Wie ich mich für die Xbox entschied

Eine Weile her als ich mein letzten Blog veröffentlichte und weil mir lange überhaupt kein Thema mehr einfiel, passte als Aufhänger die neue Xbox-Konsole. Worüber ich regelmäßig schreibe. Und ich weiß, dass das Thema beide Lager in ewiger Spannung versetzt und das nach wie vor. Was sich wahrscheinlich nie ändern wird, aber egal darum sollte es hier nicht gehen. Kommen wir zum Wesentlichen meines Beitrages.


Ich möchte euch meine Beweggründe erzählen, wie es dazukam, dass ich mich für die Xbox Series X entschied und nicht für die PS5, die eigentlich fest eingeplant war.


Um euch das näher zu erklären, werde ich einen großen Bogen spannen und weit zurückgehen in der Zeit als ich noch vermehrt der PC-Junkie war und Konsolen was für arme gewesen ist. PC Masterrace at its best!


Nein, nein so habe ich natürlich nicht gedacht, aber ich hielt insbesondere die Konsolen der 7. Generation für uninteressant, da ich am PC soviel mehr Freiheiten hatte und ich geil auf "fette Grafik" war. Davor habe ich gerne auf dem Gamecube, der ersten Xbox und der PS2 gespielt, habe aber nie eines dieser Konsolen besessen, verbrachte aber meine Jugendzeit sehr viel bei Freunden und wir daddelten in großer Regelmäßigkeit auf den Konsolen. Ich brauchte daher keine Derjenigen, weil ich begeisternder PC-Spieler war. Wollte viele PC-Genres nicht missen wie RTS und Aufbau-Simulationen oder meine Rennspiele mit Tastatur steuern und ja ich war ziemlich gut darin. Sogar so gut darin, dass ich beispielsweise in Race Driver Grid mehrere Weltrekorde aufstellte (das Spiel habe ich so intensiv gesuchtet, das war nicht mehr normal :ugly-classic:). Stellvertretend als Beweis dass es ein Mythos ist dass Pfeiltasten nichts taugen. Haha 8)


Doch ich schweife ab.


Blicken wir auf diesen Zeitraum, habe ich eigentlich meine ganze Jugend am PC verbracht und Konsolen kamen nie ansatzweise in Erwägung und vom destruktiven "Console War" habe ich erst 2014, als ich mich entschied mir doch eine Konsole zuzulegen, mitbekommen. Ich war also nun im Klub der Konsolenzocker angelangt und freute mich auf die PS4.


Kurze Anekdote die ich reinwerfe: Und mittlerweile haben die Konsolen so ein Level erreicht, wodurch der PC nicht mehr das große Alleinstellungsmerkmal inne hat. War früher eben noch anders und mir genügte das noch nicht.


Ja, seht ihr! Ich hatte mich in der letzte Gen eindeutig für die PS4 entschieden und nicht für die Xbox One. Zu einem, weil die Playstation der Inbegriff für Konsolen ist und natürlich Kultstatus hat und zum anderen, die Xbox One mit seinem All-TV-Konzept und der durchwachsenen Hardware richtig abgeblitzt ist bei mir und ich keinerlei Mehrwert darin sah vom PC auf eine Xbox umzusteigen. Das Ding war dermaßen am Gamer vorbei entwickelt und ich fand sie katastrophal. Ich habe mich eine zeitlang nur darüber kaputtgelacht, was MS da verbrochen hat.


Gebe es offen zu, ich fand die PS4 einfach geil damals, und das trotz dürftigem Startlineup mit Knack, Killzone: Shadow Fall und Infamous: Second Son, was von den Dreien immerhin das beste Game war. Wobei ich mit Knack schon Spaß hatte, auch wenn die einheitliche Meinung zum Spiel negativ war. Hatte ja die erste Revision mit dem schwarzen Klavierlack und fand sie schick. Meine spätere PS4 Pro war dagegen ein hässlicher Klotz, aber die hatte ordentlich mehr Bums unter der Haube. Hatte sie notgedrungen gekauft, da das Laufwerk der PS4 abgeraucht ist und ich keine Garantie mehr hatte. Warum nicht auf digitale Software umsteigen würden man nun meinen: Das kam nie infrage, weil mein frühes Ich darauf bestand, alle Spiele in physischer Form zu besitzen und gerade deshalb kaufe ich auch nur Konsolen mit einem Disk-Drive. Mir geht es da auch einfach um die Flexibilität, wählen zu können. Soviel dazu.


Doch ich habe ehrlicherweise nie wirklich viel mit der PS4 gespielt, obwohl ich eine ganze Reihe an Retail-Titel erworben habe. Letztlich habe ich mich die Jahre dann doch eher wieder an den PC gesetzt und verfolgte nebenher was MS hinter den Kulissen tat. Ich gab damals noch einen Scheiß auf die Exklusivtitel von MS und war gelangweilt, dass immer nur dieselben drei Systemseller im Mittelpunkt standen, Sony hatte da für mich den interessanteren Stuff in der Pipeline. Ja, das hört sich vielleicht aus meinem Mund unwirklich an, aber ich war eine zeitlang richtig Pro Sony unterwegs.


