Echo des großen Impact von von Yuzu und Citra

Wisst ihr noch so im ersten Quartal dieses Jahres


Als Nintendo mit gewaltiger Super Hero Anwaltschaft Yuzu und Citra zerschlagen hat. Etwas was vorher noch nie einer geschafft hat. Eine Mod Szene wie Sony mit dem Modchip Hersteller zählt da jetzt nicht. Eine Emulator Szene zerschlagen war schon etwas gänzlich neues.


Reumütig und in Demut waren die Betreiber gewesen. Geloben Besserungen und würden nie wieder böses tun wollen. Bestraft wurden Sie und Ihnen ein Stigmata aufgesetzt


Die Community geteilt - Die einen feierten die anderen heuchelten und ein anderer Teil war bestürzt


Persönlich ist mir das komplett egal. Ich bin einer der gerne seine Spiele in Original spielt. Aber bei alten Spielen die Exorbitant teuer geworden sind. Weil es zum Status Symbol eines echten Gamer geworden ist, ein Spiel wie Beethoven für den Gameboy für 3k Euro zu kaufen nur um es nie zu spielen sondern zu zeigen das er es hat und das er es kann.



Ich bin selber leidenschaftlicher Sammler von Spielen. Hatte das Glück, das ich so gerade im richtigen Zeitpunkt angefangen habe zu zocken

1987 - Und ich hatte schon immer einen inneren Hamster oder Horter in mir. Das ist schlimm das zeichnet sich auch bei meinen MMO Spielen gerne mal aus. meine Bankfächer sind voll gemüllt mit irgendwelchen Mist - ich könnte es ja irgendwann mal gebrauchen. Daher konnte ich viele Spiele damals spielen und viele davon habe ich auch heute.


Natürlich nicht Beethoven für den GB. Das ist wie Donkey Kong Jr ein absolutes Schrottspiel. Aber es ist selten und die trendigen Nerds sind gerne bereit auch mal viel Geld dafür aus zu geben. Das zieht sich leider nun mittlerweile in fast allen Spielen. Jeder versucht seinen Reibach damit zu machen


Dafür persönlich finde ich Emulatoren dann doch wieder gut. Ich mein wenn ich mein Sohn so anschaue, der hat das Glück, der kann die ganzen geilen alten Spielen zocken. Wäre da nicht Minecraft das sein Leben bestimmt, so wie ich manchmal das Gefühl habe.


Aber andere Kinder haben nicht so das Glück einen Vater oder Mutter zu haben, die so sind wie ich. Ich mein meine Sammlung ist beachtlich, darauf kann ich gerne mal später eingehen. Diese haben kaum eine Chance eine eigene Retro Sammlung auf zu bauen oder zu spielen - sofern sie das möchten. Die Preise sind oftmals einfach nur "Frech" aus meiner Sicht. Wenn ich so schaue was man für ein gut erhaltenes Spiel so hinlegen muss. Bestes Beispiel GB Mega Man 1 bis 5. Ich bin selber aktiv unterwegs, und kaufe - auch alte Spiele noch gerne ein.


Gut man benötigt Liebhaber die auch bereit sind den Preis zu bezahlen. Aber welche Möglichkeit hat man denn noch. Da finde ich bei ganz alten nicht aktuellen Spielen jetzt nicht schlimm wenn die Leute auf einen Emulator zurückgreifen. Anders würde ich es sehen. Wenn. Z.B. Nintendo und all die anderen Publisher es hinbekommen eine gescheite Lösung für ihre ganzen alten Spielen hinbekommen.


Ich mein die Nintendo Switch und auch STEAM sind ein Eldorado von Spiele Sammlungen alter Zeit. Aber irgendwie auch totaler Mist. Jeder veröffentlich unter seinen oder anderen Namen, keine Einheitliche Lösung. Also viele Köche und das macht den unglaublichen Schatz aus meiner Sicht etwas wirr. Die Preise sind Moderat und es gibt auch oft Rabatte, ich persönlich finde Nintendo Online ganz OK - Bisschen altbacken und nicht im hier und jetzt angekommen. Aber das ist der Nintendo Charm. Ich hätte gerne auch eine Möglichkeit die Spiele noch zu kaufen, wie es mal gab. Aber das will wohl Nintendo nicht mehr.


Trotzdem gibt es nicht alle Spiele sondern nur ein Bruchteil. Oft hat es nicht mit wollen zu tun, sondern mit können. Lizenzen / Rechte und einfach kein Bock sind da nicht die Ausnahme.


Ich will damit sagen - Emulatoren sind jetzt nicht der Feind der Ehrlichen Käufer. Aber sie werden gerne dahingehenden genutzt um kein Geld ausgeben zu wollen / müssen.


Da finde ich gut, wenn Nintendo da ein Riegel vorschiebt, wenn einer dabei ist, sich ein Finanziellen Vorteil zu verschaffen. Das war jetzt so bei Yuzu und Citra so. Daher der Stigmata - richtig so!


