
Es wird Zeit diese persönliche Rangliste zu aktualisieren. Zuletzt hatte ich Ende 2019 noch eine erste Fassung veröffentlicht. Heute aber wollen wir auf die letzten 5 Jahre zurückschauen und erblicken, welche meine 20 liebsten Spiele der Hybridkonsole geworden sind.
Einleitung:
Am 3. März 2017 erschien die Nintendo Switch in unseren Gefilden und war eine Konsole, die ich im vornherein sehr stark gehypet habe. Nicht nur weil die Wii U kein Riesenerfolg war, sondern auch weil ich, aufgrund meiner Eltern und wenig Geld, keine besitzen konnte. Umso krasser war dieses Gefühl als ich dann die Switch 3 Wochen nach Release endlich in meinen Händen halten konnte. Ich habe wirklich gestrahlt wie ein kleines Kind.
Seither floß sehr viel meiner Freizeit in diese Konsole, zugegeben in den letzten Wochen weniger, sodass wir direkt loslegen mit der Top 20:
Platz 20: Astral Chain
Nur noch 3 Monate warten, dann verschlägt es die Hexe Bayonetta wieder auf die Nintendo Switch. Doch schon 3 Jahre vor ihrem Auftritt erschien eine neue IP von Platinum Games. Mit Astral Chain haben sie ein optisch wie spielerisch sehr ansprechendes Spiel entwickelt, welches ich wahrlich in mich aufgesaugt hatte, obwohl ich mit dieser Art von Actionspiel eigentlich wenig am Hut habe. Hoffentlich wird es einen zweiten Teil geben!
Platz 19: Mario Party Superstars
Es wird Zeit für eine große Sause! Mit dem Vorbild der ersten drei Ableger der Reihe schuf NDCube im vergangenen Jahr endlich ein Spiel, was zurück zu den Wurzeln führt. Es wurden fünf klassische Spielbretter modernisiert, zehn Charaktere sind am Start sowie nun von Anfang an ein Online-Modus werten das Spiel auf. Nur der Umfang ist etwas gering, Super Mario Party hatte hier etwas mehr Auswahl. Der Wunsch nach einer Erweiterung in Form von kostenlosen Updates oder einem DLC ist groß, allerdings unrealistisch.
Platz 18: Mario + Rabbids: Kingdom Battle
Ist es Vogel? Ist es ein Raumschiff? Nein! Es ist eine Waschmaschine, die vom Himmel fällt. So ungefähr kann man das abgedrehte Intro in Worte fassen. Es war 2017 einer dieser Momente wo man sich die Augen reiben musste. Mario und Ubisofts Hasenbande in einem Spiel? Dazu noch als Strategiespiel?? Das war eine der besten Ideen, die seit langem mit der Marke angepackt wurde.
Eine der schönsten Grafiken auf der Nintendo Switch gepaart mit orchestralischen Soundtracks sowie ein Kampfsystem mit viel taktischer Freiheit. Nebenan warten Donkey Kond und Rabbid Cranky zudem noch mit ihrem eigenen Abenteuer. Ohne Frage freue ich mich natürlich auch auf Sparks of Hope!
Platz 17: Pokémon Schwert/Schild
2019 kam endlich eine neue Pokémongeneration für die Nintendo Switch. Hierbei ging es nach Galar, welches mich damals direkt gefangen hat. Ich habe es innerhalb der ersten 3 Tage regelrecht bis zum Abspann gesuchtet . Wenn ein Spiel sowas in einem auslöst, dann ist es einfach sehr gut geworden. Klar es fehlen viele Pokémon. Stört mich aber nicht im geringsten, da alle Pokémon dabei sind, die ich mir gewünscht habe. Gerade durch den Erweiterungspass kam hier zum Glück noch einiges mit dazu.
Es lässt sich natürlich nicht von der Hand weisen, dass das Spiel auch einige auffällige Schwächen besitzt. Aber mal ehrlich, wir sind Spieler und keine Kritiker. Jeder kann auf seine eigene Art und Weise Spaß mit einem Spiel entwickeln. Sei es durch eigene Challenges oder mit einem normalen Durchlauf.
Ich erhoffe mir allerdings, dass Pokémon Karmesin und Purpur auf den Fehlern lernen werden und nochmal eine Schippe raufpacken.