Sony hatte die ersten beiden Jahre kaum was, aber legte dann ab 2016 richtig los mit Uncharted 4, Horizon Zero Dawn, Ratchet & Clank, God of War, Final Fantasy VII, The Last of Us Part II, GT Sport und Ghost of Tsushima.


Zu erwähnen sei allerdings auch Driveclub, bis heute hat das Spiel das beste Wettersystem. Traurig dass Sony die Evolution Studios schloss, das Spiel hätte echt ein Upgrade verdient. Hab's leider nicht so lange gespielt, weil es unter dem 30FPS-Cap gelitten hat. Aber für mich haben zwei Spiele besonders herausgestochen, und das sind God of War und Ghost of Tsushima. God of War habe ich früher nie gespielt aber die neue Ausrichtung hat der Marke richtig gut getan. So perfekt abgeschmeckte Inszenierung und brachiale Action und technisch aus einem Guss. Einzig, und das ist nur meine persönliche Anmerkung, keine Kritik, dass ich ein wenig darüber traurig war, dass die Riesen zu kurz kamen.


Im gleichen Zeitraum kam ja auch Red Dead Redemption 2 als direkte Konkurrenz und das fand ich dann ein Stückweit imposanter, aber es war im Gamedesign schwächer und war sehr träge verglichen mit God of War. Bin da mega auf den Nachfolger gespannt. Und Ghost of Tsushima, das hat sich zu eines meiner absoluten Lieblingen entwickelt und ist ab sofort meine Playstation-Marke. Was früher mal Gran Turismo war, ist jetzt Ghost of Tsushima.


Das Spiel hat mir den Zugang zu schweren Spielen erleichtert, und das in einer wundervollen Art. Das Setting, die Umsetzung, die tolle Story, das geile Kampfsystem, die traumhaften Landschaften, das war ein Genuss. Sucker Punch hat es Ubisoft gezeigt wie man das bessere AC macht. Und Sucker Punch hatte ich das in keinster Weise zugetraut, denn InFamous war jetzt keine unbeschreiblich populäre Marke und sie haben das beeindruckend gemacht. Sony spielt hier seine Stärken wirklich gekonnt aus, und die Filmreifen-Inszenierungen sind halt die Handschrift. Sie kommen aus dem Filmgeschäft.


Doch sollte ich langsam die Weichen auf MS umstellen, denn sonst versteht man meine Absichten gar nicht, weshalb ich gewechselt bin, obwohl sich das alles doch sehr Playstation-lastig liest.


Eigentlich sind die Gründe gar nicht darin begründet, dass ich an der Konsole oder den Spielen keinen Gefallen mehr finde, sie liegt mehr in Kommunikation und dem Vertrauen zugrunde und eine völlig andere Befindlichkeit, Denkweise und Anspruch.


MS brachte 2017 sein verbesserte Modell unter den Namen Xbox One X auf dem Markt und ich war in der Zwischenzeit mit der PS4 Pro ganz gut versorgt, wenn ich dann mal zum Spielen kam. Wie ich ja schon erwähnte, habe ich auf den Last-Gen-Konsolen nie wirklich viel gespielt und das lag gleich an mehreren Gründen, auf die ich noch eingehen werde.


War erstmal nicht sonderlich angetan, weil MS es immer noch nicht geschafft hat, für mehr Software zu sorgen. Phil Spencer hatte ja schon fest die Zügel in der Hand und war noch voll mit dem Ausmisten beschäftigt, den Don Mattrick hinterließ. Mit der Xbox One X hatte MS dann aber wirklich zu Erstaunen aller, ein toll durchdachtes Gerät entwickelt und ich war dann doch neugierig und kam auf den Geschmack und wollte sie dann haben. Ich war von der PS4 und der PS4 Pro schon zu genervt, wegen dem Lärmpegel und brauchte was beruhigendes für die Ohren und ein bisschen mehr Power konnte nicht schaden, zumal mein Gaming-Rechner, den ich mir 2016 zulegte, der PS4 Pro haushoch überlegen war.


Als technik-affiner Spieler stehe ich auf satte Leistung und der PC wurde mir allmählich zu langweilig. Das bot mir die Xbox One X, wenn auch nur in kleinen Teilen, aber sie war halt so konzipiert dass sie per DSR auf meinem 1080p-TV die Spiele dennoch in 4k-Auflösung ausgab und das von Hause aus. Bei der PS4 Pro musste man das erst immer manuell einstellen. Ich war hin und weg, als ich Red Dead Redemption 2, Assassin's Creed Origins, Jedi Fallen Order und Resident Evil 2 auf der Kiste spielte. Aber eines hat mich bei beiden Konsolen immer gestört und das waren die langwierigen Ladezeiten. Darum habe ich auch wenig Andrang gehabt, dadrauf zu spielen, wenn im PC eine SSD drinsteckte - doch hatte ich auch öfter längere Phasen, wo ich keine Lust hatte zum Zocken.

