Top 5 & GotY Blockbuster [Rückblick | 2023 | Part 1 von 3]

Vorwort:

Wie schon letztes Jahr werde ich mir die Freiheit nehmen das ganze auf drei Blogs aufzuteilen, schlichtweg weil ich der Ansicht bin, das der Videospielmarkt einfach zu groß ist und Videospiele die Aufmerksamkeit auch verdienen. Daher wie gewohnt wird es meine drei Kategorien geben:


- Games of the Year:

Das sich primär um "große" Spiele dreht, AAA, AA oder halt Indie die in dieses Scope reinfallen (bspw. Baldurs Gate 3).

- Indies of the Year:

Selbsterklärend primär "kleine" Spiele aus dem Indie-Segment, aber ich zähle auch kleine Perlen von großen Firmen dazu. Bspw. ein Pentiment vom letzten Jahr würde ich auch dazu zählen.

- Backlog of the Year:

Wie schon der Name "suggeriert" geht es hier primär um Spiele, die im Backlog waren, aber auch Endlosspiele die man über Jahre hinweg spielen kann fallen dazu. Und auch so eine kleine Zusammenfassung was noch alles in den Backlog gewandert ist.


*DLC's werde ich eher flexibel handhaben. Sollte es bspw. ein wirklich massiver DLC sein, das es quasi schon ein Eigenständiges Spiel ist, hätte es auch "Potenzial" unter den Top 5 zu landen, für kleinere würde ich ggf. es halt als DLC of the Year oder so auslegen.


Games of the Year:

2024 war meiner Meinung nach was das betrifft, insgesamt ein sehr schönes und starkes Jahr, wenn man sich alleine mal die Nominierungen der VGA anschaut und auch was "durchgerutscht" ist zeigt halt, das 2024 insgesamt sehr stark war. Und vorallem bei mir waren auch ein paar große Überraschungen dabei, die ich nicht erwartet "hätte". Ich glaube wer mich hier im Forum wirklich kennt und meine Auflistung sieht wird auch sehr überrascht sein, vorallem... na warten wir es ab.



Platz 5


Ich mag ja Age of Wonders ableger Grundsätzlich gerne, weil es halt zwei Aspekte miteinander kombiniert die ich schon sehr mag. Und zwar zum einen Heroes of Might & Magic-artigen Gameplay, kombiniert aber damit das man ordentlich viel freiheit damit hat, seinen Anführer zusammenzubasteln, sowohl optisch als auch spielerisch sowie zusammenhängend damit die Fraktion. Teil 4 bringt das auf ein neues Level, indem man sich sogar seine "Rasse" selber definieren kann... so hat man zwar durchaus noch so sachen wie Menschlich, Zwergisch, Elfisch und co als Vorlage. Wie genau diese aussehen und "agieren" ist einem selbst überlassen. Will man bspw. von dem klassischen Konzept weg, das Zwerge immer in schneegebirge hausen und nicht sonderlich talentiert in Magie, dafür in Runen,- und Handwerkskunst, kann man sich hier Sandzwerge basteln die einen Magierzirkel darstellen.

Ich muss auch hier zugeben das ich leider nicht allzuviel Zeit für das Spiel dieses Jahr gefunden habe, aber der Natur des Spiels das man halt hier eher auf "Runden" spielt wie in einem Strategiespiel und weniger nach richtigen Story-Kampagnen und so, und ich schon ein paar Runden abgeschlossen habe, bin ich sehr Komfortabel mit dem geben des 5. Platzes.


Platz 4


Technisch gesehen kein Spiel aus dem Jahre 2023, doch für die Xbox und da wo es bei mir auch in Platz 4 entspannt landet, ist es halt erst dieses Jahr raus. Und ich bin echt so froh über die Entscheidung seitens Microsoft. Die Umsetzung mit dem Gamepad ist geschmeidig, aber für mich eines der großen Highlights das ich es auch mit Maus & Tastatur zocken darf. Age of Empires 4 ist für mich persönlich eine Fortsetzung, die Age of Empires 2 als Grundlage nimmt, aber viele neue Ideen und Twists reinbringt und für mich einen "Kritikpunkt" denn ich als langjähriger AoE 2 fan schon länger hatte, beseitigt, und zwar das sich endlich mal die unterschiedlichen Völker auch wesentlich unterschiedlicher anfühlen in der Spielbarkeit. Und auch mit dem jüngst releaseden DLC untermauert das. Weshalb auch - so sehr ich es genauso feiere das Age of Empires 2 DE endlich auf der Xbox gelandet ist und ebenso zu meinen Highlights zählt, genau dieses Spiel hier steht. Auch hier wieder, von vielen meiner Auflistung kein Spiel wo ich viel Zeit mit verbrahct habe, aber auch hier wieder denke ich kann man Konzeptionell nachvollziehen warum, entweder man buchst die Kampagne durch, oder man schlagt sich entspannt mit der KI. (Oder halt dann online wo wirklich viel Zeit reingeht, aber ich bin auch kein sehr PvP zentrierter mensch). Und ein extra bonus für den DLC der mitunter auch die Japaner als spielbares Volk reingebracht haben.


