Kommentar zu LegendaryFabii`s "Nintendo "E3" Direct 2022"

Angefangen hab ich diesen Text als Kommentar zu dem Blog Eintrag "Nintendo "E3" Direct 2022" von LegendaryFabii

Da ich mich dann doch entschieden habe, etwas mehr zu sagen, hab ich jetzt diesen Reaktions/Kommentar-Blog angefangen :D


Ich denke deine Einschätzungen zu XC3, Splatoon 3, Bayonetta 3, Pokemon KP, Botw 2 und MK8DX Booster sind soweit richtig. Kann dir bei deinen Erläuterungen jedenfalls nur zustimmen.

Ich muss aber sagen diese dritten Teile sind alle etwas uninteressant für mich. XC3 hat mir zu viel Story, S3 zu viel Multiplayer, B3 ist einfach nicht meine Spielreihe.




Pokémon Karmesin/Purpur

Hier bin ich gespannt. Ich hab ja jetzt die letzten 12 Monate über 300h Pokemon gespielt (Snap, LP und LA). Mir hat das allesamt sehr gefallen, aber ne kleine Pause würd ich jetzt schon haben wollen :D Mal schauen, ob die Zeit bis in den November lang genug sein wird. Die Welt sieht auf jeden Fall sehr schön aus. Bin gespannt, wie viel sie aus dem Gameplay von LA mit in die Hauptreihe mitnehmen werden. Da dies auch eine "richtige" Open World sein wird, gilt einiges zu beachten. Ich denke, es wird wie die Schwert&Schild DLCs aufgebaut sein. Die sind wenn man es so will ja auch Open-World. Gerade das Level-System werde ich dort spannend finden.


Und vor allen das sollte man dann auch aus LA übernehmen: Ich will vor dem Kampf wissen wie stark ungefähr das Monster sein wird um einzuschätzen ob ich solch einen Kampf überhaupt riskieren möchte.

Also noch viele offene Fragen hierbei wie es denn zu spielen sein wird.


Denke auch, dass man wieder eine Ende Mai/Anfang Juni - Presents machen wird. War jedenfalls die letzten Mal so... glaube ich

Auch glaub ich, dass es sich hierbei um die letzten Pokemon Switch Spiele handeln wird. Denn ich rechne damit, dass eine neue Konsole Ende 2024 erscheinen wird.


Ich denke wir werden am Ende dieses Jahres noch erfahren, dass die DLCs bei Schwert&Schild gut ankamen und sie, die deswegen auch hier wiederholen werden. Die Entwicklung gefällt mir zwar nicht, aber na gut. Ich hoffe sie werden sie wieder auch als Retail verkaufen, wie es beim letzten Mal war. Damit wirkt es fast wie eine Spezial Edition. (Ich mochte die Spezial Editionen, da sie dem ganzen Spiel etwas hinzugefügt haben, was mit einem DLC nicht so wirklich gut geht. Jedenfalls waren Gelb/Kristall/Smaragd/Platin die besten Ableger ihrer Generation, welche man heutzutage meist lieber spielt als ihre Vorgänger.


Mit den DLCs wäre 2023 jedenfalls besetzt und 2024 könnte man gleich als Launch Titel ein Pokemon darauf herausbringen.

Wenn die Konsole erst im Frühling 2025 erscheint, dann könnte ich es mir auch dort als Start-Titel vorstellen.

Die Frage ist nur was wird es sein ?


Wenn man sich die folgende Tabelle anschaut, wäre es für die Generation 10 etwas zu früh und für ein Remake von Generation 5 ebenfalls. Ich denke also, sie werden einen weiteren Let's Go Teil herausbringen. Oder etwas Ähnliches in der Richtung. Wenn es aber erst 2025 etwas mit der nächsten Konsole wird, steigt die Wahrscheinlichkeit für Generation 10. Also ein recht schwieriger Fall


Name Jahr Generation Art Spiel Abstand Generation-Start Letztes Remake Letztes Haupt-Spiel
Lets Go 2018 1 Spinoff-Remake 1 Jahr 22 Jahre 2 Jahre
Schwert / Schild 2019 8 Haupt-Spiel 1 Jahr 3 Jahre
8. Gen DLC 2020 8 Zusatz 1 Jahr 1 Jahr 1 Jahr
SD / LP 2021 4 Remake 1 Jahr 15 Jahre 7 Jahre 2 Jahre
Arceus 2022 4 Spinoff-Remake 1 Jahr 16 Jahre 3 Jahre
K / P 2022 9 Haupt-Spiel selbes Jahr 3 Jahre
K / P DLC 2023 9 Zusatz 1 Jahr 1 Jahr 1 Jahr
? 2024/2025
1 / 2 Jahr(e) 3 Jahre



