedes Areal in diesem Kapitel "gleich aussieht", ist irgendwie logisch. Es handelt sich um eine Forschungsanlage, keinen Freizeitpark. Zudem ist es natürlich wieder vollkommen aus der Luft gegriffen, denn es ist nicht der Fall. Erst ist man in einem Raum voller Hunter (welche noch eingesperrt sind), dann geht es durch einige Gänge in einige Labore, nach einigen Kämpfen mit Spezialeinheiten flieht man in zerstörten, brennenden Gängen vor dem wahnsinnigen G-Birkin. Wo sieht das bitte alles gleich aus?
Was die Kopfschüsse angeht, so stimmt das allerdings. Die menschlichen Gegner halten wirklich enorm viel aus. Allerdings ist das nicht wirklich ein Problem, denn das Spiel ist nicht darauf ausgelegt, sich einfach mal eben durch die Gegner hindurch zu ballern, sondern taktisch vorzugehen und beispielsweise die Infizierten anzulocken. Jede Klasse hat schließlich eigene Skills, die speziell dafür geeignet sind.
ZitatNach guten 35 min hat man dieses schreckliche Kapitel geschafft. Bisher
hatte das alles nichts mit Resi zu tun. Weder die Handlung noch sonst
irgendwas.
Um das gleich mal klarzustellen: Operation Raccoon City ist ein Spin-Off-Titel. Es orientiert sich zwar an Geschehnissen und Orten der Hauptreihe, ist aber vor allem für Fans von aktuellen Publikumsmagneten wie Call of Duty oder Gears of War gedacht. Darauf hättest du eigentlich auch selbst kommen dürfen, da das Spiel nicht von Capcom, sondern einem Taktik-Shooter-Entwickler entwickelt wurde.
ZitatDieses spielt wieder in einer wunderschönen Umgebung, in der alles
gleich aussieht. Sogar die Zombies gesellen sich diesmal dazu.
Allerdings haben die Entwickler eine kleine Änderung vorgenommen.
Zombies platzt bei einem Kopfschuss nicht mehr der Kopf, sondern sie
fliegen 20 Meter durch die Luft. Das sieht besonders lustig aus, weil es
nur 3 Modelle gibt. Eine Frau, ein dicker Mann und einen Polizisten.
Und wieder erfindest du frei Fakten, welche gar nicht zutreffen. Und ich frage mich wirklich, was bei dir geschehen muss, damit nicht alles "gleich aussieht". Im zweiten Kapitel durchsucht man das Rathaus nach Hinweisen, die zerstört werden müssen. Es gibt viele verschiedene Räume, da gibt es die Lobby, die Bibliothek, diverse Büros, Räume welche wegen Bauarbeiten eigentlich geschlossen sind, und und und. Was erwartest du denn von einem einzigen Kapitel? Dschungel, Vulkan und Eisberg in einem?
Bei Kopfschüssen platzt Zombies sehr wohl der Kopf. Allerdings nicht mit den Waffen, welche man von Beginn an besitzt. Es ist schließlich so konzipiert, dass man gute Waffen und Fähigkeiten erst kaufen muss. Erst mit guter Ausrüstung kommen auch gute Effekte. Dass es nur 3 Zombie-Modelle gibt, ist dann vollkommender Blödsinn. Wenn du die Augen aufmachst, merkst du selbst, dass das nicht der Fall ist. Und damit meine ich nicht nur die verschiedenen Farben der Modelle.
ZitatAlles anzeigenDann kommt sogar mal was, was mit Resi zu tun hat. Birkin und der
G-Virus. Ein Bosskampf gegen Birkin findet auch statt. Allerdings musste
ich sooft lachen, dass ich nicht mitbekommen habe, wie es geht, da mein
KI Kollegen wirklich in jede Fall gelaufen sind. Beispiel gefällig? Man
muss einen Gang entlang rennen. Links und Recht sind Flammen denen man
ausweichen muss. Die guten Kollegen haben das wohl missverstanden und
weichen nicht aus, sondern laufen überall rein.
Hier ist auch gleich wieder ein Beweis dafür, dass du anscheinend selbst nicht so recht weißt, was du schreibst. G-Birkin hat seinen Auftritt noch im ersten Kapitel im Labor, nicht im Zweiten, wo wir uns laut deinem "Review" gerade befinden.
Was die KI betrifft, so ist das tatsächlich einer der wenigen Kritikpunkte, welche das Spiel wirklich hat. Die KI ist ganz einfach superdämlich, daran gibt es nichts zu rütteln.
