Die Nintendo Switch 2

Nach dem Flop der Wii U und auch Schwierigkeiten beim Nintendo 3DS stand der japanische Videospielgigant 2016 gehörig unter Druck. Sollte ihre nächste Konsole, die Nintendo Switch, ebenfalls ein finanzieller Misserfolg werden, würde die Gegenwart wohl eine andere sein. Nun bereits 7 Jahre später, über 140 Millionen verkaufte Konsolen sowie eine Milliarde abgesetzter Software, steht Nintendo wieder in einem anderen, teilweise besseren, teilweise schlechteren Licht als noch in den früheren 2010er Jahren.


Jede Konsolen-Ära segnet irgendwann das Zeitliche. So wurden 2020 die alten Flaggschiffe von Sony und Microsoft durch die nächste Generation ausgetauscht, während Nintendo eher die aktuelle Hardware erneuert hat. Nach den neuesten Gerüchten im Rahmen der Pokémon Presents Ende Februar, wurde von einem vermeintlichen Insider die Existenz und der kommende Release der nächsten Konsolengeneration angedeutet. Bereits im Juni 2025 soll hierbei die "Nintendo Switch 2" erscheinen. Was diese besser machen MUSS und welche Software ich erwarte, das klären wir in diesem Blogartikel!


Hardware


Technisch ist die aktuelle Switch sehr zwiegespalten für die heutige Zeit. Im Konsolenbereich hinkt sie der Konkurrenz weit hinterher und im mobilen Sektor ist sie noch im guten Mittelmaß. Das muss sich logischerweise wieder ändern. Da ich kein absoluter Hardwareexperte bin, kann ich hier keine Grafikchips und ähnliches anfügen. Da verweise ich lieber auf Experten der Branche.


Wunschdenken von mir ist es, dass man zuallererst das Hybridmodell beibehält und die Joy Cons etwas anpasst. Persönlich sind sie mir etwas zu klein, sodass man hier etwas nachbessern kann. Zudem den Joy Con-Drift fixen, aber auch alte Controller mit der neuen Hardware kompatibel machen. Auch den LAN-Anschluss will ich nicht mehr vermissen sowie Bluetooth.


Ein internes Communitysystem wie das Miiverse damals wäre für mich auch was Tolles. Klar es gibt Twitter, Facebook und co, aber was Eigenes, wo man sich ausschließlich mit Spielern austauschen kann, die auch auf der gleichen Konsole vorrangig spielen wäre ein Traum. Ähnlich sehe es mit einem Achievementsystem und Spieletipps, wenn man zum Beispiel nicht weiterkommt bei einem Spiel.


Beim Thema Auflösung muss Nintendo den Standard nachziehen. Im Handheldmodus bis zu 1080p mit OLED-Display und 30/60 FPS, im Dockmodus 1080/1440p mit 60 FPS als Standard, mit Skalierbarkeit auf 4K/30FPS. Hierbei kann man sich an einen Performance- sowie Leistungsmodus orientieren.


Online-Service


Hier ist besonders viel Nachholbedarf. Ich glaube zwar nicht, dass direkt zum Launch alles stimmen wird, aber separate Server für kommende Multiplayer-Highlights wie Mario Kart werden zur Pflicht. Es kann halt einfach nicht sein, dass man in 2024 noch mit dem schrottreifen P2P-System arbeitet. Ob diese Verbesserungen auch ältere Titel beeinflussen, halte ich für fraglich.


Auch das Retroaufgebot muss weiterhin aufrecht gehalten werden. Nach dem NES, SNES, N64, Sega Mega Drive, GB/C und GBA hat man schon viele Konsolen dort integriert, für die Zukunft wünsche ich mir auch noch DS-Spiele sowie die originalen GC und Wii-Spiele. Sollte Nintendo diese nicht hinzufügen, würde ich mir zumindest eine Kaufbarkeit dieser Klassiker wünschen.


