
Wann wird der Nachfolger der Nintendo Switch veröffentlicht? 59
Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.
Hoi Zäme
Seit Monaten wird in diversen Nintendo-Communities folgendes spekuliert:
Wann erscheint der Nachfolger der Nintendo Switch?
Wenn man die verschiedenen Argumente dazu liest, gibt es solche, die für einen Release in 2024 sprechen. Ebenfalls werden gute Gründe aufgezeigt, weshalb dieses System in 2025 erscheinen könnte.
In diesem Blog werde ich anhand einer Erkenntnis, die ich mir in den letzten Monaten erarbeitet habe, aufzeigen, weshalb die Konsole erst in 2025 erscheinen wird. Der Grund dafür liegt bei einem Spiel: Super Mario Wonder.
Super Mario Wonder ist als großer Titel für das letzte Weihnachtsgeschäft im Oktober 2023 erschienen. Schaut man in den Top 20 der meistverkauften Nintendo Switch Spiele reiht sich dieses bereits schon auf den 20. Platz ein - Tendenz steigend. Ich halte es als sehr wahrscheinlich, dass sich Super Mario Wonder langfristig noch in die Top 10 der meistverkauften Spiele der Switch festbeißen wird.
Würde der Nachfolger der Switch noch in 2024 erscheinen, wäre dies innerhalb von 15 Monaten nach der Veröffentlichung von Super Mario Wonder. Ich habe mir deshalb die Frage gestellt, welche großen Spiele sind innerhalb 15 Monaten vor dem Erscheinen der nächsten Konsole oder danach erschienen? Diese Listen und meine Erkenntnisse möchte ich mit euch teilen. Dabei führe ich die Top 20 der meistverkauften Spiele des jeweiligen Systems auf und habe dabei die Spiele, die das Kriterium erfüllen, hervorgehoben.
3DS
Drei Spiele sind in diesem Zeitraum vor dem Release der Switch erschienen. Pokémon Sonne und Mond hat gar den 3. Platz noch erreicht und Pokémon Ultrasonne und Ultramond den 9. Platz, jedoch gilt zu beachten, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass Pokémon Spiele so spät im Lebenszyklus des Systems erscheinen. Dies liegt wohl daran, dass man von der grossen Nutzerbasis profitieren möchte und nicht auf eine Konsole ein Pokémon-Spiel erscheinen soll mit noch wenig Systemen im Umlauf.
Bei Super Mario Maker for Nintendo 3DS handelt es sich um eine angepasste Portierung des Wii U Spiels.
DS
Bei der DS sind es nur zwei Titel frühestens 15 Monaten vor dem Release der 3DS erschienen und bei beiden handelt es sich um Pokémon (Schwarz and Weiss sowie Schwarz Edition 2 und Weiss Edition 2). Die Gründe weshalb Pokémon-Spiele spät erscheinen, habe ich bereits schon aufgezeigt.
Wii U
Drei Spiele erfüllen das Kriterium. The Legend of Zelda: Breath of the Wild war ein sogenannter Cross-Gen-Titel, dies bedeutet, dass dies zeitgleich auf dem alten und auf dem neuen System erschienen ist.
Bei The Legend of Zelda: Twilight Princess HD handelt es sich um ein Remaster des GameCube bzw. Wii Spiels.
Bei Pokémon Tekken handelt es sich um ein Pokémon Spinoff Spiel.
Wii
Bei der Wii gab es nur ein Spiel, welches dieses Kriterium erfüllt hat. Dies war Just Dance 3, welches durch Ubisoft und nicht Nintendo veröffentlicht wurde.
GameCube
Schliesslich erfüllen drei Spiele auf dem GameCube dieses Kriterium. Bei Mario Party 7 handelt es sich bereits um den 4. Ableger der Serie, welches auf dem System erschienen ist. Super Mario Striker ist keine wirklich große Reihe und bei The Legend of Zelda: Twilight Princess handelt es sich wie bei Breath of the Wild um ein Cross-Gen-Titel.
Fazit
Es ist euch sicher aufgefallen, dass ich bei jedem Spiel jeweils einen Grund aufgeführt habe, um den Erfolg zu relativieren. Ich komme auf folgende These: Nintendo veröffentlicht in den letzten 15 Monaten keinen grossen Titel mehr, ausser wenn der Aufwand überschaubar ist, wenn es sich um ein Cross-Gen-Titel handelt oder Pokémon, wo es sich wie bereits erwähnt, wohl um eine bewusste strategische Entscheidung handelt.
