
Heyho & Servus;
dieses Jahr habe ich mir überlegt meine Rückblende zum Jahr 2022 auf drei Teile aufzuteilen. Weil neben den großen Spielen und Blockbustern gibt es mitunter auch die Indiesparte & kleineren Spielen, die auch gewürdigt werden müssen. Dazu holt man gerne auch mal Spiele aus dem Backlog / ältere Spiele oder hat Langzeit/Endlos Spiele mit denen man sich über das Jahr beschäftigt hat. Hin und wieder überschneiden sich aber auch gerne mal Spiele, bspw. kleine Titel von großen Entwicklern / Publishern, (wie bspw. Pentiment) oder Spiele von Indie-Entwicklern oder kleinen Studios die aber große Spiele rausbringen. Ich versuche es sogut wie Möglich einzuordnen =)
Hier meine Top 5 und GotY bei den Blockbustern/Großen Spielen
Top 5:
Wenn ich eine Film-Franchise als meine Lieblings-Film-Reihe bezeichnen müsste, dann wäre es Star Wars. Als kleiner Bub die Orginal Triology auf und ab geschaut, dabei mit Bademantel und Taschenlampe immer so getan als wäre ich ein Jedi! Die Filmfranchises wurzelt bei mir Tief, das sich das Interesse auch meiner Leidenschaft, dem Gaming übertragen hat, und die alten Lego Star Wars Spiele hievten für mich nciht nur Lego-Spiele auf ein neues Level, sondern ist mit Spielen wie Knights of the Old Republic, Jedi Academy oder Battlefront 2 (Classic) auch eines meiner Lieblings-Spiele gewesen. Vorallem gab es kein Spiel das die Filme so charmant eingefangen hat wie die Lego Spiele.
Das man hier einen Reboot geliefert hat, aber mit allen 9 Filmen (auch wenn ich die Sequel Triology insgesamt etwas schwach fand nach der anfängliche Euphorie endlich wieder Chewie, Han und Co zu sehen) hat mich aufhorchen lassen. Und das Resultat hat sich sehen lassen dürfen. Auch wenn die Story-Abschnitte etwas kürzer Wirken als bei der alten Star Wars Lego Collection, die größere Welten wo man sich endlich mal als Fan mehr mit den Locations beschäftigen konnte und die Welt auf sich werken, macht das mehr als Wett. Das Kampfsystem wurde auch überarbeitet und verbessert und hat sauviel spass gemacht. Und Inhaltlich mit den unzähligen Figuren ist das Spiel auch noch absoluter Fanservice.
Top 4:
Ein Spiel das eigentlich schon länger auf dem Markt ist, aber als unfertiges Early Access Spiel. Vor kurzem kam aber der vollständige Release und auch noch für Konsole. Das ist eines dieser Langzeit/Endlos-Spiele die mich über die kommenden Monate (ggf. Auch Jahre) noch beschäftigen wird. Es eines dieser fiktiven Mittelalter Spiele, die aber sehr großen Wert auf Authenzitiät und Realismus legt. Man fängt klein an, arbeit sich aber immer weiter nach oben und scharrt Heere um sich. Spielt ein wenig mit Intrigen (wenn es auch nicht weit so komplex ist wie ein Crusader Kings) etc. Oder man versucht sich als einfacher Händler. Tolles Spiel.
Top 3:
Einer der Hitkandiaten, die Potenziell den GotY verdient hätte, so hat es bei mir nur zum dritten Platz gereicht. Ich liebe die neue große Open World die zum Erkunden einlädt, die Mechanik der Kriegsasche, die Atmosphäre & Art-Direction. Da ich aber noch nicht komplett durch bin, nicht mal Ansatzweise am Ende und noch zuvieles offen ist, kann ich es nicht ohne guten gewissens weiter oben Ansätzen. Zudem hat mich auch die Multiplayer-Komponente frustriert. Wenn ich einmal wirklich durch bin; und ggf. mit einer PC Version und dessen Co-op Mod hat das Spiel definitiv die Chance die kommenden Jahre im Backlog of the Year zu landen.