Eine Integration des My Nintendo Stores wäre auch eine sehr gute Option. So wäre es zum Beispiel möglich Merchandise oder physische Spiele direkt über die Konsole zu bestellen, wenn sie zum Beispiel nach einer Nintendo Direct angekündigt wurden. Optional auch kaufbar mit Goldpunkten?


Software


Das ist natürlich der spannendste Sektor für mich. Ich erwarte wie gesagt, dass die Konsole im Sommer 2025 auf den Markt kommt und ungefähr die gleiche Lebensspanne haben wird, wie die jetzige Switch, sprich bis 2031/32. Außerdem erwarte ich viele Upgradeversionen, egal ob kostenlos oder -pflichtig, die die besten Switch 1-Spiele nochmal im neuen Glanz erstrahlen lassen. Mögliche Kandidaten:


- Metroid Prime Remastered

- Super Mario Bros. Wonder

- The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

- Pikmin 4

- Xenoblade Chronicles X DE

- Mario & Luigi Brothership


Hier folgt eine Menge First Party-Software und wann ich sie ungefähr erwarten würde:


Mario Kart 9 - Launch Juni 2025


Noch bis Ende dieses Jahres werden die letzten Strecken für den Booster-Streckenpass von Mario Kart 8 Deluxe erscheinen. Ich erwarte vor dem kommenden Nachfolger definitiv noch eine Art zusammenfassende Version, wo der Pass mit enthalten ist. Alternativ könnte man auch die Brücke schlagen und diese Bonusstrecken auch in "Mario Kart 9" integrieren. Da dieser ja im Erweiterungspaket enthalten ist, wäre es umso besser. Passend zum Weihnachtsgeschäft würde dann Mario Kart Ultimate als Bestseller erscheinen, mit vielen Crossover-Strecken wie Kirby oder Metroid sowie bestimmt einem neuen Gimmick, Items und hoffentlich einem Missionsmodus.


Nintendo Switch Party / Nintendo Land 2 - Launch Juni 2025


Passend zur Veröffentlichung einer neuen Konsole wird Nintendo ein passendes Spiel bieten, was die Funktionen des neuen Controllers ausreizen wird. Hier bietet sich vor allem ein Partyspiel sehr gut an, wodurch HD-Rumble unter anderem wieder mehr zur Geltung kommt. Und eine Hommage an Wii Party.


The Legend of Zelda: Breath of the Wild Remastered - Launch Juni 2025


Ein sehr passender Launch-Titel. Grafisch wird es ordentlich aufpoliert + DLC enthalten und perfekt für alle, die das Spiel in einer nochmal besseren Version von neu erleben möchten.


Donkey Kong Bananza - Juli 2025


Überraschend kommt ein neues 3D-Donkey Kong! Neues Design, viel Zerstörung und natürlich jede Menge Bananen. Inspiration ist wohl Super Mario Odyssey.


Drag x Drive - August 2025


Eine etwas ungewöhnliche Methode, die Maussteuerung zu verwenden. Sieht aber definitiv spaßig aus, auch wenn es nicht meins sein wird.


Splatoon Raiders - September 2025


Ein reines Singleplayer-Splatoon? Nimm ich mit!


Professor Layton und die neue Welt des Dampfes - Oktober 2025


Es ist über ein Jahrzehnt mittlerweile her, dass Level 5 einen neuen Ableger für Professor Layton-Reihe hervorgebracht hat. Zugegeben, zwischendrin wurde noch ein Nebenableger mit Herschels Tochter Katrielle, allerdings zähle ich dieses Spiel nicht zur richtigen Reihe. Mit den neuen Möglichkeiten der Nintendo Switch 2 werden viele neue und herausfordernde Rätsel kommen.


