Der Horror für jeden von uns...

Wie die CORONA-KRISE uns Gamer massiv einschränkt, erfährst Du in diesem Blog.


Eigentlich hätten wir Gamer in diesen Tag genug Zeit für unsere Leidenschaft. Denn die Kontaktverbote ermöglichen uns mehr Zeit zum gamen. Irgendwo muss man ja anfangen auch das positive zu sehen.
Wie habe ich mich doch auf die diesjährige E3 in Kalifornien gefreut. Als die Absage kam, war ich mächtig enttäuscht. Klar, viele Publisher machen die Screenings längst digital, aber auf einer großen Bühne mit jubelndem Publikum ist es einfach viel packender.

Leider sind aber nicht nur die Spiele-Präsentationen im Moment ein Problem, sondern auch der Versand von Retail-Spielen. Schon kurz nach dem Beginn der Pandemie sind hier die Versandabläufe bereits durcheinander geraten. So hatte ich das neue Animal Crossing schon lange vorbestellt, aber bis heute ist es noch nicht angekommen. So blieb mir nichts übrig, als das Spiel am Vorabend herunterzuladen.

Dann mache ich noch eine düstere Prognose.
Auch in der Spiele-Entwicklung gibt es wohl bereits Sand im Getriebe. Sowohl bei der physische Produktion von Retail-Spielen und als auch bei der Programmierung wird es zu Verzögerungen kommen. Deswegen rechne ich damit, dass manche Titel nun mit massiver Verspätung auf den Markt kommen.

Beim letzten Punkt trifft es mich sehr hart..
Ich war vor 2 Jahren auf der Gamescom und kam aus dem staunen nicht mehr raus, es hatte mir so gut gefallen, dass ich dieses Jahr unbedingt ein zweites Mal hin wollte.
Doch ganz ehrlich? Ich sehe für die kommende Gamescom schwarz. Eigentlich ist die Absage schon zu 100% klar...

Das wars auch schon mit meinem kurzen Blog. Wer den Blog auch als Video-Form sehen möchte kann dies gerne tun. :)

Externer Inhalt www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Kommentare 9

  • Ich mag es, dass deine Videos nicht zu lange sind. Deshalb schaue ich mir auch jedes an. Ich finde es auf YouTube sehr nervig, wie fast jedes Video über 10 Minuten geht, damit mehrere Werbeeinheiten eingebaut werden können, auch wenn die Thematik in wenigen Minuten abgehandelt werden könnte. Deshalb achte ich immer auf die Länge der Videos und schaue viele nicht an, da sie zu lange sind, auch wenn mich der Inhalt interessiert.


    Die gegenwärtige Situation schrenkt uns in vielen Bereichen ein. Ich hoffe, dass Nintendo trotzdem ihre gewohnte e3 Präsentation durchführen wird.

    • Und genau diese Art von YouTuber mag ich überhaupt nicht..
      Für mich geht es hier nur um Spaß und Unterhaltung, aber wenn ich sehe wie andere mit aller Kraft ihre videos auf über 10 Minuten Strecken und man dabei auch merkt, dass die Qualität deutlich abnimmt.. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln..

    • Naja anders als du haben die YouTuber, welche die Videos strecken, das Ziel möglichst viel Geld zu verdienen.


      Ich finde es gut, dass du dies aus Spaß machst. Dies merkt man deinen Videos auch an.

  • Danke jedenfalls für deine Artikel und Videos. Wobei deine Videos ruhig auch mal länger sein dürfen. Gerade das Kleinanzeigen zum FREMDSCHÄMEN #1 Video hätte ruhig länger sein können. / Ansonsten hoffe ich das du deine Lebensfreude in dieser schwierigen Zeit nicht nehmen lässt. Alles gute wünsche ich dir auf jeden Fall.
    Lg, Haby.

    • Das ist wirklich toll zu lesen, wenn man meine Videos zu kurz findet. Dann hab ich ja mein Ziel erreicht.
      Hoffe das dir die Pandemie nicht allzu große Schwierigkeiten bereitet im Alltag. Pass auf dich auf ^^

    • Leider hat die Pandemie enorme Auswirkungen auf meinen Alltag. |
      Einige Videos von dir könnten echt länger sein, gerade das oben gennante wäre mir länger lieber gewesen. / Daher mach ruhig die Videos länger.
      Auch die Artikel können ruhig länger sein. Es macht auch nichts wenn an einen Dienstag mal kein Blog kommt. Hab dich ja abonniert, würde ja bei neuen Dingen ein Hinweis bekommen.

    • Das Problem bei der Dauer meiner Videos ist einfach, dass ca. 50% das Video zu kurz finden und 50 % es optimal finden.. Ich kann es leider nicht jedem recht machen.. Aber da meine videos so gut ankommen und mir das alles so viel spaß macht, werde ich ab sofort pro Woche 2 Videos erstellen... Hoffe ich kann dir somit deine Woche noch mehr versüßen.

    • Mach es einfach so wie du es dir am leichtesten tust! Meine Anmerkung war nur ein Vorschlag. / Mir ist egal wie lang ein Video ist, solange mich das Thema interessiert!
      Und wenn du mal kein Video machst, ist das für mich auch nicht schlimm.
      Solange du an denn was du machst Spaß hast ist es gut.

    • Für Vorschläge bin ich natürlich immer offen, deswegen danke ich dir.
      Hoffe du kannst dein Alltag trotz Corona trotzdem genießen. Pass auf dich auf