
Kennt ihr das auch? Ihr seht auf der E3, bei einer Nintendo Direct, einer State of Play und wie das auch immer bei XBOX heißt (grad vergessen) einen Trailer und findet das Gezeigte echt gut. Das Spielprinzip gefällt euch , die Grafik ist ansprechend, der Soundtrack geht klar. Ab auf die Wunschliste damit. Tja, ein oder zwei Jahre später erscheint das heiß erwartete Spiel dann und ihr kauft es euch voller Vorfreude am Releasetag.
Und dann ist es einfach nicht das, was ihr euch vom Trailer versprochen habt. Mir erging das in den letzten Jahren immer mal wieder so. Die beiden prominentesten Beispiele hier wären für mich Abzu und Beyond Blue. Ich hatte auf der Wii damals mit den beiden Endless Ocean-Spielen sehr schöne Stunden und wünschte mir ähnliche Spiele für die neuen Generationen der Konsolen oder den PC. Es kamen zwar welche, die es zumindest versuchten, da ich aber vorher Infos einhole, merkte ich schnell, dass zum Beispiel Subnautica in eine völlig andere Richtung geht. Bei Abzu war das anders. Durch eine bunte Unterwasserwelt schwimmen, mit den Tieren und Pflanzen interagieren, dazu eine mystische Story, das schien mir wirklich passend zu sein.
Leider entpuppte es sich im Nachhinein dann als "Wiederholungstäter", heißt eines dieser Spiele, wo man in jedem Level nahezu das Gleiche tut, alle Umgebungen gleich oder relativ ähnlich aussehen und die Bewegungsfreiheit dann doch recht eingeschränkt ist. Nach dem Dritten mal "sammle Energie von Lebewesen XY und schwimme zum Ziel" (kann mich auch kaum noch daran erinnern) hatte ich keine Lust mehr. Die Trailer hatten mir ein völlig anderes Bild vom Spiel vermittelt.
Bei Beyond Blue war die Ähnlichkeit zu Endless Ocean sogar sehr hoch, ich war richtig gehyped auf das Spiel. Als ich es dann endlich spielen konnte, musste ich mit Ernüchterung feststellen, dass es einfach nur ein "Schwimm herum und bringe Sender XY hier und da an" Spiel ist. Die Story ist zwar interessant, aber das Gameplay arg begrenzt. Nichts mit frei herumtauchen und mit den Tieren interagieren, Schätze finden, etc, das ist wenn, dann eher Beiwerk. Auch hier hatten die Trailer etwas völlig anderes gezeigt.
Ging euch das auch schonmal so, dass ihr nach einem Trailer dachtet: Das wird der Hammer oder das wird echt gut und dann wars eher Mau? Oder war es der umgekehrte Fall, also der Trailer war eher schlecht und durch Zufall habt ihrs dann doch gekauft und es war großartig?
Kommentare 7
CloudMcRip
Diese "grafischen" zum Teil aber auch "gameplay" gravierenden Downgrades kommen ja leider viel häufiger vor als mir lieb ist, ja klar denn die Entwickler und Publisher wollen ja das Produkt eh Spiel ordentlich absetzen und genügend Umsatz generieren indem die Vorbestellungsphase wie nur irgendwie möglich gemolken wird.
Wenn man aber nichts vorbestellt, ist man eher auf der sichereren Seite trotzdem komplett sicher ist man nicht, da man "Reviews" als auch "Rezessionen" auf grund verschiedener Gründe nicht wirklich trauen kann.
Entweder sind die "Reviews" verfälscht (Fan, überhyped, falsche Version oder gekauft / gesponert, Hype- oder Hatetrain (Clickbait) ), sind mit lauter Spoilern geplagt (Ende wird verraten, szenen aus dem Finale oder "Midgame" ) oder es wird einfach was komplett anderes bewertet (meistens der Fall bei "Physischen" Versionen bzw. Sammler Editionen).