Pokémon Legenden Z-A - Oktober 2025


Kalos is calling! Anstatt der 10. Generation, wird stattdessen der von Frankreich inspirierten 6. Generation ein Besuch abgestattet. Im großen Projekt der Stadtumplanung von Illumina City sollen Menschen und Pokémon noch besser im Einklang leben können. Ich erwarte neue Kampfsystemfeatures ähnlich der Tempo- und Krafttechniken aus Pokémon Legenden-Arceus, sowie eine kleine Open World mit vielen bekannten, aber auch neuen Taschenmonstern.


Metroid Prime 4: Beyond - November 2025


Mit Metroid Prime Remastered hat man eine grandiose Wiedergeburt des ersten 3D-Abenteuers hingelegt. Dieses wird auf jeden Fall der Grundstein für den nächsten Hauptableger werden. Ich erhoffe mir von Metroid Prime 4, dass die Story nach Prime 3 oder Dread weitererzählt wird und mindestens so gut ist wie das Remaster. Für eine super Singleplayer-Erfahrung erscheint dieses Spiel als Cross-Gen-Titel zu Weihnachten.


Hyrule Warriors Chronik der Versiegelung - November 2025


Unverhofft kommt oft, mit einem neuen Hyrule Warriors passend zum Ende des Jahres. Mit dabei diesmal Zelda in der Hauptrolle, die in der Vergangenheit mit Rauru viele Schlachten bestreitet.


Kirby Air Riders - 2025


Das Jahr ist eigentlich schon so vollgepackt, sodass ich nicht wirklich damit rechne, dass das neue Kirby noch in dieses Jahr hereinpasst. Aber Nintendo überrascht ja sehr gerne mal.



Mögliche Anwärter für 2026:

  • Mario Tennis
  • Pokémon 10. Generation (Gaia)
  • Zelda Ocarina of Time-Remake
  • Animal Crossing
  • neuer Fire Emblem Hauptableger
  • Super Smash Bros. 6

Mögliche Anwärter für 2027:

  • Splatoon 4
  • 3D-Mario
  • Zelda Oracle-Remakes
  • Luigis Mansion 4
  • Xenoblade Chronicles 4
  • Super Mario Party 3
  • Metroid 6
  • 2D-Kirby

Spiele für 2028 und darüber hinaus:

  • Super Mario Maker 3
  • Super Mario Bros. Wonder 2
  • Paper Mario 6
  • neues Mario Golf und anderer Sport
  • Zelda Wind Waker HD / TP HD
  • neues 3D-Zelda mit neuem Zeitalter
  • Pokémon Schwarz/Weiß-Remakes
  • Pokémon Legenden
  • Pokémon 11. Generation (2029)
  • Super Metroid-Remake
  • 2D-Donkey Kong
  • 3D-Kirby
  • weiteres Mario Party (2030)
  • Mario & Luigi 7 + Port vom Superstar Saga
  • Fire Emblem-Remakes oder Warriors
  • neues Yoshi's Island oder World
  • Star Fox-Comeback
  • Mario + Rabbids 3
  • Pikmin 5
  • Advance Wars 5
  • Golden Sun-Remake
  • ARMS 2
  • Astral Chain 2
  • Bayonetta 4
  • Captain Toad 2
  • neues F-Zero
  • Ever Oasis Port
  • neues Peach-Spiel
  • Wario Ware
  • Fit-Spiel
  • Sports-Spiel
  • neue IPs

Update:


Offizielle Spiele für die Nintendo Switch 2:


2025:

  • Mario Kart World
  • Nintendo Switch 2 Welcome Tour
  • Donkey Kong Bananza
  • Pokémon Legenden Z-A (auch Switch 1)
  • Drag x Drive
  • Splatoon Raiders
  • Metroid Prime 4: Beyond (auch Switch 1)
  • Kirby Air Riders
  • Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung
  • Professor Layton und die neue Welt des Dampfes (auch Switch 1)

2026:

  • Tomodachi Life: Wo Träume wahr werden (Switch 1)
  • Rhythm Paradise Groove (Switch 1)
  • The Duskbloods


Falls ich hier noch Spiele vergessen sollte, könnt ihr sie gerne in den Kommentaren erwähnen! Ansonsten soll das erstmal als kleiner Überblick reichen. Was sind eure Gedanken für die Nachfolgekonsole? Berichtet es mir dringend!