Betrachtet man 2023 hat Nintendo mit The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom und Super Mario Wonder zwei grosse Titel veröffentlicht. Würde Nintendo beispielsweise im Mai 2024 den Nachfolger der Switch veröffentlichen, wäre dies abweichend, wie sie es bisher handgehabt haben. Deshalb erwarte ich, dass das nächste System von Nintendo erst in 2025 erscheinen wird.
Nun zu euch: Wann erwartet ihr, dass der Nachfolger der Switch erscheinen wird und welche Argumente bestärken eure Meinung dazu? Ich bin auf eure Kommentare dazu sehr gespannt.
Vielen Dank fürs Lesen und sali zäme.
Frage:
Wann erwartet ihr, dass der Nachfolger der Switch erscheinen wird und welche Argumente bestärken eure Meinung dazu?
Kommentare 35
Psychael
Ich vermute 2. Quartal, also irgendwann im Frühjahr oder im frühen Sommer. Einfach damit man etwas Vorlauf auf das Weihnachtsgeschäft hat.
Mich würde auch interessieren, wann sie angekündigt wird. Kurz vor Launch wäre zu kurzfristig. Wenn man sie allerdings schon im Laufes vom 2024 ankündigt, besteht das Risiko, das Weihnachtsgeschäft der Switch zu verhageln - falls denn noch irgendwas relevantes an Software erscheint.
Eine Abwärtskompatibilität, die man offen kommuniziert, könnte Abhilfe schaffen.
XenoDude Autor
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Ich erwarte, dass Nintendo erst anfangs 2025 die Switch 2 zeigen wird, um das Weihnachtsgeschäft 2024 nicht zu beeinträchtigen. Ich bin deshalb erstaunt, dass Nintendo vor Kurzem mitgeteilt hat, dass bis spätestens Ende März 2025 etwas über die neue Konsole zeigen werden. Ich bin mir sicher, dass sich diese Aussage auf die Verkaufszahlen der Nintendo Switch negativ auswirken wird.
Taros1979
Das Problem was hier langsam wieder auftritt ist das wenn Nintendo einfach immer weiter wartet mit der Veröffentlichung die Konsole immer weiter veraltet bevor sie überhaupt erscheint. Die Technik veraltet schon bevor man überhaupt mit der Konsole spielen kann. Der Zyklus der Switch 2 startet dann wieder zu spät und Entwickler springen wieder ab weil dann bereits wieder eine neue Xbox imund Playstation auf dem Markt sind und wir wieder unterdurchschnittliche Versionen mit starken technischen Defiziten bekommen.
XenoDude Autor
Ich gebe dir recht, dass die Konsole wohl veraltet sein wird, wenn sie auf dem Markt kommt. Zu einem gewissen Grad geschieht dies auch bei Sony und Xbox im Vergleich zu den neuesten Gaming PCs. Mein Schwager, der überzeugter PC-Gamer ist, sagt mir stets, dass er sich nie eine Konsole kaufen würde, da dies veraltet auf dem Markt erscheinen und dies das Zocken für arme Menschen sei. Persönlich sehe ich dies anders, jedoch kann ich diese Aussage nachvollziehen.
Am Schluss haben alle Konsolenhersteller das Ziel möglichst den Gewinn zu maximieren. Dies hat leider zur Folge, dass wir als Konsumenten im Beispiel der Switch 2 länger warten müssen, als es nötig wäre.
Taros1979
Klar, da hast du absolut recht. Bei Nintendo ist es nur immer besonders heftig. Während die Konsolen die Spiele gemessen mit PC mit Abstrichen bringen sind diese meist aber verschmerzbar. Auf Switch kommen sehr viele Third Party Spiele gar nicht oder sind teilweise so verhunzt dass man sie gar nicht erst testen möchte. Aktuelles Beispiel Eiyuden Chronicles. Die Technik ist so unzureichend das es nicht nur bei visuellen Abstrichen bleibt, welche mir im gewissen Rahmen relativ egal sind, sondern die Performance auch schlecht oder sogar fehlerhaft ist.
Nico.98
Würde mir den Nachfolger natürlich für dieses Jahr wünschen, aber mittlerweile glaube ich, dass wir dieses Jahr nur die Bestätigung bekommen, dass der Switch Nachfolger in Entwicklung ist. Wahrscheinlich zeigt man den Nachfolger auch erst Anfang 2025 und bringt diesen dann im 2. Quartal 2025 auf dem Markt.
