
Hallo Leute,
ich habe mir vor einigen Monaten fest vorgenommen, einen Blog zur Nintendo Switch zu schreiben nach dem ich Xenoblade Chronicles 2 zu 100% durchgespielt habe , wie mein erstes Jahr mit ihr war und wie gut mir die Konsole gefällt. Die Switch ist ja im März ein Jahr alt geworden, da wird es auch mal Zeit das ich meinen Senf dazu gebe.^^
Und was soll ich sagen? Was für ein tolles erstes Jahr, und was für eine tolle Konsole Big N da entwickelt hat.
Noch nie in meinem Leben hatte ich so viel Spaß mit einer Konsole. In diesem Block möchte ich euch erzählen, warum die Switch vom Konzept her, meine Traumkonsole ist. Außerdem ist sie auf bestem Wege, die beste Konsole aller Zeiten für mich zu werden. Ich gehe zuerst auf die Konzepte der Konsole ein, die mir richtig gut gefallen, schreibe etwas zu meinen bisherigen Lieblingsspielen (und welche meine meist erwarteten Spiele für 2018 sind) sowie was mein coolster Switch Moment im Jahr 2017 war.
Ich wünsche euch jedenfalls viel Spaß beim Lesen.
1. Das Hybrid Konzept
Fangen wir mit dem offensichtlichsten an, dem Hybrid Konzept. Ich bin Nintendo Fan seit dem N64 und dem Gameboy Color. Seither habe ich keine Generation ausgelassen, sowohl auf der Heimkonsolen - als auch auf der Handheld Seite. Schon zur N64 Zeit kam mir immer wieder der Gedanke: " Mensch, es wäre so cool wenn Nintendo eine Konsole veröffentlicht, auf der ich sowohl Gameboy als auch Konsolen Titel spielen kann. Ich bräuchte dann nur noch eine Konsole für alle Spiele. Das wäre wohl dann meine absolute Traumkonsole." Dieser Gedanke hat mich nie losgelassen, ich habe immer wieder mal darüber nachgedacht, und das in jeder Konsolen Generation die nach dem N64 kam, ohne Ausnahme. Damals dachte ich aber auch, das dieser Tag nie kommen wird, und es eine Träumerei bleiben wird. Bis die Switch veröffentlicht wurde, und dieses Wunschdenken tatsächlich Realität wurde. Da soll noch einer sagen das Träume nicht in Erfüllung gehen können.
Und das Konzept bietet sogar noch mehr Vorteile, als ich es mir in meinen Gedanken ausgemalt habe. Ich kann damit am Fernseher spielen, im Handheld Modus draußen im Park, oder im Wartezimmer meiner Hausärztin, in der S-Bahn, im Urlaub und auf langen Reisen und so weiter und sofort. Die Möglichkeiten sind fast endlos (unter Wasser würde ich allerdings nicht damit spielen, das klappt glaube ich nur einmal und dann ist Schicht im Schacht .) Es ist einfach ein tolles Gefühl, nicht mehr an einen Ort gebunden zu sein,(z.B an das Wohnzimmer weil die Konsole dort an den TV angeschlossen ist) sondern ich selbst entscheide, wann und wo und vor allem wie ich spiele.
Auf Grund des Konzepts finde ich immer Möglichkeiten und Zeit zu spielen, egal was für äußerliche Umstände herrschen. Und wenn es nur für eine Stunde abends im Bett ist. Ich komme in meinen Spielen einfach voran, und mache Fortschritte bis das Spiel schließlich durch ist. So viel Freiheit hatte ich bisher mit keiner einzigen Konsole, egal ob aus dem Hause Sony, Microsoft oder eben auch Nintendo. Das Konzept ist einfach mega genial. Handheld oder Heimkonsole ist kein festes Konzept bei der Switch, sondern eine optische Variante. Es ist ein "Style" den ich mir aussuchen kann, je nachdem wie ich am liebsten spiele oder welcher "Style" gerade am besten zu meiner jetzigen Lebenssituation passt. Aber egal welchen "Style" ich wähle , ich kann spielen. Die Switch ist weder an TV Geräte noch an den Handheldmodus fest gebunden. Toll ist auch die Möglichkeit, die Switch auf so viele verschiedene Arten wiederaufladen zu können. Sei es über den Dock, über eine Powerbank, oder ganz einfach über einen USB Anschluss. Gestern war ich z.B auf dem verkaufsoffenen Sonntag in Esslingen/Neckar. Im Bus mit dem ich nach Esslingen gefahren bin, gab es USB Steckdosen. Da habe ich kurzerhand meine Switch angeschlossen um sie aufzuladen, so einfach geht das. Das ist mit einem 3DS nicht überall möglich. Das Hybrid Modell ist das beste Konzept das ich je bei einer Konsole erlebt habe. Da muss ich gar nicht erst überlegen.
