
Ein neues Jahr und ein interessantes Jahr für alle Switch Spieler,ob es endlich seitens Nintendo zur Ankündigung des Switch Nachfolgers kommen wird.
Zu Beginn des Jahre 2023 kam es wieder zu Spekulationen darüber,wann Nintendo seine nächste Konsole vorstellen wird.
Neue Hardware anzukündigen und auf den Markt bringen,sind natürlich zwei sehr unterschiedliche Dinge,aber die Switch wird bald 6 Jahre alt und auch solange steht die Switch auch in den Verkaufsregalen.
Wir sind an einem Punkt angelangt,an dem Nintendo wohl schon bald mit ersten Nachrichten zum Switch Nachfolger kommt.
Wie bei jedem Hersteller von Unterhaltungselektronik hat sich durch die Covid 19 Pandemie verschärfte weltweite Mangel an Mikrochips auch bei Nintendo Auswirkung.
Zwar weniger wie bei Sony&Microsoft,aber es gab auch bei Nintendo schwierigkeiten.
Es ist die Forschung&Entwicklung und das Timing der Veröffentlichung neuer Hardware,die am meisten von den Produktionsschwierigkeiten der letzten Jahre betroffen sein werden.
Die Probleme der letzten 2 Jahre sollten aber dennoch solangsam überwunden sein.
Die eigentliche Frage läuft jedoch auf zwei Dinge hinaus:Wann ist der richtige Zeitpunkt für Nintendo,seine nächste Konsole anzukündigen?
Und bleibe Nintendo beim Hybridkonzept?
2023?/2024?/2025?
Nintendos Präsident Furukawa hat kommentiert,wie vorsichtig das Unternehmen dem Start des Switch Nachfolgers angeht.
Also wann könnte es den soweit sein.
Meine Meinung dazu (vielleicht kommt es ja auch so )das es erste Infos oder Videos zum Nachfolger im 4 Quartal 2023 geben könnte und ein Release im 1 oder 2 Quartal 2024 erfolgen kann.
Hoffe sehr das Nintendo am Hybridkonzept bleiben wird und das es Abwärtskompatibel zur jetzigen Switch ist.
Was denkt ihr?
Vielen Dank für Lesen
MfG Vank84man
Kommentare 29
Red Realm Rabbit
Vank84man Autor
Ja das mit dem Joy Con drift ist schon schlechter und ärgerlich.
Ob ein Nachfolger schon im März 24 erscheint,da bin ich skeptisch,glaube wirklich nicht dran.
Bessere Online Struktur wäre definitiv wichtig und Nintendo sollte daran arbeiten.
Haby
Also sollte dieses Gerücht ( https://www.ntower.de/news/835…tch-produktion-ankurbeln/ ) stimmen sehe ich es erst mal Schwarz mit den Switch Nachfolger! Und so abwägig sehe ich dieses Gerücht jetzt nicht; besonders wenn man mal anschaut was jetzt schon alles angekündigt worden ist für das erste Halbjahr für die Switch und es fand noch nicht mal die Februar Direct statt.
Vank84man Autor
Ja das mit der Switch Produktion ist schon ein Zeitpunkt das es nicht so schnell mit dem Nachfolger losgeht und das es überhaupt angekündigt wird.
2023 wird es da sicher ruhig bleiben.
XenoDude
Vielen Dank für diesem Blog. Ich habe dazu verschiedene Meinungen und muss sie unterscheiden zwischen was ich mir wünsche und was Nintendo wohl machen wird.
Wünsche:
Realität:
Erwartete Spiele im ersten Jahr:
Mario Kart 9
Neues Super Mario 3D Spiel
Vank84man Autor
Das klingt gut 👍
Denke auch das es irgendwann in 2024 soweit ist.
Mario Kart 9 als Starttitel bestimmt sicher.
Mario in 2D/3D im laufe des ersten Nachfolger Jahr.
Abwärtskompatibel sollte es sein,denke es wird so sein.
sladee
Ich bin auch wirklich gespannt ob und was wir dieses Jahr zur neuen Konsole hören werden.
Irgendwie ist ja durch die stabil guten Verkaufszahlen der Switch, die allgemein schlechte Stimmung auf den Weltmärkten und die bis derzeit noch schlechte Lage bei den Chips irgendwie auch möglich das es noch etwas dauert.