Platz 3


Das Zauberer Spiel das ja dieses Jahr durchaus mal für Aufmerksamkeit gesorgt hatte. Ein wirklich starkes und insgesamt sehr gutes Spiel, kann man sich natürlich hinterher etwas darüber streiten ob an der ein oder anderen Kante vielleicht etwas der Focus fehlt und zu groß aufgebaut wurde. Trotzdem wurde für mich mit dem Spiel so ein kleiner Kindheitstraum wahr und ich hoffe wirklich das Portkey-Games schon an einen Nachfolger arbeitet, da ggf. dann auch so ein paar der schwächen ausbügelt... weil dem Konzept wirklich viel Potenzial dahinter steckt. Ist aber auch immer etwas schwierig bei so einer großen Marke auch immer alle Fans zufriedenstellen zu können.


Platz 2


Ein weiteres Spiel mit dem ich gehadert habe, auf welchen Platz das Spiel nun wirklich in meiner Auflistung schafft. Vorallem in Anbetracht das ich Platz 5 -> 3 die spiele in ihrerer gänze die feingeschliffeneren und in sich stimmigeren Spiele finde, und mit Platz 3 ja auch eines meiner Kindheitsträume in Erfüllung ging. Deshalb habe ich vorallem zwischen den beiden hin und her gehadert. Warum also Platz 2 für Starfield? Einfach weil ich einfach finde das konzeptuell Starfield für mich potenziell das potentere Spiel für Langzeit und Wiederspielwert ist. Hogwart Legacy im Gegensatz dazu hat zwar bspw. die Wahl der vier Häuser, das "hätte" viel Potenzial, aber man hat es nicht wirklich genutzt und es "nur" auf den gewissen Flavor mit den Gemeinschsträumen und der (farblichen) Gestaltung der Roben. Das heißt nicht das ich nicht bock haben werde Hogwarts Legacy öfters durchzuboxen, habe ja schon einen zweiten Charakter der etwas in ne andere Richtung geht. Aber verglichen dazu wenn man Starfield im Kontext sieht, bietet es einfach potenziell soviel mehr möglichkeiten und ich habe schon so einige Charaktere im Kopf, die sich alle in spezielle Richtung entwickeln bspw. eine Figur die einfach nur der ar.... hinterigste Kopfgeldjäger ist und eine Figur die sich nur darauf spezialisiert dieses Teure Traumhaus abzuarbeiten. Und dafür muss man dann nicht auch nochmal das Spiel durchboxen. Was auch einfach mal wieder so die Kernstärke von Bethesda Games auszeichnet, diese absolute Sandbox-RPG gepaart mit fast schon kleinen Life-Sim Elementen, wo man einfach seine eigenen Geschichten schreibt und nicht nur nacherlebt. Und da ist das auch hier dann eines der wenigen Fällen, wo Quantität auch mal Qualität etwas ausstechen kann.


Zumal ich anmerken muss, das es mitunter zu einer meiner größeren Überraschungen des Jahres zählt. Ich bin was Sci-Fi betrifft manchmal etwas schwierig, ich mag einfach fast nur Sci-Fantasy, in Richtung von Halo, Star Wars oder Mass Effect... auch stark stilisiert nicht wie bspw. ein Star Trek. Aber ich tue mich vorallem schwer wenn es Hard Sci-Fi ist oder wie es in diesem Falle Bethesda formuliert "NASApunk". Trotzdem hat es das Spiel geschafft mich einzufangen und gibt auch zum Glück Rüstungen, Waffen und allgemeines Design das ebenso stilisiert ist.


Platz 1


Die zweitgrößte Überraschung des Jahres für mich. Prügelspiele insgesamt sind bei mir in einer sehr speziellen Position. Ich mag einige sehr gerne für gelegentliches, aber es gibt halt kaum welche die mich so richtig hooken. Unter den normalen Prügelspielen wäre es vermutlich noch am ehesten Dead or Alive was mich bockt, und früher halt auch mal Tekken. Die einzige große Ausnahme und ich denke das mag auch vielleicht etwas offensichtlich sein, ist Super Smash Bros, weils einfach so ein völlig eigenes Konzept ist. Street Fighter im speziellen habe ich natürlich schon gesehen und verstanden warum es so gehyped ist. Mochte auch früher viele der Charaktere, ABER rein spielerisch war es halt nie so meins. Irgendwas an den Animationen und den Frames hat mich immer etwas gerstört. Da haben mir ArcSystem Prügelspiele stilistischer auch immer besser gefallen (vorallem Guity Gear und Fighter Z sind ne Augenweide).


