
Tetris á NTO-IP
Was wäre passiert wenn, Nintendo dank Henk Rogers die allgemeinen Tetris Rechte 1988 bekommen hätte, und die Vermarktungsrechte der Lizenz behalten hätte. Ich will in diesen Artikel eine Kontrafaktische Geschichte; sprich einen alternativen Verlauf der Geschichte erzählen. Und aufzeigen wie dann Tetris veröffentlicht worden wäre. Ich gehe hier von der normalen Nintendo Vermarktungspolitik aus.
Games:
Tetris – 6.6.1984 ( Elektronik 60 ) / 1986 IBM-PC ( Color Edition ) < Vadim Gerasimov >
Tetris – 1987 ( Arcade PCB ) < Ncon Systems >
Tetris – 1988 ( Famicom ) < Bullet-Proof Software >
Tetris – 1989 (Game Boy ) < Nintendo >
Tetris – 1991 ( CD i ) < Philips >
Super-Tetris Bombliss – 1992 ( SNES) < Chungsoft >
Tetris Classic – 1992 ( SNES ) < ELORG Akademica >
<{ Szenen aus den Gedicht Ruslan und Ludmila }>
Tetris 2 / Tetris Flash – 1993 ( NES / GameBoy ) < Nintendo >
Tetris Battle Gaiden – 1993 ( SNES ) -< Nintendo >
{ Ähnlich wie Puyo Puyo }
Tetris & DR.Mario – 1994 ( SNES ) < Nintendo >
Tetris 3 / Ultra Tetris – 1994 ( SNES ) < Bullet-Proof Software >
V-Tetris – 1995 ( VirtualBoy ) < Bullet-Proof Software >
{ Tetris Game mit zylindrischen Puzzelmodus }
Tetris Blast – 1996 ( Game Boy ) -< Bullet-Proof & Nintendo >
Tetris Attack / Panel de Pon – 1995 ( SNES ) / 1996 ( GB ) < Intelligent Systems >
3D Tetris – 1996 ( VirtualBoy ) < T&E Soft >
Tetrispere – 1997 / 1998 ( N64 ) < H2O Entertainment >
Tetris DX – 1998 ( Game Boy Color ) < Nintendo >
Tetris 64 – 1998 ( N64 ) < SETA Corporation >
Tetris: The Grand Master – 1998 ( Arcade ) < Arika, Capcom >
The New Tetris – 1999 ( N64 ) < H2O Entertainment & Bullet-Proof )
Magical Tetris Challenge – 1998 / 1999 ( Arcade, N64 ) 1999 / 2000 ( Gameboy Color ) < Capcom>
Tetris: The Grand Master 2 ( Arcade ) < Arika, Psikyo >
Pokémon Tetris – 2002 ( Pokémon Mini )
Tetris ‘Advance’ – 2003 ( GBA ) < Success >
Tetris: The Grand Master 3 – Terror Instinct - 2005 ( Arcade ) < Arika / Taito >
Tetris DS – 2006 ( DS ) < Nintendo >
Tetris Party – 2008 ( Wii ) < Hudson Soft >
Tetris Party Deluxe – 2010 ( Wii, DS ) < Hudson Soft >
Tetris Party Live – 2010 ( Dsi ) < Hudson Soft >
Tetris: Axis – 2011 ( 3DS ) < Nintendo >
Tetris ‘SDG’ – 2014 ( Smart Devices { Android ( APK ), ( Play Store ); iOS; Amazon Appstore } ) < PadCop Inc. >
{ Puyo Puyo Tetris – 2017 ( Switch ) < Sega > }
Tetris Effect – 2018 ( Switch ) < Monstars & Resonair >
Tetris 99 – 2019 ( Switch ) < Batteltech & Arika >
Tettris Effect – Connected DLC – 2020 ( Switch ) < Monstars & Resonair >
{ Puyo Puyo Tetris 2 – 2020 ( Switch ) < Sega > }
Tetris E60: 2023 ( Browser ) < TTC > { Orginal Elektronika Tetris }
Kommentar:
Man könnte sagen, das Nintendo aufgrund der verbesserten Beziehungen zu Sega vielleicht, die Collabaration Puyo Puyo Tetris entwickeln lässt. Da dies aber nicht gewiss ist, habe ich es eingekapselt. Auch ob wirklich Tetris Effect zustande gekommen wäre !? ist fage, da nicht klar ist ob
Nintendo dies wirklich so frei gegeben hätte. / Einzig was kontrafaktisch gesagt werden kann ist, das
sie 2014 zum 30 Jährigen Jubiläum Tetris durch die PadCop für Smart-Devices Geräte frei gegeben hätten. Denn diese haben sogar auf Basis der Tetris Lizenz in diesen Jahr mit SDGtris das erste Smart Device Tetris entwickelt und haben hierfür sogar Patentgebüren an Nintendo gezahlt um gewisse Touchgesten nutzen zu dürfen.
Ob dies wie ich es aufgezeichnet habe wirklich in einen alternativen Verlauf wirklich so geschehen wäre lässt sich schwer sagen, daher ist das ganze ja auch eine Kontrafaktische Geschichte und nicht der eigentliche Verlauf. / Es hätte durchaus die Chance für Nintendo bestanden das die Geschichte so aussehen hätte können. Denn so verhält es sich bei Pokémon; hier besitzt Nintendo auch nur die Vertriebsrechte, deshalb gibt es diese IP bisher auch nur auf Nintendo Devices und die Games erscheinen nicht überall. Die eigentlichen Rechte an Pokémon Games IP liegen bei Game Freak. Wer sich dafür aber interessiert liest am besten diesen Beitrag: RE: Pokémon – Der Allgemeine Thread!
Somit gäbe es eine mögliche Chance das diese Kontrafaktische Geschichte dieses Artikels wirklich mal Real geworden wäre; ich hoffe nun euch hat dieser alternativer Artikel Spaß gemacht zu lesen auch wenn er mal anders war als was ich sonst immer so veröffentliche.
Danke in diesen Sinne fürs Lesen und bei Bedarf auch Kommentieren.
Kommentare 3
Haby Autor
Primär lässt sich sagen, wäre Tetris eine Nintendo IP wie Pokèmon; gäbe es nicht so einen Wildwuchs an Teris Games. / Denke das hier einiges besser wäre; da somit mehr auf die IP geachtet worden wäre; und es gewisse fragliche Games nicht gegeben hätte. Auf der anderen Seite hätte es auch gewisse Expereminette mit den Tetris Gameplay nicht gegeben oder wären nur eingeschränkt veröffentlicht worden. | Daher ist es schwierig einzuschätzen ob durch den Alternativen Verlauf das ganze besser wäre. Es sähe jedenfalls anders aus.
Tomberyx
Ich wage jetzt mal eine wilde Theorie... Kann es sein dass du Tetris magst?
Haby Autor
Tetris ist eine wahnsinnig Interessante IP, das es hier so viel Hintergründiges gibt dachte ich auch nicht. 2 Artikel zu Tetris kommen noch und dann geht es mit Nintendo wieder weiter
.