
Welches dieser drei Super Mario Spiele mögt ihr am liebsten? 40
Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.
Hoi Zäme
Einleitung
Die ersten drei 3D Super Mario Spiele sind in Super Mario 3D All-Stars enthalten. Diese drei Spiele haben sich wie folgt verkauft:
Laut folgender Quelle hat sich Super Mario 64 insgesamt 23.24 Millionen Mal verkauft. Diese Zahlen ergeben sich aus folgenden drei Versionen:
- N64: 11.91 Millionen (erschienen in 1996)
- NDS: 11.06 Millionen (erschienen in 2004)
- Wii (VC): 0.27 Millionen (erschienen in 2006)
Super Mario Sunshine ist von den drei Spielen der schwächste Ableger. Dies lag wohl hauptsächlich daran, dass dieses Spiel auf dem GameCube erschienen ist, welches sich deutlich schlechter als das N64, der NDS oder die Wii verkauft hat.
Mit Super Mario Galaxy fand Nintendo bei der Reihe der Super Mario 3D Spiele wieder zurück in den achtstelligen Bereich der Verkaufszahlen.
Persönlich habe ich Super Mario 64 und Super Mario Galaxy durchgezockt. Als meine Geschwister und ich die N64 an Weihnachten 1998 erhielten, lag u.a. Super Mario 64 unter dem Weihnachtsbaum. Ich habe viele Stunden in dieses Spiel versenkt und habe es mehrmals beendet. Es dauerte jedoch bis 2008, als ich gemeinsam mit meiner Frau Super Mario 64 auf der N64 durchzockte und dabei die Muse fand, alle 120 Sterne zu sammeln.
Super Mario Galaxy zockte ich auf der Wii gemeinsam mit meiner besseren Hälfte. Mir gefiel die Grafik, die majestätische Musik, Rosalina und sogar zu einem gewissen Grad die Geschichte.
Ich finde es wunderbar, dass Nintendo nun Super Mario 3D All-Stars veröffentlicht hat, so dass alle die Gelegenheit erhalten, diese Spiele zu erleben.
Wertungen
Super Mario 3D All-Stars hat einen Metascore von 83 erreicht (Stichzeitpunkt 25.09.2020 um 9 Uhr).
Ich werde folgende drei Fachmagazine bezüglich dieses Spiels erwähnen:
- ntower (Wertung 8 von 10)
- Critical Hit [H2] (Wertung 6.5 von 10)
- Cubed3 [H3] (Wertung 10 von 10)
Wegen den drei verschiedenen Spielen der Kollektion habe ich mich entschieden, diesen Teil des Blogs in vier Teile aufzusplitten:
- Super Mario 64
- Super Mario Sunshine
- Super Mario Galaxy
- Allgemein zur Kollektion
Super Mario 64 (SM64)
Felix Eder von ntower
Auch wenn das Spiel in HD läuft, wirkt es stark veraltet. SM64 wird weiterhin in einem Bildschirmformat von 4:3 wiedergegeben. Es wurde nur wenig an der Steuerung gegenüber dem Original angepasst. Von einer verbesserten Kamerasteuerung hätte das Spiel stark profitieren können.
Critical Hit
Nintendo hat offensichtlich versucht, die Authentizität des Originals zu bewahren. Es ist jedoch sehr schmerzhaft, dieses Spiel in der heutigen Zeit zu zocken, da die Steuerung totaler Müll ist. Deshalb werden wohl die einzigen, die dieses Spiel unterhaltsam finden, diejenigen sein, welche dies vor zwei Dekaden gespielt haben.
Cubed3
Das Spiel wurde grafisch ein wenig aufpoliert, es wurde wenig von der Vision des Originals geändert. Die Steuerung, egal ob mit dem Pro Controller oder mit den Joy-Cons sind perfekt in ihrer Präzision umgesetzt. Mit dem exzellenten Leveldesign, der ewigen Wiederspielbarkeit und dem perfekten Soundtrack ist es sehr leicht Monate mit SM64 zu verbringen.
Super Mario Sunshine (SMS)
Felix Eder von ntower
Die grafischen Verbesserungen sind deutlich erkennbar. Super Mario Sunshine wird neu in einem Bildschirmformat von 16:9 dargestellt. Die Fernsicht ist deutlich besser. Es wurden an der Steuerung einige Änderungen vollzogen, es wäre jedoch in der Neuauflage von SMS viel mehr möglich gewesen.
