Monolith Soft

Monolith Soft


Gründung: 01.10.1999


Sitz: Tokio; Japan


Mitarbeiterzahl: 264


Seit dem 01.05.2007 eine Tochtergesellschaft von Nintendo, vorher bei Bandai Namco beheimatet.


Entwickler der Xenoblade Chronicles Reihe.


Games:


- studiointerne Projekte:


2002: Xenosaga Episode I: Der Wille zur Macht; PS2


2004: Xenosaga Episode II: Jenseits von Gut und Böse; PS2


2005: Namco X Capcom; PS2


2005: Baten Kaitos: Die Schwingen der Ewigkeit und der verlorne Ozean; GameCube


2006: Baten Kaitos Origins; GameCube


2006: Xenosaga Episode III: Also sprach Zarathustra; PS2


2006: Xenosaga I & II; DS




2008: Soma Bringer; DS


2008: Disaster: Day of Crisis; Wii


2010: Xenoblade Chronicles; Wii


2012: Project X Zone; 3DS


2015: Xenoblade Chronicles X; Wii U


2016: Project X Zone 2; 3DS


2017: Xenoblade Chronicles 2; Switch


2020: Xenoblade Chronicles: Definitive Edition; Switch


2022: Xenoblade Chronicles 3; Switch



Kooperation mit Nintendo:


2011: The Legend of Zelda: Skyward Sword; Wii


2012: Animal Crossing: New Leaf; 3DS


2013: Pikmin 3; Wii U


2013: The Legend of Zelda: A Link Between Worlds; 3DS


2015: Splatoon; Wii U


2017: The Legend of Zelda: Breath of the Wild; Switch / Wii U


2020: Animal Crossing: New Horizons; Switch


2023: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom; Switch


2023: Pikmin 4; Switch



-

Kommentare 12

  • Und schon wieder hat Haby den DLC von XC2 vergessen


    2015 erschien auch XC für den 3DS


    Ansonsten kann man noch den XC3 DLC mit Zählen der richtig gut ist


    Ansonsten muss man sagen das Monolith Soft ein sehr wichtiges Studio für Nintendo

    Herz 1
    • Hast Recht, habe den DLC vergessen; dieser wird eben nicht als eigenständiges Game aufgelistet und daher wird er übersehen.


      Xenoblade Chronicels für den New 3DS habe ich aber nicht vergessen; das Game wurde aber nicht von Monolith Soft geremakt sondern von Monster Games.


      Jp, Monolith Soft ist ein wichtiger Entwickler für Nintendo.

      Yeah! 1
    • Mitarbeiter Zahl ist bei 264


      Interessant das XC für den 3DS von jemand anderen gemacht wurde

      Yeah! 1
    • Interessant dann sind es 10 Mitarbeiter weniger wie 2021.

      Yeah! 1
    • richtig


      Mal schauen wie die Lage 2023 war und hoffentlich kommen wieder neue Mitarbeiter/innen dazu

      Yeah! 1
    • Da sie ständig auf Mitarbeiter Suche sind, bin ich mal positiv gestimmt.

      Yeah! 1
  • Dies ist natürlich einer meiner Lieblingsstudios :D


    Ich bin beeindruckt, wie hoch der Output bzw. die Mithilfe von Monolith Soft ist (besonders wenn man dies mit Retro Studios vergleicht)


    Ich bin sehr gespannt, was in Zukunft uns erwarten wird.

    Herz 1 Yeah! 1
    • Vom Output her steht Monolith Soft an der 2.Stelle bei den NTO–Entwicklern; einzig Intelligent Systems hat mehr Output. / Intelligent Systems veröffentlicht jährlich ein Neues Game.


      Retro Studios hat ein sehr schlechten Output bisher, hoffentlicht wird dieser besser.

      Yeah! 2
  • Ich finde diese Blogs zu Entwicklern ja echt immer interessant :thumbup: Ich frage mich, ob Monolithsoft bei Xenoblade

    freies Spiel hat, im Gegenzug zur Hilfe an Nintendos First Party-Titeln

    Herz 1 Yeah! 2
    • Da mich auch die Entwickler auch immer interessieren, schätze ich diese Artikel auch sehr; besonders wenn ich einen Entwickler entdecke der eher unbekannt ist, wie zu letzt Arzest.

      Yeah! 3
    • Nintendo ist bekannt dafür das sie sehr kulant zu ihren Second–Party Entwicklern ist. Z.B: Grezzo hat damals von Nintendo Miitopia für die Switch Initierte, das ja sogar größtenteils bei Nintendo selbst entstanden ist und Grezzo hier nur den Programmiercode für die Switch angepasst hat!


      Daher ist Nintendo nicht gegen Xenoblade Chronicels; die Reihe passt ja auch gut in das Portfolio rein.

      Yeah! 2