HabyX
Ich glaube weiterhin das die Switch 2 noch im Jahr 2024 erscheinen wird; und würde mich freuen wenn dies so passiert wie @Fuma damals mal meinte: "Bei der Vorstellung des Nintendo Museums, wird die Geschichte von Nintendo abgegangen und am Ende heist es und nun its Time for Next, und dann sehen wir die Switch 2 sowie heist es das weitere Infos uns im Juni hierzu erwarten."
– Da nun das Museum erst im April veröffentlicht werden soll, hat sich damit vielleicht auch die Switch 2 Vorstellung verschoben.
Meine Vermutung basiert zum einen darauf das Nintendo bisher kein Exclusiven Titel für die zweite Jahreshälfte auf ihrer Releaseliste datiert hat; was im Switch Releasezyklus bisher ungewöhnlich ist. Desweiteren ist gerade das Weihnachtsgeschäft zu wichtig um nichts dafür zu haben.
Heutzutage ist es durch die Digitale Welt einfacher geworden Devices kürzer als früher zu lauchen; damit es doch jeder registriert. Da auch Nintendo gesagt hat das sie ihre Devices in kürzeren Zyklen ankündigen will, könnte es kürzere Zeiten geben.
Denke das die Ankündigung bis Juni/Juli erfolgt und der Release im Oktober / November stattfindet. – Rechne mit einer Ankündigung im April und einen Release im Oktober gemeinsam mit Metroid Prime 4 das Cross–Gen sein wird.
Dies ist so mein Gedanke zum Lauch der Switch 2; bin gespannt was die Zukunft bringt.
XenoDude Autor
"Denke das die Ankündigung bis Juni/Juli erfolgt und der Release im Oktober / November stattfindet. – Rechne mit einer Ankündigung im April und einen Release im Oktober gemeinsam mit Metroid Prime 4 das Cross–Gen sein wird"
Mit diesem Fahrplan wäre ich mehr als zufrieden. Dann würde in November 2024 noch das große Weihnachtsspiel erscheinen. Idealerweise eine neues Mario Kart.
HabyX
Nein, die ersten exclusiven Switch 2 Games wird es wenn dann frühestens in der ersten Jahreshälfte 2025 wenn dann geben. Somit erscheint erst zum Weihnachtsgeschäft 25 das neue Mario Kart.
XenoDude Autor
Ich bin einverstanden damit, dass es einige Crossgen-Spiele geben wird. Ich würde es jedoch als ein Fehler sehen, keine exklusive Switch 2 Spiele beim Launch zu veröffentlichen. Ich kenne diverse PS4/PS5 Besitzer, die über die mangelnden PS5 exklusive Spiele sauer sind.
Da Mario Kart der wichtigste Titel überhaupt ist, der sich dauerhaft verkaufen wird, halte ich einen Release mehr als 1 Jahr nach dem Launch der Switch als zu spät.
XenoDude Autor
Mir ist noch ein Argument eingefallen, weshalb die Switch erst in 2026 erscheinen könnte. Wir wissen bereits, dass im April 2026 der neue Super Mario Film erscheinen wird. Stellt euch vor, wenn zeitgleich noch eine neue Konsole mit einem neuen Super Mario Spiel erscheinen würde.
HabyX
Hoffen wir mal das die Switch 2 doch früher als 2026 erscheint!
XenoDude Autor
Das hoffe ich natürlich auch. Nichtsdestotrotz ist es spannend, Gründe zu finden, weshalb die Switch auch nach 2025 erscheinen könnte.
megasega2
Mittlerweile gehe ich nicht mal mehr von einer Veröffentlichung Anfang 2025 aus. Ich denke eher, vor Winter 2024 wird es von Nintendo dazu eisiges Schweigen geben, vor Sommer 2025 keine Veröffentlichung. Die Switch verkauft sich ohne große Titel hervorragend, Princess Beach Showtime führt die Verkaufscharts an und es ist kein Ende der hohen Verkäufe in Sicht.
Kann natürlich auch sein, dass sie mittlerweile das Teil überarbeiten, weil die Technik jetzt langsam zu alt wird und Unreal Engine 4 und 5 drauf laufen müssen, ohne Kompromisse. Vielleicht ist das auch der Grund, warum wir so lange gar nichts darüber gehört haben: 2022 war die Chance, aber die haben sie verpasst und nun muss die olle Switch noch performen, während der Nachfolger überarbeitet wird.
XenoDude Autor
Ich kann mir gut vorstellen, dass Nintendo ursprünglich geplant hatte, die Switch 2 in 2022 zu veröffentlichen mit The Legend of Zelda Tears of the Kingdom als Releasetitel und Super Mario Wonder als großer Weihnachtstitel für das neue System.
