Wie lange warten wir bereits auf die Switch 2 im Vergleich zu früheren Konsolen?

Hoi Zäme


Seit Monaten rätseln Videospiel-Experten und Gamer, wann der Nachfolger der Nintendo Switch erscheinen wird. Es ist schon über 7 Jahre her, als die Nintendo Switch veröffentlicht wurde und ich habe mir die Frage gestellt, ob es in der Vergangenheit andere Systeme von Nintendo, Sony oder Microsoft gab, wo die Gaming-Community länger als 7 Jahre warten musste. Ich habe deshalb Tabellen für mich erstellt, um dies zu analysieren und möchte auf die Top 5 eingehen:



5. Platz mit 2561 Tage (7 Jahre und einige Tage) PSP zu PSV, PS3 zu PS4, PS4 zu PS5



Es ist sehr interessant, dass die Veröffentlichungsintervalle der letzten drei Sony Systemen exakt auf den Tag genau gleich lang waren. Falls jemand der neueste Sony Überleaker werde möchte, sollte er jetzt schon den 24. November 2027 als Launchdatum der PS6 leaken, weil diese 2561 Tage nach dem Release der PS5 wäre ;)



4. Platz mit 2686 Tage (7 Jahre und 4 Monate) NES zu SNES



Zwischen den ersten beiden Heimkonsolen musste man über sieben Jahre warten. Diese Marke wurde gerade vom 3. Platz überholt.



3. Platz mit 2687 Tage (7 Jahre, 4 Monate) Nintendo Switch zu Nintendo Switch 2 (noch laufend)



Seit dem 11. Juli 2024 befinden wir uns bei der 3. längsten Wartezeit, die es bisher gab. Wie lange wir noch effektiv warten müssen, lässt sich gegenwärtig nicht abschätzen, jedoch kann man bereits jetzt sagen, dass diese Wartezeit am Ende kaum für den Spitzenplatz reichen wird.



2. Platz mit 2922 Tage (exakt 8 Jahre) Xbox 360 und Xbox One



Zwischen diesen beiden Konsolen musste man exakt 8 Jahre warten. Damit die Switch und die Switch 2 diese Marke übertreffen, dürfte die Konsole frühestens am 4. März 2025 erscheinen. Dies halte ich theoretisch für möglich. Da wir momentan nur wissen, dass wir noch bis spätestens Ende des aktuellen Geschäftsjahrs (31. März 2025) mehr erfahren werden. Dies bedeutet jedoch nicht zwingend, dass die Konsole auch noch im jetzigen Geschäftsjahr erscheint.



1. Platz mit 3470 Tage (exakt 9.5 Jahre) Game Boy zu Game Boy Color


Unangefochten an der Spitze liegen der Game Boy und der Game Boy Color. Die Spieler mussten exakt 9.5 Jahren warten. Würde man dies auf die Switch 2 beziehen, würde diese am 3. September 2026 erscheinen. Dies halte ich für sehr unwahrscheinlich.



Hier sind noch die Tabellen aller Wartezeiten zwischen den Konsolen:







Vielen Dank fürs Lesen und sali zäme



Frage:

Was ist für euch eine ideale Wartezeit zwischen zwei Konsolen?

Kommentare 18

  • Seit heute befindet sich die Switch auf dem 2. Platz

  • Die Switch 2 kommt März 26 raus wenn die PS2 eingeholt wurde.

    Yeah! 1
  • Die Wartezeit auf Switch2 ist in einem guten Rahmen, wenn sie 2025 irgendwann erscheint. Zu eng sollte der Takt nicht sein. Ich will nicht alle 4-5 Jahre ein neues Gerät kaufen. Ich finde 7-8 Jahre immer am besten.


    Meist braucht es alleine schon 1-2 Jahre, bis die Generation richtig durchzustarten kann.

    Ich habe auch kein Problem, wenn es die letzten 1-2 Jahre einen ausgedünnten Release-Kalender oder gar mal ein halbes oder sogar ein ganzes Jahr Leerlauf gibt. So hat man mehr Zeit, mal ein paar Titel nachzuholen.


    Wenn jetzt neben den bisher angekündigten Titeln nichts Neues mehr erscheint, und der Nachfolger noch ein Jahr braucht, wäre ich fein damit.

    Yeah! 1
    • Ich könnte auch gut damit leben, wenn die neue Konsole erst 2026 erscheinen würde. Ich habe genug Spiele noch zum Zocken.

      Yeah! 1
  • Eine Ideale Wartezeit gibt es für mich nicht, aber es wäre immer gut, zu viel Leerlauf am Ende der alten Generation zu vermeiden, wie zum Beispiel bei der Wii, wo es 2 Jahre lang fast keine nennenswerten Veröffentlichungen mehr gab.


    Ein Sonderfall ist für mich die XBOX One, die es meiner Meinung nach nicht gebraucht hätte. Die XBOX 360 war ist und bleibt für mich der Peak des Mediums Videospiele und war so Leistungsstark, dass man sie hätte locker bis 2015 durchziehen können und dann den Nachfolger bringen.


    Bei Sega waren die Zeiten teilweise ja ähnlich oder kürzer, zwischen Master System (1985) und Mega Drive (1988) lagen knapp 3 Jahre, während der Abstand zwischen Saturn (1994) Dreamcast (1998) beinahe 4 Jahre betragen hat.