The Legend of Zelda: Breath of the Wild-Sequel

Auf Botw 2 freu ich mich riesig drauf, habe Botw 1 geliebt. Die Verschiebung find ich wohl schade, aber kann ich verstehen und sehe ich auch als wichtig an. Besser so, als ein Day1 Patch oder dergleichen. Ich bin schon sehr gespannt, wie dieses Spiel zu spielen ist. Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, wie sie die Welt verändert, sodass es noch wieder erkennbar dieselbe Karte ist, aber so stark verändert ist, dass man sie neu erkunden will. Ich denke aber ich werde mal im Master Modus das Spiel weiterspielen, um mir die Wartezeit etwas zu vertrösten


Mario Kart 8 Deluxe Booster-Streckenpass

Hier lässt es sich denk ich ganz gut vorhersagen. Es sollen insgesamt 6 Wellen bis Ende 2023 erscheinen. Wenn man die nun linear auf die 2 Jahre verteilt, haben wird 3 pro Jahr, bzw. anders gesagt aller 4 Monate eine Welle. Ich denke eine Ankündigung in der Sommer Direct ist dafür perfekt, um sie dann im Juli herauszubringen. Im November hätten wird dann Welle 3.


Ich war mit der Welle 1 jedenfalls sehr zufrieden. Gerade das Ninja Dojo hat sehr viel Dynamik und mehr alternative Wege, als bisherige MK8 Strecken.

Ich hab zwar Tour gespielt, aber nur ca. 1 Monat nachdem es herauskam. Daher kenn ich viele Strecken davon nicht. Aber gerade die ganzen Hauptstädte könnten ganz cool werden.


Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp

Das ist natürlich ein schwieriger Fall. Und hängt vielleicht auch davon ab wie Nintendo selbst die Lage einschätzt wann der Krieg vorbei sein wird und mit welchem Ausgang. Ich denke aber auch dieses Jahr werden sie es schon noch herausbringen wollen. Immerhin wurde es ja schon aus dem Dezember heraus verschoben. Was ich mich hier noch etwas frage, sind die Cartridges schon hergestellt und warten in irgendeinem Lager? Oder werden sie erst gepresst, wenn man sich dafür wirklich entscheidet? Die Ankündigung des Verschiebens ist ja nicht allzu früh vor dem eigentlichen Release passiert. So eine Pressung braucht ja aber auch ein Stück. Aber wie lange ? 1 Monat? oder doch eher 3 ? Es muss dann ja auch noch über die halbe Welt verschickt werden. Hier sehe ich jedenfalls auch einen Twitter Drop als sehr gut möglich. Außer die Entscheidung es herauszubringen passiert gerade während der Direct-Planung. Aber das wäre dann mehr ein Zufall als geplant


Mario+Rabbids: Sparks of Hope

Ein weiterer Titel auf den ich mich sehr stark freue! Ich hab den ersten Ableger sehr gut in Erinnerung und er hat mir tierisch Spaß gemacht. Ich hatte bislang nicht viel Erfahrung mit den Hasen gehabt, aber zusammen mit der Mario-Lore sind sie schon echt witzig. Bei dem Spiel freu ich mich auch für die Entwickler dahinter. Wer auf Twitter aktiv ist, sollte auf jeden Fall auch Davide Soliani (Creative Director) und Grant Kirkhope (Komponist) folgen. Die beiden sind durch den ersten Teil enge Freunde geworden und tun sich unglaublich gerne auf Twitter gegenseitig vorwerfen, dass der eine doch super reich ist und kaum arbeitet, während der andere hart knechtet für einen Hungerslohn :D


Auch ihre Auftritte damals auf der E3 2017 und 2018 sind sehr schön anzusehen - allgemein muss ich mich als extremen Kirkhope-Fan ansehen. Jedes Spiel mit seiner Musik hat einen großen Pluspunkt bei mir.

So auch Sparks of Hope. Hier wurden auf der E3 2021 schon coole neue Mechaniken enthüllt, wie der Wegfall des Raster-Systems. Ich bin gespannt welchen Einfluss das haben wird. So wie ich es mir vorstelle wird es recht schwer einzuschätzen, ob ein Gegner doch noch zu einem gelangen kann oder nicht. Jedenfalls kann man dafür keine Kästchen mehr zählen.


Auch der Wegfall der Arenen aus dem eigentlich Erkundungs-Bereich wird interessant. Dadurch entsteht neuer Platz, der gefüllt werden muss.

