Der New Nintendo 3DS – besser als sein Vorgänger?

Videospiele werden immer beliebter, was eine vor kurzem
durchgeführte Umfrage von meinungsstudie.de bestätigt (Quelle).
Darum wir die Entwicklung der Konsolen und Spielemedien stets vorangetrieben.
Nintendo – ein Vorreiterunternehmen in Sachen Spielekonsolen – hat jetzt ein
neues Modell herausgebracht. So ist seit
etwa einem Monat die Weiterentwicklung – der New Nintendo 3DS – auf dem
Markt. Was macht der New Nintendo 3DS besser als seine Vorgänger und wie gut
ist der neue 3D-Modus wirklich?



Welche Modelle gibt es?



Im Handel ist der New Nintendo in zwei verschiedenen
Varianten erhältlich. Zum einen gibt es den New Nintendo 3DS, der eine
3D-Bildschirmgröße von 3,88 Zoll aufweist und somit ein wenig größer als sein
Vorgänger ist. Ähnlich wie zuvor gibt es aber auch eine New Nintendo 3DS
Variante in XL, die 4,88 Zoll aufweist. Damit ist er allerdings genauso groß
wie der erste Nintendo 3DS XL. Interessant ist vielleicht noch, dass bei der
kleinen Version die Zierblenden ausgetauscht werden können, während man sich
beim XL-Modell mit den glänzenden Oberflächen in Schwarz oder Blau erstmal
zufrieden geben muss.



Was leistet der New 3DS?



Kamen beim Vorgänger nur zwei Kerne zum Einsatz, so ist beim
New 3DS nun ein Quad-Core-Prozessor verbaut. Außerdem wurde auch der
Arbeitsspeicher nahezu verdoppelt. Diese technische Weiterentwicklung zeigt
sich in den geringeren Ladezeiten, der besseren Multitasking-Performance und
den geringen Downloadzeiten im eShop.



Gibt es Neuerungen bei der Steuerung?



Auch ein paar Tasten
sind bei der neuen Handheld-Konsole von Nintendo hinzugekommen. So verfügt der
New 3DS nun über zwei Schultertasten, die man von anderen Konsolen bereits
kennt. Außerdem gibt es einen neuen C-Stick, der in vielen Spielen dazu genutzt
wird beispielsweise die Kameraposition zu ändern.



Gibt es einen besseren 3D-Modus?



Eine der wohl wichtigsten Neuerungen des New 3DS liegt
vermutlich im verbesserten
3D-Modus. Musste man früher den Kopf still halten, um wirklich in 3D zu
spielen – was beim Spielen im Bus oder Auto kaum möglich war – so zeichnen sich
die neuen Modelle durch eine stärkere Blickwinkelstabilität aus. Mithilfe eines
Infrarot- und Gyrosensors erkennt das Gerät die Ausrichtung der Augen zum
Bildschirm und justiert gegebenenfalls den 3D-Effekt nach.



Lohnt sich der Kauf des New Nintendo 3DS?



Aus diesen Fakten wird deutlich, dass sich der New Nintendo
3DS in wesentlichen Merkmalen von seinem Vorgänger unterscheidet. Dabei kostet
das kleine Modell 169 €. Es ist also nur 10 € teurer als der alte 3DS. Die
XL-Variante ist mit 199 € auch nur um 20 bis 30 € teurer als sein Vorgänger (Quelle).
Bei diesem geringen Preisunterschied und der Vielzahl an technischen Neuerungen
lohnt es sich für Einsteiger auf alle Fälle den New Nintendo 3DS zu wählen. Wer
die vorhergehenden Modelle bereits besitzt, muss für sich selbst entscheiden,
ob ein Upgrade auf die neue Konsole nötig ist. Jedoch ist anzunehmen, dass
immer mehr Spiele, die neue Technik ausreizen und somit nicht mehr auf dem
alten 3DS spielbar sind.



Dieser Absatz
wurde von einer 3. Partei verfasst. Die Meinung ist die des Verfassers und
repräsentiert nicht unbedingt die Meinung von Research Now oder der
Meinungsstudie. Diese Informationen sind ohne Gewähr.

Kommentare 1

  • "Eine der wohl wichtigsten Neuerungen des New 3DS liegt
    vermutlich im verbesserten
    3D-Modus. Musste man früher den Kopf still halten, um wirklich in 3D zu
    spielen – was beim Spielen im Bus oder Auto kaum möglich war – so zeichnen sich
    die neuen Modelle durch eine stärkere Blickwinkelstabilität aus. Mithilfe eines
    Infrarot- und Gyrosensors erkennt das Gerät die Ausrichtung der Augen zum
    Bildschirm und justiert gegebenenfalls den 3D-Effekt nach. "


    Die Funktion würde ich gerne auch manuell ausstellen können, denn je nach Lichtverhältnissen spackt der 3D-Effekt dauernd rum und ich bekomme zum ersten Mal seit dem Erscheinen des 3DS (2011) tatsächlich Kopfschmerzen vom 3D. Ansonsten hab' ich nicht wirklich was am N3DS zu bemängeln.