Mit am schlimmsten finde ich aber den noch anhaltenden Trend das es noch immer keine Kennzeichnungspflicht für die gezeigte Plattform gibt... zum Beispiel wenn ein Spiel für die Nintendo Switch ein Trailer für die PC Version anzeigt und dann nur so bearbeitet wird das am Anfang das "Nintendo Switch" Intro, eventuell ein Nintendo Switch Rahmen und ein Nintendo Switch Outro einfach hinzugefügt wird und dadurch trotz eventueller "Gameplay"-Elemente eine ganz andere Version gezeigt wird mit unterschiedlicher Performance.
Was ich mir daher für die Zukunft wünsche wäre zum einen, einfaches RAW (Roh) Gameplay was komplett unbearbeitet ist und zum anderen das die jeweilige Plattform gekennzeichnet ist was im besten Fall dann nicht mit "House Engine captured / rendered" Szenen einfach umgangen wird.
Schlechte Beispiele:
Cbyerpunk 2077 - Trailer so: Boar, jawohl, muss ich haben - massiver Downgrade, viele Dinge worden ausgebessert und behoben, war aber ein langer Weg dahin
Battlefield 2042 - Trailer so (bevor der Trailer "what a great time to be alive" online war): endlich ein neues Battlefield, zurück zu den Anfängen, unglaublich viele Möglichkeiten mit dem BF Portal - Bugfield vom aller feinsten, vieles fühlte sich nicht richtig an, bessert sich von sehr schlecht auf schlecht so langsam
Gute Beispiele:
Moto Rush GT - Trailer so: Was ist denn das für ein Mist, noch so ein Mobile quatsch - Es ist repitativ aber macht auch irgendwie spaß, war überrascht das es mir doch sehr gefallen hatte, da waren die Goldpunkte mal gut investiert
Hemmy
Ich hatte das Gefühl bei Pokemon legenden: arceus. Im ersten Trailer wurde einem eine lebendige Open world gezeigt, außerdem dachte ich dass die Grafik noch nicht endgültig wäre und sich bessern würde...
Ich habe mir das Spiel nicht geholt, aber ich war schon sehr enttäuscht als es in späteren Trailern einen grafisch noch mieseren Eindruck machte, und heraus kam dass es keine Open world ist. Lebendig scheint die Welt auch nicht zu sein...schade irgendwie
Frank Drebin
Jetzt werdet ihr lachen. Aber mir erging es so bei "Chess Ultra" für die Switch.
Kurz zu meiner Vorgeschichte: Ich habe früher im Verein Schach gespielt und daher ein wenig Ahnung von der Materie

Aber Chess Ultra ist so unglaublich schlecht. Ich kann nicht einmal normale Partien gegen die CPU spielen, ohne dass ich eine alte lösche. Dann möchte das Spiel alle 5 Minuten dass ich mir den Online-Pass kaufe. Was es mir mittels einem Pop Up nervig vorschlägt.
Ich habe noch nie so ein schlechtes und von der Bedienung her so kompliziertes Schachspiel gesehen. Ärgere mich heute noch das gekauft zu haben. Da wäre ich mit einem 2€ Schach auf der Switch vermutlich besser gefahren.
Aber ich habe mich auch vom Trailer einlullen lassen. Es gibt mehrere Schach-Spiele auf der Switch. Und ich glaubte mir vom Umfang her das beste zu kaufen
Da ist "Fritz" auf der Wii doch bei weitem besser gewesen!
WoodlandWizzard
Ich als Schachspieler hatte mir auch Chess Ultra geholt. Von den nervigen Punkten, die du angesprochen hast, fand ich es eigentlich ok. Das Beste war noch die Grafik (habe aber immer nur auf dem 2-d Brett gespielt).
Kennst du noch ein anderes gutes Schachspiel für die Switch (und damit meine ich nicht so fun chess games a la battlechess, sondern ein richtiges Schach mit einigermaßen guten KI, denn nur die wenigsten Schachprogramme haben eine gute KI)?
Frank Drebin
Nein, leider nicht.
Wenn du ein gutes Schachpiel findest sag bescheid
XenoDude
Mir kommt spontan Watch Dogs in den Sinn. Als ich vor etwa zehn Jahren die Ubisoft e3 Präsentation angeschaut hatte, war ich sehr beeindruckt. Leider entsprach das Endprodukt nicht dem gezeigten.
Haby
Dito
. Watch Dogs hätte durchaus ein gewisses unausgeschöpftes Potential.