Street Fighter 6 kam aber dieses mal mit einem Twist rüber, der für mich halt die absolute Kertwende gemacht hat, und für jeden der es nicht weiß: Der World Tour Modus, eigener Charakter, und free-roaming welches etwas an Yakuza angelehnt / von inspiriert anfühlt. Die Story fand ich auch ganz okay, wobei hier wirklich das Highlight dann eher das Kennenlernen des Rosters war (im bezug auf Narrative). Was wirklich so enorm heraussticht ist halt der ganze Gameplayloop dahinter, wie man rumlaufen und sich einfach prügeln kann, die Figur wird stärker und lernt von dem Charakterroster neue Moves, die man in vielen Aspekten hin und her kombinieren kann. Ich hätte nie geglaubt ich würde mal ein Street Fighter Spiel zocken bei dem ich die 100 Stunden knacken werde, und das hats getan und ich spiels auch jetzt immer noch unregelmässig mal um Meister(Charakterorster) weiter auszubauen/leveln.


Game of the Year 2023


Wie gesagt, ich möchte darauf jetzt "nicht" herumreiten, aber Leute die mich hier vielleicht vom Forum wirklich kennen, werden schon etwas verwundert sein, auch mit meinem Platz 1, und darauf gehe ich nachher auch noch etwas mehr an. Jetzt konzentriere ich mich aber mal auf den GotY und ja 2023 ist Remnant 2 mein persönlicher GotY. Auch Allgemein somit auch die größte Überraschung des Jahres. Ich mochte Teil 1 schon auch im Co-op, hatte für mich aber nie den sog wie andere Genre-Vertreter. Und Teil 2 macht einfach für mich sovieles richtig und besser, das es mich sogar Solo gehooked habe und bin mittlerweile auf über 180 Stunden. Die Zeit die mir in anderen spielen fehlten, war mitunter auch durch sowas wie Remnant 2, das ich eigentlich nur Kurzweilig kurz durchboxen wollte und das Spiel so einen sog auf mich hatte.


Die Geheimnisse (auch wenn manchmal etwas unfair und wirklich darauf ausgelegt das man im Internet sucht), die Welt & Atmo, das Archetypen (Klassen)-System. Die Semi-Random-Generierten Maps die jeden Loop immer frisch halten und und und und. Das Spiel ist für mich wirklich eine besondere Perle das es so einen Sog auf mich hatte. Auch der DLC war absolut fantastisch und kann den nächsten nicht erwarten. Also hut ab an Gunfire Games, vorallem dieses Mal haben sie mMn wirklich geliefert. Eines der besten Souls (mit Guns) spielen überhaupt.


Weitere Highlights:

Nun wird man sich ggf. über ein paar Sachen wundern. Warum fehlt in der Auflistung vorallem Zelda Tears of the Kingdom oder Baldurs Gate 3. Auch das ich als Diablo "Fan" Diablo 4 hier oben nicht erwähne (obwohl ich einen doch überwiegend positiven Review dazu geschrieben habe). Sowie auch Hi-fi Rush oder auch Cyberpunk mit Phantom LIberty.


Zuerstmal warum TotK und BG3 nicht, und die Antwort ist eigentlich ganz simpel: Ich wurde mit den Spielen einfach nicht fertig, bzw. auch nicht weit genug gespielt, um für mich vereinbaren zu können das die da oben landen oder gar den GotY abräumen. Not gonna lie und in aller ernst, hätte ich die Zeit gefunden, gemessen an dem was ich gespielt habe, gehe ich schon zu 95% davon aus das sich TotK und BG3 wie streithähne um den GotY gezankt hätten und einer davon auf Platz 1 der restlichen Top 5 Liste verwiesen wäre (und somit Remnant 2 platz 2), aber wie gesagt ich fühle mich einfach nicht Wohl damit einfach hier auf gut vermutung in die Topliste verteilen und TotK und BG3 sind nicht gerade Spiele wie AoW 4 oder AoE4, die Konzeptuell anders strukturiert und kurzweiliger gehalten sind, was es einfacher macht. Nein, das sind ordentliche Zeitfresser die ordentlich gespielt werden müssen, und das habe ich leider etwas zu sehr vernachlässigt das ich jetzt nicht mehr damit fertig wurde. Aber ich bin mir sicher im nächsten Jahr streiten sie sich um den Backlog of the Year.

