
Kennt ihr das.
Hier habt Zeit, nichts zu tun und denkt euch, man könnte doch eine kleine Runde zocken.
Ihr nehmt euch, das Spiel das ihr noch nicht durch habt, schaltet es aber nach 5 Minuten wieder aus, weil es einfach nicht das ist, das euch jetzt so richtig fesseln kann.
Ihr nehmt euch, das Spiel das ihr als letztes durchgezockt habt, schaltet aber auch dieses nach 5 Minuten wieder aus, weil auch das jetzt nicht, euren Wunsch nach etwas zu zocken stillen kann.
Ihr nehmt deswegen ein Spiel, das ihr weder durchgezockt noch jemals begonnen habt, doch auch da kommt das Gefühl von, ja genau das ist es jetzt, nicht wirklich und ihr beendet das Spiel schon wieder.
Nur um jetzt an diesen Punkt zu sein, wo ihr die Konsole komplett abschaltet und ihr euch so denkt, fu** ist irgendwie alles nicht das wahre.
Entweder kommt es mir nur so vor, oder liegt es echt am Alter und die Spiele packen einen nicht mehr so wie früher. Weiß nicht, vielleicht teilt wer dieses Gefühl, diese Situation oder ich steh echt alleine da. Würde mich über Antworten sehr freuen.
Kommentare 13
afriixy
Guck mal hier:
ntower.de/community/thread/85034/Da haben wir alten Männer uns schon unser Leid gegenseitig geklagt.
Lucine
Mach dir deshalb keinen Stress. Ich habe immer mal wieder so Phasen, in denen es mir ganz genau so geht, inklusive des mehrmaligen Abschaltens nach fünf Minuten, weil kein Spiel gerade so richtig das Wahre ist.
Wenn das der Fall ist, mache ich einfach was anderes mit meiner freien Zeit. Sport (Fahrrad fahren oder Schwimmen oder ne Runde aufs Laufband bei mir), ein Buch lesen, mit Freunden essen gehen, ein Hörbuch hören, eine Serie schauen, irgendetwas anderes eben, das dir zusagt. Und wenn ich dann eine Weile nicht gezockt habe, kommt die Lust von ganz allein wieder.
Mit dem Lesen geht es mir ähnlich. Ich lese für mein Leben gern, aber manchmal habe ich einfach überhaupt keine Lust darauf, gelegentlich auch mehrere Wochen lang.
Wenn man in Gaming Communities unterwegs ist, macht man manchmal große Augen, wie viele Spiele andere pro Jahr durchspielen oder kaufen und dann fragt man sich, warum das bei einem selbst nicht so ist und eigentlich würde man ja gern, etc., etc. Aber zumindest bei mir ist es mit Freizeitaktivitäten wie mit dem Essen, da kommt es auf Abwechslung an. Und wenn man eine Sache nicht erzwingt, kommt die Lust darauf von selbst zurück. Und dann hat man auch wieder richtig Spaß daran.
Ich hab ne Tasche für meine Switch, damit sie während der Ruhephasen nicht einstaubt.
Ninjasexparty
Jau, kenn ich nur zu gut. Bei mir liegt es meistens daran das ich nicht abschalten und mich aufs Spiel konzentrieren kann. Entweder bin ich in Gedanken so das ich nicht ins Spiel eintauchen kann oder ich hab ein schlechtes Gewissen weil ich eigentlich andere Sachen erledigen sollte. Oder beides zusammen
Ist bei Serien oder Filmen aber auch nicht anders bei mir. Auch wenn die noch so gut sind erwische ich mich immer dabei zwischendurch aufs Smartphone zu gucken und nach irgendwas aus meinen Gedanken zu googlen.
Besonders schlimm ist es wenn ich mal ein paar Tage/Wochen frei habe, mich aber nicht zum zocken motivieren kann und dann an dem Abend bevor ich wieder arbeiten muss ein Spiel anfange welches mir dann richtig Spaß macht. Dann bin ich auf mich selbst sauer das ich es nicht eher angefangen habe
AnimalM
Kenn ich nur zu gut. Und da ich mich gerade eh nicht für etwas auf der Switch motivieren kann, wird sie morgen an nen Arbeitskollegen verliehen. Der wollte schon lange mal das neue Metroid spielen und da kam mir die Idee, ihm die für nen Monat oder so zu geben
Ich hab momentan eh viel zu tun und hatte mich zuletzt auch mehr mit dem Bemalen von Miniaturen beschäftigt. Heute wollte ich vielleicht mal wieder Elden Ring angehen, auch wenn ich weiß, dass ich das schwer voran komme, weil einfach die Zeit fehlt. Aber hey, dann hab ich da halt auch mehr von
Durststrecken zu haben ist nicht schlimm, und wenn du gerade einfach kein Lust zum Zocken hast, ist das auch vollkommen okay.