Ich denke wir hören gegen Ende des Jahres was zur neuen Konsolengeneration.
Kommen wird die dann aber erst Ende Q3 oder eher noch Q4 2024.
ODER vielleicht auch doch schon zu Ostern 2024? Keine Ahnung.
Vank84man Autor
Ich denke das Nintendo den Nachfolger jederzeit Releasen kann.
Siehe Switch im März.
Also Nintendo hat da echt was anderes mal gemacht.
Ist ja kein Pflicht immer im Herbst oder Weihnachten ne Konsole raus zu bringen.
Antiheld
Ich bin zu 100% überzeugt, dass Nintendo am Hybridkonzept festhalten wird (und das freut mich auch, weil ich das sehr schätze):
Wann der richtige Zeitpunkt ist, das ist schwer zu sagen. Im Endeffekt hat so ne Produktion extrem viel Vorlauf. Gleichzeitig haben wir aktuell sehr viele Krisen. Technisch ist die Konsole extrem, weiter abgeschlagen. Verkäufe sind dennoch rosig. Da den besten Moment abzupassen, das ist schon für Nintendo extrem schwer. Aus Konsumenten-Sicht ohne Insiderinfos ist es noch schwerer einzuschätzen, wann es denn so weit sein wird, solange es noch gar keine Zeichen gibt, dass ein Nachfolger in Sicht ist.
Ich bin jedoch von einer Sache überzeugt: Ich glaube jedoch nicht, dass man die Konsole in einem Quartal öffentlich präsentiert, dies unsere erste Info ist und man die Hardware dann bereits ein bis zwei Quartale später auf den Markt bringt.
Vor dem großen Reveal mit Name, Trailer, Launch-Titeln, Launch-Datum etc. wird es von Nintendo sicherlich schon Bestätigungen geben, dass der Nachfolger in Sicht ist. Ist immer so. War bei der Switch auch so. Und davor werden sich schon Leaks häufen.
Vank84man Autor
Hast alles ausführlich geschrieben.
Stimme so zu
Krog89
Ich glaube das ein Nintendo Switch Nachfolger dieses Jahr angekündigt wird und im März 2024 erscheinen könnte.
Im allgemeinen denke ich das Nintendo am Hybridkonzept festhält, denn es ist unternehmensintern zu viel umgebaut und darauf ausgelegt. Das heißt, wenn man wieder eine separate Stationäre und eine separate Mobile Konsole raushauen würde, dann ist das mit zu viel betriebsinternen Umstrukturierungen und Aufwand verbunden, welcher kaum Erlöse einbringt.
Das der Nachfolger der Nintendo Switch abwärtskompatibel sein soll, wurde zumindest schon mal angedeutet.
Ich hoffe das zum Launch des Nintendo Switch Nachfolger eine rein grafisch verbesserte Version von Zelda -Tears of Kingdom erscheint. Außerdem hoffe ich das alle Nintendo Switch Spiele auf dem Nintendo Switch Nachfolger entsprechend hochskaliert werden und leichte grafische Verbesserungen erhalten . (Nvidia Grafikchip, dlss)
Wenn der Nintendo Switch Nachfolger von der Hardwareleistung her irgendwo zwischen PS4 und PS4-Pro oder PS4 und Xbox One X liegen würde, dann wäre das Traumhaft.
Mit dieser Performance lassen sich auch PS5/Series X und PC Spiele entsprechend anpassen, ohne jahrelangen Anpassungsaufwand betreiben zu müssen.
Vank84man Autor
Stimme dir zu.
Hoffe auch das der Nachfolger Grafisch etwas zulegen wird.
Abwärtskompatibel wird es bestimmt.
LegendaryFabii
Stand jetzt wird es ja die E3 im Juni geben. Wäre ein heißer Kandidat für die Ankündigung neuer Hardware (wenns nur ein neue Revision der Switch wird, dann Juli). Allerdings würde ich noch etwas abwarten wie viel Software Nintendo noch für die jetzige Switch bereithält. Dieses Jahr wird sehr sicher noch viel erscheinen.
Ich vermute fast schon, dass die Ankündigung der neuen Hardware sogar noch bis zum 1. Quartal 2024 wartet. Einen Release sehe ich dann persönlich sogar erst im Herbst um das Weihnachtsgeschäft mitzunehmen und ein starkes Geschäftsjahr zu hinterlegen.