2. Der Standby Modus
Auch den Standbymodus der Switch finde ich absolut spitze. Wenn ich beim laufenden Spiel die Konsole in den Standby Modus setze, fange ich beim hochfahren exakt an der selben Stelle an, wo ich die Konsole in dem Standby Modus versetzt habe, und sei es mitten in einer Sequenz oder im Kampf. Und es geht sofort nahtlos weiter, ohne Ladezeiten, ohne Spielstand auszuwählen oder das Spiel komplett neu hochfahren zu müssen. Hinzu kommt noch, dass die Switch im Standby Modus so gut wie keine Energie verbraucht. Ich habe mal die Switch mit vollem Akku über Nacht im Standby Modus gelassen (selbstverständlich im Handheldmodus). Als ich am nächsten Tag aufgestanden bin, um den Akku zu prüfen hatte die Switch immer noch 97%. Als ich das gesehen habe dachte ich, dass ich immer noch schlafe und mir das nur einbilde. Ich konnte es kaum fassen. Durch den wenigen Energieverbrauch funktioniert der Standby Modus fast wie ein Savestate oder Quick Save bei einem Emulator. Damit kann mann theoretisch riesige Spiele wie Zelda Breath of the Wild oder Xenoblade Chronicles 2 durchspielen, ohne oft speichern zu müssen. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
3. Viele tolle Spiele
Ein ganz wichtiger Punkt sind logischerweise auch die Spiele , keine Frage. Und was wir da innerhalb des ersten Jahres der Switch bekommen haben (vor allem die richtig guten), lässt sich kaum in Worte fassen(vor allem die Zeit von September bis Dezember war extrem gut). Meine Lieblingsserien von Nintendo sind: 1.Xenoblade Chronicles , 2. Pokemon , 3. Super Mario und 4. The Legend of Zelda. Und drei von diesen vier sind bereits im ersten Jahr erschienen. Und ein Pokemon für die Switch ist bereits auf dem Weg. Was wir dann auch noch auf einem großenTV Bildschirm genießen können.So wie es aussieht, wären alle meine wichtigen IPs innerhalb der ersten zwei oder drei Jahre bereits mit Titeln vertreten. Ich kann mich nicht erinnern das es so etwas zuvor schon einmal gegeben hat.
Letztes Jahr gab es in der letzten Jahreshälfte so viele gute Spiele, das mir mein Geldbeutel wirklich leid getan hat. Ich werde mir deshalb dieses Jahr nur drei neue Spiele holen, um meinen Geldbeutel zu schonen(welche drei Spiele das sind, werde ich bei meinen "Most wanted" erläutern) Außerdem hilft es mir dabei den Überblick in der Spieleflut zu bewahren. Mein Bauchgefühl sagt mir, das es dieses Jahr nämlich nicht anders sein wird. Die Liste meiner Spiele die ich mir letztes Jahr geholt habe, und noch zocken will ist noch sehr lang. Ich schreibe sie mal für euch nieder:
Nintendo Switch:
- Zelda Breath of The Wild : Master Modus
- Shantae 1/2 Genie Hero /diverse DlCs)
- Yooka-Laylee
- Ittle Dew 2
- Wonderboy The Dragons Trap
- Sonic Mania
- Shovel Knight Treasure Trove
- Retro City Rampage
- I am Setsuna
- Lego Marvel Super Heroes 2
- Mario& Rabbids Kingdom Battle ( Der angekündigte Donkey Kong DLC)
- Lego Ninjago The Movie
- Rayman Legends Definitive Edition
- Fire Emblem Warriors
- Disgae 5 Complete
- Arms
- Xenoblade Chronicles 2 ( alle noch kommenden Erweiterungen vom Seasons Pass)
- Crash Bandiccot n sane Trilogy ( hatte ursprünglich die PS4 Version, die hat jetzt aber mein Bruder. Ich werde mir stattdessen die Switch Version holen)
Nintendo 3DS: Metroid Samus Returns (definitiv mein letztes 3DS Spiel)
Super Nintendo Classic Mini:
- Super Mario World
- The Legend of Zelda: A Link to the Past
- Super Castlevania IV
- Mega Man X
- Secret of Mana
- Final Fantasy 3
- Super Metroid
- Donkey Kong Country
- Earthbound
- Yoshis Island
- Kirby Superstar
- Kirby Dream Course
- Super Mario RPG
- Punch Out (will mich mal dran versuchen)
Playstation 4:
- A Hat in Time
- Secret of Mana Remake
- Uncharted : The Lost Legacy
- Horizon Zero Dawn
Das macht zusammengezählt 37 Spiele aus dem Jahr 2017. Mit den drei Spielen die ich mir dieses Jahr noch zulegen werde, komme ich auf 40 Spiele. 33 allein davon sind Nintendo Spiele. WTH.