Dann kam die Pandemie und die Herausforderung Konsolen überhaupt herzustellen. Besonders betroffen war die Konkurrenz, so dass Nintendo sogar zu einem gewissen Grad profitieren konnte. Dies führte wohl dazu, dass die Konsole zu einem späteren Zeitpunkt verschoben wurde. Diese Entscheidung ist für mich nachvollziehbar, führt jedoch zur Konsequenz, dass wir bereits sehr lange auf den Switch Nachfolger warten.
HabyX
Ob Nintendo wirklich jemals vorhatte ein 'Pro–Modell' oder ein verbessertes Modell (Switch 2) schon 2022 zu veröffentlichen wird erst mal ein Rätsel bleiben. Es ist zwar durchaus davon auszugehen, muss aber nicht sein!
Der 2DS oder der New 3DS sind auch erst einige Jahre später veröffentlicht worden. Beim New 3DS war ja sogar schon bekannt das bald die Switch ansteht, damals noch unter dem Titel NX.
Nintendo will ihre Devices sehr lange Supporten und löst sie wirklich erst ab wenn sie eine gute Lebensdauer erreicht haben.
hofetob
Bis die Switch erscheint, ist der "alte" geplante Switch2 Chip noch älter als er jetzt schon ist.
Sieht schlecht aus, scheinbar hat Nintendo keinen Plan, was sie machen wollen oder können, in dem Marktumfeld und Handheld Konkurrenz.
Wollen die sich mit den Smartphone Games messen oder mit Konsolen?
Das neue Star Wars Hunters Spiel gibt es für Smartphone bereits und obwohl auch für Switch angekündigt war, will man sich nicht mit der Handyklasse messen lassen, mittlerweile haben sogar Smartphones mehr Power als die Switch.
Ist ein AAA Multiplatform Game in Entwicklung für die Switch 2?
Eine Ankündigung für die Switch 2 nach Weihnachten halte ich für unwahrscheinlich, warum sollte man sich Weihnachten noch eine Switch *alt" kaufen wenn bald darauf die Switch 2 erscheint? Da müsste die Switch 2 abwärtskompatibel sein, damit man sich sowas antut und eine Hardware für ein paar Monate kauft, bevor die Switch 2 kommt und ich mit den Switch alt Spielen auf Switch neu umziehe.
Für mich sieht es nach einer Enttäuschung aus, sonst würden die jetzt schon sagen, kauft unbeschwert, ihr könnt die Spiele auf die neue Hardware mitnehmen.
XenoDude Autor
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Nintendo Systeme sind schon seit eine Weile veraltet und es macht auf mich den Eindruck, dass leistungstechnisch der Abstand zwischen ihnen und der Konkurrenz bei jeder Konsolengeneration grösser wird. In der Zeit als Nintendo versucht hat mitzuhalten, war der Erfolg überschaubar. Deshalb kann ich nachvollziehen, weshalb Nintendo den Fokus nicht darauf legt. Zudem werden Spiele umso besser die Grafik ist teurer in der Herstellung.
Für mich wird die Grafik des Nachfolgers ausreichend sein, wie sie bereits auf der Switch ist. Dies ist jedoch meine Präferenz und ich kann nachvollziehen, weshalb man darüber enttäuscht ist und dass in jeder Konsolengeneration Nintendo-Gamer zu der Konkurrenz mit der besseren Grafik wechseln.
Solange Nintendo ihre sehr bekannten Marken auf der aktuellen Konsole veröffentlichen, werden ihre Systemen zu einem gewissen Grad auch erfolgreich sein. Jedoch könnte man sich die Frage stellen, ob es für Nintendo überhaupt nötig ist, eine eigene Konsole zu entwickeln und nicht stattdessen ein Third-Party Entwickler zu werden, wodurch das finanzielle Risiko minimiert werden würde.
HabyX
Nintendo als Third–Party Entwickler, wäre nicht mehr das Nintendo was viele Lieben. Denn Nintendo zeichnet durchaus ihre Innovation aus, die sie in ihren Geräten auch in ihren Games immer wieder beweisen. Einiges davon lässt sich eben nicht auf einer dezifiten Hardware nicht so umsetzen wie auf einer eigens dafür entwickelten Hardware. Daher würde viel von Nintendos Geist zerstört werden wenn sie reiner Third–Party Entwickler wären. Für viele wäre mit so einer Entscheidung dann Nintendo endgültig Doomend!
