Was macht ihr mit den Hüllen?

Ich zum Beispiel sortiere sie nach dem Alphabet, wird zwar jetzt etwas stressig, wenn man eins mit A hat, aber egal. Mich würde interessieren, was ihr so macht? :dk:

Kommentare 19

  • Zuerst getrennt nach Konsole und System.

    Dann immer alphabetisch.

    Außer: innerhalb einer Serie/ Reihe, da dann nach Release/ bzw. Reihenfolge, also nach Zahlen. Wenn es da keine Zahlen gibt, denke ich sie mir dazu.


    Bei einer rein alphabetischen Sortierung wäre Assasin's Creed zB. relativ durcheinander: Odyssey, Origins, Syndicate, Unity, Valhalla wäre eine eher komische Reihenhfolge. :D

    Nachteil daran ist natürlich, das man bei einem Neukauf alles zurechtschieben muss.

    • Ja, das mit dem zurechtschieben kenn ich nur zu gute. Hatte mir vor ewigkeiten ein Spiel mit einer Zahl gekauft und dann alle Spiele einen Platz weiter. Aber ich mach es ja gleich zwei mal. Erst mit die Hüllen und dann mit den Spielen in meiner Tasche. Aber das in der Tasche ist jetzt nicht mehr so wild, weil ich die eine Speicherkarte voll habe und die auch in meiner Tasche mit ist, werden die neuen danach alphabetisch sortiert. Aber bei die Hüllen bleibt es immer noch ein Akt. Manchmal brauch ich sogar die Switch als Hilfe zum Glück, kann man da ja auch alphabetisch sortieren lassen.

  • Ich ändere es ständig.


    Also anfangs hab ich es in meiner Kaufreihenfolge gelassen. Dann wurde es mir aber irgendwie zu viel dass ich nicht mehr wusste wo welches ist.


    Daher dann alphabetisch.

    Das fand ich dann aber auch doof, weil ich alles ständig verrücken musste.


    Nun ja jetzt mach ich es sehr thematisch. Nintendo Spiele stehen aber immer alle zusammen. Die dürfen sich nicht mit anderen durcheinander tummeln. Das wäre ja ein reinstes Tohuwabuho.


    Also bei mir stehen alle Mario Titel, dann alle Zelda Titel usw.

    Sowas wie Hyrule Warriors ist definitiv ein Problem, aber die kommen dann an den Rand :D Genauso M+R


    Aber am Ende ist es bei mir ehh nicht so heikel, weil ich diese 24er Aufbewahrungsboxen nutze. Finde das eigentlich echt praktisch, da man so gerade auf Reisen schon einige Spiele bei sich hat ^^


    Beim DS hab ich die auch schon benutzt. Warum gibt es sowas nicht für Advance Spiele? wäre super praktisch.


    Ältere Hüllen habe ich eher weniger und die die ich hab, sind extra positioniert nach meinem persönlichen Geschmack. Später könnt ich mir auch vorstellen, dass ich mir Themenbereiche mache. Also bspw. alle Zelda Spiele zusammen und nicht nach Konsolen aufgeteilt. Aber dafür bräucht ich noch etwas mehr Platz

    • Ich hab solche Taschen. Glaub 80 Spiele passen da rein. Hab doch die Switch Spiele nicht in den Hüllen, nicht das die bei ständigen auf zu kaputt gehen.

      Yeah! 1
    • 80? Wow

      Die hab ich noch nicht gesehen. Woher hast du die?

    • Amazon musst mal

      eingeben:

      "Switch Spiele Aufbewahrung Tasche Schutzhülle Game Case für 80 Nintendo Switch Spiele"

      Die erste hab ich jetzt voll, hab dann die zweite begonnen, dann hab ich die 2 SD Karte drin und dann die Spiele die darauf sind nach der Karte alphabetisch sortiert.


      (War das lustig als Spiel 79 drin war und das 80 war mit A, das war ein Gestecke.

    • Ach die - ja gut die hab ich doch schon mal gesehen.


      Aber irgendwie will ich bei Spielen auf Hard Cases setzen. Am Ende wäre aber so eine weichere Einlassung sicherlich besser fürs herein und herausnehmen. Puhh schwere Entscheidung - ich denk nochmal drüber nach

    • Ich hab jetzt zwei davon. Muss sagen, hatte erst auch so ne kleine. Aber wie viel bräuchte ich da jetzt?🤔

      Jetzt hab ich zwei von denen und muß mir erst nach dem Spiel 159 eine neue kaufen, weil dann ist diese auch voll. Beim Plastik war ich mir auch nicht sicher, ob das lange mit den Kanten und so gut geht. Also ich muß sagen, ich bereue diese Entscheidung nicht.

      Yeah! 1
  • Meine Spiele sind in erster Linie nach Franchise, dann nach Publisher sortiert. Das hat dann zur Folge, dass Hyrule Warriors bei The Legend of Zelda-Spielen steht und dass Super Smash Bros. eine Reihe von Nintendo-Franchises einläutet.