Platz 16: Octopath Traveler
Square Enix hat hiermit ein kleines, unscheinbares Meisterstück veröffentlicht. Als es 2018 auf den Markt kam, hatte ich es mir direkt geholt, Hauptkriterium war hier tatsächlich die Grafik. Hinter dieser versteckten sich acht verschiedene Handlungsstränge, Jobsystem sowie viele einzigartige Orte und Charaktere. Ich hatte anfangs starke Probleme mit dem Schwierigkeitsgrad, sodass ich es 1-2 Monate zur Seite gelegt hatte. Nach dieser "Erholungsphase" hab ich es aber bis zum Ende durchgespielt.
Platz 15: Final Fantasy XII: The Zodiac Age
Es ist etwas obskur wenn ich das so sage aber Final Fantasy XII: The Zodiac Age ist mein Lieblingsspiel überhaupt. Warum es nur auf dem 15. Platz steht liegt daran, dass ich gerne anderen Spielen etwas mehr Rampenlicht widmen möchte.
Dieser Final Fantasy-Ableger ist der Teil, den ich am aller häufigsten durchgespielt habe und das sowohl auf der PS2, PS4 und natürlich auf Nintendo Switch. Grafisch ist das Spiel immer noch klasse, vor allem hochwertigen Zwischensequenzen, das Lizenzbrett und die freie Klassenwahl ist grandios, die Spielewelt ist riesig. Über die Story und Charaktere ganz zu schweigen. Es ist so mein Feel Good-Spiel, was ich jederzeit vor mich her duddeln kann.
Platz 14: Splatoon 2
Ich war wirklich Fan der ersten Stunde. Als Splatoon erstmalig auf der E3 2014 angekündigt wurde, war ich hin und weg. Endlich mal ein Shooter der stylish war und es nicht darum ging Gegner zu töten. Die Idee möglichst viel Fläche in der eigenen Farbe einzufärben war schlichtweg genial.
Als dann der 2. Teil 2017 offiziell für die Switch erschien, wurde es zum Sofortkauf für mich. Es gab eine neue Kampagne mit den Idols Aioli und Limone, der umfangreiche Onlinemultiplayer (Salmon Run ist neu sowie Muschelchaos), etliche Maps, Waffen und Kleidung.
Mein persönliches Highlight wurde dann die Octo Expansion, die 2018 erschien. Ein bockschwerer Singplayermodus mit interessanten Aufgaben sowie Bossen, der mich viele Stunden beschäftigte. Insgesamt ist Splatoon 2 mit 145 Stunden Spielzeit eines meiner meistgespielten Spiele auf der Hybridkonsole. Im September geht es zudem endlich nach Splatsville in Splatoon 3. Ich freue mich schon sehr auf die Multiplayer-Sessions, vielleicht ja auch im Discord von ntower.
Platz 13: Animal Crossing: New Horizons
Mit diesem Spiel verbinde ich eine schwere Zeit in 2020. Die Pandemie brach aus, ich verlor meine Ausbildung und war etwas gebrochen, was meine Leistungen auf anderen Ebenen einbrechen ließen. Tom Nook hat mich aber wieder aufgebaut und ich konnte frei nach meinen Vorstellungen eine traumhafte Urlaubsinsel erstellen. Ich muss dazu sagen, es ist mein erstes Spiel dieser Reihe gewesen. Es war super, täglich hier einzutauchen, das Museum zu vervollständigen, auf die 5 Sterne-Bewertung hinzuarbeiten und einfach mal abzuschalten vom ganzen Stress außerhalb des Spiels. Zudem war ich immer pleite bis ich dann ganz großen Gewinn in den Rübenaktien gewonnen habe.
Mit Happy Home Paradise kam noch ein wirklich schöner DLC, der allerdings für mich zu spät kam, sodass ich hier nicht sehr Zeit verbracht habe.
Platz 12: Xenoblade Chronicles Definitive Edition
Eigentlich wollte ich dieses Spiel weiter oben platzieren, aber ich muss streng sein! Hierbei handelt es sich um das Remaster meines liebsten Wii-Spiels, welches 2020 endlich auch auf aktueller Hardware spielbar war. Mit viel schärferen Texturen sowie einem kurzen, aber grandiosen Epilog haben sie das Spiel nochmal deutlich aufgewertet und mich abermals über 100 Stunden in diese Welt entführt. Ich kanns nur jedem empfehlen dieses Meisterwerk im Hinblick auf Xenoblade Chronicles 3 zu spielen!