Das Rosalina dazu kommt hat mich recht überrascht, so wurde sie doch eigentlich nur noch in irgendwelchen Party- & Sport-Games gezeigt. Einige der neuen Rabbids konnte ich bisher auch noch nicht zuordnen.

Und wie werden die "Sparks" überhaupt funktionieren? Und können die Gegner auch "böse Sparks" haben?

Also ja, hier ist noch einiges offen.

Dieses Spiel zeigt mir das Einzige auf, was ich an der E3 vermisse. Kooperations-Bühnen. Wenn sich zwei Entwickler wie Nintendo und Ubisoft zusammentun, ist es einfach viel schöner so etwas auf einer Bühne zu sehen, statt in einem Video.


Also ja, ich hoffe es wird in der nächsten Direct etwas dazu gesagt/gezeigt. Es gab ja auch schon ein paar Gerüchte dazu, dass es vielleicht auch verschoben wird. Damit würde 2022 für mich persönlich schon etwas leiden. Also hoffe ich einfach mal, dass es in diesem August/September erscheinen wird.


Metroid Prime Remaster oder Trilogy

Das würde ich sehr gerne sehen!

Ich habe diese 3 Teile alle noch nicht gespielt, also ich hab Teil 1 mal auf dem GameCube angefangen, aber ich spiele halt sehr viel lieber auf einem Handheld oder unterwegs, daher würd ich mich sehr freuen, wenn sie diese Teile nochmal auf der Switch herausbringen. Ich könnte mir so eine Fassung wie bei Mario Galaxy sehr gut vorstellen, also halb emuliert, halb geportet. Problem stellt dann nur der dritte Teil dar, der ja mehr auf Motion gesetzt hat.


Gerade durch die starken Verkaufszahlen von Dread, kann man davon ausgehen, dass sich diese Spiele ähnlich gut verkaufen könnten. Es ist nur die Frage, wann haben sie mit einer eventuellen Umsetzung davon angefangen und wie lange brauchen sie dafür ?

Wenn es günstig steht, kann ich mir das auch noch für dieses Jahr vorstellen.


Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket

Das Online-Paket kriegt offenbar immer in September etwas dazu. (Wenn man 2020 wegen Corona mal rauslässt)

2018 startete es, 2019 kam SNES dazu. 2021 nun N64. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie dieses Jahr die Gameboy Spiele hinzufügen werden, und nächstes Jahr vielleicht die GBA-Teile.

Anders als die N64 Spiele konnte man diese aber schon immer mobil spielen, weshalb sie für mich keine wirkliche Freude auslösen. Zumal ich mir den Analoge Pocket gekauft habe und ich damit eine weitaus schönere Emulation + Filter haben werde als auf der Switch. (Kam aber halt auch deutlich mehr :D )

Aber für alle anderen freu ich mich, dass sie diese Klassiker darauf wieder erleben dürfen!

Weitere DLCs die an das + gehangen werden kann ich mir auch gut vorstellen. Ich denke aber für einen Splatoon DLC ist es noch etwas zu früh. Und das man jetzt schon davon ausgehen muss, dass einer kommt finde ich ebenfalls schwierig. Aber naja ist eh nicht mein Spiel :)

Stattdessen, kann ich mir hier einen Mario Party Superstars DLC vorstellen.


Weitere Zelda-Remakes

So gern ich WW und TP HD auf der Switch sehen würde, so denke ich, dass wir dieses Jahr das noch nicht erwarten dürfen :(


Release Neuer Teil Remake/Remaster Spinoff NSO NES NSO SNES NSO N64
2017 Botw
2018 Hyrule Warriors Zelda 1
Zelda 2
2019 Links Awakening A Link to the Past
Cadence of Hyrule
2020 Hyrule Warriors 2
2021 Skyward Sword HW 2 DLC Ocarina of Time
2022 Majoras Mask
2023 Botw 2


Schaut man sich die Switch-Releases an, dann sieht man das ein Remaster/Hauptteil nur aller 2 Jahre erscheint und die restlichen Jahre aufgefüllt wird. Kann natürlich sein, dass sie aus ihrer Regel ausbrechen. Jedenfalls zeigen die Releases auch, das jedes Jahr etwas mit Zelda-Content kommt.