    Die meisten, die hier antworten, haben aber wohl mehre Spiele als ich, weshalb ich das alphabetische aber verstehe.
    Ich hebe die Hüllen auf und bereue es, dass ich sie bei alten Spielen (teils) nicht mehr habe, wobei das bei Papphüllen von Gameboy und Nintendo 64 wohl nachvollziehbar ist.
    Mal zum Vergeich: Meine belletristischen Bücher sind nach Kulturkreis und Veröffentlichung (also chronologisch) sortiert. Das hat dann quasi auch einen Bildungsauftrag. ;)

    • So hatte ich es früher auch. Aber dann kamen mir viel zu viele Publisher die nur ein Spiel oder zwei Spiel hatten und das sah dann mir zu dumm aus.

  • Bei mir sind die Spiele auch alphabetisch sortiert.

  • Ihr seid ja verrückt!


    Meine landen hinter dem Fernseher aufgereiht, wo ich die nicht sehen muss :D
    Daneben direkt die PS4 und die PS5 Spiele xd

    Schockiert 1
  • Nach Alphabet ins Regal (alle Nebeneinander und Ordentlich damit nichts dran kommt). Jedes Spiel wird nur rausgeholt und in die Switch getan welches ich aktiv Spiele.

    Yeah! 1
  • Ich stapel die irgendwie nach einer beliebigen Reihenfolge im Schrank, da ich sie nach dem Kauf nicht weiter brauche. Die Spiele kommen in eine kleine Box für Switch-Spiele, damit ich den Überblick habe und sie schnell austauschen kann. Ich stapel immer aufeinander in meiner TV-Theke, weil sie stehend nicht rein passen. Könnte ich aber mal zu den DS-Hüllen verfrachten, dass ich wieder mehr Platz habe.

    Bei Hüllen, die tatsächlich Nutzen haben, sind sie beim Game Cube nach Lieblingsspielen ganz oben sortiert. Stapel 2 setzt nach Stapel 1 fort. Gleiches System bei meinen Wii-Spielen.

    Bei Wii U, wo ich nur einen Stapel hab, ist einfach das zuletzt gespielte ganz oben.

    Die Hüllen meiner DS und 3DS-Spiele sind sogar gar nicht mal im Wohnzimmer, aber auch nur irgendwie nach Geschmack im Schrank sortiert, da ich die Spiele in Platz sparende Boxen lege.

    Und wenn es einen Kassenbon gibt, liegt der sicher auch nach all den Jahren in der Hülle drin, egal welches System. :D

    Bei den Spielen ohne Hülle sortiere ich die Thematisch zusammen, z. B. alle Pokémon-Spiele nebeneinander. Bin da aber oftmals frei Schnauze unterwegs und sortiere öfter etwas um.

    Dumm bei den Switch-Hüllen ist, dass diese gewaltig flutschen und rutschen im Vergleich zu den Hüllen der Vorgänger. Ich mag dass die gerade übereinander liegen.

    Kenne das, wenn jemand was nimmt und dann nicht mehr richtig zurück stellt. Da krieg ich innerlichen Juckreiz. Monkmodus ;)

    Haha 1
  • Sortiere nach Kaufreihenfolge ;)

  • Freut mich jetzt echt, das es mehr gibt,die eine Logik in ihren Hüllen haben.


    Erst hatte ich sie ja nach Publisher sortiert. Aber als dann diese irgendwie mit den Jahren mehr wurden. War plötzlich von jeden nur einer Vertreten, dann war mir das Alphabet lieber.


    Da hätte ich ja damals ausflippen können. Hatte ein alter Freund zwei meiner WII Spiele genommen und angeschaut und hatte sie dann vertauscht wieder ins Regal gestellt.

  • Beim DS habe ich die Hüllen weggeworfen, die Cartridge habe ich in einer Cartride–Box aufbewahrt; dies hat sehr viel Platz erspart!

    Von der Switch habe ich die Hüllen noch gesammelt, hier habe ich sie nach den

    Kauf sotiert. Bei der kleinen Anzahl an Titeln ist dies momentan noch übersichtlich.

    Schockiert 1
  • Hm, das ist schon fast eine philosophische Frage.


    Ich sortiere die Hüllen tatsächlich je nach System anders.


    • Die Switch Hüllen sind bei mir nach ihrem Veröffentlichungsdatum sortiert.
    • Die Wii Spiele sortiere ich tatsächlich auch Alphabetisch.
    • Meine DreamCast Spiele sortiere ich nach Kaufdatum.
    • GameCube, PS2, DS und WiiU Spiele werden bei mir danach sortiert, wie oft ich diese in die Konsole einwerfe.
    • GameBoy (Advance) Spiele sind bei mir danach sortiert, wie gut ich diese fand.
    • Und beim 3DS ist es ganz wild bei mir. Da wird auf der X-Achse sortiert, wie gut ich das Spiel fand und auf der Y-Achse, wie oft ich das Spiel nochmal spielen möchte.


    Ich bin auch eigentlich zufrieden damit, wie ich meine Spiele sortiere, zumindest gibt es für mich den jeweiligen Konsolen noch einen extra Charme.

    Herz 1
  • Kenne den Punkt von dir mit der Sorierung nach Alphabet. Ich persönlich sortiere nach Genre bei Filmen und Spielen. Bei Filmen hat das den Vorteil, dass ich z.B. die Marvel Filme nach erscheinen sortieren kann. Da diese Filme am Ende nach den Credits den nächsten Film teasern ist es hier von besonderem Vorteil nicht nach Alphabet zu gehen.

    Yeah! 1