Dank des Hybrid–Konzeptes gibt es ja eh nur noch eine Plattform für die Nintendo Games produzieren muss, und wie man anhand der Releaselisten sieht schaffen sie es nun sogar pro Monat einen exclusiven Titel zu veröffentlichen. Da sich die Switch Games, sogar kleine Titel wahnsinnig gut verkaufen und Rekorde erziehlen, zeigt dies das Nintendo unabhäniger von Third's ist wie Sony; die ja schon die Kriese bekommen wenn CoD an Microsoft fällt.
Da Nintendo ihre Marken nun auch breiter aufstellt durch die Entertainment Branche, wird dies eine weitere Möglichkeit bieten ihre Games zu bewerben.
Und somit stärker aufzutreten.
XenoDude Autor
@Haby, ich bezweifle, dass Nintendo in naher Zeit ein Third-Party Entwickler wird, jedoch finde ich das Gedankenexperiment interessant. Wie du nach meiner Auffassung richtig erfasst hast, entwickelt Nintendo ihre Hardware selbst, worauf sie ihre eigenen Spiele abstimmen.
Nintendos Alleinstellungsmerkmal sind definitiv ihre eigenen Spiele. Nur deshalb haben sie in den letzten 40 Jahren im Konsolengeschäft überhaupt überlebt.
HabyX
Richtig, und deshalb wird Nintendo auch erst ihre eigenen Devices fallen lassen wenn es wirklich Zapfen duster aussieht; und momentan ist eher das Gegenteil der Fall. Ihre Games fahren Rekord Verkäufe ein!
Daher gehe ich nicht davon aus das Nintendo zu einen Third–Party Player wird; und hoffe dies wird auch Nie passieren.
Vank84man
Bleib dabei,leider erst 1Q 2025.
Würde mich freuen wen es früher kommen würde,glaube aber leider nicht daran.
Fuma
Ich rechne wieder eine Veröffentlichung wie bei der Switch Anfang 2025 also Q1 oder spätestens Q2 2025
Morgen ist schon April und ich finde es wäre zu spät für eine Veröffentlichung 2024
Am Ende wird es der Switch gut tun was die Verkäufe angeht das die neue Konsole erst 2025 erscheint
XenoDude Autor
Ich sehe es genau gleich wie du, dass die Konsole erst in der ersten Jahreshälfte von 2025 erscheinen wird, unabhängig von meiner Logik in diesem Blog.
Die einzige Unsicherheit besteht für mich darin, dass sich Nintendo bezüglich der zweiten Jahreshälfte von 2024 in Schweigen hüllt. Dies ist doch ziemlich auffallend und könnte auch auf einen Release der Switch 2 in diesem Zeitraum hindeuten.
Fuma
naja bis Juni haben wir ja die Spiele und eine direct wird es noch geben wo man die Spiele für die 2 Jahreshälfte zeigt
HabyX
Wobei es noch nie so war, das es nicht wenigstens ein Game schon für die zweite Jahreshälfte gegeben hat, das in der ersten Jahreshälfte des jeweiligen Jahres schon bekannt war; bisher bei dem Switch Releases–Ankündigungszyklus! Das nun gar nichts für die zweite Jahreshälfte bekannt ist, ist schon komisch!
Nintendo hat ja auch mal gesagt sie wollen Konsolen lieber Zeitnaher Ankündigen und nicht mehr so eine große Ankündigungszeitspanne haben.
Daher wer sagt uns denn das nicht noch was bis Juni angekündigt werden könnte!
Bin gespannt ob wir irgendwelche Andeutungen von der Jahresend–Bilanz
Konferenz hören, die ja nun stattgefunden haben sollte. (31.März)
Und ob hier irgendwelche Andeutungen in irgendwelche Richtung gemacht werden würde.
Fuma
Die Hauptversammlung von Nintendo ist erst am 7 Mai und dann wird sich nicht äußern und bestimmt schon sagen wann sie ungefähr erscheint
Ich erwarte noch eine Direct wo halt noch kleine Spiele vorgestellt werden wie Princess Peach oder noch ein paar Remastered wie MP2,3 oder noch Zelda WW/TP
XenoDude Autor
@Haby, ich finde es strategisch richtig, wenn die Ankündigungszeitspanne nicht zu lange dauert. Apple macht dies mit dem iPhone schon seit einer Weile. Es verhindert, dass die Verkäufe der aktuellen Konsole einbrechen.
@Fuma, ich erwarte auch, dass Nintendo für die Switch eher Ports bzw. Remastered veröffentlichen werden, wie sie es mit dem Paper Mario im Mai und Luigi's Mansion in Juni bereits schon machen.