Aber wenn diese Spiele kommen freu ich mich wie ein Schneekönig! :D Denn dann sind alle 3D Zeldas endlich auch mobil spielbar. N64 Spiele über NSO oder auf dem 3DS und die anderen über die Switch. Das wär ein Träumchen :)


Ich glaub die einzigen nicht mobilen Zelda Spiele wären Zelda Four Swords Adventure und Links Crossbow Training. Ob wir das wirklich mobil brauchen ? :P


Kirby

Kirby und das vergessene Land hat mir zuletzt wirklich viel Spaß bereitet. Kirby 64 hat ich schon wieder ganz vergessen, ich dachte eigentlich sie würden es einen Monat vorher reinbringen. Mal schauen wann es jetzt kommt, ich hab es wohl auf dem N64, aber irgendwie nie wirklich weit gespielt. Diese "Kampf"-Spinoffs von Kirby gefallen mir meist nicht so. Ein Pinball Spiel würde ich aber gern mal wieder sehen :) Also entweder mit Kirby oder mit Pokemon beides fänge ich super... oder doch wieder eins von Metroid ? :D


Super Mario Odyssey 2

Etwas neues für den 3D Mario hatten wir ja letztes Jahr mit Bowsers Fury. Ich kann mir vorstellen, dass das ein Prototyp für den nächsten Ableger war. Die Art und Weise fand ich zum Ersten Mal seit Mario 64 wieder richtig gut.

  • Sunshine war durch die blauen Münzen zu durcheinander.
  • Galaxy hatte keine durchweg drehende Kamera.
  • 3D World war mir ebenso durch die starre Kamera etwas simpel aufgebaut und mir zu linear.
    • Und vor allen konnte man in keinem der 3 Spiele Sterne durcheinander machen!
  • Odyssey hatte einfach zu viele Monde auf zu kleiner Fläche

Versteht mich nicht falsch, ich finde alle die genannten Spiele alle mega toll. Aber an Mario 64 kam für mich keins der Spiele ran.

Und dann kam letztes Jahr Bowser's Fury dazu. Dieses Spiel hat mir wieder das Feeling gegeben, welches Mario 64 ausgelöst hatte. Du kommst in eine Welt und dir steht frei wohin du gehst, irgendwo findest du schon was.

Natürlich war das nur ein kleines Spiel, weshalb die Thematik und die Bauweise relativ gleich blieb, aber vom Ansatz war das mega gut gelöst. Du kamst wohin und konntest 1-3 Shines einfach finden. Beim nächsten Betreten der Insel, hatte sich ein wenig was geändert und schwupps, war somit das nächste Level angewählt. Fand ich eine sehr schöne Idee.

Als Optimierung würde ich vorschlagen, dass man bereits gemachte Missionen auch wieder neustarten kann, denn manche waren somit nicht mehr zugänglich.

Solch ein Spiel kann ich mir gut für Herbst/Weihnachten 2023 vorstellen. nur halt 6 bis 8 mal so groß. Es wäre so cool, wenn man daraus irgendwie ein Mario Open World Jump'n'Run machen könnte. Man hat sich hier etwas dahinter versteckt, dass alles ja Inseln sind, daher konnte man das gut voneinander abtrennen. Ich bin aber gespannt was sich die Leute dort noch alles dazu ausdenken!


Pikmin 4

Ich hab Pikmin 3 Deluxe günstig für die Switch bekommen. Ich hab bislang glaube 7 Missionen gemacht. So ganz überzeugt hat es mich irgendwie nicht. Ich hab die Faszination noch nicht ganz verstanden. Weiterhin bin ich manchmal etwas von der doch komplexen Steuerung überfordert. Also ich weiß nicht ob ich ein Pikmin 4 haben möchte auch wenn ganz viele es schon ewig wollen.


LEGO Nintendo Spiele / Super Mario Film

Mit der großen Kooperation von Nintendo mit Lego Produkten, könnte ich es mir schon vorstellen. Ich denke am ehesten würden sie hier wohl Mario nehmen, da dort schon so viel erschienen ist. Die Frage ist aber was geschieht darin? Ist es einfach Mario 2D in Lego ? Oder ist wird es der Mario Film als Lego Spiel umgesetzt? Je nach dem wie erfolgreich und wie gut der Film wird kann ich mir das schon vorstellen. Aber dann erst ein paar Jahre später vielleicht so 2024 oder 2025.

Aber da Nintendo ja noch nie einen Film gemacht hat, wissen wir nicht, ob sie denken, dass ein Spiel ein Film begleiten sollte.


Donkey Kong Country 6 / Donkey Kong 3D

Ich liebe Donkey Kong Country Tropical Freeze! Ich hab es zu 200% geschafft, dass heißt ich hab jedes Level ohne Hit geschafft. Das war echt schwierig, aber auch so frustlos. Ich warte auch schon sehnsüchtig auf den 6. Teil der Reihe. Die Frage ist jedoch wer soll den machen?