So eine lange Spieleliste hatte ich noch nie zuvor in meinem Leben. Und viele dieser Title sind qualitativ sehr hochwertig. Das schaffe ich wahrscheinlich gar nicht in einem Jahr. Allein für Zelda brauch schon eine gefühlte Ewigkeit. Wegen dieser schieren Größe der Liste, stört es mich gerade kein bisschen, das bei der Switch gerade eine "Flaute" herrscht. Ich bin voll versorgt. Ich bin mir sicher, das wir uns was die Spielebiliothek der Switch angeht, definitiv keine Sorgen machen müssen. Da sehe ich der Zukunft gerne mit einem Grinsen entgegen.
4. Die Switch verbraucht kaum Platz und ist nicht von einem TV Gerät abhängig
Das ist einer der positivsten Aspekte der Konsole wie ich finde. Ich besitze bei mir zu Hause zwei Docks für die Switch. Ein Dock steht im Wohnzimmer, der andere bei mir in meinem Schlafzimmer. Wenn ich jetzt im Wohnzimmer spiele, und es kommt jemand aus meiner Familie vorbei, und möchte sich einen Film ansehen, dann habe ich absolut kein Problem damit den Fernseher der oder demjenigen zu überlassen. Ich wechsele einfach in mein Schlafzimmer um dort weiterzuspielen. Selbst wenn das aus irgendeinem Grund nicht gehen sollte, kann ich immer noch im Handheld oder Tischmodus spielen. Es gibt einfach keinen Streit um das TV Gerät. Durch die Switch gehört diese Debatte der Vergangenheit an. Mit einer Playstation oder Xbox funktioniert das nicht wirklich so. Klar, ich könnte zwei Heimkonsolen haben, eine im im Wohnzimmer und eine im Schlafzimmer. Aber ich bin trotzdem noch an einen TV gebunden. Mit der Switch geht das viel "nahtloser". Ich muss beim Wechseln nicht mal die Konsole ausschalten und wieder hochfahren. Und ein Dock ist in der Anschaffung billiger als eine zweite Playstation oder Xbox One. Wenn ich Switch spiele, bin ich einfach viel entspannter. Einfach weil ich weiß , dass mir niemand den TV wirklich "wegschnappen" kann. Dadurch nehme ich mir beim spielen mehr Zeit und nehme mir z.b. für Quests und das erkunden der Welt (z.b. in Zelda oder Xenoblade) mehr Zeit. Was letztendlich dazu führt das ich das Spiel mehr genieße. Bei der Playstation 4 fühle ich mich ein bisschen gestresster, vor allem wenn ich mich für das Spiel richtig begeistere. Oft versuche ich dann so viel wie möglich zu entdecken, bevor jemand anderes an den Fernseher will. Und Lust die Playstation jedesmal abzubauen, um in ein anderes Zimmer zu wechseln habe ich auch nicht wirklich. Das ist bei der Switch einfach bequemer.
Toll finde ich auch wie kompakt die Switch ist, und wie wenig Platz sie wegnimmt. Früher als ich klein war haben mein Bruder und ich manchmal unser N64 mit zu meinen Großeltern genommen. Wir haben sie dann immer in eine extra Klappbox gepackt, weil sie so sperrig war. Vor allem wenn wir einige Spiele mitgenommen haben. Manchmal hat mein Bruder sie auch in seinen Rucksack gepackt, der war dann aber oft so voll, das nichts anderes mehr reingepasst hat. Mit der Switch ist das kein Problem. Switch und Spiele in das Switch Case, ein oder zwei Pro Controller dazu, ein Ladekabel, (Dock oder Playstand optional) fertig das war schon alles. Und mein Rucksack ist nicht einmal ansatzweiße voll. Es ist ist leichter und Rückenschonender und niemand sieht das du eine Konsole in deinem Rucksack hast. Einfach genial!!!!