Top 2:
Auch wenn ich hier zugeben muss, das mir noch ~3 Kapitel fehlen, bin ich ziemlich überzeugt für diese Platzierung, bezweifle ich das sich noch groß was an meiner Rangliste ändere, dafür hat sich der Großteil des Spiels einfach schon zu fest herauskristallisiert was für mich das Spiel so stark macht und wo es den kürzeren zieht. Die Story und Charaktere sind unglaublich Stark, und Grundsätzlich hat sich das Spiel in fast allen belangen zum Vorgäner verbessert, ohne den Kern kaputt zu machen, den das Erstling so Großartig gemacht. Einzig & alleine manche Schleich & Kampfpassagen, vorallem mit den größeren Arealen kranken die im Spiel etwas.
Top 1:
Diese Positionierung versus GotY war für mich extrem schwer; wenn denn auch einfacher im versus Platz 2 (also Plague Tale; ich fand halt das God of War ähnliche Stärken ausspielt wie A Plague Tale was eben Charaktere und Story betrifft, auch Atmo und Co, fand aber GoW in seiner gänze Ansprechender weil es für mich einfach mit dem Gameplay / Kampfsystem etwas besser punktet, und ich auch den offeneren Weltaufbau lieber mag. Wenn denn auch stimmig für Plague Tale, liegt halt hier GoW R mehr in meiner Präferenz).
Warum es für diese Tolle Spiel nicht ganz um GotY gereicht hat, schreibe ich dann beim unvermeindlichen GotY Spoiler; insgesamt muss ich aber dazu sagen, das es für mich unglaublich Knapp war.
Das Spiel hat nicht sonderlich große Kritikpunkte: ein paar unpassenheiten/ungereimheiten (bspw. Angrboda), ich hatte Tatsächlich ein paar Bugs im Spiel – wo ich den Savegame neu laden musste. Und die Atreus Passagen waren mir stellenweise etwas zu lang. Und auch bei den Gräberbosskämpfen habe ich meiner Kritik. Aber in seiner Gänze einfach ein tolles Spiel.
GotY:
Ich habe mir hier wirklich sehr sehr lange den Kopf zerbrochen, ob ich es nun eines GotY würdigen wollen würde, oder nicht. Das Spiel macht es halt echt nicht einfach, wenn man sich den Technischen Zustand betrachtet. Und vorallem in dieser Hinsicht schneidet einfach schon God of War Ragnarök in allen belangen einfach besser ab, und das nicht mal im Kontext eines Direkten Vergleich, weil das eine ist halt auf der Switch gelandet das auf einer PS5 die umsoviel Leistungsstärker ist, sondern wirklich nur bezogen direkt auf der Plattform auf der sie erschienen ist. Das Gamefreak mit einer der größten IP's der Welt sowas auf den Markt hinschludert ist einfach nur dreist.
Warum dann trotzdem das hier als GotY, und nicht God of War? Warum nicht in die "größte Enttäuschung des Jahres" platzieren und in der Luft zerreißen? Weil ich mir auch vor Augen halten muss, das God of War und Pokemon zeitnah rausgekommen ist, die Tatsache das ich fast Suchtartig die ganze Zeit Pokemon gezockt habe, während God of War auf seinen Abschluss gewartet hat, zeigt halt mir im Endeffekt, das trotz der Technischen Schwächen und Unzulänglichkeiten, ich halt insgesamt trotzdem noch mehr Freude und Spass an dem Spiel hatte, als mit dem fast Perfekten Gegenstück.