Aber wie leise die Konsole war, das war eine Wohltat zur PS4 Pro - und sie hatte 50% mehr Leistung - Und damit hat MS sich wirklich bei mir Pluspunkte gesammelt und die AK war eine geniale Idee und das eine bestimmte Auswahl Enhanced-Patches erhielt, wenngleich wohl auch nur aus der Not heraus geboren, weil MS Schwierigkeiten hatte, neue Spiele rechtzeitig nachzuschieben. Der Umstand ist bis heute nicht besser geworden. Doch hat MS jetzt tatkräftig in neue Spiele investiert und auch in Studios, die aber noch Zeit brauchen. Der Game Pass verzeiht kräftig den Malus. Und ich war wirklich anfangs ein Opportunist und ein Verfechter von physischen Medien und fand den Gedanken, Spiele nur auszuleihen schrecklich. Eigentlich krass, dass es den schon seit 2017 gibt und ich erst jetzt die Vorlieben und die Vorteile des Service verstanden habe.


Das ist ein Mitgrund warum ich vom PC auf die Konsolen wechselte, war von Steam gesättigt und die digitalen Spiele haben mich deprimiert. Hab nur noch günstig Spiele eingesackt und sie nie gespielt und verrotten lassen in der Bibliothek. Kein Spaß mehr empfunden am PC. Und Aufrüsten ist bei dem Mining und Mondpreisen der Hardware-Komponenten auch gar keine Option mehr.


Demzufolge durch all die Einwände habe ich mich auf die PS5 gefreut, denn ich war sicher, dass Sony ihre Hausaufgaben macht und sich wieder vor der Xbox positionieren könne. Wenn man die aktuellen Geschehnisse mit einbezieht, hat sie das wohlgemerkt. Aber ich habe Hardware-technisch mehr erwartet als sich letztlich herausstellte. Als MS 2019 die Xbox Series X bei den The Game Awards überraschend ankündigte fand ich das Design, wie soll ich sagen....langweilig. Der Ersteindruck war ernüchternd. Das Teil sah aus wie ein buchstäblicher PC, nur in minimaler Form. Hatte sogar hier im Foren über sie gelästert. Aber nach einer Weile habe ich mich an das Aussehen gewöhnt und sie lieben gelernt. Weil das Design hat einfach was elegantes und schlichtes.


MS begann auf einmal sehr mutig vorzupreschen und die Konsole stark zu bewerben, das hat mich überrascht. Vor allen Dingen war die Richtung diesmal ganz klar auf das Gaming ausgerichtet, so die Designlinie der Konsole und das Marketing und das gefiel mir ausgesprochen gut. Aber dennoch war sie keine wirkliche Option für mich, das alles war noch im Frühjahr. Dann kam die Gunst der Stunde und Sony gab die "Road to PS5" bekannt. Davor gab MS die Spezifikationen preis. Die technischen Eckdaten kennt ja jeder zu Genüge, die muss ich nicht nochmal erwähnen.


Aber statt dass Sony ein Video über die Konsole zeigte, haben sie einen Tech-Talk in die Welt getragen, der in sich sehr informativ und aufschlussreich war, aber für die Masse zu trocken und nicht förderlich war. Da hatte Sony ihren ersten Marketingfail. Nebenher hat MS ihre Konsole von Digital Foundry analysieren und auseinandernehmen lassen und DF war begeistert über die innovative Bauweise der Konsole und dessen Kühlkonzept. MS als eigentlicher Software-Experte hat Sony wiedermal das Handwerk gelegt, welcher als Hardware-Spezialist Dumm aus der Wäsche guckte. So konnte man das zu dem Zeitpunkt annehmen. Ich war nach dem Tech-Video wirklich richtig enttäuscht, hatte auf eine stärkere Konsole gehofft, aber am Ende haben sich die Gerüchte bewahrheitet - leider. Der SSD-Wahn, den Sony so sehr pushte, hat sich bislang überhaupt nicht ausgezahlt. Aber ich wollte mich nicht aus der Fassung bringen lassen und habe dann auf tolle Next-Gen-Ankündigungen hingefiebert. Die E3 konnte kommen, was dann ja leider flachfiel und durch das Summer Event ersetzt wurde, was ich im Nachhinein betrachtet sehr zäh fand und mir eher die Vorfreude nahm auf die Next-Gen. Weil alles so Häppchenweise über Wochen verteilt wurde.


Mein Fokus lag auf beide Events von Sony und MS. Sony legte vor am 11.6. 2020 und legte eine coole Show hin. Horizon Forbidden West, God of War Ragnarok (auch wenn es nur eine Teaser mit dem Schriftzug war, Metroid Prime 4 wurde ja auch so angekündigt und wurde trotzdem gefeiert), Demon's Souls Remake, Ratchet & Clank: Rift Apart und GT7. Ich war total begeistert wie geil die Spiele aussahen und war tatsächlich gehypt auf die PS5. Doch ich wollte mich nicht ganz festlegen, denn die Xbox Series X hat sich dann doch eine gute Position erarbeitet, weil MS immer weiter mit tollen Neuigkeiten um die Ecke kam und vor allem mit der verbesserten AK für Aufsehen sorgte und generell mehr und mehr Pluspunkte sammelte. Sie wurden mir sympathisch und Sony hatte vor dem Event bei mir echt eine Ungeduld ausgelöst, weil sie lange brauchten um endlich was zu zeigen. Es vergingen immerhin knapp 4 Monate nach dem Tech-Video. Sony gab dann auch in der Zwischenzeit bekannt, dass sie ebenfalls eine Abwärtskompatibiltät bieten werden. Nur umfasst sie, wie wir wissen nur die PS4-Bibliothek. Die Series X und die später noch enthüllte Series S unterstützen alle Xbox-Generationen. Das war schon mal wieder ein Pluspunkt im direkten Duell.