Critical Hit
Vieles in diesem Spiel fühlt sich im Vergleich zu anderen 3D oder 2D Super Mario Spielen einzigartig an. Das Spiel hat einer der besten Soundtracks überhaupt. Teilweise fühlt sich SMS aufgebläht und langatmig an.
Cubed3
SMS ist ein hervorragendes Spiel. Das Erforschen des Spiels ist ein Vergnügen. Es ist nie frustrierend, sondern stets sehr befriedigend zu zocken.
Super Mario Galaxy (SMG)
Felix Eder von ntower
Das Spiel wurde nochmals merklich verschönert, so dass ein toller HD-Genuss geboten wird. Das Spiel wurde in der Steuerung teilweise geändert. In gewissen Abschnitten des Spiels, muss man die Bewegungssteuerung verwenden.
Critical Hit
Trotz es eines der besten Spiele aller Zeiten ist, hat es Nintendo geschafft, das Spiel in gewisser Hinsicht zu vermasseln. Es ist nicht möglich, die Bewegungssteuerung zu deaktivieren, was das Zocken von SMG im Handheld Mode oder auf der Lite sehr mühsam macht.
Das Gameplay, die Umwelt und die Spielmechanik in SMG bleiben während des ganzen Spiels frisch, da es immer wieder Neues für den Spieler zu entdecken gibt. Der Soundtrack ist wohl der Beste in der Geschichte von Videospielen.
Cubed3
Die Innovation von SMG ist nicht von dieser Welt. Jede Galaxie hat einzigartige Herausforderungen, bei denen man anders vorgehen muss, als bei den Vergangenen. Das Gesamterlebnis für SMG wurde bisher von keinem anderen Videospiel getoppt.
Allgemein zur Kollektion
Felix Eder von ntower
Sämtliche Musikstücke der drei Abenteuer können im Hauptmenü angehört werden. Dir drei Abenteuer haben kürzere Ladebildschirme als die Originalspiele. Es ist schade, dass die Retail-Version des Spiels keine zusätzlichen Boni, wie Sammelobjekte oder Büchlein anbietet. Es wäre wohl mehr möglich gewesen. Trotzdem ist es eine hervorragende Kollektion. Diejenigen, welche die Originalspiele nicht haben und gerne dieses Genre spielen, sollten unbedingt diese Sammlung auf der Switch nachholen.
Critical Hit
Es wurde wenig gemacht, um die Spiele auf den heutigen Stand zu modernisieren. Deshalb sind die Spiele zwar gut, weil sie immer gut waren, aber nicht besser als wann sie ursprünglich veröffentlicht wurden. Da wurde eine gute Gelegenheit verpasst, weil scheinbar faule Entscheidungen bezüglich dieser Kollektion getroffen wurden. Es wäre so viel mehr möglich gewesen.
35 Jahre ist kein Meilenstein, den man normalerweise feiert und Nintendo beweist dies mit dieser Kollektion. Es ist ein wenig inspirierender Weg, das Geld der Käufer aus der Tasche zu ziehen. Mario als die Ikone hat besseres als diesen Port verdient.
Cubed3
Bereits wenn man die Kollektion startet, wird einem klar, dass Nintendo nicht davor zurückgeschreckt hat, hohe Ausgaben für die Entwicklung dafür zu tätigen. Super Mario 3D All-Stars repräsentiert den Höhepunkt von Jump ‘n‘ Run Spielen mit vollkommenen Ports, die spitzenmässig für die Nintendo Switch optimiert wurden.
Falls sich jemand entschieden hat, das Spiel zu erwerben und dabei ntower unterstützen möchte, dann kann man dies ohne Zusatzkosten durch diesen Link tun. Als Mitglied der Affiliate-Netzwerke von Amazon PartnerNet und Affilinet erhält ntower eine variable Provision. Dies ist mein Dank an ntower, dass ich ihre Seite verwenden kann, um Blog-Artikel zu veröffentlichen.
Tippspiel Community
Ascredaris und @Cristiano haben den Metascore richtig getippt. Grundsätzlich wurde zu hoch getippt, so dass viele der optimistischen User wenige bzw. gar keine Punkte mehr erhielten.
Ascredaris führt nun die Tabelle gefolgt von @Cristiano und Phantomilars an. Betrachtet man das Ergebnis der letzten Staffel, dann fällt auf, dass keiner der dreien an dieser teilgenommen haben. Ich finde dies interessant zu beobachten.