5. Die Switch trifft den aktuellen "Gaming Zeitgeist"
Oft habe ich schon gelesen oder gehört, wie viele Leute davon berichtet haben, dass sie keine Zeit mehr zum spielen haben, weil sie oft unterwegs, und mit anderen Dingen beschäftigt sind. Sie finden einfach keine Zeit dafür, sich hinzusetzen um in Ruhe spielen zu können. Und hier trifft die Switch genau ins Schwarze. Da die Konsole mobil ist, kann man ja jederzeit mit ihr spielen. Egal ob in der Mittagspause oder in der Bahn oder im Flugzeug auf einer Geschäftsreise, es ist egal. Und das beste ist dass, was die Spiele angeht, ich kaum Abstriche habe außer eine etwas schlechtere Auflösung und Grafik. Aber das ist kaum spürbar im Vergleich dazu, was für viele Vorteile das Hybridkonzept mit sich bringt. Was bringt einem schöne Grafik, wenn ich keine Zeit dazu finde, mich hinzusetzen um sie mir ansehen zu können. Ansonsten habe ich meisten 1:1 das selbe Spiel wie auf der Heimkonsole. Das ist bestimmt auch einer der großen Gründe warum sich die Konsole wie geschnitten Brot verkauft. Kein Wunder!!
6. Meine Spiele die ich mir dieses Jahr noch holen möchte, sowie meine Most Wanted 2018
Mein erstes der drei Spiele die ich mir dieses Jahr noch holen werde, ist Octopath Traveler. Die Demo fand ich gigantisch, und das Prinzip mehrere Storystränge spielen zu können, finde ich genial. Ich werde mit der Jägerin anfangen. Ich finde es richtig cool, Bestien im Kampf rufen zu können.
Richtig gehyped bin auch wie viele andere, auf Pokemon für die Switch. Ein Core Pokemon Spiel auf dem TV? Ein Traum wird wahr!!!
Ich hoffe mann wird es auch auf dem TV spielen können. Das schlimmste für mich wäre, wenn Gamefreak ankündigen würde, dass das Spiel nur im Handheld und Tischmodus läuft. Die waren ja schon immer sehr erpicht darauf, das Pokemon ein Handheld Game bleibt. Zutrauen würde ich es Ihnen
. Das ist auch meine einzige Sorge was das Spiel betrifft. Ich brauche nicht unbedingt sofort eine Open World, klassisch mit Arenen am TV würde mir schon genügen. Nur bitte nicht, nur im Handheldmodus spielbar. Sollte das Spiel dieses Jahr nicht mehr erscheinen, hole ich mir Okami.
Was das dritte Spiel angeht, lass ich mich noch überraschen. Ich möchte noch abwarten was auf der E3 angekündigt wird. Freuen würde es mich, wenn an den Wario Land Gerüchten was dran ist. Die habe ich auf dem Gameboy geliebt. Diese drei Spiele sind dann auch gleichzeitig die die ich mir dieses Jahr noch holen werde. Octopath , Pokemon/Okami , und eine E3 Überraschung für die Switch.
7. Mein coolster Switch Moment 2017
Letztes Jahr gab es in meiner Stadt einen Stromausfall. Dieser Stromausfall hat mein ganzes Wohnviertel betroffen. Auf einen Schlag war alles zappenduster. Ich hatte zu dem Zeitpunkt gerade Breath of the Wild gespielt, als es passierte. Im ersten Moment dachte ich durch den Schreck das mein Spielfortschritt verloren gegangen ist, weil ich ja keinen Strom mehr hatte. Aber dann wurde mir klar das die Switch im Dock einfach nur in den Handheldmodus gewechselt hat. Der Spielfortschritt war immer noch erhalten, und ich konnte einfach weiterspielen. Hinzu kam noch, das meine Powerbank zu dem Zeitpunkt voll aufgeladen war. Und meine Powerbank hat eine sehr lange Laufzeit wenn ich die Switch anschließe (habe eine RAVPOWER). Da wurde mir bewusst : " Hey die Switch ist die einzige Konsole derzeit (Handhelds und Smartphones ausgenommen) mit der ich bei einem Stromausfall spielen kann." Wie genial ist das denn bitte???!! Eine PS4 oder Xbox One sind komplett nutzlos in solch einer Situation. Nintendo sollte echt Werbung damit machen. " Nintendo Switch, die einzige Konsole mit der du Open World Spiele bei Stromausfall spielen kannst".