Kommentare 11

  • Auch wenn ich erst jetzt dazu komme, deinen Blog zu lesen, liebe ich deine Prognosen-Blogs.

    Die Aufrufzahl dieses Blogs ist auch unglaublich hoch :) (Bots lieben deinen Blog ;) )


    Ich finde auch, dass die Joy-Cons bei der Switch 2 grösser ausfallen könnten. Wie wäre es mit verschiedenen Grössen, um dieses Problem zu lösen. Dadurch würde Nintendo auch mehr Umsatz generieren können. Zudem würde ich es inakzeptabel finden, wenn noch bei vielen Joy-Cons der Drift noch immer vorhanden wäre.


    Ich bin mir sicher, dass Nintendo die bisherigen Online Abos auf der neuen Konsole weiterführen wird. Ich bin gespannt, ob sie GC, Wii und DS Spiele bringen werden.


    Was ich mir noch wünsche ist Abwärtskompabilität zur Switch. Dies würde mich eher motivieren früher die Switch 2 zu holen, als wenn dies nicht möglich ist. Dann werde ich nämlich zuerst alle Spiele zocken, die ich noch möchte und erst danach den Nachfolger holen.


    Dein Lineup für 2024 für die Nachfolgekonsole der Switch wäre sehr stark und ist ziemlich sicher zu optimistisch. Ich denke, dass ein neues Mario Kart bei Launch erscheinen wird und dass ein Super Mario 3D Spiel in der Weihnachtszeit veröffentlicht wird.

    Herz 2
    • Vielen Dank für deinen Kommentar!

      Ja ist bisschen schlau mit Hashtags und Blogtitel gespielt, weswegen die Aufrufe teilweise crazy sind :D (Ich sag nur E3 2022-Artikel, der 17k hatte)


      Abwärtskompatibilität ist für mich gesetzt, wäre wahnsinnig dämlich nicht diese riesige Bibliothek mitzunehmen


      Ja es ist deutlich zu realistisch :D Animal Crossing wird save erst später kommen, aber wollte mal bisschen die Nerven kitzeln, wenn du verstehst ;)


      Ich find Super Mario wäre noch eher dran als Mario Kart für den Launch. Klar Mario Kart 8 wird bald 6 Jahre auf der Switch und 9 Jahre auf der Wii U, aber bekommt regelmäßig noch Strecken bis dieses Weihnachten. Das letzte richtig Neue Super Mario 3D war ja Odyssey vor 5,5 Jahren. Darum eher das und Mario Kart als Weihnachtsbanger


      Freu dich schon auf demnächst, wenn der Prognose-Artikel zur "E3 Direct" 2023 kommt :P

      Yeah! 2
    • Ich hoffe, dass wir eine Direct im Juni 2023 überhaupt erhalten werden, nachdem die e3 abgesagt wurde. Nichtsdestotrotz freue ich mich jetzt schon auf deinen Blog.

      Yeah! 2
    • naja letztlich muss sogar eine kommen, weil sie bisher nach Pikmin 4 nichts angekündigt haben

      Yeah! 2
  • Auch auf der Switch 2 kein neues Wario Land? Das ist nach den niedrigen Verkaufszahlen von WarioWare doch nun nach dann ja über 15 Jahren mehr als überfällig.

    Yeah! 2
    • WarioWare hab ich sogar vergessen :D


      Überfällig definitiv, allerdings wäre es mehr eine Überraschung als Erwartung wenn ein Wario Land kommen sollte. Darum wollt ich es nicht direkt hier einbauen

      Yeah! 1
  • Ich wäre für ein Wave Race 64 Remake, das Original ist auch heute noch Super, aber mit besserer Technik wäre es noch soviel schöner, das selbe übrigens bei 1080°. (Die beiden Gamecube Nachfolger waren nicht so gut wie die Originale)


    Ansonsten Nintendo, bitte bleibt bei eurem Konzept. Ich liebe es.