Das nächste Spiel, welches in dieser Tipprunde geraten werden kann, ist Mario Kart Live: Home Circuit. Ihr könnt euren Tipp bis am Freitag, 9. Oktober 2020 abgeben. Es gilt der Metascore vom 23. Oktober 2020.
User, die noch nicht teilgenommen haben, sind trotzdem herzlich eingeladen, mitzumachen.
Ich erlaube mir an dieser Stelle alle, die bisher mitgemacht haben, zu taggen, so dass ihr auf diesen neuen Eintrag aufmerksam gemacht werdet und dass ihr euren Tipp pünktlich abgeben könnt. Falls jemand dies zukünftig nicht will, lasst mich dies einfach wissen:
Ascredaris afriixy Ande Antiheld BlauerBowser Boo Ceycey @Cristiano Eims Encore Erik Radtke Fabinho84 Felix Eder fuma Hendi Ilja Rodstein kartmeister Kira:Light Tippmeister Fabian Blatt LegendHero Loco4 @LuTze Madvee Maluigi | Leon Matchet1984 Miriam-Nikita Nandalee Nico.98 Octave otakon Phantomilars Sanguis Seraphi Solaris USER0815 xxcyv Zegoh
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück!
Vielen Dank fürs Lesen und Sali zäme
Frage:
Welche Metacritic Wertung wird Mario Kart Live: Home Circuit für die Switch erreichen?
Welches dieser drei Super Mario Spiele mögt ihr am liebsten?
Kommentare 64
XenoDude
Rien ne va plus! Ich habe alle Tipps aufgenommen und mit einem Screenshot abgespeichert, so dass niemand mehr ihr Kommentar ändern kann, ohne das ich es merke.
Octave
Ich schätze, dass Mario Kart Live Home Circuit 72 Punkte erhalten wird.
Die Frage, was für eine Bewertung Mario Kart Live Home Circuit von den Review-Outlets bekommen wird, dreht sich wahrscheinlich um einen einzigen Punkt: 110€
Den dies ist schon ein sehr gewagter Preis für ein Spiel und ich glaube auch persönlich nicht, dass der physische Aspekt dabei viel Abhilfe schafft. Vor allem wenn andere Mario Kart RC-Spielsachen selten mehr als 40€ kosten, ist der Aufpreis dafür, dass man digital ein ,,erweitertes Spielerlebnis" bekommt, in meinen Augen nicht gerechtfertigt.
Natürlich handelt es sich um einen höheren Kostenaufwand, da noch die Software entwickelt und der zusätzlich technisch höhere Aufwand, der in den Karts steckt, bezahlt werden musste, aber für das Geld, was für ein einziges MKLHC Fahrzeug verlangt wird, könnte ich mir genauso gut entweder 2x Mario Kart 8 für die Switch oder 3x RC Karts für meine analoge Unterhaltung kaufen.
Und deswegen glaube ich, dass Mario Kart Live Home Circuit eine Bewertung von 72 Punkten bekommen wird.
Die Frage welches dieser 3D Mario Spiele mir am meisten gefällt, ist sehr einfach zu beantworten: Super Mario 64
Super Mario 64 hat es wie durch ein Wunder geschafft selbst 25 Jahre nach seiner Veröffentlichung immer noch in seinen Gameplay-Mechaniken nicht veraltet zu wirken. Es spielt sich immer noch intuitiv und flüssig, als wäre es aus der heutigen Zeit und wer das komplette Moveset von Mario beherrscht kann wahre Wunder bewirken. Es hat schließlich einen Grund, warum Mario 64 das Spiel mit den meisten Speedruns aller Zeiten ist.
Tatsächlich ist Super Mario Odyssey das einzige Mario Spiel, was Mario 64 in Hinsicht der Mobilität das Wasser reichen kann.
Super Mario Sunshine hat viele Probleme. Nicht nur, dass Mario ohne seine Wasserpistole nur noch ein Schatten seiner N64 Tage ist, sondern auch viele kleinere Holpersteine, wie dass man in jedem Level mindestens die 7. Mission gemeistert haben muss um das Spiel zu beenden oder das es einige Bugs hat, wodurch manche Passagen zur Tortur werden, verschlechtern das Spiel in meinen Augen zusätzlich.
Jedoch sind mein größter Kritikpunkt an dem Spiel die blauen Münzen. Dank der zu kurzen Entwicklungszeit des Spiels wurden viele Mission durch die Münzen ersetz welche nun in jedem Level gefunden werden konnten. Dies wäre an sich auch keine schlechte Idee, um für mehr Abwechslung zu sorgen, jedoch existieren einige Münzen nur in bestimmten Missionen und die bereits eingesammelten Münzen werden auch nicht einzeln vermerkt. Dadurch ist es nahezu unmöglich das Spiel ohne Komplettlösung und Checkliste 100% durchzuspielen, da einige blauen Münzen sehr unfair versteckt wurden.