8. Meine bisherigen Lieblingsspiele für die Switch
Meine bisherigen Lieblingsspiele sind: Zelda Breath of the Wild , Super Mario Oddysee, Xenoblade Chronicles 2 und Mario und Rabbids Kingdom Battle. Allerdings gab es dabei eine kleine Überraschung für mich. Nämlich welches von diesen mein GOTY 2017 wurde. Ich hatte eigentlich mit Xenoblade Chronicles 2 gerechnet. Das ist es aber nicht geworden. Es ist........ Mario & Rabbids Kingdom Battle.
Wenn ich die Spiele in eine Top 4 Liste packen würde, sähe sie folgendermaßen aus:
- Mario & Rabbids Note 1,5
- Xenoblade Chronicles 2 Note 2,0
- Super Mario Oddysee Note 2,2
- Zelda Breath of the Wild: Note 2,4
Das mir Mario und Rabbids so gut gefällt hätte ich nicht für möglich gehalten. Die Kämpfe machen irre viel Spaß(die Strategien die man planen kann, sind einfach irre), und der Humor gefällt mir richtig gut. Beim dritten Boss konnte ich nicht mehr aufhören zu lachen, armer Mario (einer der lustigsten Bosse in Videospielen ever!!). Dem Spiel merkt man einfach an wie viel Herzblut hineingeflossen ist. Für mich persönlich ganz klar das GOTY 2017. Freu mich schon auf einen Nachfolger und auf den kommenden DLC .Bei den anderen haben mir einige Dinge gefehlt, damit sie mein GOTY werden konnten. Bei Xenoblade 2 fand ich die Story und den Soundtrack nicht ganz so gut wie im ersten Teil auf der Wii. Vor allem die Story fand ich eher 08/15 im vergleich zum ersten Teil. Gut aber auch eine sehr typische JRPG Story. Der erste Teil hatte viel mehr überraschende Wendungen. Bei Mario waren es mir einfach zu viele Monde, und einige Aufgaben wiederholen sich zu oft (Mondquader). Bei Zelda hat mich sogar sehr viel enntäuscht. Die Story ist langweilig, die Charaktere sind blass, die Titanen ähneln sich zu sehr, der Regen nervt, die Gegnervariation ist mickrig, und die Welt ist für ihre Größe doch recht leer finde ich. Und Ganon ist eine Riesenenttäuschung. Ich nenne ihn seit her nicht mehr "Verherrung Ganon" sondern "Die Enttäuschung Ganon".
Aber jetzt mal genug davon. Zeit diesen Blog zum Ende zu bringen. Dennoch sind es sehr gute Spiele die mir viel Spaß gemacht haben. Keine Meisterwerke aber gute Unterhaltung.
Als abschließendes Fazit zur Switch bleibt nur noch eines zu sagen: Wenn es einen Gaming Gott gibt, dann hat dieser mit Nintendo zusammengearbeitet, um diese Konsole für uns zu entwickeln. Es gibt zwar auch noch Dinge die man verbessern kann ( Virtual Console, Browser, Apps erhältlich wie Netflix oder Amazon, Ordner für das Hauptmenü, bessere Gliederung im E-Shop etc.). Aber im großen und Ganzen bin ich mit der Switch sehr zufrieden. Die Spiele sind super, und das Konzept genial. Und das ist immer noch das wichtigste. Ich freue mich schon auf das weitere Jahr 2018 mit der Switch auf tolle Spiele und darüber hinaus.
So, das war es von mir. Jetzt bin ich auf eure Kommentare gespannt. Wie gefällt euch die Switch, was sind eure coolsten Switch Momente gewesen, und auf welche zukünftigen Spiele seit ihr richtig gehyped. Ich bin schon auf eure Kommentare gespannt. Und ich werde mich jetzt am Mastermodus von Zelda Breath of the Wild versuchen.
Euer Zocker Bruder
Monado1987
Kommentare 6
Skerpla
Manchmal denke ich nach, was an der Switch jetzt eigentlich so wirklich so besonders ist. Durch solche Zusammenfassungen erkennt man die wahren Features, welche man in einer Produktbeschreibung niemals gefunden hätte.