ZitatAlles anzeigenDann kommen die alt bekannten Licker und Hunter. Jeder hasst diese
Gegner, glaube ich, aber trotzdem freut man sich über ein "Wiedersehen"
mit ihnen. Das vergeht schnell nachdem man feststellen muss das die
Hunter und Licker ca. 500 Kugeln einstecken können und diese Kugeln sind
auch nicht wirklich eine schlimme Sache für sie. Man schießt und
schießt, aber das macht denen überhaupt nichts aus. Sie kommen trotzdem
ganz normal auf einen zu. Realistischer Schaden wie bisher? Fehlanzeige.
Und nochmals: Erst mit guten Waffen (beispielsweise der Ravager) sind die Gegner schnell klein zu kriegen. Daher ist es eigentlich auch logisch, dass man beim ersten Durchspielen den einfachsten Schwierigkeitsgrad nimmt. Oder eben umschaltet, wenn man irgendwann mal merkt, dass die enorm viel einstecken. Was du ja anscheinend nicht gemacht hast.
ZitatAlles anzeigenNachdem man sich durch 4 (!) Kapitel geschlagen hat, kommt Leon ins
Spiel. Die deutsche Stimme ist so gut, dass ich einen Lachanfall hatte.
Man rennt Leon hinterher und töte aus diesem Weg dutzende Licker,
Hunter, Zombies und Superhelden. Nicht einzeln, sondern sie kommen alle
auf einen zu. Überlebenschancen sind eigentlich gleich Null. Aber man
hat ja noch seinen Kollegen, die in die Gegner hinein rennen und sie so
ablenken.
Dass du gleich mal etwas an der deutschen Stimme von Leon auszusetzen hast, zeigt, dass du zu den ganzen Leuten gehörst, welche immer und an jeder deutschen Synchronisation zu meckern haben. Das ist insbesondere deshalb traurig, weil Leon die mit Abstand beste Stimme im Spiel hat. Die deutsche Synchronisation von Operation Raccoon City ist zwar nicht super gut, aber sie ist auch nicht schlecht. Und gerade Leons Stimme ist sehr gut gewählt. Es ist übrigens die Stimme von Sascha Rotermund ,ein sehr beliebter Sprecher in Deutschland. Lachhaft klingt ganz bestimmt anders.
ZitatDas beste allerdings sind die Granaten. Erstens sehen sie nicht nur
lächerlich aus, sondern sie machen den Gegnern auch überhaupt keinen
Schaden.
Was. Zur. Hölle. Die Granaten sehen lächerlich aus? Es sind normale Granaten, wie sie in dutzenden von Spielen in Erscheinung treten. Und wenn man richtig wirft, töten sie deine "Superhelden" auch.
ZitatAber das Spiel hat auch seine guten Seiten, z.B. den Abspann. Ich habe
mich so gefreut, dass ich diesen Scheiß endlich durch hatte. So habe ich
mich in bisher keinem Spiel gefreut. Ich bin ja schon stolz, dass ich
überhaupt bis zum Schluss durchgehalten habe. Das kann bestimmt nicht
jeder behaupten.
Dir ist schon klar, dass sich das Spiel bereits über 2 Millionen Mal verkauft hat? Ich habe ja bereits weiter oben angesprochen, dass es die "moderne Zielgruppe" anspricht, nicht Hardcore-Resident Evil-Fans (und die Heulsusen).
ZitatDie Pistole hat 2 Fadenkreuze. Einmal den Laserpointer, den man schon
kennt, und dann ein normales Fadenkreuz. Allerdings liegen diese beiden
"Zielhilfen" nie übereinander, sodass es vorkommen kann, das der Pointer
links oben vom Bildschrim ist und das Fadenkreuz rechts unten. Genaues
Zielen ist also unmöglich
Also, entweder warst du beim Spielen betrunken, oder du bist ganz einfach nicht der beste Spieler, wenn du nicht genau zielen kannst. Ich hatte damit nie ein Problem.
ZitatDie Synchronisation ist so schlecht, dass sie wirklich lustig ist.
Schaut euch mal ein paar Videos an. Ihr werdet herzhaft lachen können.
Wie schon erwähnt, gehörst du anscheinend ganz einfach zu den ganzen Leuten, die eh immer jede deutsche Synchro schlecht finden. Es gibt Spiele mit besserer Synchonisation und bei Operation Raccoon City ist nicht jede Stimme schlau gewählt, aber die meisten passen gut. Und wenn es dich ja so sehr stört, hättest du auch einfach in den Optionen auf Englisch umschalten können.