Cyberpunk Phantom Liberty im Prinzip dasselbe nur hier kam halt primär das Problem auch damit das ab dem DLC Gebiet die Performance so massiv eingebrochen ist und ich daher auf Updates gewartet habe. Diablo 4 zählt definitiv auch als ein großes Highlight, würde vielleicht auch noch am ende der rangliste ankünpfen, aber und dazu komme ich gleich....ähnliches mit Hi-Fi Rush wobei etwas "spezieller". Ansonsten zähle ich auch noch Fatal Frame als eines meiner Highlights. Wildhearts (/Edit: und Fire Emblem Engage, habe vergessen dass das auch dieses Jahr raus ist...)würde ich auch noch als Honorable Mention erwähnen, das wird aber eher seinen Einzug in den Backlog finden, damit muss ich mich später nochmal genauer mit Beschäftigen, vorallem weil ich aktuell wenn in diese Richtung noch mehr darin motiviert bin Rise & Sunbreak auf der Xbox aufzuholen. Endlich haben wir es bekommen! Und Last but not Least bin ich auch sehr angetan von Crime Boss: Rockay City. 'nen mix aus PayDay 2 und Roguelike. (Könnte man aber auch bei Indie dazu zählen denke ich)



Enttäuschung des Jahres



Man muss natürlich hier "festhalten", das Enttäuschung =/= Schlecht bedeuten muss, sondern einfach nur, aus diversen Gründen oder Variablen, das man halt enttäuscht ist. Diablo 4 ist da vorallem ein großer Kanditat weil ich finde auf der einen Seite, das es ein wirklich fantastisches Hack'N'Slay ist, das soviel Potenzial zeigt, auch an manchen stellen das Genre weiterbringt aber halt auch einiges hat, das es ordentlich zurückwirft. Die Kampagne ist meines Erachtens nach eines der besten Genreweit, sowohl in der Narrative auch vorallem in der Erzähltkunst. In vielerlei Hinsicht ist das Kampfsystem auch wieder absolut geschmeidigt (hat so ein paar punkte am Gamepad wo ich kein Freund von bin). Die Offene Welt zeigt viel Potenzial und das es für ein Diablo funktionieren kann, scheitert aber an manchen Stellen einfach in der Umsetzung. Skillbaum auch erfreulich das wir es endlich zurückbekommen haben, und ich muss aus persönlicher Sicht auch sagen mir gefällt das neue Paragon-System besser als das alte. Aber auch da finde ich im Skillbaum selber das es in der Umsetzung etwas schwächelt. Und vorallem auch das Endgame ist weiterhin ein absolutes Chaos selbst wenn es sich mit Season 2 etwas gebessert hat. Und itemization ist auch einfach ein Krampf. Vorallem das einfach so ein paar Fundamentale oder einfache Sachen fehlen, wie bspw. das man einen Kodex hat wo man sich nochmal alle Logbücher erneut anhören kann. Aber dafür läuft der Shop einwandfrei mit Preisen bis um die 25€ für Kostüme und erneut Online-Zwang. Diablo 4 macht es mir schwer, weil einerseits mag ich das spiel und zocke es auch gerne bspw. mit meiner großen Schwester, andererseits wirkt es an vielen wirklich halbherzig hingeklatscht, und das bei einer Firma wie Blizzard. Wo du bei Diablo 2 noch argumentieren konntest. Hauptspiel gut, mit expansion noch besser... haben wir hier wieder ein Spiel das gefühlt erst mal repariert und fertig gemacht werden muss mitsamt den erweiterungen. Und daher obwohl eines der Highlights auch eines der größten enttäuschungen.



Kennt ihr das, ihr schaut eine Serie oder Film, liest ein Buch oder ein Spiel, aber mit so einer völligen Begeisterung, richtig darin versunken und wollt mehr und es zeichnet sich als eines der absoluten Highlights ab, ggf. auch noch schön davon schwärmen im Freundeskreis, und dann ab nen gewissen punkt, vielleicht auch am Ende passiert was, kann 'ne Kleinigkeit sein, aber auch was wesentlich größeres, und das ruiniert euch die komplette Sache. Wäre vielleicht nicht so kritisch gewesen wenn man es nicht so intensiv konsumiert hätte bzw. sich so darin investiert gewesen wäre, sondern nur halt so ganz gemütlich, aber so machts einem die Sache kaputt. <- Genau das ist mir mit Hi-Fi Rush passiert, hätte ein absoluter Favorit für mich sein können, ich war wirklich investiert in die Charakter und völlig begeistert von der Story, Gameplay und Co, und dann am Ende des Spiels mal so ein Dolch in den Rücken rein und völlig die Begeisterung für das Spiel verloren und von einem potenziellen Spiel des Jahres (aufjedenfall top 5 kanditat) zu einer der größten Enttäuschung des Jahres. (Aus Dramapotenzial und Spoilergründen gebe ich aber mal keine Details). Ich kanns zwar irgendwo - vorallem im Gamepass trotzdem empfehlen das man es sich mal anschaut, aber für mich ist das Spiel einfach irgendwie damit gestorben.




