Eigene Konzepte entwickeln? So nie

Eigene Konzepte entwickeln? So nie


[Blockierte Grafik: http://www.stupidedia.org/imag…etimestamp=20120819200201

Dieses Jahr feiert Sony ihr 70-jähriges Jubiläum. Grund genug für mich, dass ich mich ein wenig mit der Firmengeschichte unseres "Edeljapaner" beschäftige. Während meiner Recherche stieß ich auf höchst brisante Informationen, die gerne mit euch teilen will. Genau gesagt geht es dabei um die Geschäftsstrategien des Unternehmens.


Sony hat in ihrer Geschichte einige tolle (Walkman, PS2, PS4,..) und einige weniger gute Produkte (PS1,PS3, Fernseher) herausgebracht. All diese haben jedoch eine große Gemeinsamkeit. Sie sind :!: Plagiate :!: Ja. Richtig gehört. Sony verdient damit Geld, dass sie Ideen von anderen Herstellern stehlen und ihre Produkte nachahmen. Für beinahe jedes Technikprodukt existiert ein ähnliches Sonyprodukt.


Hier einige Beispiele, die man mit jeden Sonyprodukt wiederholen kann.


  • 1994 hat Sony die PS1 (Damals noch ohne eins) herausgebracht. 1990 kam der SNES auf den Markt.
  • Der Walkman war ihre Antwort auf dem Regency TR 1.
  • PS Plus ist eine Nachahmung von Xbox Live Gold.
  • Trophäen sind Sonys Version von Achievements.
  • PS Move ist Sonys Wii.
  • PS VR ist eine Nachahmung von Oculus Rift.
  • Sony Z ist von Samsung Galaxy S.
  • Uncharted ist eine Tomb Raider/Indiana Jones Kopie
  • Killzone ist fast 1 zu 1 Halo.
  • Flachbildfernseher gabs auch vorher
  • Playstation All Stars ist ein SSB-Klon der übelsten Sorte
  • Modnation Racers und Mario Kart wären bei einem Vaterschaftstest positiv.
  • Nintendo ist erfolgreich mit Handhelds ---> Sony macht die PSP
  • Nintendo macht Touchscreen ---> PS Vita


Die Liste könnte man endlos weiterführen. Zufall? Wohl kaum! Wie man sieht, besteht Sonys Strategie aus:

  • Die Konkurrenz ninjalike zu spionieren
  • Die Idee zu klauen
  • Das selbe Produkt auf den Markt zu bringen
  • Damit Geld zu verdienen

Aber klappt dies auch? Nein. :mariono:
Sony ist mittlerweile in ihrer größten Krise und stehen kurz vor iher Pleite. Laut dem Artikel ist eine Pleite in den nächsten 2 Jahren wahrscheinlich.

Quelle:

http://www.gamereactor.de/News…ahren+wahrscheinlich/</a>


Das war mein erster Blog :thankyou: fürs Lesen.

[Blockierte Grafik: https://encrypted-tbn0.gstatic…lujrNqo-K4y5HXSW6hMK92RHk]


Wie oben steht dient der Blog nicht dazu, um mich bei den Sony-Hatern beliebt zu machen. Das ist nur meine Meinung basierend auf erschreckende Fakten. Ich kann mit Kritik umgehen und würde mich über eure Meinung zum Thema freuen


:mariov: Peace. I am out.


Kommentare 14

  • Son spast wird net gesperrt, aber Prismo schon?

  • Welch Blasphemie die PSX als "weniger gutes Produkt" hinzustellen >: (


    Zum Rest äußere ich mich nicht. Dieser Crap ist mir die Zeit nicht Wert auseinander genommen zu werden.

  • 2014 waren sie noch sehr tief in den roten Zahlen und jetzt machen sie wieder ordentliche Gewinne. Das ist eindeutig eine wesentlich bessere Lage.

  • Natürlich ist mittlerweile Standard, dass man kopiert. Aber trotzdem kann man in 70 Jahren mal Innovationen erwarten.


    Der Artikel ist zwar von 2014, aber Sonyslage ist jetzt auch nicht viel besser.

  • Der Artikel, auf den du dich beziehst, ist aus dem Jahr 2014 und da die 2 Jahre bereits um sind müsste Sony eigentlich schon längst pleite sein.

  • PS1 und PS3 sind weniger gute Produkte?
    Meine Fresse, was für ein Nintendo-Ultra bist du denn? Spiel weiter mit deinem weniger guten Produkt und lass uns mit deinen absurden Ausgüssen in Ruhe.


