
Nintendos Unternehmes-Strukturierung
Name der Firma: Nintendo K.K ( was für Kabushiki-gaisha, auf deutsch Aktiengesellschaft bedeutet. )
Präsident: Shuntaro Furukawa
- Creativ Fellower: Shigeru Miyamoto
Nintendo-Abteilungen:
Nintendo EPD (Entertainment Planning & Development) [Videospielentwicklungsabteilung]
- Alle Hausinternernen Games werden von dieser Abteilung innerhalbs Nintendos entwickelt.
- General Manager: Shinya Takahasi
- Sitz in Kyoto, Japan / Zweigstelle: Tokio, Japan.
Nintendo PTD (Platform Technology Development) [Hardware Entwickler]
- Sämtliche Nintendo Devices, sowie Zusatzhardware kommt von dieser Abteilung
- General Manager: Ko Shiota
Nintendo NBD {Business Development} [Smart Device Softwareentwicklungsabteilung]
- Sämtliche Smart Device Games, seitens Nintendo gehen von dieser Abteilung aus.
Nintendo NST {Nintendo Software Technologie Coperation} [Videospielentwicklungsabteilung]
- Sitz in Redmond, Washington, USA
- Zuletzt Entwickelt: Browsers Fury, das Add-on zu Super Mario 3D Worlds
Nintendo NTD {Nintendo Technologie Development} [Hardware Entwickler]
- Sitz in Redmond, Washington, USA
- Ist der PTD Abteilung zugeordnet.
Nintendo NERD {Nintendo European Resarch & Development} [Videospielentwicklungsabteilung] (Europäischer Nintendo Division)
- Sitz in Paris, Frankreich
- CEO: Alexandre Delattre
- Herausgeber der Classic-Mini-Konsolen Serie (NES Mini, SNES Mini)
Nintendo SRD (Systems Research & Development) [Engine-Entwickler]
- Unterstützt Nintendo Softwaretechnisch bei der Entwicklung ihrer Spiele.
- Sitz: Kyoto, Japan.
Nintendo Systems [ 80% Beteiligung, am Joint Venture mit DeNA ]
- Zuständig für den Online Service.
Nintendo Pictures [Animationsstudio]
- CEO: Hiroshi Hirokawa
- Studio in Chiyoda und in Naha, Japan.
Mario Club [Debugging, Qualitätskontolle und Tests]
- Sitz: Kyoto, Japan
- Qualitätsmanagement Team bei Nintendo.
Nintendo Sales, Japan [Produktverkauf]
- Verkauf von Nintendo Produkten in Japan.
Integrierte Developer:
1-UP Studio
- Sitz: Chiyoda, Tokio, Japan
- CEO: Tadaka Koizumi
- Unterstützt von EPD.
iQue
- Sitz: Suzhou, China
- CEO: Wei Yen
- Publisher des iQue Players.
Monolith Soft
- Sitz: Tokyo, Japan
- Entwicklerstudio. Unterstützt teils auch EPD.
- CEO: Hidetoshi Endo
NDcube
- Sitz: Chuo, Tokio
- Entwickler von Party-Games, z.B: Mario Party.
Next Level Games
- Sitz: Vancouver, Kanada
- Entwickler der Luigi’s Mansion sowie Mario Strikers Serie.
Retro Studios
- Sitz: Austin, Texas
- Entwicklerstudio von Metroid Prime und den Donkey Kong Country Returns Games.
Creatures
- Sitz: Chiyoda, Tokio, Japan
- Teilrechteinhaber der Pokémon IP.
Partner-Developer:
HAL Laborty
- Sitz: Chiyoda, Tokio, Japan
- Entwickler der Kirby Reihe
Intelligent Systems
- Sitz: Kyoto, Japan
- Entwickler der Fire Emblem, Paper Mario, Wars-IP und WarioWare Reihe
Camelot
- Sitz: Shinjuku, Tokio
- Entwickler von Mario Golf und Mario Tennis.
Beteiligungen:
The Pokémon Company [ 30% Beteiligung direkt, 30% über Creatures ]
- Sitz: Tokyo, Japan
- Vertrieb und Vermarktung der Pokémon IP.
Tochtergesellschaften:
Nintendo of Amerika (NoA)
- Sitz: Redmond, Washington, USA
- CEO: Doug Bowser
Nintendo of Europe (NoE)
- Sitz: Frankfurt am Main, Deutschland
- CEO: Stephan Bole
Nintendo Australien
- Sitz: Melbourne, Australien
Nintendo Korea
- Sitz: Seoul, Korea
Distributoren:
Bergsala = Vertrieb in Schweden
Tencent = Vertrieb in China
Tor-Gaming = Vertrieb in Israel
Board of Directors:
Präsident: Shuntaro Furukawa
Creativ Fellow: Shigeru Miyamoto
General Manager EPD: Shinya Takahashi
Managing Officer: Satoru Shibata
General Manager PTD: Ko Shiota
Outside Director: Chris Meledandri
Director: Takuya Yoshimura
Member Outside Diretors: Katsuhiro Umeyama, Masao Yamazaki, Asa Shinkawa.
-
Kommentare 3
Fuma
Bei Nintendo ist es immer nicht so einfach was über die Studios usw herauszufinden
Das ist bei anderen Firmen einfacher
HabyX
Ganz im Gegenteil, bei Nintendo ist es sogar einfacher wie bei vielen anderen Studios. Level 5 oder auch Square Enix haben schwierigere Strukturen.
Klar gibt es auch bessere Firmen, z.B: Ubiosoft und EA.
Fuma
Damit meinte ich eher Sony und Microsoft aber klar geht es immer noch geheimnisvoller