Die Welt hat mich halt trotzdem noch mehr mit seinen Sog erreicht, ich habe Pokemon gecatched, trainiert und sogar zum ersten Mal in je einen Pokemon überhaupt auch mit dem Züchten beschäftigt. Auch wenn mehr drin gewesen wäre in der Grafik, so gibt es auch genug Orte und Stellen, die ich wirklich sehr schön designed finde. Und selbst die Story hat mich in vielerlei Hinsicht überrascht. Und am Co-op so simpel er war, hatte ich auch meinen Spass. Und beim Soundtrack höre ich ähnlich wie andere Tophirschen hier, auch gerne mal auf YT ein paar der Tracks rein weil die mich so richtig abgeholt hat.
Desweiteren auch was die Performance betrifft. Ein Vorteil den hier Pokemon ausspielen kann, was viele andere Spiele nicht können, das die Performance keinen direkten Einfluss auf das Gameplay hat und ich somit nicht direkt als Störfaktor empfunden habe. Unschön ja, unspielbar oder etwaiges nein -> oftmals nicht mal mehr aufgefallen. Hätte das Spiel keine Rundenbasierte Kämpfe, sondern wäre Echtzeit dann hätte das alles ganz anders aussehen können. Und bezüglich Bugs kann ich nicht wirklich was sagen, weil ich bis auf das eine Mal wo ich durch die Welt geflogen bin und dann zum via Fliegen zu nen Hotspot reißen musste, hatte ich kein Problem. Da hatte ich interessanterweise Tatsächlich bei God of War Ragnarök mehr Fehler. (Wenn denn auch da nicht wirklich einschneidend.)
Weitere Highlights / Honorable Mentions
Saints Row
Kann man über Technik und Performance Meckern bei Pokemon, ist Saints Row eines der Beispiele die ich noch um vielfaches schlimmer fand als Pokemon, weil die Masse an Bugs hat dem Spiel einen Potenziellen Top 5 Kanditaten geraubt. Das mehrmalige durchfallen der Maps, die Hänger im Smartphone wenn man mal wieder seinen Charakter umgestalten wollte / umkleiden und man das Spiel neustarten musste, Bugs in den Cutscenes wo NPC weirden scheiß machen, Probleme beim Co-op und und und. Dieses Spiel hat echt mit meiner Toleranzgrenze jongliert was Bugs betrifft.
Das dürfte echt eines der Spiele sein, das ich unter den Katastrophalsten Zuständen des Jahres empfinde; und trotzdem hatte ich meinen Spass damit. Die Story hatte seine Momente und war überraschend selten PC. Das Gameplay wenn auch angestaubt funktioniert auch heute noch, und ich mag es bei Spielen einen ordentlichen Charakter-Editor zu bekommen.
Call of Duty: Modern Warfare 2
War auch ein Potenzieller Kanditat für die Top 5; hat halt am ende nicht ganz gereicht, ist aber trotzdem ein großes Highlight für mich. Die Kampagne hat mich schon wie der erste Teil begeistert (was selten bei einem CoD der fall ist); der Co-op ist diemals Bombe und auch der DMZ Modus hat mich Überrascht / Überzeugt. Im MP mit Invasion.
Dying Light 2
Geiler Zombie-Schnetzler, bei dem mir Leider mein Savegame zerschossen wurde, und ich die Motivation hinterher nicht fand nochmal neu Anzufangen. Was ich aber gespielt habe, vorallem im Co-op verdient zumindestens seinen Platz hier und würde mich nicht überraschen wenn es Zukünftig mal in meiner Backlog Topliste landet.
Gotham Knights
Eine weitere Überraschung, weil ich vorab nicht wirklich so gehyped auf das Spiel war (eher auf Suicide Squad); aber so 1-2 Wochen vorher etwas mehr darüber informiert und dann war eine Vorfreude da; das Spiel ist insgesamt unglaublich geil auch wenn ich mir beim Durchgang aktuell noch etwas Zeit lasse. Ich bin von Nightwing, Red Hood und vorallem Batgirl so richtig angetan (Robin war jetzt nicht so mein Fall) und es macht Spielerisch unglaublich viel spass. Auch die Kampagne motiviert bisher den Geheimnissen auf den Grund zugehen, wobei ich die größere Stärke die Zwischenmenschlichen Aktionen zwischen dein 4 Rittern (Plus Alfred) finde. Ein weiterer Punkt wird für mich der Co-op sein auf denn ich mich schon in Zukunft freue (aber erstmal die jetztigen Co-op Spiele abarbeiten). Minuspunkte gibt es halt für die Technik, weil hier wirklich die FPS Einbrüche auswirkungen beim Kampfen haben und damit etwas klobiger macht (bei der Open World kann ich mit umgehen).