ZitatDie Gegnern sind allesamt Superhelden. Kopfschüsse oder Granaten fügen
ihnen soviel Schaden zu, wie wenn man ihnen eine Stulle an den Kopf
wirft.
Ich frage mich, auf welchem Schwierigkeitsgrad du gespielt hast. Denn auf Amateur und Normal ist das nicht der Fall. Folglich übertreibst du hier wie bei deinem ganzen Review.
ZitatDie Musik ist verdammt nervig. Öde und ätzende Klänge. Melodien sind gar nicht erst vorhanden.
Das hat mir jetzt wirklich den Rest gegeben. Nur weil sie deinen Geschmack nicht trifft, ist das ganz sicher nicht der Fall. Insbesondere die Musik im Bosskampf gegen den Lava-Tyrant ist stimmig und typisch Resident Evil. Und verdammt, sogar Beethovens Moonlight Sonata ist im Spiel vorhanden.
ZitatDieses Spiel ist wirklich wirklich wirklich schlecht und niemand sollte
es sich kaufen. Auch ausleihen solltet ihr es nicht. Ich habe somit 5
Stunden meines Lebens verschwendet, die ich nicht wiederbekomme. Lasst
die Finger von dieses Schrott.
Ich habe nun ja mehrere Male erwähnt, welche Zielgruppe es anspricht. Es sollte zudem offensichtlich sein, dass es ein Spin-Off der Reihe ist. Wenn man sich richtig informiert, dann erfährt man auch, dass es ein Spiel ist, welches:
1. Für den Multiplayer ausgelegt ist
2. Auf Teamwork und nicht Lone Wolfs setzt
3. Der Name "Resident Evil" hier nur wegen der Marke eingesetzt wird.
Wenn du also ernsthaft geglaubt haben solltest, dass es sich hierbei um einen richtigen Resident Evil - Teil handelt, bist du selbst schuld. Du solltest das Spiel aber nicht schlecht reden, nur weil du es komplett falsch angegangen bist. Ich fasse nun mal kurz zusammen, wasdas Spiel wirklich ist.
Resident Evil: Operation Raccoon City ist ein taktischer Multiplayer-Shooter für bis zu vier Spieler, bei dem es um Absprache mit den Teammitgliedern geht. Es hat einige Rollenspiel-Elemente wie das kaufen von neuen Waffen und das aufleveln von Fähigkeiten, um sein Team im Kampf besser zu unterstützen. Der Name "Resident Evil" hält dabei vor allem als Marke hin. Das Spiel ist ganz klar ein Spin-Off der eigentlichen Reihe, wer also auf ein klassisches Grusel-Resi gehofft hat, ist vollkommen fehl am Platz. Für Fans von Zombies, Mutanten und Multiplayer-Teamarbeit ist das Spiel gut geeignet. Leute ohne Freunde, die das Spiel nur aus Solo-Zwecken spielen möchten, sollten aber auf jeden Fall die Finger davon lassen. Dafür ist das Spiel nicht konzipiert. Außerdem ist die Technik etwas veraltet, was Deckungssystem und KI betrifft. Das Spiel hat eine deutsche Synchronisation, welche okay ist. Das Highlight ist der bekannte Sprecher Sascha Rotermund als Leon. Den dürften wir so wohl auch in Resident Evil 6 erwarten.
Resident Evil: Operation Raccoon City ist ein durchschnittlich gutes Spiel. Es gibt viele bessere Zombie-Koop-Spiele (Left 4 Dead, Dead Island, etc.), aber wer die alle schon durch hat, darf ruhig mal einen Blick darauf werfen. Sofern er nicht zu den selben Schwarzseher gehört wie gewisse Schildkröten.
Kommentare 11
Jill Valentine Autor
Hast du dir meinen Beitrag und die Kommentare überhaupt durchgelesen? Anscheinend nicht, ansonsten hättest du dir diese Frage sparen können.
König Bowser hat in seinem Blog meiner Meinung nach teilweise falsche Fakten verbreitet und das Spiel zu unrecht schlechter dargestellt, als es ist. Dieser Eintrag soll nicht eine böse Antwort darauf sein, um Dampf abzulassen, sondern um Dinge zu klären. Denn beim Blog von Bowser macht man sich schnell ein falsches Bild vom Spiel.
Zu deiner anderen Frage: Wenn du das lauthals behaupten und es mit falschen Fakten belegen würdest, würde ich dementsprechend darauf reagieren. Ich habe kein Problem mit Meinungen anderer. Nur mit falschen Behauptungen.