Dies ist auch der Grund, warum Mario Sunshine das einzige 3D Mario Spiel ist, welches ich nicht komplett durchgespielt habe, da mir meine Zeit zu schade war jede einzelne blaue Münze dreimal zu suchen.
Das Super Mario Galaxy keinen Fokus mehr auf das erkunden einiger weniger, dafür aber abwechslungsreicher Level und Missionen setzte, war eine große Enttäuschung für mich. Zwar wurde dafür auf eine möglichst große Anzahl an linearer Level gesetzt, jedoch erfüllt es einem nicht mehr mit der gleichen Spannung, wenn man versucht ein Level wie in den Vorgängern zu erkunden.
Ein weiteres großes Problem ist das Moveset. Galaxys Gameplay baut vor allem auf vertikalem platforming auf, weswegen es möglich ist, höhere Sprünge als in den anderen Mario Games zu vollführen. Das Problem dabei ist jedoch, dass dadurch es nur sehr schlecht möglich ist hohes Momentum zu bekommen.
Es gibt in Super Mario Galaxy keinen Move mit dem man sich eindeutig schneller bewegen kann. Man watschelt quasi immer mit der selben Geschwindigkeit durch die Level und hat nicht die Möglichkeit durch die Meisterung des Movesets das Spielgeschehen stark zu verändern. Dies mag zwar für einige kein Problem sein, jedoch ist das der Punkt, warum ich Super Mario 64 und Odyssey über Galaxy platzieren würde.
Schlussendlich möchte ich sagen, dass auf Any% für mich Super Mario Galaxy 2 die schlechteste 3D Mario Erfahrung ist, bei 100% ist jedoch Super Mario Sunshine definitiv das Spiel, welches einem am meisten Frust bereitet.
XenoDude
Vielen Dank für deine Begründungen.
Ich finde auch, dass MKLHC deutlich zu teuer ist. Ich bin mir sicher, dass die Software dazu überhaupt nicht aufwändig in der Entwicklung war. Meine Erwartung bezüglich des Spielerlebnisses sind sehr tief.
Deine kurzen Bewertungen zu den drei Spielen hat mich auf eine Idee für diese Blogreihe gebracht. Ich werde im nächsten Blog dies vorschlagen (lass dich dazu überraschen).
Maluigi | Leon
Ich schätz 76.
Vielen Dank für die Erinnerung.
Kira:Light
Da ich in letzter Zeit immer zu hoch getippt habe, werde ich diesmal deutlich tiefer tippen.
Ich denke das Mario Kart Live eine 74 bekommt.
fuma
Ich tippe 85 für mario kart
Sanguis
Oh je, da habe ich wohl schon wieder meinen Tipp vergessen. Ich hoffe das wird jetzt nicht zur Gewohnheit, dass du mich daran erinnern musst, meinen Tipp abzugeben. Aber es macht mir nach wie vor Spaß und vor allem in stressigen Zeiten hier weiterhin teilzunehmen :). Deshalb danke für die Erinnerung!
Aber jetzt zum Tipp: Das hier ist wieder ein Kandidat, der schwer zu durschauen ist, deswegen ist da wieder viel offen. Ich gehe aber eher von einer niedrigen Wertung aus und tippe mal auf eine 70.
XenoDude
Es ist keine große Sache, dich zu erinnern. Du bist ja nicht der einzige, welcher vergisst, seinen Tipp abzugeben
Ich verspreche, dass das nächste Spiel deutlich leichter zu tippen sein wird.
Nandalee
Mario Kart Home Circuit tippe ich dann auch mal auf 75. Keine Ahnung wie das dann wirklich ankommt. Dürfte wohl eher interessant für Kinder sein.
Ascredaris
Phu, Mario Kart finde ich schwierig zu bewerten... Aber wirklich viel erwarte ich eigentlich nicht. Daher wäre mein Tipp 73 Punkte.
XenoDude
Gratulation zum perfekten Tipp und für die Übernahme der Spitze.
Ascredaris
Danke, da hatte ich wohl Glück und den richtigen Riecher.