Das rief in meinem Gedächtnis hervor, dass Jim Ryan 2017 noch behauptete dass die Playstation-Spieler keine alten Spiele spielen würde....und dann kommt Sony doch mit einer AK, das war schon die erste Ohrfeige. Sony bemerkte dass die AK einen erheblichen Mehrwert biete. Also sprangen sie mit auf den Zug auf, weil das von der Xbox-Community riesig gefeiert wurde und sich erfolgreich etabliert hat. Eigentlich ironisch, weil Sony damit vor MS anfing. Aber es war erstmal nicht wichtig genug. Nichtsdestoweniger fiel Ryan damit schon negativ auf.


MS legte einen Monat später, am 11.7., nach und Aaron Greenberg twitterte die Tage zuvor und schlug mächtig die Werbetrommel, lehnte sich aber zu weit aus dem Fenster, indem er die Erwartungen hochtrieb. Was dann hinterher für ganz großen Wirbel sorgte. Die Halo Infinite Demo sah desaströs aus, das war Tage danach Thema Nummer 1. Ich hab mich auf Youtube darüber ausgelassen, wie beschissen das Spiel aussah und was MS sich dabei gedacht hat, so etwas auf einem der wichtigsten Events des Jahren und das im Jahr des Konsolenwechsels der Öffentlichkeit zu zeigen. Es war nicht auszumalen. Damit haben sie beinahe mein Interesse gekillt an der Konsole. Aber zum Glück konnten sie mit den restlichen Ankündigungen einiges wieder retten. Grade bei Fable ging mir das Herz auf, die Reihe habe ich lange vermisst. Und ich war glücklich dass ein neuer Teil in Arbeit ist.


Das Zwischenfazit war uneins, ich tendierte leicht noch für die PS5. Ich wollte meine endgültige Entscheidung erst dann fällen, wenn beide den Preis der Konsolen und den Launch-Zeitraum bekannt gaben. Ich hatte ja vergessen noch was zum eigentlichen Design der PS5 zu sagen: Als Sony die Konsole zum ersten Mal zeigte war die Enthüllung die logische Folge, wohin der ganze Stream hinarbeitete, die einzelnen Tasten-Elemente die immer in der Vorschau gezeigt wurden und dann das Konsolendesign hervortrat, war schon super gemacht von Sony. Das ist deren besondere Stärke, Marketing und sowas gekonnt in Szene setzen, da kann sich MS und Nintendo richtig was abschauen. Sie machen einen Lust auf das Ganze. Und das ist auch ein Erfolgsrezept von ihnen.


Das Design finde ich aber zu abgespaced und gerade die mit Disk-Drive ist fürchterlich asymmetrisch. Das digitale Modell geht noch, aber beide viel zu groß und die Farbkombi aus weiß-schwarzen und blauen Elementen ist mir zu speziell. Lieber eine komplett Schwarze, auf Konzeptbilder sah das im Grunde ganz nett aus und das Laufwerk würde durch das Schwarz geschluckt werden und stieße dann nicht mehr so ins Auge.


Beim letzten Event hat Sony in erster Linie alles richtig gemacht, ich war kurz davor mich für die PS5 zu entscheiden. Denn ohne Mist, ich war sprachlos wie geil Demon's Souls aussah. Ich hatte überhaupt nie Interesse das Spiel jemals mal nachzuholen, aber das Remake hat mich umgehauen. Und Rachet & Clank: Rift Apart war sowieso geil. Aber dann kommt Jim Ryan aus seinem Versteck und rudert zurück. Man hatte Monate zuvor noch gesagt, es erscheint alles für die PS5 und wir glauben an Generationen. Die Hardware ist darauf ausgelegt Spiele in einer neuen Dimension zu verwirklichen und die Unreal Engine 5-Demo die bekanntermaßen auf einer PS5 lief, verdeutlichte dieses Unterfangen ja auch.


Aber die Diskrepanz zwischen der Kommunikation und des Marketings war in keinem guten Verhältnis und dann der chaotische Verlauf mit den Vorbestellungen. Man habe vorher noch dafür gesorgt dass alles nach Plan läuft und Leute haben sich sogar dafür registriert, um in Falle des Falles garantiert eine Konsole vorzeitig bestellen zu können. Im Endeffekt kann man aber nicht mit deutlicher Sicherheit sagen, ob es an Sony lag oder den Händlerketten. Dennoch hätte Sony hier durchgreifen müssen. Das hat ihnen nochmals Sympathiepunkte eingebüßt.