Ja... weiteres Spiel welches mich wirklich frustriert. Das Spiel sieht ja auch von dem was ich bisher gesehen habe, wirklich Spitze "an und für sich" und hatte Teilweise schon bock darauf auch. Aber diese Bait & Switch mentalität und alles was in diese Richtung geht, geht mir halt zu 80-90 % immer auf den Sack. Das war schon bei Devil May Cry 4 für mich damals ein starker Kritikpunkt (DMC 5 eigentlich auch - habe ich ja auch noch nicht wirklich angerührt deshalb aber da war der Dämpfer etwas kleiner weil mans ja schon bei DMC4 hatte) und selbst als Diehard Halo Fan der sich mit 5 irgendwo noch arrangieren konnte, die Verhältnissmäßigkeit wo man den Fokus vom Chief weggemacht hat zu ner neuen Figur (und zudem auch noch andere Aspekte wie das irreführende Marketing). Mich kotzt sowas halt irgendwo an (im speziellen wenns dann auch mal Beispiele gibt wo es politische Hintergründe hat). Und eine Fortsetzung zu Alan Wake habe ich halt wirklich lange darauf gewartet, war eines der Spiele wie Dragons Dogma wo man jahrzehnt darauf wartet um es endlich zu bekommen. Und dann ist es nicht mal wirklich Alan Wake - weil du spielst halt nur 50% mit ihm und die restlichen Zeit mit der neuen Figur. Und das hätte man alles verhindern können, wenn mans halt einfach nicht Alan Wake 2 genannt hätte, sondern Saga oder was weiß ich. Aber naja was solls, verarscht man potenziell lieber Fans die darauf warten und vorallem nicht immer über alles vorab informieren (ich hatte Glück das ich den Trailer vorher nochmal genau angeschaut hatte und da schon etwas das Gefühl hatte das was nicht stimmt). Von daher eine Enttäuschung des Jahres für mich, habe ich mir dann nicht mal mehr gekauft sondern halt dann Let's Play zu angeschaut. Und falls ich es mir kaufe dann nur vergünstigt.



Abschließend etwas weniger Spielebezogen, wobei man ja das absolut Fantastische Herr der Ringe: Gollum Spiel da durchaus miteinbeziehen darf. Auch was sehr weh tut - der Absturz von Daedalic. Warum müssen so oft die glorreichen Point & Click Adventure schmieden so heftig abstürzten. Für mich waren die mal das LucasArts der Neuzeit. Schade eigentlich.


Linksammlung:

Kommt noch!

Aktuelle Hauptspiele:

PC: - - -

Xbox Series X |S: - - -

Playstation 5: Rise of the Ronin

Nintendo Switch: - - -

Dauerbrenner: Last Epoch

Derzeitiger Most Wanted: EDF6, D4 Expac, BlackMyth Wukong, Age of Mythology, Lolipop Chainsaw

Highlights des Jahres: Granblue Fantasy Relink, Palworld, Dragons Dogma 2, Rise of the Ronin, Stellar Blade

Aktuell Pausiert: Judgment, BG3, Zelda:TotK, Resi 4 Remake, MH Rise

Zuletzt Durchgespielt: Granblue Fantasy Relink (Kampagne)

Kommentare 6

  • Genau wie @XenoDude, freue ich mich auch immer von anderen Usern in Blog-Artikeln zu lesen; wie sie die Games im Jahr so gefallen hatten und was sie eben so im Jahr gezockt hatten. / So bekommt man unterschiedliche / neue Eindrücke zu den jeweiligen Games und auch neue Ansichten. | Daher Danke dir für diesen Artikel :thumbup: <3 .


    Hogwarts Legacy hat mir so gut gefallen, das es ich das Game als Dekaden-Game von Mir ausgerufen habe. / Denn das Game zieht einen fantastisch in die magische Harry Potter Welt und kann durchaus auch auf der Switch im Handheld Modus bezaubern. Insgesamt ist das Game ein wahrhaft zauberhaftes Game. <3 <3 <3 :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Aber auch Super Mario RPG ist ein absolut tolles Game und neben Hogwarts Legacy auch ein Highlight für mich in diesem Jahr. Spitzenmässiges RPG mit toller Story-Lore, sowie grandioser Optik. Dieses Spiel braucht sich wirklich nicht verstecken.