Solaris
Geht mir genauso zur Zeit. Elden Ring hab ich intensiv gespielt, danach noch Kena an einem Tag durchgespielt weil es so fesselnd war und jetzt ist die Luft etwas draußen.
Ich hab danach Zanki Zero gespielt und bin im letzten Drittel, aber das oder sonst überhaupt Gaming seit gut zwei Wochen nicht mehr angefasst. Dabei liegen noch Spiele wie Horizon Forbidden West, Death Stranding, Bravely Default ll auf dem Stapel der Schande, aber keine Lust aktuell sie zu spielen. Aber das vergeht bestimmt auch wieder.
barnacleboy
Kenn ich nur zu gut. Da hat man endlich Zeit und man hat aber auf das was man grad am Stapel hat 0 Bock...
Bei mir ruhen grad Switch und PS5, wobei die Switch im letzten Halbjahr eher selten an war. Hauptsächlich Mario Kart und Sam & Max, liegt halt auch daran, dass ich auf Futter warte...
Son of Sahasrahla
Wow, tatsächlich befinde ich mich momentan zufällig in genau der Situation, die du schilderst!
Bei Control habe ich mittlerweile die Hauptstory abgeschlossen und stagniere jetzt irgendwie im Story-DLC.
Das Hauptspiel habe ich am WE teilweise bis zu 6 Stunden am Stück gezockt, zuletzt habe ich nach nichtmal einer Stunde wieder aufgehört.
Dann habe ich Yooka-Laylee and the Impossible Lair angefangen, weil ich mal wieder Bock auf ein Jump´n´Run hatte, und nach drei Level erstmal wieder aufgehört, da irgendwie kein Spaß aufgekommen ist.
Zuletzt habe ich gestern mal wieder Smash Bros Ultimate eingelegt, was mich aber ebenfalls nicht länger unterhalten konnte.
Ich denke aber, dass es bei mir ziemlich sicher daran liegt, dass beruflich große Veränderungen (mit Umzug und allem drum und dran) unmittelbar bevorstehen, weshalb ich momentan etwas Probleme habe, abzuschalten.
Deshalb bin ich überzeugt, dass es nur eine Momentaufnahme ist, und ich, nachdem sich alles wieder eingependelt hat, auch das Zocken wieder zur Gänze genießen kann.
Mario-Morgana Autor
Irgendwie ist es schon fast ernüchternd, das es doch mehr gibt denen es so geht.
mert_3ds
Kenne ich nur zu gut. Habe Bioshock, Xenoblade, Elden Ring, Dark Souls, Pokemon Arceus
etc etc etc wenige Minuten gespielt und dann ausgemacht.
Zum Glück habe ich Just Cause und Far Cry entdeckt. Meine Fresse. 200h in 3 Monaten gezockt. Danke Far cry und Just Cause
XenoDude
Ja, ich kenne dieses Gefühl nur zu gut. Besonders wenn ich sehr beschäftigt bin, habe ich häufig mühe Videospiele zu zocken. Dies führt häufig dazu, dass ich erst gar nicht versuche, etwas anzuspielen.
Ich finde es nicht weiter schlimm, weil ich noch andere Hobbies habe, die ich auslebe. In der Regel kehrt die Muse, ein Videospiel zu zocken, nach einer gewissen Pause wieder zu mir zurück.
Aoi
Hab ich grad bei allen Spielen die nicht Apex heißen (und da isses eher ein "Ritual" das hin und wieder anzuwerfen).
Bis auf Sonic hab ich mir dieses Jahr noch nix gegönnt.
Iwie recht mau grad 🤔.
Und Perl hab ich auch nicht mal ansatzweise ferig gespielt.
Bei Serien siehts noch mauer aus.
Da hab ich (abgesehen von Kaguyasama) auch wirklich nix Lust.
Alles iwie öde oder schonmal dagewesen.
Ich glaub die sollten mal hart brainstormen, sonst bleibt das so langweilig..
Die gudde "Industrie"...
Terranigma
Mein Vorschlag ist eine Auszeit vom Zocken zu nehmen. Bei mir persönlich reicht eine Woche nichts Zocken, um wieder richig Lust zu bekommen. Bei manchen kanns auch länger dauern. Ehemaliger GameOne/Giga Mitarbeiter Wolf braucht z.B. einen ganzen Urlaub (also 2-3 Wochen), bis er nach so einer Stimmungslage wieder Bock auf Games hast.
Ferner, keine Ahnung, ob du es schon gespielt hast, aber ich persönlich habe auf Souls Spiele immer Lust (Elden Ring ist mal wieder ein Meisterstück).
Mario-Morgana Autor
Ist mal eine gute Idee.
Aber Elden Ring, ist echt kein Spiel für mich.