Das hat mich dann in der Addition zu Xbox geführt. Ich wollte die scheinheilige Art nicht unterstützen und MS hatte sich schon bereits mit der Xbox One X Vorschusslorbeeren verdient und daher war die Entscheidung nicht schwer mich von der Playstation zu lösen. Auch wenn ich mir die Zukunft offenhalte, mir doch eine zuzulegen. Über ein paar Spiele werde ich zwar schon neidisch rüberblicken, aber ich habe mit der Series X so viel zum Zocken durch den Game Pass und ich war noch nicht Gescheit, wie Hammerleise sie wirklich in der Praxis ist und wie schnell alles ladet. Das war vorher alles nur in Erfahrungsberichten zu lesen und in Tests, aber in der eigenen Hand fällt das nochmal um einiges krasser aus. Gewinnen tut sie im Hardware-Vergleich für mich ebenfalls = kompakter, kühler, stärker und leiser und gerade in den AK-Spielen lädt sie bedeutend schneller. Dafür hat die PS5 bei den Spielen die Nase vorn.


Ich spiel übrigens gerade wegen den tollen Quality-of-Live-Verbesserungen so viel mehr als mit den Last-Gen-Kisten. Dafür hat sich der frühe Umstieg allein schon mehr als gelohnt. Das zukünftige Lineup ist auch auf Seiten der Xbox vielversprechend und mit Zenimax Media bzw. den Bethesda Game Studios kommen noch reichlich Kultmarken mit hinzu wie Doom und TES. Von den bisherigen Eigenmarken finde ich Ori und beide Forza-Reihen echt stark. Halo habe ich durch die Master Chief Collection mögen gelernt und ist definitiv auch als Highlight zu nennen. Nur mit Gears werde ich nicht so recht warm.


Habe die PS5 also wegen der fragwürdigen Kommunikation, dass mir Sony unsympathisch wurde und der mittlerweile auch für mich uninteressanten Ausrichtung liegen gelassen. Nicht per se wegen den Spielen. Aber auch, weil trotz der teils Hammerguten Spiele, mir etwas die Diversität fehlt von den Playstation-Studios. Und ja, die Xbox hat auch noch ihre Hausaufgaben in Sachen Spieleportfolio nachzuweisen. Sie ist aber auf einem guten Weg und genießt vorerst mein Vertrauen. Sie bleibt mein Hauptsystem und falls eine PS5 Slim kommen sollte, wird sie eventuell für die Exklusivtitel in Erwägung gezogen.


Mir sind langfristiger Service und ehrliche Kommunikation wichtiger geworden als der blinde Blick, wer die besten Exklusivtitel hat. Das war mal mein altes Motto: "Ich kaufe die Konsole, wo die meisten Exklusivkracher sind". Nintendo hier mal außen vor. Ich bin auch kein Fan der Konsolen und wäge das jedesmal neu ab, wohin es mich treibt. In meinem jetzigen Alter fange ich an zu selektieren, was für mich mehr Priorität hat. Das da oben war mal meine alte Denkweise und ich bin gereift. Für mich ist das Gesamtpaket jetzt ausschlaggebend und deswegen hat die Xbox das Rennen gemacht. Die aktive Nutzung der Konsole ist nicht nur wegen der Pandemie angestiegen, sondern das ist das Ergebnis der totalen Zufriedenheit.

Kommentare 13

  • dankeschön für diesen blog und den einblick in deine gedankengänge zum thema. :)


    ich war diese generation erstmals in der komfortablen lage mir einfach beide konsolen kaufen können und mich nicht nur für eine entscheiden zu müssen!

    wie die vergangenheit (xbox360/ps3, xone/ps4) gezeigt hat, gibt es nämlich immer auf beiden plattformen spiele, die ich unbedingt spielen will. insofern habe ich dieses mal gar nicht groß spekulieren müssen was wo besser ist/sein könnte. ich verpasse nun keines der großartigen exclusives und kann die vorteile beider seiten genießen.

    darüber freue ich mich sehr. denn hätte ich mich entscheiden müssen, wäre die wahl in dieser generation zwar wieder auf die xbox gefallen, aber ich hätte schon extrem neidisch auf den dualsense rüber geschielt, der mich einfach begeistert hat und natürlich auch wieder auf einige exklusives!

    es besteht zwar immer die möglichkeit gegen ende einer konsolen-gen günstig ne konsole mit den interessantesten spielen zu bekommen und nachzuholen (hab ich mit der ps4 so gemacht), aber es ist eben doch irgendwie ein unterschied, wenn man im release-zeitraum gleich dabei ist.

    Yeah! 1
    • Der DS5-Controller soll wirklich eine Bereicherung sein, den ich gerne testen würde. MS könnte das haptische Feedback bei einem Elite V3-Controller einbauen, denn auch wie sehr ich den Series-X-Controller mag, haben sie nicht viel gewagt und ihn nur in Nuancen verbessert. Aber er liegt mir jetzt griffiger in der Hand und ich bin zufrieden.

      Yeah! 1
    • der aktuelle xbox-controller ist auch super! liegt von allen am besten in der hand und ich finde es sogar gut, dass nicht viel verändert wurde.

      (gut, die adaptiven trigger hätte ich auch da gerne gehabt ^^)

      allerdings finde ich beim series x/s controller das klicken der tasten viel zu laut und wirklich störend. hoffe daher auf einen baldigen release eines elite V3 mit leisen knöpfen!

      leider wird MS aber ziemlich sicher kein haptisches feedback wie beim DS nachreichen wollen/können.