Cristiano
Vielen lieben Dank für diesen Blog, wie immer ein toller Bericht über die Wertungen und die Meinungen der Presse. Gehöre auch zu den kritischen Stimmen, aber denke, das sah die Presse ähnlich, denn ein Metascore von 83 für 3D-Marios sind schon ein Statement.
Ich weiß nicht, aber speziell Verbesserungen in der Kamerasteuerung, sowie 16:9-Unterstützung in SM64 wären ein Muss gewesen. Die Collection ist mMn das momentane Spiegelbild Nintendos: sich auf alt bekanntes verlassen, und wenig riskieren (zumindest in dem für mich Relevanten Einzelspieler-Bereich).
Minimaler Aufwand, maximaler Erfolg, dies ist Nintendos neues Mantra.
Was Mario Kart Live Home Circuit angeht, gehe ich davon aus, dass Nintendo, ähnlich zu Labo, Wertungen verbieten wird. Falls aber Wertungen wider Erwarten doch erlaubt werden, tippe ich auf 77.
XenoDude
Ich finde auch, dass Nintendo besonders bei SM64 viel zu wenig gemacht hat. Ursprünglich war ich sehr an diese Kollektion interessiert, aber in der Zwischenzeit habe ich mich entschieden, diese nicht zu kaufen. Dieser minimaler Aufwand könnte ein Grund sein, weshalb das Spiel nur bis Ende März 2021 erhältlich sein wird.
Aus der Zeit meines BWL-Studiums (dies ist schon etwa eine Dekade her) hat einer unserer Dozenten gelehrt, dass es zwei Arten des ökonomischen Prinzips gibt:
Dazu hat er explizit erwähnt, dass minimaler Aufwand für ein maximales Ergebnis nicht funktionieren wird. Nintendo reitet momentan auf einer Erfolgswelle, welche beim Eintritt des Nachfolgers von der Switch ein abruptes Ende nehmen kann (siehe der Wechsel von der Wii zur Wii U). Ich hoffe, sie werden ihre Strategie in den nächster Zeit überdenken und sich darauf zurück besinnen, was ihre Stärken sind: Innovation, Gameplay und Spaß.
Danke für den Hinweis, dass Nintendo möglicherweise Wertungen für Mario Kart Live Home Circuit verbieten könnte. Wir werden sehen, wie Nintendo dies in diesem Fall handhaben wird.
Gratulation noch zu deinem perfekten Tipp!
Cristiano
Ich denke, der Hauptgrund für die Limitierung ist die Tatsache, dass für das Weihnachtsgeschäft ein großer neuer Blockbuster fehlt. Machen wir uns nichts vor, aber Hyrule Warriors ist trotz der Zelda-IP ein Nischen-Produkt.
Aufgrund des fehlenden Blockbusters eben diese Limitierung: dies verschiebt Umsätze zeitlich nach vorne, sodass man Anfang 2021 vor den Investoren prahlen kann, dass alle Ziele erreicht wurden.
Vielleicht ist dies aber auch ein Zeichen, dass uns 2021 umso mehr was von Nintendo erwartet. Wir werden sehen
XenoDude
Deshalb bin ich ein wenig über die Strategie von Nintendo bezüglich Hyrule Warriors erstaunt. Es ist aus meiner Sicht i.O. ein allgemeines Hyrule Warriors zu veröffentlichen, aber eines das man meinen könnte, dass das Spiel ähnlich sein wird wie BotW, wird zwar viele dazu bringen, dieses Spiel zu erwerben, jedoch geht Nintendo das Risiko ein, Fans damit zu vergraulen. Ich finde diese Strategie kurzfristig.
Dies könnte zur Folge haben, dass sich BotW 2 schlechter verkaufen wird, als was möglich wäre, weil sich die Fans nicht nochmals wegen dem neuen Hyrule Warriors veräppelt lassen möchten.
Matchet1984
Absolut enttäuschende Collection, da wurde so gut wie gar kein Aufwand betrieben, vorallem Super Mario 64 hätte von einem echten HD-Remake profitiert, dann wäre es auch für mich endlich wieder spielbar geworden, denn das Original ist für mich inzwischen unspielbar. Das einzige Spiel aus der Collection das ich auch heute noch sehr ansehnlich und gut spielbar finde ist Super Mario Galaxy.
Aber erstmal danke für die Mühe uns das alles so zusammenzustellen, das ist bestimmt sehr viel Arbeit jedesmal. Meinen nächsten Tip werde ich ebenfalls abgeben. Mario Kart Live Home Circuit tippe ich auf 80%.