Rainbow Six Extraction
Großer Fan von Spielen wie Left 4 Dead, Vermintide & Co, sowie dem taktischen Ansatz der Rainbow Six Teile, habe ich mich speziell über dieses Spiel gefreut. Das Spiel macht vorallem im Co-op enorm viel Laune und hat einiges an Wiederspielwert. Minuspunkt für mich ist halt echt der Online-Zwang der mich bei vielen Spielen wurmt (gibt selten ausnahmen). Vorallem nachdem Ubisoft einfach mal mehr als 60 Spiele abgeschaltet hat, ist das für mich ein Frustrierender Punkt.
Pokemon: Legend Arceus
Auch das finde ich, darf nicht auf der Liste fehlen. Es ist eigentlich selten der Fall, das ich noch einen Pokemon Ableger als wirkliches Highlight siehe, bspw. Gen 1-4 war da noch der Fall, das in einem Jahr gleich zwei Pokemon Spiele kommen die mich so richtig abholen, das kommt nicht häufig vor. Trotzdem muss ich ehrlich sein, für LA so begeistert ich war, hätte es nicht für den GotY gereicht, und hätte sich ohne Violet / Scarlet womöglich eher auf dem 5ten Rang befunden.
Splatoon 3
Ein schöner dritter Teil zu einer der coolsten neuen IP's von Nintendo. Ich mag die Welt & Stilrichtung einfach sehr gerne und werde auch künftig immer wieder mal reinschauen zum spielen.
The Quary / Devil in Me:
Beides Supermassive Games die ich allgemein sehr Potent finde was Horror-Spiele betrifft. Until Dawn war ein absolutes Highlight und ich feier auch die Dark Pictures Anthology; vorallem wegen den Co-op. Das ist aber auch der Grund warum ich aktuell bei The Quarry sehr schleppend vorankomme und bei Devil in Me auch immer aufs WE zum weiterdaddeln warten muss, weil ich das halt gemeinsam mit nem Neffen durchboxe. Und wir spielen halt Abwechselnd gewisse Spiele im Co-op daher fehlt mir bei The Quarry noch ein Stück.
Devil in Me bekommt aber hier ein paar Punkte Abzug wegen den Technischen Schwierigkeiten die wir haben im Co-op, sowie das bei der Deutschen Sprachausgabe etwas merkwürdig ist, da schaltet es nämlich ein paar Zeilen immer auf Englisch, mitten im Gespräch -> an so manchen Stellen.
Dragon Quest X Offline
Wenn ich denn kein Wort verstehe weil Japanische Synchro, und auch wenn ich nicht der allzugroße Freund von bin, das sie von dem geilen Anime-Style zu diesen Chibi-Look geswitcht sind, die Tatsache das man sich die Mühe gemacht hat nochmal den Online-Ableger als offline-titel zu liefern ist wirklich Vorbildlich. Und das Spiel hat für mich schon ein paar geile Komponenten von eigenen Erstellbaren Charakter samt Rassenwahl die wiederum eigene Startgebiete haben sowie eigene Story ist unglaublich geil. Ich finde auch insgesamt den Chibilook und vorallem die Umgebungsgrafik sehr gelungen. Ich hoffe echt auf einen Westen-Release... please Square Enix.