Eric: Bist du denn ein Fan von Resident Evil? Denn das ist eine Grundbedingung für eine Heirat.
blubbafassel
Du regst dich ernsthaft darüber auf das König Bwoser seine Meinung preisgibt? Was währe wenn ich dir sage das ich Resident Evil für einen total seelenlosen und drögen Shooter halte?
Struwwl
Darf ich dich bitte heiraten? Toller Beitrag. Endlich sagts mal jemand.
Yoshi9288
Naja ich habe das Spiel auch gespielt aber gefallen tut es mir nicht wirklich. Das Resident Evil mittlerweile auf Action ausgelegt ist damit habe ich kein Problem denn ich liebe Spiele wo Action drin vorkommt aber auch ein paar Schock momente sollten (gerade in einem Resident Evil) vorhanden sein.
Von mir bekommt Resident Evil Operation Racoon City eine Wertung von 60%.
Resident Evil Revelations was ich gestern erst durchgespielt habe bekommt von mir auf jeden fall eine Wertung von 95% da es wirklich sehr gut ist.
Jill Valentine Autor
Nein, damit meinte ich die ganzen Leute, welche bei jeder Ankündigung jedes Resident Evils gleich wieder losheulen, weil es nicht klassisch ist, weil es nicht gruselig ist und weil es auf Action setzt.
Diese Leute leben meiner Meinung nach in der Vergangenheit und können die Gegenwart nicht akzeptieren. Fan von Altem sein ist kein Problem, aber deswegen Aktuelles zu zerreissen, nur weil es einem nicht passt, das finde ich einfach ätzend.
Phoenix
,,[...](und die Heulsusen)."
Wenn willst du damit ansprechen?
hoffentlich nicht König Bowser;)
RhesusNegativ
Ich habe auf Normal gespielt, da ich dachte, dass es halt der übliche normale Schwierigkeitsgrad. Aber der war schon ziemlich schwer.
Jill Valentine Autor
Darf man fragen, auf welchem Schwierigkeitsgrad du gespielt hast? Denn wie ich bereits erwähnte, auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad (entspricht etwa dem normalen Schwierigkeitsgrad anderer Games) sollte das nicht der Fall sein. Insbesondere mit guten Waffe nicht.
RhesusNegativ
Gut, ich gebe zu an einigen Stellen übertrieben zu haben, aber alles was ich gesagt habe, entsprach der Wahrheit. Ich habe wirklich nichts erfunden, es ist alles so passiert, wie geschrieben. Ich bin auch keiner der rumheult, dass sich die Serie vom Survival-Horror wegbewegt. Ich habe Resi erst durch Resident Evil 4 kennen gelernt und mag Resi mehr als Action Game. Aber das Spiel ist (im Offline Modus) wirklich grausam. Das sieht natürlich auch wieder jeder anders, aber einfach dieses unrealistische Verhalten der Gegner ist für mich schon ein großer Kritikpunkt. Das macht doch keinen Spaß, wenn ich ein Magazin pro Gegner brauch und das obwohl ich ihm in den Kopf schieße.
Jill Valentine Autor
Ich akzeptiere Meinungen, sofern sie konstruktiv sind. Mit destruktiver Kritik wie der von Bowser hab ich aber so meine Probleme, weil sie ganz einfach nicht stimmt. Ich habe das Spiel über 30 Stunden gespielt und kenne mich daher wohl sehr gut aus. Ich will ihn auch nicht gar nicht vom Gegenteil überzeugen, allerdings finde ich es einfach dem Spiel gegenüber nicht fair, wenn man falsche Fakten darüber verbreitet.
Zu deiner Frage: Wohl nicht, aber das bezieht sich ja auf meine Aussage, dass die Marke hier einfach für einen Taktik-Shooter herhalten muss. Das ist aber auch nicht weiter schlimm, Nintendo macht das mit Mario schon seit vielen Jahren.
metallschleim
Ich finde es sehr gut, dass du deine Meinung hier äußerst aber du solltest vlt. auch die von Bowser akzeptieren.
Ich selbst habe das Spiel nie gespielt und kann es deshalb nicht beurteilen aber mir stellt sich eine Frage:
Hättest du als Resi-Fan dir das Spiel auch gekauft, wenn es unter einem gänzlich anderem Namen und ohne das bekannte Resi-Setting erschienen wäre?
Bitte versteh mich nicht falsch, ich möchte dir nicht zu nahe treten und würde mich auf eine Antwort von dir freuen. Ansonsten herzlich Willkommen im Turm und viel Spaß noch.