Persönlich find ich das Hybridkonzept perfekt und wird auch save so bleiben. Erwarte aber ein Redesign der Joy Cons und Konsole sowie technisch aktuellere Standards. Als Launchtitel wünsche ich mir Metroid Prime 4 (Cross Gen) als Singleplayererfahrung und dann Mario Kart 9 als absoluten Turbo für die Verkaufszahlen
Vank84man Autor
Bin mir bei Nintendo nicht sicher was Sie uns dieses Jahr noch bringen werden.
Viel steht jetzt noch nicht auf den Plan.
MK DLC
Fire Emblem DLC
Xenoblade Chronicles 3 DLC
Es richt sehr nach einem Nachfolger
LegendaryFabii
Naja es ist auch erst Januar, wir warten mal lieber die erste allgemeine Direct ab. Vielleicht hauen sie dann noch ne Menge raus, die man nicht erwartet hatte
Vank84man Autor
Ja mal abwarten was Nintendo noch hat,vor allem kommt ja hoffentlich bald eine Direct
XenoDude
Wie hatten Phasen, wo wir deutlich weniger über künftige Spiele als jetzt wussten. Deshalb leite ich daraus nicht die baldige Ankündigung des Nachfolgers ab. Jedoch aus anderen Gründen könnte sehr wohl der Nachfolger in diesem Jahr angekündigt werden.
Tnepheros
Da ich absolute keine Ahnung habe, lasse ich Mal die Spekulationen.
Irgendwie habe ich es nicht eilig mit dem Switch Nachfolger. Ja, ich schaue etwas neidisch auf Elden Ring und ähnliche hochkarätige Titel, die für die Next-Gen-Konsolen auf dem Markt sind und dennoch kann ich auch gut ohne solche Games leben. Ich brauche auch keine Grafik-Wunder, sondern Games die mich unterhalten und bis jetzt funktioniert das, wie auch die letzten 30 Jahre, wunderbar auf unheimlich limitierten Konsolen.
Ich wünsche mir sehr, dass Nintendo am Hybrid-Konzept festhält. Das spart Strom und ist auch noch unheimlich komfortabel. Irgendwie hoffe ich, dass es einfach nur eine Switch 2...3...4...5 in Zukunft geben wird. Ich brauche nichts anderes mehr und bin mir sicher, dass dies auch weiterhin funktionieren kann. Denn trotz der fehlenden Next-Gen-Titel stapeln sich die Games, die ich noch zocken muss von Monat zu Monat höher.
Vank84man Autor
Guten Morgen und danke fürs Lesen
Ich glaube über 90% wen man jemand fragt,möchte am Hybrid Konzept festhalten.
Ich möchte das auch,das Nintendo daran festhalten soll.
Persönlich könnte ich auch noch warten auf ein Nachfolger,da ich auch sehr zufrieden bin was die Switch noch leistet.
Bin auch kein Grafik geiler
Und kann mit dem leben was auf der guten Switch erscheint
XenoDude
Ich hoffe einfach, dass Nintendo es nicht mit dem Namen der Nachfolgekonsole verkackt. Mir würde der Name Nintendo Switch 2 ausreichen, wie du es erwähnt hast.
Haby
Aufgrund der argen Inflationssteigerung in der westlichen Welt, die wahrscheinlich im Jahr 2023 zunehmen wird; sehe ich es schwierig mit der Kaufkraft für Deviceses.
Daher bin ich der Meinung das Nintendo diese Sachlage genau im Blick hat und hierrauf entscheidet wann sie den Nachfolger der Switch veröffentlichen und wie lange sie die Switch noch als Aktuelle Konsole unterstüzen.
Die Switch hat sich mitlerweile ca. 115 Millionen mal verkauft und ist damit Nintendos 2 meistverkauftestes Devices nach dem DS mit 154 Millionen Einheiten.
Gerade da Nintendo nur noch ein Devices als Standbein hat wäre es unsinnig diese Plattform nicht noch ein paar Jahre mit Games zu versorgen. /– Sprich selbst wenn ein Nachfolger kommt, wäre es für Nintendo noch gut die Switch wenigstens 2 Jahre lang noch zu unterstützen.