Enttäuschung des Jahres:
Tiny Tina Wonderlands
Wenn ich hier von Enttäuschung spreche, meine ich nicht im Sinne davon,d as ich TTW jetzt als schlechtes Spiel empfinde. Im Gegenteil, ich habe Tiny Tina Wonderlands auch im großen und ganzen sehr gefeiert und genossen. Es hat einfach so einige Aspekte die ich so genial finde, das Fantasy Setting, der Charakter-Editor, das duale Klassensystem, die Oberwelt-Karte, etc etc. Wo liegt also die Enttäuschung? Bei vielen Punkten die TTW so großartig machen, hat man hinterher das Gefühl das zwar durchaus Leidenschaftliche Entwickler dahinterstecken, aber dem Spiel einfach Geld, Ressourcen & Zeit fehlt um das Potenzial wirklich auszuschöpfen. Was hilft mir ein Charakter-Editor der im Kern gute Ansätze hat, aber zuwenig Auswahl um wirklich mit rumzuspielen (außer man zählt halt die 100 verschiedenen Rouge & Makeup gedöns), was nutzt mir ein Duales Klassensystem, wenn du gerade mal auf 6-7 Klassen eingeschränkt bist mit einem kleineren Skilltree. Was nützt mir die Oberwelt, wenn bis auf die Pokemonartigen Zufallsbegegnungen und den Hotspots zum Ansteuern nicht wirklich viel daraus gemacht wird. Was nutzt mir ein tolles Setting mit tollen Worldbuilding, wenn die Gegnervariation so klein gehalten ist.
TTW ist das Spiel, das im Kern für mich sogar meinen aktuellen Liebling Borderlands 3 übertrumpfen hätte können, aber schlichtweg damit scheitert, das es Inhaltlich einfach (und das womöglich dank den Publishern) wie ein zweitklassiges Nebenprojekt behandelt wird.
Und was dem ganzen noch die Krone aufsetzt, ist der absolut dreiste Season Pass. Wenn in den letzten Jahrzehnt so die Thematik über Season Pass aufgekommen ist, war für mich Borderlands so immer ein Paradebeispiel das mit gutem Beispiel vorangegangen ist. Auch Borderlands 3, der noch einen zweiten Nachgeschoben hat, der mehr damit aufgewartet ist, das drumherum zu verfeinern, war für mich einfach das Geld wert. Was aber das ist, was uns hier mit dem TTW SP geliefert wird, kann ich ehrlich nicht sagen, weil bis auf die Klasse waren die "Spiegel" für das verlangte Geld einfach zu wenig. Da hat es Gearbox echt geschafft das ich Künftig zweimal beim SP überlege – ob ich nicht zumindestens auf den ersten DLC und dessen Umfang/Inhalt warte.
Schlusswort:
Ich hoffe euch hat meine Auflistung gefallen und konnte auch gut Näherbringen warum und wieso =) Was waren denn so eure Highlighty / GotY.
Und falls euch ein paar Spiele in meiner Auflistung hier fehlen, nicht vergessen das noch ein Blog-Eintrag Speziell für Indie/Kleine Spiele kommt sowie einer für Backlog-Spiele, bei dem auch ein Abschnitt sein wird wo ich Spiele reinschreiben werde, die es hier nicht reingeschafft haben, weil sie stattdessen im Backlog gelandet sind.
Kommentare 5
XenoDude
Ich finde es super, dass du die Liste erstellt hast, nach deinen Präferenzen und nicht wie es sich andere vorstellen würden. Wenn dir die 9. Pokémon-Generation am besten gefallen hat, dann ist dies so.
Zudem finde ich die Idee, mehrere Listen zu erstellen, Klasse und werde dementsprechend meine passende Lieblingsspiele in 2022 jeweils in den Blogartikeln mitteilen. Zu den Blockbustern, die in 2022 erschienen sind, ist meine Liste ziemlich karg (ein Spiel), da ich häufig Spiele erst mehrere Jahre später kaufe und zocke oder viele ältere Spiele immer wieder einmal spiele.