      Yeah! 1
    • Die adaptiven Trigger würden mir aber auch genügen. ^^


      Das haptische Feedback ist bestimmt sicherheitshalber pantiert worden von Sony. xD Der Xbox Controller ist ja auch nahezu perfekt. Das klickern der Tasten ist etwas störend, das stimmt - klarer Pluspunkt beim DS5.

      Yeah! 1
  • Vielen Dank für deinen Blog. Man merkt, dass der Umzug von Sony Interactive Entertainment in die USA (2016), das Unternehmen bereits schon viele US-Amerikanische Züge übernommen hat. Die von dir genannten Entscheidungen, die dazu führen, dass du sie unsympathisch wahrnimmst, rühren wohl daher. Es ist nach meiner Auffassung ein grosser Unterschied, ob Sony Interactive Entertainment in Japan oder in den USA stationiert ist. Die Handhabung in solchen Situation ist je nach Standort kulturell doch ziemlich unterschiedlich.


    Momentan plane ich keine der beiden neuen Konsolen zu kaufen, jedoch würde ich gegenwärtig eher eine XB Series X, da ich mit Gamepass auf eine grosse Spielbibliothek zugreifen kann.

    Yeah! 1
    • Vielen Dank für deinen Beitrag. Man merkt dass ich einerseits sachlich bleiben wollte aber auch dass ich wirklich das geschrieben habe, was ich empfand in dieser Situation, um aufzuzeigen wie ich das wirklich sah. Darum auch der eine oder andere Kraftausdruck.

      Yeah! 1
  • Als die Next Gen Konsolen vorgestellt wurden, war ich von Technischer, Optischer und Kundenorientierter Seite auch eher Fan der Xbox Series X. Dazu muss ich sagen das ich Sony nach der Ps2 erstmal den Rücken zugekehrt habe, obwohl ich seit ca. der Mattel Intellivision alle gängigen Konsolen hatte. Aber nicht wegen dem übertriebenen Preis der PS3, sondern eher wegen der Releaseverschiebung in Europa. Das hatte zufolge das mich die PS4 auch kalt gelassen hat. Bis ich durch Zufall die PS4 Pro 500 Million Edition am Releasetag im Medimax ohne Vorbestellung kaufen konnte (die hatten eine einzige bekommen), welche ich mir aber nur aus Sammlergründen holte.

    Als ich dann aber 2, 3 Monate später von Astro Bot VR erfuhr habe ich sie doch geöffnet und mir ein VR Set inkl. Astro Bot besorgt und war schwer begeistert. Die anderen Exklusivtitel Sonys interessierten mich aber nicht sonderlich, so das ich nur noch ein paar Thirds drauf spielte und sonst mehr mit der Switch beschäftigt war.


    Okay, bin ein bißchen abgeschweift...zurück zur PS5 und XSX. Als Resident Evil 8 angekündigt wurde hab ich mir das erste mal Gedanken gemacht welche Konsole ich mir dafür zulegen werde. Wie oben schon geschrieben lag die Xbox aus Sicht der Konsole vorne. Nur Spiele gab es keine die mich interessierten, da Halo auch noch verschoben wurde. Auf der PS5 gab es wenigstens noch die Astro Bot "Demo" die mich gerade mit dem neuen Dual Sense neugierig machte.

    Die Verfügbarkeit war bei beiden nicht sonderlich gut und ich hatte vor mir die zuerst verfügbare von den beiden für RE8 zu sichern. Hatte mir dann diese Bots auf Twitter aktiviert um nichts zu verpassen. Und eine Woche später gabs dann die XSX beim Media Markt und ich hatte sie schon im Warenkorb....und zögerte....und dann war sie weg.

    War dann ein paar Stunden etwas sauer auf mich selbst. Bis dann nächsten Tag auf einmal die PS5 bei Gamestop verfügbar war und ich direkt zugeschlagen habe.

    Und ich habe es bisher nicht bereut und mich auch nicht mehr geärgert das ich bei der XSX gezögert habe.

    Die PS5 ist echt gut, Astrobot hat richtig Bock gemacht, auf Returnal freue ich mich auch schon und Ratchet und Clank hat es mir mittlerweile auch angetan.

    Dazu kommt noch das ein paar Wochen später noch ein PSVR Nachfolger angekündigt wurde, wo ich mir gedacht habe "alles richtig gemacht". Da wird es garantiert auch einen Astro Bot Nachfolger geben und alleine der wäre mir schon die Konsole wert.


    Allerdings schließt das nicht aus das mir die XBX (inkl. Gamepass) auch noch ins Haus kommt. Ich denke spätestens wenn Halo erscheint.

    Was ich aber eingentlich mit all dem sagen möchte ist... egal wie gut mir die Technik einer bestimmten Konsole gefällt, egal wie ich zu der Firma dahinter stehe...es geht mir in erster Linie um die Spiele. Denn die sind das womit ich die meiste Zeit verbringe und Spaß haben möchte.


    Klar ist der Gamepass Preis/Leistungsmäßig nicht zu überbieten, allerdings wäre ich nicht die Gamepass only Zielgruppe, da ich doch mittlerweile sehr wählerisch bei meiner Spielauswahl bin.