XenoDude
Ja es ist viel Arbeit, aber ich mache mir gerne die Mühe.
Phantomilars
Ich tippe diesmal 72 Punkte.
LegendHero
Von mir 80 pkt
Seraphi
Für Home Circuit erwarte ich nicht sooo viel. Ich glaube, dass die Autos zum herum fahren viel Spaß machen, aber ich verzweifel, dass sich das Konzept in einem "normalen" Wohnzimmer so toll umsetzen lässt. 74 Punkte von mir
XenoDude
Also ich werde auch noch meinen Tipp abgeben.
Ich erwarte, dass das Spiel mehr davon lebt, dass man real mit dem Fahrzeug herumfährt als mit dem eigentlichen Spiel selbst. Ich gebe dem Spiel einen Wert von 75.
Erik Radtke
Mal wieder ein sehr guter Tipp von mir. Wird ja sehr spannend, ob ich nicht noch Tippmeister werde
Von mir kriegt Mario Kart Home eine 72, da ich mir schwer vorstellen kann, dass das wirklich so gut umgesetzt wurde wie es im Trailer aussieht.
Auf weitere 0 Punkte!
XenoDude
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du mit diesem Tipp Punkte machen wirst.
kartmeister
Hui, da lage ich doch bei der 3D-Collection mit meinen 90 viel zu weit oben. Schon kurios, dass drei Einzelspiele mit einem weitaus höheren Metascore in Kombination am schlechtesten abschneiden.
Aber nun gut, wir haben halt auch 2020 & die Erwartungen an eine solche Neuauflage waren andere. Meine Cartridge liegt dank Paper Mario noch ungerührt im Schrank. Mal gucken, ob ich meine Nostalgiebrille beim Spielen ebenfalls schnell absetzen werde.
Bei Mario Kart Live: Home Circuit bin ich mir bei der Abgabe eines Tipps genauso unsicher aktuell, wie bei der Kaufentscheidung an sich. Schwierig einzuschätzen, ob die klassische Langzeitmotivation eines MKs erhalten ist und inwiefern der Anschaffungspreis als Kritikpunkt gewertet wird.
Von daher nehmen wir einfach mal eine seriöse 81.
otakon
oje da lieg ich ja arg zurück und das nächste Spiel ist auch wieder sehr schwierig...
ich sag mal 76 - ungewöhnlich niedrig aber ich tippe ja sonst oft zu hoch.
XenoDude
Dann ist dies eine sinnvolle Korrektur. Ich werde das Spiel auch eher tief testen.
Antiheld
Da habe ich den Nostalgie-Faktor zu hoch eingeschätzt. Auch wenn meine Kopie noch ungespielt da liegt, kann man ja bei so einer Kollektion ja schon im Vorhinein gut abschätzen wie es den nso sein wird, wenn man die Tests liest und die Bilder sieht und daher schon vorher weiß was geändert und verbessert wurde oder eben nicht.
Ich habe alle drei Tests gelesen und muss da mich Felix am meisten in seiner Konklusion anschließen. Von daher hast du Xenodude die anderen beiden sehr gut als Exemplar für beide Extreme herausgesucht.
Finde ich auch beide wirklich sehr extrem. Ich kann beide Positionen gut nachvollziehen und die Zahl ist mir auch egal, unabhängig ob 6.5, 8 oder 10. Wenn man aber sagt, dass Nintendo liebevoll und mit viel Aufwand spitzenmäßge Anpassungen hingelegt hat, dann stimmt das einfach nicht.
Genauso unreflektiert finde ich es wenn criticalhit sagt, dass das einfach nur ein billiger Cash-Grab ist und man die Finger davon lassen sollte. Denn sie selbst bewerten die HD Zeldas weitaus höher und da wurde zwar etwas mehr angepasst aber auch nicht super viel und da bekam man nur ein Spiel für den Preis. Ich finde es problematisch wenn sie mit dem Preis argumentieren und an andere Stelle dieses Argument selbst nicht anführen, wo man für das gleiche Geld noch weniger bekommt. Genauso wenn sie sagen, dass es eine bessere Erfahrung wäre die Originalversionen zu spielen. Denn unabhängig davon wie wenig Nintendo gemacht hat, ist es ohne Emulation, Homebrew... einfach super aufwendig die spiele überhaupt so an einen HD-Fernseher anzuschließen ohne dass der Anschluss nochmal Bilduqalität raubt. Plus dass das kaufen der drei Spiele nicht wirklich günstiger ist. Denn im Gegensatz zu einer HD-Collection von Metal Gear etc. ist es selbst wenn man die Konsolen hat, einfach so, dass die Spiele auch nicht soo günstig sind.