Platz 11: Monster Hunter Rise
Ich fand Monster Hunter immer langweilig irgendwie. Man jagt riesige Bestien und Schuppengiganten, verwertet das in neue Waffen und Rüstungen, arbeitet seine Quests ab und der Kreis schließt sich. Durch meine damalige Teilnahme in der Redaktion hab ich mich überzeugen lassen den aktuellen Ableger der Reihe eine Chance zu geben. Und was soll ich sagen. Nach 80 Stunden Spielzeit spiele ich gerade sogar den Sunbreak-DLC. Dieses Spiel hat mich einfach nur komplett überrannt und ich fand es einfach grandios. Besonders toll finde ich auch Kamura, welches ein sehr idyllisches, japanisches Feeling vermittelt. Ich geh jetzt einen Zinogre jagen.
Platz 10: Kirby und das vergessene Land
Die rosa Knutschkugel habe ich erstmalig in Kirby Star Allies gespielt. Dieser Ableger war noch ausschließlich in 2D, bis auf wenige Ausnahmen. Mit dem diesjährigen Spiel zum Jubiläum haben sie aber ein großes Fass aufgemacht, was mich einfach nur begeistert hat! Von allen Exklusivspielen aus dem ersten Halbjahr des Jahres ist dieses mit Abstand das Beste. Alles in dem Spiel ist stimmig, man kann die Fähigkeiten aufleveln, die Story ist spannend und abgedreht zugleich. Elfilin hab ich ins Herz geschlossen. In meinen Augen ist es das beste Spiel der Reihe bisher.
Platz 9: Mario Kart 8 Deluxe
Wenn ich Mario Kart lese, kribbelt es mir in den Fingern. Es ist meine liebste Spielereihe von Nintendo selbst, die ich seit dem 2. Teil aktiv alle spiele. Am meisten habe ich hier noch Mario Kart Double Dash!. Mario Kart DS und Mario Kart Wii gespielt.
MK8D hat mich von Minute eins einfach gefangen. Grafisch absolut schön, Rosalina als Fahrerin, 48 Strecken, endlich wieder ein super Schlachtmodus und natürlich Onlinerennen, in denen ich nicht mal schlecht bin.
Es war auch im Freundeskreis immer das Spiel, was wir am meisten zusammen an der Switch gespielt haben und kleine Turniere gemacht haben. Außerdem habe ich mich auch mal in die Clanwars-Szene gewagt, die mir allerdings langfristig nicht zusagen konnte. Auf dem Gebiet bin ich einfach zu casual . Ich freue mich auch sehr auf die weiteren Inhalte vom Streckenpass und wünsche mir eigentlich nur den Blätterwald von der Wii.
Platz 8: Luigis Mansion 3
Ich hab ja kein Fan von Horrorgames wie Resident Evil oder Silent Hills, aber Luigi hat mich trotzdem auf einzigartige Art und Weise für sich begeistert. Schon der erste Teil auf dem Gamecube habe ich damals so oft durchgespielt und jedes Mal sehr viel Spaß gehabt.
Teil 3 perfektioniert das Spiel in meinen Augen mit sehr guten neuen Gameplaymechaniken, ein sehr cooles Setting, coole Bossfights sowie grafischer Finesse. Luigis Animationen sehen in keinem Spiel besser aus.
Kleiner Wermutstropfen: manche Etagen waren mir zu kurz. Nichtsdestotrotz ist es das beste Spiel der Reihe bisher.
Platz 7: Pokémon Strahlender Diamant/Leuchtende Perle
Ich liebe Pokémon seit meiner Kindheit, mein erstes Spiel war die Blaue Edition. Aber so richtig krass entflammt ist diese Liebe erst mit Diamant und Perl im Jahr 2007. Damals wollte ich unbedingt dieses Spiel und habe es zusammen mit meinem DS erhalten. Als vergangenes Jahr endlich das Remake erschien, war ich unglaublich glücklich. Viele Fans kritisierten den Grafikstil, aber mal ehrlich, ist der denn wirklich so schlecht? Er passt mehr als gut zum Spiel und brachte mich teilweise auch ins Staunen. Einziger Kritikpunkt waren für mich die ganzen Bugs zu Release sowie das künstliche Zurückhalten von Shaymin und Darkrai.
Platz 6: Metroid Dread
Samus ist endlich zurück!! Mit Metroid Dread hat Nintendo im letzten Oktober mein Game of the Year veröffentlicht. Die Atmosphäre ist einfach nur grandios, die EMMIs unglaublich bedrohlich und fordernd, viel Erkundungsfreiraum und Metroidvania in Perfektion. Das Marketing von Nintendo ist auch voll aufgegangen, dadurch wuchs mein Hype immer weiter. Ich hoffe inständig, dass Nintendo irgendwann MercurySteam übernehmen wird oder sie zumindest damit beauftragt ein weiteres 2D-Metroid zu entwickeln oder zu remaken. Solange warte ich jetzt gespannt auf Metroid Prime 4.