    Für Leute die einfach nur hin und wieder möglichst viele verschiedene, aktuelle, aber auch ältere Spiele für kleines Geld in Next-Gen Qualität zocken wollen und sich nicht auf bestimmte Spiele fixieren ist der Gamepass eine Offenbarung. So wie Netflix es z.B. bei mir mit Filmen und Serien geschafft hat.

    Aber nur auf eine Konsole könnte ich mich nicht festlegen, wohl aber auf die Reihenfolge in der ich mir sie zulege.


    Hoffe ich bin nicht zu sehr abgedriftet und das es alles auch noch Sinn zum Thema ergibt. Aber es tat auch mal gut sich das alles von der Seele zu schreiben :)

    Yeah! 2
    • Der Gamepass ist eine super Ergänzung, ich kaufe mir Spiele weiterhin. Und ich habe die Konsole nicht nur wegen dem technischen und kundenorientierten Zusammenhang. Auch gerade weil ich MS dafür belohne, für die Arbeit und den Service, die sie nach wie vor in den diversen AK-Spielen stecken. Das FPS-Boost-Feature hebt die Spiele auf ein neues Niveau und das in Verbindung mit den Grafik-Upgrades ist so verdammt schön. Das macht die Klassiker nochmal spielenswert. Und das alles für lau. Natürlich ist das ein subjektiver Punkt, denn nicht jeder schielt auf Klassiker.


      Auch wie hochwertig sie die Konsole gebaut haben und selbst das Auspacken der Konsole war ein kleines Highlight. Das Innere der Verpackung war schön ausgeschmückt und die Konsole eingepackt wie ein Geschenk. Die PS5 war dagegen etwas lieblos und billig verpackt, wie ich das in einigen Unboxing-Videos sah. Die haben keine Mühen gescheut die Konsole als echtes Premium-Produkt zu vermarkten.


      Ich möchte MS dafür belohnen, dass sie sich so ins Zeug legen, aber sie müssen bald mit Software antworten, das ist klar. Sonst ist mein Vertrauen irgendwann aufgebracht.

      Yeah! 1
    • Haha, ja das mit der PS5 Verpackung stimmt. Sowas liebloses, billiges habe ich noch nicht gesehen. Da hätten sie die Konsole auch in einer Plastiktüte verkaufen können.

      Als ich das erste Teardown Video der Xbox sah war ich auch schwer begeistert, wie geil durchdacht und Reparaturfreundlich die einzelnen Komponenten verbaut sind. Auch wenn ich sie während der Garantiezeit nicht zerlegen würde, macht mich sowas schon an :) Umso enttäuschter war ich dann als ich einen Playstation Teardown sah.


      Als Ergänzung sehe ich den Gamepass bei mir auch. Gerade um Indies auszuprobieren finde ich ihn Super, da man bei denen nicht immer anhand Infos und Videos festlegen kann ob die einem wirklich zusagen.

      Die AK finde ich auch gut, allerdings habe ich dafür wohl eher eine nicht so kompatible Sammlung. Die meisten Spiele sind wohl aus Lizenzgründen nicht AK, wie die Tony Hawk Reihe, Amped 1+2, Pure, Nail´d etc...

      Aber dafür habe ich ja noch die 360 hier.

      Yeah! 1
    • Genau, deshalb ist der Gamepass für Indies so interessant. Ich hätte wohl nie die eine oder andere Perle entdeckt ohne den Game Pass. Denn dafür würde ich kein Geld ausgeben und ich würde nicht darauf aufmerksam werden. Dafür ist der Service ideal. Und ich meine das nicht despektierlich gegenüber den Machern. Es gibt wirklich wenige Indies wie Ori, wo ich sofort auf den Einkaufsbutton drücken würde, weil das so hochwertig gemacht ist. Aber ansonsten ist das mit dem Gamepass der ideale Weg.

      Yeah! 1
  • Ich hatte mich damals als Zweit-Konsole neben Nintendo als XBox One und PS4 erschienen für die XB aus ganz ähnlichen Gründen entschieden.


    Mir war Sony während der PS3 Gen zu arrogant geworden und der Konzern insgesamt unsympathisch... wollte ich nicht unterstützen und hab mit der XB geliebäugelt - sie haben Fehler gemacht (TVTVTV, Online Zwang, usw) aber bis zum Release hatten sie mein Vertrauen zurück und ich entschied mich für MS.

    Aber es kam eine Enttäuschung nach der anderen....


    Ich hab mich für ein Kinect Bundle entschieden weil es vorher so stark im Fokus war und ich bei Freunden auf der 360 von Kinect immer sehr begeistert war und dann kam auf der One praktisch NICHTS für Kinect....

    Spiele-technisch kam (und kommt immer noch) einfach viel zu wenig First Party und vor allem einfach nichts was mich interessiert...
    Ryse, Master Chief Collection und Rare Collection sind die einzigen positiven First Party Titel die ich gespielt habe... Killer Instinct (auf das ich mich so gefreut hatte) ist leider nicht annähernd so toll wie früher, Gears ist für mich höchstens Mittelmaß und Rennspiele wie Forza interessieren mich überhaupt nicht (auch wenn ich anerkennen kann das es für Rennspielfans sicher eine großartige Reihe ist)...