Von daher sollte man offen kritisieren, was halt zu kritisieren ist aber dennoch betonen, dass es sich hierbei um die beste Möglichkeit handelt diese Spiele ohne Emulation etc. zu spielen (und wenn man im Test auf den Preis eingeht, eben auch, dass man selbst wenn man die Hardware hat, kaum günstiger wegkommt, wenn man die Spiele einzeln kauft).
Mario Kart finde ich schwerig einzuschätzen. Kommt echt stark darauf an wie es in der Live-Umsetzung ist. Ich tippe 78
XenoDude
Vielen Dank für deinen differenzierten ausführlichen Kommentar.
Ich fand auch beide Tests einfach nur polarisierend. Es kam mir so vor, wie auf der einen Seite durch die rosarote Brille geschaut wurde, während auf der anderen Seite die Haare in der Suppe gesucht wurde.
Trotzdem darf natürlich jeder Tester seine eigene Meinung machen, jedoch die Bewertung möglichst objektiv sein (auch wenn dies natürlich nicht völlig umsetzbar ist).
Antiheld
Ja du sagst es, ich finde auch, dass jeder Tester eine gute Meinung haben kann. Wichtig ist finde ich, dass halt keine offensichtlich und objektiv falschen Dinge geschrieben werden, das ist finde ich bei dem Cubed3-Test der Fall. Darüber hinaus sollte der Tester einfach nur deutlich machen, was das Spiel ausmacht und warum man selbst zu seiner eigenen Wertung kommt.
Sehr gut hat das @Johannes Bausch in seinem Test zu Deadly Premonition gemacht. Er hat deutlich aufgeführt, warum er das Spiel super findet und auch deutlich über dem Metacritic-Schnitt bewertet. Darüber hinaus war aber auch jedem klar, was man von dem Spiel erwarten kann, wenn man kein Fan davon ist und wo die Probleme liegen, wie der Metascore zustande kommt und waurm er davon abweicht.
XenoDude
Die Tester sollten so formulieren, dass man klar erkennen kann, was aus Beobachtungen stammt und was interpretiert wird.
Beispielsweise:
Super Mario 3D All-Stars repräsentiert den Höhepunkt von Jump ‘n‘ Run Spielen.
Besser wäre:
Nach meiner Auffassung repräsentiert Super Mario 3D All-Stars den Höhepunkt von Jump 'n' Run Spielen.
Kleine Änderung die klar aufzeigen, dass es sich um die eigene Meinung handelt und nicht um eine allgemeingültige Aussage.
Fabian Blatt
Metacore von 78 sag ich jetzt mal
afriixy
Ohje. Die Runde läuft ja so gar nicht gut bis jetzt :[
Ich gebe dem circuit eine 79!
LuTze
Ich tippe auf 76.
Ist ne ganz niedliche Idee für Kids, die jedoch mit den hohen Anschaffungskosten wieder kaputt gemacht wird (100 euro für das auto + nochmal eine eigene switch, falls kinder zusammen spielen wollen).
Achja, nochmal vielen Dank für deine ganze Mühe!
Haby
Das die Collection gerade einmal einen Metascore von 83!!
bekommen; verwundert mich! Denn die drei Spiele sind alsamt sehr gute 3D Marios! Das sie so abgestrafft werden von der Fachpressse nur weil sie Ports sind,
ist schon exlig!!
Jeder der diese Spiele noch nicht kennt und ein Mario sowie Jump–n–Run Fan ist, kann ich ihn diese Spiele uneingeschränkt empfehlen!
Mario Kart Live: Home Circuite würde ich bei 75 einordnen! (Keine Abgabe eines Tippes ) Da dieses Spiel doch nur ein Spin–off des Mario Kart Francrise ist, und das gesamte Zubehör arsch Teuer ist! / Ist eine Frechheit gerade da sich das Spiel an Kinder richtet!
Insgesamt ist aber die Idee sehr gut und wieder richtig innovativ! Eben so wie wir Nintendo kennen!
Schade das wir dadurch kein neues oder Remake / Port eines neues Mario Kart bekommen. Gerade ein Port von Mario Kart Double Dash hätte sich auf der Switch perfekt angeboten.
XenoDude
Ich wurde wegen deinem Kommentar erinnert, dass ich vergessen habe, den Metascore fett darzustellen. Dies habe ich nun nachgeholt.