Ich hatte ja bis letztes Jahr noch gehofft, dass die Retro Studios vor Metroid Prime 4 damit begonnen hatten und jetzt mit verminderter Leistungskraft das Spiel noch feinschleifen. Aber nachdem da jetzt so lange nichts geschehen ist, muss man wohl einsehen, das Retros Projekt von 2014-2018 eingestampft wurde. Was auch immer es war.

Wer ist dafür dann noch übrig ?


Ein neues 3D Donkey Kong würde ich ebenso lieben. Donkey Kong 64 ist mein All-Time Lieblingsspiel. Davon einen Nachfolger zu sehen, wäre mein Traum. Ich hoffe natürlich ebenfalls, dass das Original ins NSO hineinkommt. Denn das Spiel, durfte bislang auch noch nicht die mobile Welt erleben. Also entweder ein Remake/Remaster des alten Spieles oder ein neues in derselben Richtung. Ich liebe einfach Collectathons und dieses Spiel hat meiner Meinung nach das Genre perfekt ausgefüllt. Kein Spiel ist für mich so abwechslungsreich, innovativ, komplex und ulkig gewesen. Aber auch hier weiß ich nicht, wer nach Rare's Wegfall der beste Kandidat wäre. Ich würde es ja Playtonic zu trauen, aber die scheinen wohl eher ihr eigenes Universum mit Yooka und Laylee aufbauen zu wollen. Hoffentlich sehen wir dort auch bald was. Zeit wäre es!


Good Feels neues Spiel / Yoshi

Yoshis Crafted World hat mir leider so gar nicht gefallen. Die Level waren wohl ganz lustig, aber die Aufgaben für die 100% sind mega nervig. Man rennt ständig in dieselben Level rein und muss meist zeitbasierende Events abwarten. Das ganze wirkt sehr nach künstlicher Streckung... dazu noch diese endnervige Musik... Ich war wirklich enttäuscht.


Yoshis Woolly World kam 2015 auf der WiiU und 2017 auf dem 3ds. Crafted World 2 Jahre später.

Ich denke die Entwicklung eines solchen Titels würde ich auf 3 Jahre schätzen, sodass ich 2022 mir schon sehr gut vorstellen kann!

Die Konzeptzeichnungen von Good Feel sehen jedenfalls ganz in Ordnung aus. Mal schauen, was daraus wird.


NSO-Spiele

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ein Link 36 (? :D ) herauskommt. In dem man mit NES-Link durch die Welt hetzt und auf jedem Bildschirm Gegner besiegt, welche zu jemanden anderen geschoben werden. Auf dem Zelda Game&Watch hat man das als Uhr-Minispiel jedenfalls ganz gut hingekriegt.


Auch gut vorstellen kann ich mir hier ein NES Remix oder sogar SNES Remix. Entweder als Port oder als extra in den jeweiligen Emualtor-Bibliotheken mit reingebaut. Auch cool wäre hier irgendwas in Richtung der N64. Vielleicht sowas wie ein offizieller Mario 64 in NSO direkt drin ? (Träumen darf man ja noch :P )


Und wo wir gerade dabei sind auch ein Nintendo Land könnte leicht abgewandelt dazu stoßen.


All das könnte man immer herausbringen, man könnte damit bis zu einer Direct warten, aber Nintendo macht halt manchmal Nintendo Sachen :D


Diddy Kong Racing

Hier liegt das Problem für mich bei der Nutzung von Rares Lizenzen. Im DS Port hat man ja Conker und Banjo rausgenommen. Und man hat es generell etwas leichter gemacht. Ich glaub hier wäre wirklich das beste, wenn man es mit ins NSO nehmen würde.

Stattdessen würde ich mir ein Nintendo All Star Racing wünschen, welches in die Richtung von DKR geht, aber die Charakter und Setting Auswahl auf alle Nintendo Charaktere ausweitet. So zu sagen ein Kart Bros Ultimate - aber mit Missionen & Story Mode.


Ich denke sowas werden wir 2024/2025 sehen, auf einer neuen Konsole.


Wario Land

Ich mag die Wario Land Reihe wirklich gerne. Die Gameboy Teile hab ich auch alle zumindestens mal angefangen. Man könnte ja den Virtual Boy Teil gemeinsam mit Shake Dimension rausbringen. Ich weiß wohl nicht wie man das vermarkten will. Aber die beiden Spiele wurden noch nicht mobil umgesetzt :D


Andere Spiele ?