    3 out of 10 Troll-Points

  • Ja der Blog ist schon ziemlich krass.Zumal man ja nicht vergessen darf das Sony sehr erfolgreiche Sparten hatte.Die meisten haben sie auch mittlerweile verkauft.Könntest du ja Bosch Siemens und co auch vorwerfen Haushaltsprodukte herzustellen.

  • "Die Liste könnte man endlos weiterführen. Zufall? Wohl kaum! Wie man sieht, besteht Sonys Strategie aus:


    Die Konkurrenz ninjalike zu spionieren
    Die Idee zu klauen
    Das selbe Produkt auf den Markt zu bringen
    Damit Geld zu verdienen


    Aber klappt dies auch? Nein. :mariono:
    Sony ist mittlerweile in ihrer größten Krise und stehen kurz vor iher Pleite. Laut dem Artikel ist eine Pleite in den nächsten 2 Jahren wahrscheinlich."


    Wenn ich möchte kann ich auch rumtrollen, aber deshalb einen Blog aufzumachen? Schreib das doch im PS4-Thread. ;) Sich extra anzumelden um so einen Blog zu verfassen ist ja schon ziemlich eigenartig. :D

  • "Der Walkman war ihre Antwort auf dem Regency TR 1."
    Mit einem Walkman kann man Kassetten abspielen und somit unter anderem seine eigene Musik hören.


    "1994 hat Sony die PS1 (Damals noch ohne eins) herausgebracht. 1990 kam der SNES auf den Markt."
    Dieser Vergleich ist ebenfalls seltsam, zumal Sony mit CD-ROM dafür gesorgt hat, dass sich der Markt weiterentwickelt.


    "Sony Z ist von Samsung Galaxy S." Samsung Galaxy S ist die Antwort auf iPhone :P


    Was könnte man da von Nintendo sagen? Nintendo hat Donkey Kong entwickelt, obwohl es Automaten schon längst gab. Auch der NES war nicht die erste Spielekonsole. Vor dem wirtschaftlichen Crash mitte der 80er hatten Atari, Commodore, Philips selbst Konsolen.


    Die Dualsticksteuerung gibts auch bei Nintendo. Onlinegaming hat Nintendo auch nicht erfunden, nutzt es aber auch. Das sind zwar absurde Beispiele, die aber so auch vom Artikel kommen.

  • Die Vergleiche sind leider teilweise sehr seltsam.


    Nur zwei Beispiele:
    Bzgl. PS1 und SNES ist weitgehend Nintendo schuld und Sony hat seine wirtschaftlichen Konsequenzen aus der Geschichte gezogen. Abgesehen davon hat Nintendo vorher von Atari "geklaut". Und Atari hat sich bei Ralph Baer und seiner Brown Box bedient...


    Walkman und dem Regency ist ein himmelweiter Unterschied. Das eine ist ein tragbares Radio und der Walkman ein tragbarer Kassetenspieler. Technisch ein Fortschritt wie SW-Fernsehen zu Farbfernsehen.


    Abgesehen davon ist es ganz normal, dass Konkurrenten andere erfolgreiche Konzepte für sich selbst weiterentwickeln um Geld zu erwirtschaften. Sonst gäbe es gerade im Elektronikbereich nur eine extrem langsame Weiterentwicklung.

  • Das meiste mag zwar hinhauen, aber dass sie den flachen Fernseher geklaut haben, ist etwas dämlich in dieser Liste. Das ist nichts Megaspezielles, sondern das, was die Kundschaft bei jedem der unzähligen Hersteller für diese Gerätschaften erwartet.


    Trotzdem bereu ich es wegen diverser Dinge so halb, ein TV von Sony zu haben. òo

  • Also ich will nicht abstreiten, dass Sony sich des Öfteren bei Konzepten der Konkurrenz bedient... Aber so wie du es aufzählst finde ich das trotzdem nicht richtig. Wenn etwas Erfolg hat, wird es immer Nachahmer, besser gesagt Mitstreiter, geben. Das ist einfach die logische Entwicklung eines Marktes. Ansonsten kann man ja bei so gut wie Allem rummeckern, dass es geklaut sei (z.B. Alle möglichen Fernseher, Handys, Waschmaschinen, Supermärkte... undenkbar, dass es von jedem Produkt/jeder Dienstleistung nur einen Anbieter geben würde:D Konkurrenz belebt das Geschäft und ein Monopol hätte für den Verbraucher nur Nachteile)

  • Ja, eben.


    Man adaptiert existierende Technologien und entwickelt diese weiter.

  • Es ist ja auch Weiterentwicklung des Marktes wenn etwas Gut läuft wird versucht es besser nachzumachen ich meine man kann zwar sagen das die Firmen nach Apple die Smartphones herstellten Apple nachahmen aber es ist auch eine Marktentwicklung.