Auch mich hat der eher tiefen Metascore ziemlich überrascht. Schließlich sind dies Super Mario Spiele.
Ich hoffe, dass du irgendwann auch mal am Tippspiel mitmachst. Auch wenn du keine Abgabe machen möchtest, gehörst du doch zur Community dieser Blogreihe dazu.
Haby
Das ist nett
. Ich möchte einfach in meinen Kommentaren zu dieser Blogreihe meine Meinung zu den jeweiligen Spielen hinterlassen. Und dies habe ich auch in den letzten Kommentar getan.^
Ich verstehe überhaupt nicht, das 3 großartige Mario Games nur weil sie Ports sind nur eine 83 Wertung bekommen.
Sollte Mario Kart Live auch diese Wertung oder eine Höhere bekommen verstehe ich die Welt nicht mehr!
Dieses Spiel kann nie, never NIE so gut sein wie die 3D Mario Collection!
XenoDude
Mario Kart Live wird niemals eine höhere Wertung als Super Mario 3D All-Stars erreichen, da bin ich mir sicher.
Encore
Ich tippe mal auf 79 Punkte
Eims
Wie immer ein schöner Beitrag, macht Spaß zu lesen.
Da ich nach nur einem mickrigen Pünktchen mal wieder etwas anziehen muss, gehe ich mal ein Risiko ein und tippe sehr positive 85. Ich denke Nintendo wird hier gute Qualität liefern und der "Innovationsfaktor" wird bestimmt bei den Testern berücksichtigt. Da Labo schon relativ gut abgeschnitten hat, denke ich das Mario Kart hier noch etwas drauf legen kann.
Fabinho84
wird ein nettes Teil aber ohne wirklichen Spielspaß ,da die Stecken keine Abwechslung bieten können .Tippe auf eine 75(entweder bin ich da total daneben oder aber alle anderen )
BlauerBowser
@XenoDude - Du bist schon nen Pfundstyp... und ich nehme mir immer wieder gern die Zeit, um Dir zu folgen. Ich fand deinen Beitrag sehr schön, wenig weitschweifig (positiv gemeint) und alles andere als uninteressant! Vielen Dank!!!
Das MK Live ist für mich eine Grad-Wanderung zwischen „haben wollen“ und dem „Verzicht“. Mein Herz sagt 10 und meine Vernunft sagt -2. somit komme ich auf eine Wertung von 8.
XenoDude
Ich musste gerade meine deutsche Frau fragen, was ein Pfundstyp ist, ich dachte, dass dies irgendwie mit Übergewicht zu tun hätte
Vielen Dank für deine Worte.
xxcyv
Puh, das ist ein schwieriger Tipp. Ich schätze mal auf 78 Punkte
Felix Eder
Vielen Dank für den Blog und den lieben Kommentar unter dem Test, den du heute geschrieben hast. Dass ich das Spiel testen durfte, war etwas Besonderes für mich, da ich 3D-Mario-Spiele besonders toll finde. Prinzipiell finde ich es klasse, drei Spiele in einer Kollektion zu haben und es freut mich besonders für die junge Generation, die vll noch nie die originalen Teile gespielt hat. Mein Lieblingsableger ist übrigens Super Mario Galaxy (und wenn man die Umfrage ansieht, scheint es da den meisten so zu gehen).
Auch ich selbst habe viel zu hoch getippt - meinen 90er-Tipp habe ich abgegeben, bevor ich zum Spielen angefangen habe. Nach ein paar Stunden war mir dann recht rasch klar, dass ich hätte niedriger tippen sollen (ein Editieren des Tipps wäre in dem Fall als Tester aber definitiv nicht fair gewesen)... ich ahnte dann schon früh, dass - trotz der unbestritten tollen Spiele - wohl kaum Magazine eine 10 für diese Kollektion geben würden und rechnete damit, dass die meisten entweder eine 8 oder höchstens eine 9 geben würden, was dann auch so eintraf. Ich denke, dass Super Mario 3D World + Bowser's Fury da höhere Wertungen einheimsen wird, dank wirklich spannender Neuerungen.
Bei Mario Kart Home Live: Home Circuit tippe ich auf eine 78
XenoDude
Vielen Dank, dass du dich moralisch korrekt verhalten hast.
Zegoh
Schöner Blog!
Ich tippe für MK:HC gute 82 Prozent.
Loco4
Wiedermal ein super Blog! Danke für deine tolle Arbeit!!
Mein Tipp: 80