Tja damit haben wir schon echt viel besprochen. So ein paar Wunschtitel die unrealistisch bleiben fehlen noch, daher werd ich sie hier nur erwähnen, aber nicht weiter asuführen:

  • Pokemon Stadium
  • F-Zero
  • Paper Mario (2024)
  • New New Super Mario Bros Ultra ( :D )
  • Banjo Threeie
  • Star Fox Adventures (2?)
  • Professor Layton 7
  • Mario & Luigi


Die angesprochenen Spiele: Fire Emblem Echoes, Tomodachi Life, ARMS 2, Monster Hunter Rise: Sunbreak, Dragon Quest

interessieren mich an sich eigentlich gar nicht :D Ich freu mich wenn sich andere darüber freuen. Ich jedoch kann dem nichts wirklich abgewinnen


Danke an der Stelle nochmal LegendaryFabii für deine Gedanken, hoffe diese Art von Kommentar ist in Ordnung für dich :)

Kommentare 11

  • Anders als die N64 Spiele konnte man diese aber schon immer mobil spielen, weshalb sie für mich keine wirkliche Freude auslösen. Zumal ich mir den Analoge Pocket gekauft habe und ich damit eine weitaus schönere Emulation + Filter haben werde als auf der Switch. (Kam aber halt auch deutlich mehr :D )

    Der Analogue Pocket emuliert die Spiele nicht, da die FPGA-Chips ja die Hardware nachstellen. Von daher ist es keine Emulation.^^


    Mit dem Analogue Pocket hast du sicherlich, die beste Variante die Spiele mobil zu spielen und wenn du das Dock hast auch ne gute Methode sie am Fernseher zu zocken. Da kommt NSO auf keinen Fall mit.

    Ich selbst habe auch mehrere Varianten. Ich habe einen gemoddeten GBA sowie bald auch eine GBA-Konsole (GBAHD). Darüber hinaus verschiedene Emulationslösungen.


    Allgemein ist GB, GBC und GBA fürs NSO aber meiner Meinung nach eine große Sache, wenn die Spielebibliothek stimmt. der eShop für 3DS und Wii U wird ja nächstes Jahr abgeschaltet und demnach ist die Virtual Console für Neukäufer dann weg.


    Aber selbst mit der VC ist das eine super Sache. Für GB und GBC gibt es keine Möglichkeit, die Spiele ordentlich am Fernseher zu zocken, da es aufwendig ist Super Game Boy und Game Boy Player mit vernünftigem Bild am Fernseher zu zocken. Und auch natürlich teuer, wenn man die Hardware nicht schon hat. GBA wiederum gibt es nicht bei der 3DS VC und daher nicht mobil.


    GB, GBC und GBA im NSO ist daher sowohl mobil als auch am Fernseher ein großer Fortschritt. Wenn es denn kommt.

    • Sicherlich richtig, dass es keine aktuelle Möglichkeit gibt die GB(C/A) Spiele zu spielen. Aber es gab inmerhin schon mal die Möglichkeit. Und auch wenn es etwas mehr kostet, ist die Hardware dafür nicht so rar wie die des Virtualboy bspw.


      Und ich bin eher Fan davon dass Nintendo uns ganz neue Möglichkeiten gibt und nicht, welche die sie uns schon gaben aber jetzt veraltet sind. Ich verstehe, das einige es noch gar nicht erlebet haben und so auch das breite Publikum davon angesprochen wird. Aber ich fänd GC oder Wii Spiele im NSO deutlich interessanter, da beide außer in etwaigen Remakes nicht mobil spielbar waren.

      Zumal das bei der Wii eh eher schwierig wäre und manche Spiele im Handheld gar nicht umsetzbar wären. Und eigentlich alle einen Steuerungspatch bräuchten um bspw. Menüs mit Knöpfen zu benutzen.

      Ein NSMB Wii könnte man aber bspw. nehmen.


      DS Spiele wären auch nur so halb interessant. Erstens ist es mit Touch hier gar nicht so gut umsetzbar und 2. gab es das schon auf der WiiU.

    • Wenn es nach mir geht, sollte es so viel wie möglich aktuell nachzuholen geben. Also nicht entweder GC bzw. Wii oder GB/GBC/GBA, sondern GC, Wii und GB/GBC/GBA. Auch zusätzlich mehr Plattformen wie Virtualboy und eine weitaus größere Auswahl an Titeln. Von daher will ich bei dem Thema-Neuauflage alter Systeme nicht für die eine Plattform und gegen die andere argumentieren.

      Mir ist auch egal, ob Abo oder Kauf wie bei der Virtual Console (dann aber mit ner Garantie, dass man den Service auf die nächste Plattform mitnimmt und man die Spiele auch kein zweites Mal kaufen muss). Hauptsache sie bieten eine Möglichkeit so viele Spiele wie möglich nachholen zu können. Ansonsten brauch man sich nicht wundern, dass Emulation etc. aufblüht, denn teilweise sind sie die einzige Alternative. Wenn das der Fall wäre, würde ich auch dafür zahlen.