    Ansonsten habe ich in diesen Jahr ganz viel Taktik-RPG's gezockt und mich dadurch in ein Genre verliebt, das eine super Aufwartung hat.


    - Ich freue mich auf die weiteren Artikel, dieser Reihe von dir. :thumbup:

    Herz 1 Yeah! 1
    • Haha danke, das ist halt wirklich dann nochmal ne extra Motivation sich das anzutun =)


      Jop vorallem als Harry Potter fan wird ja ein Traumspiel damit wahr =P Ich mein einige der alten Harry Potter spiele waren auch sehr gut, nur du hast halt da die Abenteuer von Harry Potter nachgespielt. Hier fühlst du dich selber wie ein Schüler Hogwarts.


      Jo Super Mario RPG habe ich auch noch im Hinterkopf für irgendwann =D


      Taktik wird bei mir wieder Heikler, mag gerne Fire Emblem so zwischendurch aber sonst eher seltener. <- also halt diese art von taktik "j"rpg


      Jawohl super =)

      Herz 1 Yeah! 1
    • Und genau auf so ein Hogwarts Game, in den man selbst Schüler ist; auf dies hat doch jeder Harry Potter Fan schon lange geträumt. Und nun mit Hogwarts Legacy wird dieser Traum war. / Wer also mit den Büchern oder/und Filmen aufgewachsen ist, für den ist dieses Game einfach nur die Erfühlung von allem. :thumbup: . | Ich denke dies macht es eben bei mir so stark aus, das mich diese Welt so einnehmen konnte! / Und die Switch Version schmälert diese Immersion keines Falls! Sondern schafft es das du durch die Handheld–Möglichkeit, diese Welt mobil erleben kannst. Ein warhaftiger Traum :thumbup: <3 .

  • Bereits letztes Jahr hat mir dein dreiteiliger Jahresrückblick gefallen und dieser erste Blog macht mir bereits jetzt schon Freude auf mehr.


    Mir gefällt es sehr, dass deine Top 5 anders aussieht, als man es sich gewohnt ist (auch wenn TotK und BG3 wohl Einzug erhalten hätten, wenn du diese beendet hättest).


    Age of Empires 1 und 2 habe ich vor vielen Jahren auf dem PC gezockt. Mir gefielen besonders die Kampagnen mit deren Geschichten sowie das Gameplay. Werden im Teil 4 wieder die Geschichten in den Kampagnen erzählt?


    Langsam aber sicher kriege ich Lust Hogwarts Legacy zu zocken. Ich habe mich bisher zurückgehalten, da es doch ein etwas längeres Spiel ist und ich unsicher bin, auf welchem System ich es zocken soll (ich habe einen Laptop (kein Gamerlaptop), eine Switch und eine PS4). Nichtsdestotrotz liebe ich die Harry Potter Welt sehr und zocke gerne Open-World-Spiele.


    Street Fighter 2 war damals in den 90er Jahren bei meinem Cousin in den USA mein erstes Spiel des Fighting-Genres und ich habe kurz danach Mortal Kombat 1 und 2 durch einen Freund kennengelernt. Ich habe jedoch relativ rasch das Interesse an dem Genre verloren.


    Meine Top 3 Spiele des Jahres, die dieses Jahr veröffentlicht wurde, sind:

    1. The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (für mich das beste Spiel seit über 10 Jahre).

    2. Metroid Prime Remastered (ich habe damals auf der Wii die Trilogie gespielt und dann schon das Spiel geliebt).

    3. Super Mario Bros. Wonder (für mich die Überraschung des Jahres, da mir seit Super Mario Bros. World auf der SNES kein 2D Super Mario Spiel mehr Spass gemacht hat. Dies ist mit diesem Teil definitiv zurückgekehrt und ich hoffe, dass Nintendo sich zukünftig die weiterhin traut, sich kreativen Freiheiten zu nehmen, die bei diesem Spiel in Fülle vorhanden sind).


    Eine Enttäuschung des Jahres habe ich für Spiele die in 2023 keine. Meine Enttäuschung des Jahres werde ich beim deinem Backlog of the Year Blog aufbringen.

    Herz 2
    • Zitat

      Bereits letztes Jahr hat mir dein dreiteiliger Jahresrückblick gefallen und dieser erste Blog macht mir bereits jetzt schon Freude auf mehr.