    Yeah! 2
  • Ich könnte mir das Line-Up so vorstellen:


    März (Launch): Neues 3d Mario, möglicherweis ein Port irgendeines bekannten Switch-Spiels


    April/Mai: Mario Kart 9


    Juni: Brandneue IP, oder ein Reboot einer alten IP z.B. F-Zero


    Juli: HD-2D Titel, z.B. ein Chrono Trigger Remake


    August/September: Mario Party 2


    Oktober: Luigis Mansion 4,


    November/Dezember: Ein neues Donkey Kong+ Metroid Prime 4


    Ist natürlich reine Spekulation.

    Herz 2 Yeah! 2
  • Danke @LegendaryFabii für diesen Artikel kann deine Meinung komplett unterschreiben und würde mir wünschen das alles so kommt. Klar ein besserer Online Service der endlich

    auf Server setzt, wäre echt wünschenswert. Gerade Abwärtskompatibilität wäre ein Muss für die nächste Konsole, ich hoffe auch das es vielleicht ein Grafik Update gibt für die jetzigen Games, ohne Zusatzkosten @Nintendo!


    Grafik hoffe ich auf 2048p ( 2K ) im Dock, und 1080p im Handheld; jp dies ist mit der neuen Nvidea Mobil–APU ( CPU & GPU ) möglich. Mithilfe DLSS kann dann auf 4K gegangen werden im Dock und im Handheld dann auf 2K. Gott, freu ich mich schon auf die Nintendo Games mit DLSS. <3 :thumbup:.


    Mit 1–UP, EPD 8, EPD 9, Grezzo [ Hust neues 2D–Openword Zelda ;) ] gibt es ein paar Entwickler von denen es seit längerer Zeit kein Game mehr gab. Danneben gibt es ja auch

    noch iQue die seit 2020 Entwickler sind von denen könnte ja auch was für die nächste Konsole zu kommen. Bandai Namco arbeitet an einen 3D Remake einer Nintendo IP, denke das diese auch erst für die nächste Konsole erscheint. Forever Entertainment hat ja auch noch den Publishing Deal einzuhalten, denke dies könnte auch noch für die Switch kommen.


    Level 5 ist zurück, und Arika könnte ja auch mal wieder was für Nintendo tun!

    Tantalus Media könnte ja gerne eine andere IP gerne Remaken.


    Bin gespannt wann wir die ersten nativen Gerüchte zur nächsten Konsole hören und wann diese erscheint. Denke davor kann man genauer noch mal spekulieren was erscheinen könnten.

    Yeah! 3
    • Allgemein finde ich es schade das es so wenig 3DS Ports für die Switch gab, diese wären mir lieber gewesen wie die ganzen U–Games.


      Schön das nun einige Gamecube Games und Wii Games es auf die Switch geschafft haben.


      Da die DS Games überarbeitet werden müssen, wie ich es ja in den Artikel: Emulation für Switch Online geschrieben habe; bin ich gespannt wan es diese wieder geben könnte.


      Man könnte ja Arika, NERD, iQue und vielleicht auch noch Tantalus an die DS Games setzen, somit wäre kein neuer Titel gefärdet und hätte tolle Platzhalter Games. Bräuchte ja bei den DS Games nicht mal Remakes/ Remasters es reichen ja auch Reports so wie Kirby Return to Dream Land Deluxe.

      '

      Yeah! 2
  • Ließt sich sehr gut 👍 und bin genau deiner Meinung was geschrieben hast.

    Hoffe die Switch (2) zieht schon in Richtung der heutigen standard.

    1440p im Dock wäre schon klasse.

    1080p in HH mal abwarten ob Nintendo das hinbekommt.

    Herz 1 Yeah! 1