      DS-Spiele sind schwieriger umzusetzen, aber nicht unmöglich. Mobil kann man ja auch Touch einbauen. Und stationär eben mit Pointer. Wäre besser als gar nichts.

    • Natürlich wäre alles immer besser als nur eine Auswahl. Fakt ist aber, dass Nintendo uns nicht alles geben wird und schon gar nicht auf einmal.


      Also ja es gibt zumindest eine Prioisiering die man sich wünschen kann bzw. man besser findet. Und da stehen für mich GB(C/A) Spiele halt hinten an. Und ist objektiv auch nicht so notwendig, wie Etwas was es noch nie gab.


      Ein VirtualBoy-NSO wäre bspw. was komplett neues. Aber wenn man das nicht auf dem 3DS umgesetzt hat, wo es echt sinngemacht hätte. Wird man es jetzt kaum auf der Switch zur Verfügung stellen.



      Das Touch Display ist auf der Switch leider anders umgesetzt, so dass so genaue Umsetzung der Stifteingaben nicht möglich sind. Also selbst wenn man es nur im Handheld spielen könnte, wäre 100x schlechter als auf der Original-Hardware.

      Pointer Steuerung kann ich mir auf dem TV dafür auch kaum vorstellen. Nur bei sehr ruhigen spielen, oder solchen bei denen es kaum sinnig war überhaupt Touch einzubauen, wie NSMB.


      Aber bspw. die Zelda Teile bräuchte man so gar nicht mit reinnehmen.

    • Alles auf einmal wird es bestimmt nicht geben. Da sind wir uns einig. Auch nicht alles im Sinne von alle Spiele, weil Nintendo egal ob VC, Mini-Konsoke oder NSO nie eine vollständige Bibliothek anbietet. Noch nichtmal von den eigenen Titeln wo es keine Lizenzprobleme geben sollte.


      Aber ich glaube, dass Nintendo früher oder später alle Mainstream-Plattformen mit den gängigen Eigenproduktionen im Abo haben wird. Denn überall wo die Lizenzen geklärt sind oder man selbst die Lizenzen besitzt macht es keinen Sinn es nun aus dem Abo zu entfernen und es wird daher nach und nach mehr und daher sicherlich fast vollständig.


      Ja eine Virtual Boy-NSO wäre beim 3DS ideal gewesen. Weil es nicht kam, wird es daher wohl auch leider nicht kommen. Da es zu den Raritäten gehört, die Nintendo vernachlässigt. Aber wenn es um Priorisierung geht, dann würde ich das ganz weit hinten anstellen. Denn wer sich wirklich für VB interessiert, soll es halt durch Emulation machen. Spielerisch geht einem da aber kaum was verloren. Das beste Spiel ist Wario Land für den Virtual Boy. Das ist zwar ein gutes Spiel, aber weit davon entfernt ein Top-Spiel zu sein und meines Erachtens hinter den Game Boy-Ablegern. Selbst Leute, die GB/C/A hatten, werden auf den Plattformen weitaus mehr spielenswerte Titel verpasst haben, als der Virtualboy überhaupt insgesamt Spiele hat.


      Und zum DS: Dem stimme ich zu 100% zu. Aber solche Spiele sind eben mit NSMB, Pokémon... massig vorhanden und oft auch die Spiele, die heut noch interessieren. Und von daher wäre es eben besser als gar nichts. Wenn die Option es ist gar nichts zu bekommen, nehme ihc immer die suboptimale Variante.


      Alles andere wird bedeuten, dass die Spiele irgendwann für einen Großteil der Spieler unspielbar ist. Genau wie der Virtual Boy heute. Denn nicht jeder hat die originale Hardware und das wird alles immer seltener und teurer.

  • Ich habe nun Zeit gefunden, auf deinen Blog/Reaktion zu antworten. Vielen Dank nochmals dafür. Es ist spannend deine Ideen zu lesen.


    Es wird kaum ein neues Pokémon Spiel zum Launch des Switch Nachfolgers vorliegen. Nach meinen Beobachtungen werden Pokémon Spiele erst dann veröffentlicht, wenn bereits eine beachtliche Menge eines Systems verkauft wurde. Eine Veröffentlichung beim Launch des Systems würde zwar der neuen Konsolen bei den Verkäufen stark unterstützen, jedoch würden die Verkaufszahlen der neuen Pokémon-Spiele tiefer ausfallen, als wenn man etwas zu wartet.