Kirby und das vergessene Jahr habe ich dieses Jahr gezockt und es hat mir sehr gut gefallen. Ich würde dem Spiel eine 9.5 von 10 geben. Es ist sehr abwechslungsreich, hat einen guten Koop-Modus und einen nicht zu hohen Schwierigkeitsgrad. Zudem war ich motiviert, die Bosskämpfe mit den verschiedenen Fähigkeiten zu bezwingen. Ich hoffe, dass Nintendo auch in Zukunft solche Kirby Spiele veröffentlichen wird. Da sich jedoch das Spiel am besten im Vergleich zu allen anderen der Reihe verkauft hat, bin ich bezüglich der Erfüllung meines Wunsches zuversichtlich.
Haby
Ich handhabe es wie Xenodude und werde meinen Kommentar auch in den jeweiligen Blogartikeln mitteilen. Spiele auch Spiele von vor Jahren gerne noch mals, wie @XenoDude. Versuche aber zumindest mir Spiele recht nah am Relaese zu kaufen da mir zu dieser Zeit der Titel noch in guter Erinnerung ist. Wäge aber stets ab ob ich mir ein Spiel hole oder nicht; kommt eben immer auf meine jeweilige Zeit an.
Von diesem Jahr habe ich Live A Live und Triangle Strategie gespielt; beide Titel haben mir sehr gut gefallen. / Da ich zu beiden eine Review geschrieben habe steht dort drin auch meine Meinung.
Mario + Rabbids Spark of Hope von diesem Jahr werde ich erst im nächsten Jahr spielen; da ich bis in den Januar mit Tactics Orge Reborn beschäftigt bin. Und dann erscheint mit Fire Emblem Engage ja schon das nächste Taktik Game.
TheLightningYu Autor
@XenoDude
Danke und ja, auch wenn es mich (wenn man es auch nicht glauben mag) wirklich einige Stunden gekostet hat das alles rauszusuchen, ordentlich aufzuteilen und dann der Senf, am Schluss noch richtig formatieren, so bin ich jetzt am Ende doch sehr zufrieden damit und hat Spass gemacht.
Und auch danke für die netten Worte zu Pokemon. Sowas ermuntert dann halt doch weil ich etwas Angst hatte hier mit den Drama kämpfen zu müssen wie in den letzten Wochen in den jeweiligen Thread. (Man darf aber natürlich trotzdem Kritisch bez. Pokemon sein. Es gibt aber Leute die giften andere an die Freude mit dem Spiel haben).
Kirby ist lustigerweise auch auf meinen Backlog gelandet, und mein Ersteindruck war auch schon stark bei dem Spiel. Ich habe früher immer gern eines der Kirby Spiele für Gameboy gespielt; muss zugeben ich hatte an dem mehr Spass als an 2D Marios.
@Haby
Auweh bei Triangle Story verlierst du mich ein wenig. Es zeichnet sich echt ab das du gerne Rundenstrategie magst, da bin ich echt schwierig. Fire Emblem und Advance Wars sind da bei mir eher die Ausnahme. Soll aber nicht heißen das sie in irgendeiner Form schlecht sind oder so, nur halt nicht so mein Cup of Tea (freue mich aber auf Octopath Traveler 2)
Live a Live muss ich mir auch mal genauer anschauen, das ist mir schon ein paar mal ins Auge gesprungen.
---
Danke euch beiden fürs Lesen & Kommentieren.
XenoDude
Da ich selber häufig Blog auf ntower verfasse, kann ich gut nachvollziehen, dass das Verfassens eines solchen Artikels einige Stunden Aufwand bedeutet. Vielen Dank, dass du diese Zeit dafür verwendest.
TheLightningYu Autor
Ich muss Grundsätzlich auch mal öfter in die Blogs reinschauen. Hin und wieder krieg ich was mit, meistens übersehe ich was, auch wenns einige schöne Blogs gibt.