Und dann schien lange Zeit das Auge Nintendo wie Sauron über die Welt der Emulator Szene zu schauen und nun? Was ist so passiert.


Der Aufschrei war riesig. Die Szene bebte Apostel kündigten den Untergang der Emulator Szene an. Betroffene befürchten nie wieder ihre alten geliebten Spiele in der Form zu spielen wie sie es wollten.... Es war eine Aufregende und Interessante Zeit.


Jetzt 4 Monate Später wie schaut es da aus.


Ja nichts, puff die Szene ist noch viel stärker und Präsenter. Ich würde sogar sagen Huch! frech und provozierend gerade zu herausfordernd.


Mir fiel es auf. das ich in letzter Zeit öfters in Kleinanzeigen Infos Switchen erhalten habe - mit sogenannten CFW also modifizierte Firmware nicht der originalen. Das war jetzt für mich nichts neues. die erste Gen der Nintendo Switch war ja offen und man konnte damit halt so was machen. Darum waren sie Langezeit auch so beliebt gewesen.


Aber nun, war es ein OLED Model gewesen. Ist also kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Leider werden aktuell diese Geräte in Kleinanzeigen und anderen gängigen Verkaufsportalen überschwemmt.


Aber das ist nicht das einzige es gibt jetzt auch eine Methode so ganz ohne CFW und wie mit der allzeit beliebten Methode - wie noch zu alten Handheld Zeiten es war.


Und was ist jetzt mit der Emulator Szene. Naja nach dem sich der Rauch gelegt hat, gibt es neue Emulatoren. Ob sie besser sind. Keine Ahnung ich benutzte sie nicht. Aber der anfängliche Aufschrei, hat aus meiner Sicht Nintendo nichts gebracht.


Es war viel Rauch und eine menge Aufschrei zusammen mit einer Prise PR seitens Nintendo gewesen. Am Ende gab es nur aus meiner Sicht keine Gewinner. Das einzige was ich gut finde ist - das die Emulator Szene jetzt weiß, versuchst du Profit zu machen ist das dein Ende. Und das hat am Ende was gutes gehabt, es hat die schwarzen Schafe ausgesiebt. Denn ein Emulator ist nicht gleich was böses. Sie werden aber gerne dafür genutzt um sogenannte Dumps / Roms zu nutzen die man sich "unerlaubt" beschaffen kann ohne das Original je besitzt zu haben. Und selbst wenn man das Original hat - weiß ich nicht ob es Legal ist wenn man es mit einen sogenannten Dumper von seinen Originalen eine gedumpte Version macht um Sie dann über einen Emulator spielen zu können.


Diese Frage beschäftigt mich auch nicht. Das müssen Sich die Leute sich stellen, die das machen ;)


Also mein Fazit:


Viel Rauch um nichts...... Am Ende denke ich hat Nintendo zumindest aus der Emulator Szene nichts wirklich bewirken können. Sie sind vorsichtiger geworden, aber nicht so dumm noch mal damit Profit machen zu wollen.



Ein wichtigen Hinweis möchte ich aber noch geben:


Weder beantworte ich Fragen bezüglich CFW / Flashkarten / Dumps oder sonst was. Da bin ich die falschen Person und unterstütze es nicht. Das ist gegen meine Wertvorstellung.


Dieser Blog diente mir nur darüber mal meine Gedanken auf Wort zu bringen, was sich so getan hat, als sich der Staub nach dem Knall gegen die Emulator Szene sich gelegt hatte.



Viele Grüße


Eden

Kommentare 2

  • Zum Glück ist der bittere Minecraft-Kelch an meinen Kindern bisher vorüber gegangen und hoffe, dass dies so bleibt.


    Bezüglich des eigentlichen Themas habe ich davon nichts mitbekommen. Ich finde es ebenfalls sehr problematisch, wenn man durch Emulatoren Geld verdient.

    Yeah! 1
    • Sei froh - ich finde es manchmal doch recht Schwierig, wie intensiv das mein Sohn beeinflussen tut wenn ich mal freie bahn lasse. Jetzt wo wir Ferien haben haben darf er schon länger spielen. Aber unterhalb der Schulzeit ist seine Spielzeit begrenzt und da gibt es neben Minecraft einfach kein Raum für was anderes an Meisterwerke.


      Ich denke auch - Die Emulator Szene ist nun gewarnt und wird nun kein Profit oder geschweige exakte Anleitungen wie man so ein Emulator zum laufen bekommt machen.


      Aber Yuzu und Citra mögen es im Namen nicht mehr geben. Aber die Emulatoren sind schon längst unter neuen Namen wieder verfügbar und werden auch weiterhin fleißig mit Updates versorgt.


      Und neue gibt es auch noch.


      Mir macht die Flashcard und Dumper Szene mehr sorgen. Ich finde dahingehend sollte Nintendo sein Auge Sauron scheinen lassen. Denn das wird zumindest solange die Switch Profitabel ist Nintendo gehörig die Suppe versalzen. Wenn der SW Verkauf einbricht.

      Yeah! 1