      Heyho danke, das freut mich und motiviert mich mehr dazu mir die arbeit anzutun, weil auch wenn mans nicht glaubt, ich bin bei den dreiteiligen Jahresrückblick schon drei Stunden gesessen. Wobei ich anmerken muss, für Leute die anderswo auch noch unterwegs sind (und ich weiß das da manchmal welche sind weil ich schon auf bedien Seiten mal angeschrieben wurde ob ich der und der bin oder infach gegrüßt und so) -> ich bin eigentlich schon fertig und habe das hier von der anderen Seite einfach hier rüberkopiert weil ich halt (hoffentlich verstehens die leute) keine lust habe 3 Stunden nochmal für den gleichen Text zu verschwenden wenns eh eig. die gleichen Worte sind.


      Zitat

      Mir gefällt es sehr, dass deine Top 5 anders aussieht, als man es sich gewohnt ist (auch wenn TotK und BG3 wohl Einzug erhalten hätten, wenn du diese beendet hättest).

      Ja, ich habe halt wirklich geschaut bis zum letzten Drücker ob ich da noch irgendwas durchboxe - weshalb auch mein Beitrag etwas verspätet kommt, aber ist sich einfach nicht mehr Zeitlich ausgegangen. Und ich muss sagen, wie ja quasi angedeuted. Wenn ich jetzt mal nur völlig nüchtern so vergleiche was ich gespielt habe nicht zwingend wie weit und wieviel, dann wäre für mich halt Street Fighter 6, Remnant 2, BG3, Phantom Liberty, Zelda TotK so das beste im Jahr gewesen mit BG3 und TotK an der Führungspitze (oder PL wenn der DLC wirklich groß genug ist, das ich ihn als seperaten Einträg und nicht nur als DLC sehen würde, was gut möglich ist weil ich würde ja auch bspw. Blood and Wine von witcher oder die GTA IV / RDR Standalones so kategorisieren). Aber wie gesagt, - ich muss ja nicht komplett durch mit ein Spiel sein für eine Rangliste, aber zumindestens weit genug (so 70-80% oder so) das ich halt komfortable genug fühle das ich das hier so reinsetze. Die einzige Ausnahme sind hier wirklich - wie nenne ich es am besten: Endlos-Spiele oder kurzweilige Spiele die du wiederholt oft spielst, wie bspw. halt eben ein Age of Empires das du ja auch primär für die skirmish runden spielen konnst, oder ein Roguelike.


      Zitat

      Age of Empires 1 und 2 habe ich vor vielen Jahren auf dem PC gezockt. Mir gefielen besonders die Kampagnen mit deren Geschichten sowie das Gameplay. Werden im Teil 4 wieder die Geschichten in den Kampagnen erzählt?

      Ich muss offen und ehrlich sagen, ich habe absolut keinen Plan. Ich spiele bei Strategiespielen nur sehr selten Kampagnen, da bin ich oftmals nicht so der Spielertyp für und die einzige Ausnahmen bis heute waren Starcraft 2 und Halo Wars 2. Irgendwann will ich nochmal Starcraft 1 und Warcraft 3 nachholen (hatte ja bei WC3 auf das Reforged gesetzt das ja leider etwas dreist umgesetzt wurde). Age of Empires oder C&C hatte ich mal probiert aber mich nie gehalten. (wobei AoE2 ja jetzt Co-op für die Kampagnen haben und neffe möchte irgendwann mal durchboxen... als ja ma schauen).


      Was ich aber so am Rande mitgekriegt habe ist bei AoE 4 die Kampagne aktuell etwas ein Streitthema / polarisiert sehr, weil es sich konzeptuell sehr geändert haben soll. Ich kanns ja nicht selber beurteilen aber mir wurde gesagt AoE 2 bspw. wurde die geschichte etwas epochaler und inszenatorischer erzählt... AoE 4 fühlt sich aber mehr wie ein Geschichtsuntericht an in seiner Umsetzung und deshalb spaltets die Community, weil die einen findens saucool und sagen so in der Form haben sie das noch nie gesehen (frage mich aber wie gesagt nicht, wie - evtl schaue ich mal selber rein und kann dir dann feedback geben) -> machts einzigartig und cool, andere vermissen halt das AoE2. Aber das coole ist ja (und ich sehe ich muss kurz was rein editieren weil da habe ich was in der auflistung bei weitere Highlights übersehen) AoE 2 gibts ja genauso auf der Xbox (oder PC falls du pcler bist) und die Definitive Edition ist auch wirklich ein starkes stück software.


      Zitat

      Langsam aber sicher kriege ich Lust Hogwarts Legacy zu zocken. Ich habe mich bisher zurückgehalten, da es doch ein etwas längeres Spiel ist und ich unsicher bin, auf welchem System ich es zocken soll (ich habe einen Laptop (kein Gamerlaptop), eine Switch und eine PS4). Nichtsdestotrotz liebe ich die Harry Potter Welt sehr und zocke gerne Open-World-Spiele.