Monado1987 Autor
Wow, danke Skerpla für das Kompliment. Freut mich das dir mein Blog so gut gefällt.^^Vielleicht sollte ich mal bei Nintendo nachfragen, ob ich in Zukunft die Produktbeschreibungen machen soll.XD
Cristiano
Auch ich bin von der Switch begeistert!
Seit dem Game Boy Player für die Gamecube habe ich mir eine Möglichkeit gewünscht, meine Handheld-Spiele auf dem TV zu spielen, und dass vereint in einer Konsole.
Der Vorteil dabei ist, dass man auch nicht immer 2 Nintendo-Konsolen (Handheld und Heimkonsole) kaufen muss.
Als Handheld ist die Switch aber noch nicht ganz perfekt, da sie zu sperrig und zu groß ist. Ich wünsche mir ein kleineres, preiswerteres Switch-Modell, praktisch als „echten“ 3DS-Nachfolger ohne zweiten Screen. Dann wäre das Hybrid-Konzept der Perfektion sehr nahe!
Mit den Spielen bin ich auch zufrieden. Am meisten hat mir Xenoblade 2 gefallen (ist sogar mein Lieblingsspiel aller Zeiten geworden), gefolgt von Mario Odyssey (mein liebstes 3D-Mario zusammen mit Sunshine). Zelda BotW hat mir dagegen nicht so gefallen, und anfangs hatte ich sogar deswegen den Kauf der Switch bereut.
Nintendo hat 2018 aber mMn stark nachgelassen. Bis auf Kirby herrschte Ebbe bei mir, spiele momentan eher mit meiner PSP und meinem 3DS.
Aber die 2. Jahreshälfte schaut gut aus, bin interessiert an Shining Resonance Refrain, Ys VIII, Octopath Traveler, Mario Tennis und Crash Bandicoot. Und Pokémon,Metroid und Fire Emblem sind bereits für die Zukunft bestätigt, bin also sehr zufrieden.
Monado1987 Autor
Ich gehe auch stark davon aus, dass eine Nintendo Switch Mini oder Pro in der Zukunft erscheinen wird. Sehr wahrscheinlich sogar beides. Dann werden gleich zwei Zielgruppen damit angesprochen. Eltern die ihren Kindern eine Switch Mini kaufen da günstig und eine Pro Variante für die Core Gamer mit verbesserter Hardware.
Nintendo hat sich noch nie davor gescheut, verbesserte oder angepasste Varianten zu veröffentlichen. Vor allem im Handheld Sektor. Und da die Switch ja auch zum Teil ein Handheld ist, kommt da bestimmt was. Ich wäre sehr verwundert wenn nicht. Vor allem nach dem sie jetzt gehackt wurde.
XenoDude
Ich lese sehr gerne Berichte, wie andere Gamer die Einzigartigkeit der Switch erleben, besten Dank dafür.
Auch ich bin von dem Konzept der Hybriden-Konsole begeistert. Sei es vor dem Schlafengehen ein bisschen im Bett zu zocken oder gemeinsam mit meiner Frau SMO auf dem Fernseher zu spielen.
Danke, dass du den Punkt des Standby Modus erwähnt hast. Ich habe dies noch gar nicht bewusst wahrgenommen, aber du hast natürlich recht, dass es sehr praktisch ist, dass man nahtlos an der Stelle weiterfahren kann, wo man zuletzt aufgehört hat, ohne die Konsole und das Spiel neu laden zu müssen.
Die Geschichte mit dem Stromausfall ist interessant und man könnte daraus, wie du bereits erwähnt hast, eine witzige Werbung produzieren.
Ich werde Mario + Rabbids irgendwann kaufen, jedoch verspüre ich momentan überhaupt keine Lust ein Strategie-Rollenspiele zu spielen, da ich auf der 3DS Fire Emblem Awakening und Fates gespielt habe und mich von solchen Spielen ein bisschen ausgebrannt fühle.
Wahrscheinlich werde ich dieses Jahr Octopath Traveler kaufen, sofern es meine Erwartungen die ich seit der Demo hege auch erfüllt.
Monado1987 Autor
Freut mich zu hören, das du durch meinen Blog die Features des Standby Modus bewusst geworden sind. Es ist aber auch einfach nice. Es ist für mich ein wesentlicher Punkt, das die Switch die Konsole ist, mit der man am chilligsten spielen kann.