    Yeah! 1
  • cool das mal so aufgelistet zu sehen. ich hatte vorher immer den eindruck das es immer schneller geht mit neuen konsolen. aber ich glaube ich werde einfach alt xD und die hersteller wollen/können mehr aus den konsolen rausholen

    Yeah! 1
  • Herz 1 Yeah! 1
  • Danke dir, für diese informative Auflistung! :thx: :iwata: :thumbup: <3 .

    Sehr interessant das ganze zu betrachten wie lange es dauert bis der jeweilige Nachfolger erschienen ist! Ein unglaublich interssanter Zyklus den es hier gibt!

    Wobei Nintendo ja die Switch wie auch dem DS nicht als Nachfolger bezeichnen, sondern immer von einen neuen Devices / Standbein sprachen! Daher ist es sehr interessant das nun von einen Nachfolger der Switch gesprochen wird.


    Zitat

    Frage:

    Was ist für euch eine ideale Wartezeit zwischen zwei Konsolen

    In meinen Augen gibt es keine ideale Wartezeit zwischen zwei Konsolen; ich sehe es wie Nintendo! "Solange es für die Hardware tolle innovative Games gibt, wieso sollte dann die Hardware abgestellt werden!" –> Und solange es Nintendo schafft jeden Monat ein Game für das Devices zu veröffentlichen; reist doch der Fluß an Zock–Material nicht ab!

    Yeah! 1
  • Ich war auch ein Freund davon das 5 Jahre ausreichend um eine neue Gen ein zu läuten


    Aber mittlerweile hab ich eine andere Meinung.


    Bis eine Konsole erst richtig in Fahrt aufnimmt vergehen oftmals gut und gerne mal 2 Jahre nach Release vergehen. Also quasi warmlaufen. Danach soll sich nach mein Feeling 3 Jahre später wieder ausgetauscht werden?


    Ein Spiel so meint Nintendo - kann gut und gerne mal zwischen 3-5 Jahre dauern. Also von der Planung bis zum fertigen Produkt.


    Ich denke heute kann auch eine Konsole gut 7 Jahre zwischen den Gen Wechsel mal machen.


    ich weiß auch garnicht woher ich das habe, das alle 5 Jahre eine gute Zeit wäre :D

    Yeah! 3
  • Gameboy zu Color war ja kein Nachfolger im klassischen Sinne erst der gba ist der richtige Nachfolger

    Yeah! 2
    • Ich habe mir tatsächlich überlegt, ob ich den GBA als Nachfolger in der Liste des GB nehmen sollte. Ich habe mich dagegen entschieden, da doch viele exklusiv für den GBC erschienen sind. Wäre es ähnlich überschaubar gewesen wie damals bei der New 3DS, dann hätte ich wohl den GBC nicht als Nachfolger des GBs aufgeführt.

      Yeah! 1
    • XenoDude


      Ich hab den GBC auch nicht als Nachfolger betrachtet. Aber durch deine Erklärung mit den GBC Exklusiven Spielen. Bin ich jetzt voll bei Dir das du dich dahingehend richtig entschieden hast :D

      Yeah! 1
    • Der new3ds ist doch auch kein Nachfolger des 3ds ist ne Revision etc.


      Ich bleib dabei der gbc ist kein Nachfolger sondern erweitert nur das gb Portfolio weil bis aufs Color Display quasi alles gleich bleibt bei der reinen Technik

      Yeah! 1
  • Wenn es nach mir gehen würde, dann würde etwa alle 5 Jahre eine neue Nintendo Konsole erscheinen. Ich bin kein großer Fan von langen Wartezeiten. :D

    Yeah! 2
    • 5 Jahren finde ich auch eine gute Wartezeit. Jedoch kann ich verstehen, dass man auf verschiedene Gegebenheiten Rücksicht nimmt (Konkurrenz, Erfolg der bisherigen Konsole, Entwicklung von Spielen für die neue Konsole, Produktion etc.).

      Yeah! 1
    • Nintendo hat aber nicht wirklich Konkurrenten noch ist sie eine Konkurrenz die machen ihr eigenes ding sonst wäre die Switch kein Toaster wenn die auf die "Konkurrenz" achten würden 😅

      Yeah! 2
    • Ardyn

      Die Konkurrenz zwischen Microsoft und Sony ist deutlich am stärksten. Nichtsdestotrotz beachtet Nintendo die beiden anderen in ihren Entscheidungen. So wird wohl in Zukunft kein neues System von Nintendo in der gleichen Zeitspanne veröffentlicht wie eine Konsole von Sony oder Microsoft.

      Yeah! 2
    • Ardyn : Nintendo sagt doch selber sie sind primär mit jeden in Konkurrenz, denn der neue Kampf geht um die Zeit der Menschen und ist nich5 mehr rein auf Konsolen beschränkt. / Das merkt man auch in der Gaming–Umfrage das, dass beliebteste Gamingdevices das Handy ist und nicht irgendeine Konsole. Auch das Steam Deck ist eine Konkurrenz zur Switch und daher gilt es auch dieses mit zu beachten.

      Yeah! 2