Desweiteren wäre es sinnvoll den Nachfolger Abwärtskompatibel zur Switch zu gestallten, denn damit könnte man direkt auf eine vorhandene Softwarepalete zurückgreifen.
Ein arges Problem bei einer 'Switch 2' wird sein, das sie mit den Next-Gen Konsolen
nicht mithalten kann. Da es momentan nicht möglich ist eine Mobile Plattform mit PS5 Power zu veröffentlichen. / Nintendo ist somit noch mehr auf sich gestellt um die Plattform aktiv für die Kundschaft zu halten. Bin gespannt ob sie dies schaffen!
¥
Vank84man Autor
Ja Nintendo muss vorsichtig sein.
Wie und wann der Nachfolger kommt.
Man ist Stand jetzt bei über 119 Mio Switch Verkäufe weltweit.
Mehr erfährt man am 7 Februar beim Investoren treffen wieder.
Die Inflation ist natürlich ausschlaggebend.
Wie das sich entwickelt,werden wir noch sehen müssen.
Bis zum Nachfolger wird sicher noch 14-18 Monate vergehen,wen es überhaupt 2024 soweit ist.
Denke aber schon das nächstes Jahr soweit ist
Antiheld
Ich glaube nicht, dass es ein Problem wäre, wenn die Switch 2 nicht mit den Next-Gen Konsolen mithalten kann. Die Switch ein kann ja auch nicht mit der PS4 geschweige denn mit der PS4 Pro mithalten.
Der Markt an AAA-Spielen, die das meiste aus den Next-Gen-Konsolen herausholen ist für Nintendo sowieso vernachlässigbar. Was sich bei der Switch an Third Party-Spielen verkauft, sind Indie-Titel, 2DHD-Spiele von Square etc.
Das kann sehr wohl für die Switch 2 als auch für die Next-Gen der Konkurrenz erscheinen, weil solche Spiele die Power der Next-Gen nicht brauchen und daher auch auf schwächerer Hardware laufen.
Darüber hinaus lebt Nintendo so stark von den Eigenproduktionen sowie von Exklusivspielen der Thirds, dass sie generell gut damit klarkommen, auf sich allein gestellt zu sein.
Das heißt große Third Party-Spiele wie der Witcher 3-Port, Doom etc. sind sowieso nur Bonus und nichts was die Switch oder die Switch 2 braucht, um attraktiv zu sein.
XenoDude
Ich bin mir sicher, dass weiterhin nach dem Release der Nachfolgekonsole weiterhin für etwa zwei Jahre Spiele für die Switch erscheinen wird. Auch die 3DS wurde damals noch für eine Weile mit Spiele nach dem Release der Switch versorgt. Würde die neue Konsole rückwärtskompatibel sein, dann würde man auf eine elegante Art und Weise alle abholen.
Ich teile die Meinung von Antiheld, dass Nintendo nicht auf die grossen Titel der Thirds angewiesen ist. Zudem spart Nintendo Entwicklungskosten ihrer eigenen Titel, wenn die Konsole nicht die Leistungsfähigkeit der gegenwärtigen Generation erreicht.
Antiheld
Ich kann mir auch vorstellen, dass Nintendo ne Zeit lang auch Spiele für die reguläre Switch herausbringt. Wenn die Spiele es hergeben auch auf der regulären Switch zu laufen, dann spricht ja nichts dagegen. Entweder als Chross-Gen-Spiel in zwei Varianten oder als reines Switch-Spiel, welches man dann aber auch auf der abwärtskompatiblen Switch 2 spielen kann.
Plok
Wunderbarer Beitrag wüsste aber nicht warum man ein erfolgreiches Konzept wie das Hybrid Konzept einstampfen sollte. Zumal die Nintendo eigenen Studios die letzten Jahre extra für eine Plattform getrimmt wurden.
Vank84man Autor
Danke fürs Lesen und schön das wieder aktiv bist warst lange weg.
Hoffe auch das Nintendo am Hybrid festhalten wird.
Würde mich so darüber freuen.
Plok
Danke Dir würde mich freuen wenn es Rückwärts Kompatibilität gibt habe mittlerweile eine Sammlung von 300 Retails 🙈
Vank84man Autor
Denke das es der Nachfolger bestimmt sein wird.
Die ganzen Switch Spiel auf die Neue Konsole mitnehmen wäre nur ein Vorteil für Nintendo und für den Erfolg des Nachfolger