Spiele des Jahres, manch gutes und Halbgares.

Auch dieses Jahr gab es natürlich wieder Spiele, ich gern gespielt habe, das waren folgende:


1. Kirby und das vergessene Land (Switch)

2. Stray (Playstation 4)

3. Virtua Tennis 4 (Wii)

4. The Return of Monkey Island (PC)

5. A Little Golf Story (Switch)


Die größte Überraschung war dabei wohl Stray. Hat mich echt gefesselt, was die Story anging und der Soundtrack und die gesamte Atmosphäre sind einfach gelungen. Ich hoffe sehr, dass da mal ein Nachfolger kommt, das Ende ließ ja sowas vermuten.


Kirby würde ich als das nintendigste Spiel seit langer Zeit bezeichnen. Groß, bunt, toller OST, sehr süchtig machend. Es ist, als sei HAL mittlerweile da, wo Nintendo vor 5-10 Jahren schonmal war. Und das meine ich absolut positiv.


A Little Golf Story kann ich empfehlen, wenn ihr auch nur im Ansatz was für Golf übrig habt und was chillig-entspannendes sucht. Das Spiel läuft auf der Switch gut und es macht Spaß, die ganzen Geheimwege und Secrets zu entdecken, die es auf fast jedem Kurs zu finden gibt.


Die größte Enttäuschung war mit Abstand Sonic Frontiers. Ich wollte es wirklich mögen, aber leider hat es für mich überhaupt nicht funktioniert.


Wie war das bei euch? Habt ihr dieses Jahr den einen Titel gehabt, der alles andere in den Schatten gestellt hat oder waren es gleich mehrere, die euch begeistern konnten?

Kommentare 8




  • Das Spiel mit dem ich diesem Jahr am wenigsten anfangen konnte war Triangle Strategy. Ich mochte zwar den Artstyle, die Musik und vor allem die Story hat mich an Spiel gehalten, aber dieses nicht Fire Embem/ Advance Wars Strategie-Gameplay ist einfach nichts für mich. Ich fand es trotzdem eine gute Erfahrung.



    Noch ein paar Spiele die ich dieses Jahr gespielt habe und (zumindest hier) nicht zu viele Absätze verlieren möchte sind: Streets of Rage 4, Neo TWEWY, Cadence of Hyrule, Kingdom Hearths: Melody of Memory und Paper Mario: The Origami King


    Insgesamt fand ich mein diesjähriges Spielejahr, mit Ausnahme der Annihilation im Juli, ziemlich in Ordnung. Zwar habe ich weniger Spiele gespielt als in den Jahren zuvor, aber das sehe ich ganz und gar nicht als schlechten Trend. Wahrscheinlich werde ich mich in Zukunft mehr auf Spiele fokussieren die mich wirklich interessieren und weniger Experimente wagen, was ich jetzt aber auch nicht so schlimm finde. Für nächstes Jahr freue ich mich auf das neue Fire Emblem, auf Theathrythmn und auf das neue Zelda und ich glaube damit ist schon mal die erste Jahreshälfte gut gefühlt.

    Yeah! 1
  • Live A Live und Triangle Strategie sind meine Highlights aus diesem Jahr; aber auch Pikmin 3 Deluxe hat mich sehr lange beschäftigt. Also alles in allen ein gutes Jahr.

    Yeah! 2
  • Für mich war Kirby und das vergessene Land ein grossartiges Spiel. Ich hätte dem Spiel sogar eine 10 von 10 gegeben, wenn das Ende nicht wäre, welches überhaupt nicht in die Geschichte passt. Nichtsdestotrotz habe ich sehr viel Spass mit dem Spiel gehabt und werde es sicher nochmals durchzocken.


    Virtua Tennis erinnert mich schmerzlich daran, wie sehr ich mich freuen würde, wieder ein richtig gutes Tennis-Videospiel zu zocken.

    Yeah! 2
    • Leider kam ja nie ein Virtual Tennis 5. Mario Tennis ist auch ein bisschen Mau gewesen in letzter Zeit. Sega Superstars Tennis war damals auch nicht schlecht.

      Yeah! 1
    • Ich möchte ein realistisches Tennisspiel, so ist ein Mario Tennis total uninteressant für mich.

  • Also es gab so viel Gutes und ich habe noch gar nicht alles gespielt. Aktuell sind bei mir Triangle Strategy, AI: The Somnium Files - nIrvana Initiative und Monster Hunter: Rise Sunbreak ganz hoch im Kurs.


    Da ich die Switch erst seit März 2022 habe, wollte ich natürlich auch einiges nachholen.


    Meine größte Enttäuschung ist nach aktuellem Stand The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Bitte steinigt mich nicht! :( ). Das Open World Konzept geht für mich überhaupt nicht auf. Man läuft durch leere Welten, und dass die Waffen kaputtgehen, stresst mich enorm, anstatt, dass sich der Entspannungseffekt wie bei all den anderen Spielern einstellt.


    Überraschung des Jahres ist aktuell Super Mario Galaxy aus der Super Mario 3D All-Stars Collection. Mochte das Spiel damals als Kind gar nicht, weil es zu leicht war und mich nicht forderte. Jetzt habe ich das Spiel für sein großartiges Leveldesign und aufgrund des wundervollen Soundtracks lieben gelernt.

    Yeah! 3
    • Galaxy mochte ich damals wegen der Steuerung nicht. Ich fand die Wii Mote und das Nunchuck dafür aufgesetzt und hätte lieber einen Controller gehabt. Ansonsten ein sehr schönes Spiel, definitiv eines der Top 5 Wii Spiele.

      Yeah! 2
    • Bei Breath of the Wild scheiden sich die Geister. Ich bin auch nicht der grösste Fan vom Spiel, da ich lieber klassische 3D Zeldas über ein Open World 3D Zelda bevorzuge. Es nervt mich auch, dass die Waffen kaputt gehen, auch finde ich es mühsam, dass ich bei Nässe nicht hochklettern kann oder dass ich meine Ausrüstung wechseln muss, um nicht vom Blitz getroffen zu werden.

      Nichtsdestotrotz habe ich das Spiel inzwischen zweimal durchgezockt und werde es in in einigen Jahren wieder spielen.

      Yeah! 1