    Dazu sind viele Third Titel die mich interessiert hätten gar nicht erst für die XB erschienen...

    Dann kam irgendwann die Ankündigung das alle MS First Party Titel auch auf PC erscheinen werden... super... wozu hab ich eine XBox?

    Aber mit das schlimmste was mich am meisten an MS nervt (bis auf fehlenden First Party Support) ist die extreme Ausrichtung auf den Gamepass...


    Als Horizon auf PS4 rauskam hat mir ein Kumpel seine Konsole mit einigen Spielen ausgeliehen die ich dann nachgeholt hatte und da hab ich gemerkt ich will nicht auf die tollen First Party Titel von Sony verzichten und hab mir kurze Zeit später die PS4 Pro und später auch die VR Brille geholt (da hat MS ja leider auch einen Rückzieher gemacht...).


    Mit ihrer aktuellen Ausrichtung kriegt mich MS jedenfalls nicht zurück...

    und sollte doch mal ein interessanter First Party Titel erscheinen kann ich ihn ja am PC spielen ;)

    selbstverständlich wünsch ich allen die Spaß an MS Spielen haben oder die Konsole einfach besser finden viel Spaß dort.

    Soll jeder zocken was er will und Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.

    • Danke für deinen Beitrag.


      Ja, Sony war damals mit der PS3 nach dem Riesenerfolg mit der PS2, welche bis heute die meist verkaufte Konsole der Geschichte ist, arrogant geworden und setzte mit dem 600€ Preisschild die Krone auf. Bis sie aufwachten und massig in Spiele investierten. Die Gen war dann aber wegen der Wii trotzdem entschieden. Sony war dann mit der PS4 demütiger und das war gut so. Aber ein wenig Parallelen machen sich aktuell auch wieder bemerkbar, weswegen ich das anprangere.


      Verstehe ich, dass MS durch die fehlende Eigenständigkeit nicht viele Argumente bietet, weil der PC dazugehört, und das würde für mich auch gelten, würde ich weiterhin einen PC nutzen. Da ich mich aber voll und ganz auf Konsolenerfahrung eingestellt habe, passt sie sehr gut ein mein Interessengebiet.


      Das muss auch jeder selber entscheiden. Dass den Game Pass einige nicht gut finden, dafür gibt es legitime Gründe und die kann ich bestens nachvollziehen. Wie ich in meinem Blog auch erwähnte, dass ich Vorwände anfangs hatte. Dass MS aufgehört hat mit VR zu experimentieren ist etwas schade, kann mir aber vorstellen dass man vielleicht VR-Brillen von anderen Hersteller kompatibel macht. Dafür bietet die Hardware ausreichend Leistung, um das zu realisieren. Kinect war so oder so sehr stiefmütterlich behandelt worden und demnach haben sie den Support dann auch eingestellt.


      Du meinst bestimmt japanische Third-Party-Titel die auf der Xbox ja leider rar sind. Das war auch ein bisschen das Zünglein an der Waage für mich bei der PS4. Ich stehe halt voll drauf, aber so allmählich kommt Bewegung ins Spiel. Octopath Traveler, Yakuza-Reihe, Judgement (überraschend für die Xbox angekündigt worden, gilt auch für Octopath Traveler), Dragon Quest, Nier usw. Was fehlt sind exklusive japanische Spiele, wie noch auf der Xbox 360. Wo es Last Odyssey und Blue Dragon und die Dead or Alive Reihe z.B. exklusiv gab. Aber ich kann sowieso nicht alles spielen, was ich spielen wollen würde und mir reicht das wunderbar, wie es jetzt ist.


      Wollte mit diesen Blog nur meine ehrliche Haltung wiedergeben, so dass man ein wenig verstehen kann, dass ich gegenüber der PS5 eine gewisse Distanz wahre. Am Ende soll jeder auf seine Konsole der Wahl zocken und seinen Spaß haben, das ist das Wichtigste.

    • Ich kann auch durchaus jeden verstehen der sagt er hat keinen Bock mehr auf Sony - vom Konzern selbst bin ich auch nicht begeistert.

      MS hat ordentlich an Studios zugelegt und könnte First Party technisch in Zukunft tatsächlich mehr bringen - aber das muss sich halt erst noch zeigen.
      Ich bin an sich kein PC Zocker, es gibt nur sehr vereinzelt Titel die ich da zocke.
      Wenn es aber bei MS pro Gen nur maximal ne Handvoll Titel sind die mich interessieren ist der PC halt ne bessere Alternative für mich als ne XBox zu kaufen.

      MS wollte ja ursprünglich mit Oculus eine VR Brille auf die XBox bringen... haben sich leider dann doch dagegen entschieden... aktuell gibt es wieder neue Gerüchte über VR für die XBox, wird man abwarten müssen ob da was passiert.

      Ja waren überwiegend japanische Thirds und tatsächlich tut sich da jetzt wieder mehr, wenn ich mich nicht irre aber nur über Gamepass.

      Auf alle Fälle ein interessanter Blog, es ist immer spannend zu sehen warum sich einige für die eine oder andere Konsole entscheiden oder warum man entscheidet zu wechseln.