    Ich erwarte auch, dass Nintendo den Erweiterungspass von Switch Online nutzen wird, um noch mehr DLC von Spielen daran zu binden. Dieser Entwicklung sehe ich doch etwas kritisch entgegen, jedoch kann ich damit leben, so lange man die DLC auch noch auf einem anderen Weg erwerben, so dass man diese dauerhaft besitzen kann.


    Ein Port von TLoZ: WW und TP könnte in 2023 erscheinen, wenn der Nachfolger von BotW2 nochmals auf 2024 verschoben wird (Cross-Gen). Ich schliesse dies gegenwärtig nicht aus, da Nintendo über ein Jahr vor dem neuen Releasetermin das Spiel verschoben hat und deshalb eine weitere Verschiebung denkbar wäre und mich nicht überraschen würde.


    Natürlich würde ich mich auch auf ein neues 3D DK freuen. Würde man dafür die gleichen Kongs verwenden und ihnen neue zusätzliche Fähigkeiten geben? Wie auch du hoffe ich auf einen Release von DK64 in der Online Bibliothek der N64 Spiele.

    Yeah! 1 Herz 1
    • Bei Pokèmon denke ich genauso wie @XenoDude; ein neues Pokèmon Spiel erst ein Jahr nach dem Realese des Nachfole Device der Switch kommt. Wobei ich ein neues Gerät; sprich keine 'Switch Pro' für möglich halte.


      Ein TLoZ: WW und TP HD auf der Switch halte ich immer unwarscheinlicher; es wird eher ein neues 2D–Zelda kommen.

      Das ich mir ja schon lange wünsche!! Sehe hierfür aber keinen freien Entwickler den Grezzo ist ja auch noch beschäftigt an einer neuen IP.

      Ausser sie können auch zwei Projekte neben einander Schultern!


      DK64 wird es schon noch in NSO schaffen, wenn es Bajo geschafft hat wieso nicht auch DK! Ob aber die Tokoi Gruppe ein 3D DK und ein neues Mario Game schafffen ist fraglich!


      > Es wird einfach immer mehr klar das Nintendo mehr Entwickler braucht!!

      Yeah! 1
  • Coll einen Kommentar als eigenständigen Blog–Artikel<3, danke dir dafür @BuckUbel.:thumbup:. Wirklich mal eine kreative Idee. :thumbup::thumbup:.

    Zwar habe ich meine Meinung zur 'E3 Direct' bei @LegendaryFabii's Blog gennant;

    dennoch möchte ich hier noch ein paar Dinge ansprechen.


    • Bei Advance Wars 1+2 hoffe ich einfach das es noch dieses Jahr veröffentlicht wird! Das Spiel ist ja fertig entwickelt, es wurde nur verschoben aufgrund des Ukraine–Krieges! Es wäre wiklich schade wenn dieses Spiel Nie realased wird.


    Ich finde es sehr gut das Nintendo seine IP's an andere Firmen gibt, damit auch so etwas möglich wird wie Mario & Rabbids: Sparks of Hope.

    Generell wünsche ich mir das Nintendo noch mehr an Bandai Namco und Koei Tecmo sowie Ubisoft vergiebt. Von Ubisoft könnte ich mir ein neues Star Fox vorstellen! Nach dem einbau von Star Fox in Starlink: Battel von Attlas; könnten sie doch auch ein neues Star Fox entwickeln.


    Auch von Koei Tecmo und Platinum Games könnte ich mir gute Nintendo Games vorstellen. Und nicht nur Warriors Games!!


    • Good Feels neues Action Game

    [ https://www.ntower.de/news/698…n-seines-neuesten-titels/ ]


    Hoffentlich sehen wir noch dieses Jahr was zu diesen Game.:thumbup:.

    Generell wünsche ich mir mehr Action Titel von Nintendo neben Zelda!

    Daher hat mich eben auch die Ankündigung von Bandai Namco gefreut.



    So dies war nun noch mein Stichpunkte zur 'E3 Direct'; und dies obwohl ich weiterhin der Meinung bin das die nächste Direct erst im September ist.

    Yeah! 2
  • Vielen Dank für deinen seeeeeeeeeehr ausführlichen Beitrag zu dem Blog! Werde noch deine Wunschspiele einpflegen, einfach der Vollständigkeit halber :P

    Werde später nochmal genauer auf alles eingehen!

    Herz 1 Yeah! 1
    • Dies ist ein Beispiel dafür, wenn der Kommentar länger ist als der Blog selbst. Ich werde auch später darauf eingehen.

      Haha 1
    • Bin schon auf den nächsten Blog gespannt, mit dem Titel "Kommentar zu BuckUbel`s Kommentar zu LegendaryFabii`s "Nintendo "E3" Direct 2022""

      Haha 4