      Also ja - anschauen würde ich es mir aufjedenfall (obwohl ich es allgemein trotzdem hasse Kaufempfehlungen rauszugeben, ich will halt nicht dafür verantwortlich falls jemand sein Geld für was rauswirft das ihm/ihr nicht gefallen könnte). Es ist definitiv kein perfektes Spiel, und kämpft so ein bisschen (wirst du vllt merken wennst selber spielst) damit das es einfach jedem HP Fan recht machen will, weil es ja im verlauf der Filme / Bücher ja in verschiedene Richtungen ging, oder das bei manchen Sachen etwas der Fokus fehlt, aber es kommt halt wirklich dem HP Traumspiel sehr nahe und ist wirklich sehr gutes Spiel (mMn)

      Zitat

      Street Fighter 2 war damals in den 90er Jahren bei meinem Cousin in den USA mein erstes Spiel des Fighting-Genres und ich habe kurz danach Mortal Kombat 1 und 2 durch einen Freund kennengelernt. Ich habe jedoch relativ rasch das Interesse an dem Genre verloren.

      Kann ich verstehen und wie gesagt, bei mir ist diese Art von Prügelspiel zu 90% auch eher Casual. Die kauf ich mich, freue ich mich über den roster, spiels vielleicht für max 10 Stunden so zwischendurch und dann passts auch wieder. Wenn aber mehr Prügelspiele kampagnen hätten wie Street Fighter 6 dann würde ich sie öfter und länger spielen.


      Zitat

      Meine Top 3 Spiele des Jahres, die dieses Jahr veröffentlicht wurde, sind:

      1. The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (für mich das beste Spiel seit über 10 Jahre).

      2. Metroid Prime Remastered (ich habe damals auf der Wii die Trilogie gespielt und dann schon das Spiel geliebt).

      3. Super Mario Bros. Wonder (für mich die Überraschung des Jahres, da mir seit Super Mario Bros. World auf der SNES kein 2D Super Mario Spiel mehr Spass gemacht hat. Dies ist mit diesem Teil definitiv zurückgekehrt und ich hoffe, dass Nintendo sich zukünftig die weiterhin traut, sich kreativen Freiheiten zu nehmen, die bei diesem Spiel in Fülle vorhanden sind).

      Auch schöne liste, und danke wegen Punkt 2 - auch was vergessen in meiner Backlog liste (kleiner Spoiler ahead). Und Wonders geht mir ähnlich - ich bin bei JnR Marios immer etwas schwierig, ich mag die IP für Kart, Party und so, aber bei den JnR etwas weniger enthusiatisch. Ich fand aber Mario Maker cool weil das halt das perfekte Spiel auch ist wenn du halt kurzweilig an Mario interessiert bist. Trotzdem Wonders sieht wirklich saugeil aus - will ich mir irgendwann noch holen.


      Zitat

      Eine Enttäuschung des Jahres habe ich für Spiele die in 2023 keine. Meine Enttäuschung des Jahres werde ich beim deinem Backlog of the Year Blog aufbringen.

      Haha okay =D bin ich gespannt darauf. Eventuell überschneidet es sich jahr xD

      Ahja ich habe die anderen Blogs auf jeweils 8 Uhr dann morgen und übermorgen gestellt. Etwas aufzuteilen und meine es gibt ne Forenregel das man nicht zuviele Blogs aufeinmal raushauen darf (?) Zudem möchte ich noch später die zeit für finden um die banner zu erstellen ...

      Herz 1 Yeah! 1
    • "ich bin eigentlich schon fertig und habe das hier von der anderen Seite einfach hier rüberkopiert weil ich halt (hoffentlich verstehens die leute) keine lust habe 3 Stunden nochmal für den gleichen Text zu verschwenden wenns eh eig. die gleichen Worte sind."


      Ich kann dies absolut nachvollziehen. Ich würde mir den Aufwand auch nicht nochmals machen. Zum Glück kann man auf ntower den genauen Zeitpunkt für die Veröffentlichung des Blogs selber bestimmen.


      "Irgendwann will ich nochmal Starcraft 1 und Warcraft 3 nachholen"


      Beide Spiele kann ich dir wärmstens Empfehlen. Starcraft 1 ist mein Lieblingsspiel dieses Genres und Warcraft 3 habe ich auch sehr oft gespielt und sollte dies eigentlich wieder einmal machen.


      "ich will halt nicht dafür verantwortlich falls jemand sein Geld für was rauswirft das ihm/ihr nicht gefallen könnte)."


      Mache dir deswegen keinen Kopf. Ich würde dich nie dafür in Verantwortung ziehen. Ob einem ein Videospiel gefällt ist häufig subjektiv.