Platz 5: Super Mario Odyssey
Leute, ich habe mich getäuscht. Damals landete dieses Spiel nur auf Platz 8 in meiner Rangliste. Heute muss ich mich korrigieren, nachdem ich mich etwas intensiver mit beschäftigt habe. Es ist ein Meisterwerk das seinesgleichen sucht. Die vielen unterschiedlichen Länder versprühen alle eine unterschiedliche Stimmung, die Charaktere sind super, die Story war mal halbwegs eine Story und die Open World innerhalb der Länder war für eine Flashback an mein Lieblings-3D-Mario, nämlich Super Mario Sunshine.
Gerade durch Super Mario 3D All-Stars habe ich gemerkt, was für eine krasse Weiterentwicklung Super Mario Odyssey eigentlich darstellt. Ich habe zudem mit keinem Mario-Plattformer so viel Spaß verspürt wie mit diesem.
Platz 4: Fire Emblem Three Houses/Hopes
Ich bin ein riesen Fire Emblem Fan müsst ihr wissen. Ich habe die 3 Kampagnen von Fates auf dem 3DS alle 3 mal durchgespielt und könnte es immer wieder tun. Als 2019 der erste große Nintendo Switch-Ableger der Reihe erschien, wusste ich, dass meine Freizeit sich verabschieden kann.
Als erste Kampagne hatte ich die Story von den Schwarzen Adlern, für die ich gute 60 Stunden brauchte. Die Charaktere hier sind so tiefgreifend, sympathisch und einprägsam. Auch das Setting mit Garreg Mach, in der man sich frei bewegen kann, ließ mich staunen. Ok ich mochte Rhea als Charakter von Anfang an irgendwie nicht.
Grafisch war das Spiel keine Perfektion, das müsste jedem aufgefallen sein, aber das Gameplay und die Storylines stimmen einfach. Letztlich habe ich auch alle 4 Geschichten durchgespielt sowie den DLC. Mit Fire Emblem Warriors: Three Hopes folgte im Juni endlich auch ein Action-Ableger des Spiels. Ich kam noch nicht dazu, es ausgiebig zu spielen. Trotzdem freu ich mich riesig, dass Fire Emblem mittlerweile eine wichtige Marke von Nintendo geworden ist.
Platz 3: Xenoblade Chronicles 2
Über 300 Stunden. Solange habe ich in Alrest verbracht mit Rex und Pyra. Dieses Spiel ist für mich eines der besten, die ich je gespielt habe. Schon den Erstling auf der Wii habe ich geliebt, aber Alrest ist fantastisch. Die kleine Liebesgeschichte zwischen Rex und Pyra, das Kampfsystem mit den Klingen und Meistern, die Story, die Nebenquests der Klingen, wo man sie besser kennenlernt. Dieses Spiel ist eine Liebeserklärung an alle JRPG Fans. Grafisch ist auch dieses Spiel kein Meisterwerk, aber braucht es gar nicht. Die Gestaltung der verschiedenen Titanen ist einfach perfekt, ich verweise hierfür vor allem auf Uraya.
Wenn einem dieses Spiel noch nicht gereicht hat, bekam noch den Expansion Pass, wo es mit Torna - Golden Country, die sehr gut erzählt Vorgeschichte bekam. Diese wirkt wie ein eigenes Spiel, ist zwar nicht so umfangreich, wie das Original, aber mindestens genauso gut erzählt.
Spielt dieses Spiel, ihr werdet es nicht bereuen, versprochen! Und nur noch 2 Wochen bis Xenoblade Chronicles 3!!
Platz 2: Super Smash Bros Ultimate
Als Super Smash Bros für die Switch angekündigt wurde 2018 bekam ich Gänsehaut. Erstens weil die Inklings aus Splatoon nun zum Spiel gehören, zweitens weil der Trailer einfach episch war, der beste des Jahres will ich meinen. Als sie dann Stern der irrenden Lichter als neuen Storymodus angekündigt haben wollte ich dieses Spiel einfach nur haben. Klar ist nicht so perfekt wie der Subraum Emissär aus Brawl aber mindestens genauso umfangreich. Alleine damit habe ich mich über 50 Stunden beschäftigt.
Umfangstechnisch ist das Spiel generell ein Brett. Etliche Singleplayermodi, die man auch im Koop spielen kann, Turniere, Online, Musikdatenbank und und und.
Warum ist dieses Spiel aber plötzlich auf Platz 2? Der Fighter Pass ist geschehen. So viele meiner Favoriten haben das Spiel nochmal gewaltig aufgewertet. Joker, Banjo-Kazooie, Byleth, Steve/Alex, Sephiroth und ENDLICH Sora. Alle Stages und Movesets wurden mit so viel Liebe entworfen, großes Dankeschön und Lob an Mr. Sakurai und sein Team an dieser Stelle.
Platz 1: The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Was muss man noch zu diesem Spiel sagen. Es ist der Inbegriff eines Open World-Spiels. Eine riesige Welt, unglaubliche Handlungsfreiheit, eine super Hintergrundstory sowie erstmal eine Sprachausgabe. Dazu etliche Waffen, Rüstungen, Schreine, Krogs und vieles mehr. Liebenswerte Charaktere, abwechslungsreiche Nebenquests sowie 2 sehr gute DLCs.
Dieses Spiel war mein erstes auf der Switch und ich bereue es keine Minute. Ich hab mich selten so in ein Spiel der Reihe verliebt wie in dieses. Ich freue mich dementsprechend auch schon riesig auf den Nachfolger, der hoffentlich 2023 in den Regalen stehen wird.
Verdiente Krone abermals an Zelda.
Es gibt zudem noch 5 Titel, die ich extra noch hervorheben will, auch wenn sie es nicht in meine Top 20 geschafft haben:
- Super Mario Maker 2
- Hollow Knight
- Paper Mario: The Origami King
- New Pokémon Snap
- The Legend of Zelda: Skyward Sword HD / Link's Awakening
Abschließend möchte ich mich noch bei allen bedanken, die sich aufmerksam diesen Blogbeitrag durchgelesen haben und freue mich auf eure Listen! Sobald die Ära der Nintendo Switch endet, wird es noch eine dritte und finale Version hiervon geben.
Zudem die Frage an euch: Welche Konsole soll als nächstes eine Top 10 erhalten? Schreibt es in die Kommentare!
Kommentare 6
XenoDude
Vielen Dank für die Aktualisierung deiner Liste. Beim Durchlesen ist mir klar geworden, dass es mir schwerfällt zu bestimmen, welches Spiel besser wäre als ein anderes.
Meine Lieblingsspiele sehen wie folgt aus (ohne das die Reihenfolge eine Relevanz hat):
Kirby und das vergessene Land
Xenoblade Chronicles 2
Xenoblade Chronicles 2: Torna - The Golden Country
Xenoblade Chornicles Definitiv Edition
Super Mario Odyssey
The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Ich würde vorschlagen, dass du chronologisch rückwärts mit den Top 10 Listen vorgehst (ich weiss nicht, wie weit du zurück gehen möchtest):
1. Wii U
2. 3DS
3. Wii
4. DS
5. GA
6. GC
7. N64
8. SNES
9. GB
10. NES
LegendaryFabii Autor
Bei der schier gewaltigen Anzahl der Spiele für die Nintendo Switch ist es wirklich super schwierig geworden, eine geordnete Liste zu machen
Hätte so gerne Mario Strikers reingenommen, aber der Contentarmut wie Golf und Tennis zum Launch ist mir ein Dorn im Auge
3DS, N64, GC und GBA hatten wir schon. Das NES muss ich auslassen, weil hab noch keins der Spiele für diese Konsole gezockt
Vielleicht machen wir als nächstes Wii und DS
XenoDude
3DS, N64, GC und GBA hatten wir schon. Das NES muss ich auslassen, weil hab noch keins der Spiele für diese Konsole gezockt
Da ich dies vergessen hatte, zeigt sich mal wieder mein "fortgeschrittenes" Alter
LegendaryFabii Autor
Man ist nur so alt wie man sich fühlt
Felix Eder
Bei mir ist auch Zelda BotW auf Platz 1 vor Smash Ultimate. Links großes Abenteuer ist einfach wirklich ein einmaliges Meisterwerk! Wie sich bei dir der damalige Satz "Ich freue mich dementsprechend auch schon riesig 2020/2021 endlich den Nachfolger spielen zu können." jetzt zu "Ich freue mich dementsprechend auch schon riesig auf den Nachfolger, der hoffentlich 2023 in den Regalen stehen wird." geändert hat
LegendaryFabii Autor
Viel mehr neues konnte ich leider nicht dazu schreiben

Sind aber noch einige andere Texte etwas abgewandelt worden