Nicht mehr lange, dann ist das Schaltjahr 2024 auch schon wieder herum. Obwohl 2023 sehr stark vorgelegt hatte, brauchte sich das aktuelle Jahr nicht zu verstecken. Im Gegenteil, es gibt wieder mal eine große Auswahl an wirklich tollen Spielen in den letzten 12 Monaten. Zusätzlich haben uns viele Entlassungen in der Gaming-Branche über das Jahr hinweg erschüttert. Nintendo hat ein aufsehenerregendes Museum hingezaubert. Der Preis der PlayStation 5 Pro hat uns alle sprachlos gemacht. Viele Geschichten rundum gewisse Leaker sind entstanden sowie aktuell Leaks an allen Ecken zur Nintendo Switch 2. Generell war auch im Jahr 2024 so viel los, dass ich nicht alles aufzählen könnte.
In diesem kleinen Blog möchte ich einen persönlichen Rückblick auf die vergangenen 12 Monate liefern und die Spiele auszeichnen, die mich besonders abgeholt haben. Auch schauen wir schonmal vorsichtig auf das Jahr 2025, mit all seinen Herausforderungen und Besonderheiten. Im Vergleich zum Vorjahr habe ich in diesen Artikel einige neue Kategorien hinzugefügt, aber seht selbst! Falls ihr weitere Ideen haben solltet, dann teilt sie gerne mit. Willkommen bei den Legendary Play Awards 2024.
Expansions Award 2024
Eine Erweiterung/DLC sollte keinen Game of the Year-Award bekommen dürfen, weil es ein bestehendes Spiel nur ergänzt. Um dieser Thematik aus dem Weg zu gehen wurde dieser Preis hier eingeführt, der die drei besten Erweiterungen küren soll. Ich glaube, beim ersten Platz sind wir uns alle einig:
Indie Award 2024
Neben der großen Bühne gibt es aber auch immer kleinere Darsteller, die besonders große Taten vollführen können. Dementsprechend wird hier der Indie-Award eingeführt, welcher auch Spiele abseits des Mainstreams in den Mittelpunkt rücken soll:
Nintendo Switch Award 2024
Nach den allgemeinen Awards, folgen nun die konsolenspezifischen Preise. Begonnen mit der Nintendo Switch, habe ich hier meine drei Lieblingsspiele auf der Konsole aufgeführt, die dieses Jahr erschienen sind. Exklusive Spiele bekommen meist etwas mehr Vortritt:
PlayStation Award 2024
Es wird zwar immer in Social Media behauptet, "die PlayStation habe keine exklusiven Spiele". Diese Wertung wurde spätestens dieses Jahr absolut zerbombt, denn es kamen richtig viele Banger für das aktuelle Flagschiff von Sony:
Xbox/PC Award 2024
Hier musste ich etwas schummeln, weil ich selber keine Xbox besitze und es nahezu keine exklusiven Spiele gab. Deswegen wurde dieser Preis mit dem PC verbunden, genauer gesagt mit Steam(-Deck). Entstanden ist damit eine sehr starke Top 3, wie ich finde:
Mobile Award 2024
Ich spiele noch ab und zu Spiele auf meinem Smartphone, auch wenn es im Vergleich zu meiner Schulzeit sehr viel weniger geworden ist. In diesem Jahr ist diese Kategorie stark dominiert worden von einem Genre. Zugegeben spiele ich diese Spiele auch auf anderen Plattformen, wenn ich zuhause bin:
Retro Award 2024
Mal was ganz anderes soll dieser Award sein. Immer nur geht es um die aktuellen Highlights, aber was ist mit den alten Brechern, die uns hierher gebracht haben? Kriterium für diese Kategorie war, dass das Spiel mindestens 10 Jahre alt ist und ich es noch nie oder sehr lange nicht gespielt habe:
Flop Award 2024
Wo Licht ist, ist natürlich auch Schatten. Es gab wirklich viele schlechte Spiele auch in diesem Jahr, aber ich hab mich auf drei beschränkt, die nicht nur mich, sondern bestimmt auf viele andere besonders enttäuscht haben. Ganz knapp konnte sich übrigens Skull & Bones davor retten, da es immerhin ein zweites Jahr erleben wird:
Most Wanted Award 2024
2024 hatte schon eine riesige Menge an sehr guten Spielen. Wieder einmal ist meine Sammlung gewachsen, aber ein Hobby endet ja nicht einfach so oder? Dementsprechend gibt es hier meine Top 5 Spiele, auf die ich mich im nächsten Jahr am meisten freue. Shoutout an Monster Hunter Wilds an dieser Stelle, welches es gaaaanz knapp nicht reingeschafft hat:
Metroid Prime 4: Beyond: Die Nintendo Switch hat erstmals meine Liebe für die Metroid-Reihe entfacht. Während Metroid Dread aus 2021 schon ein sehr gutes Spiel war, hat mich Metroid Prime Remastered nochmal deutlich mehr abgeholt. Die Erkundung in 3D, immer wieder neue Fähigkeiten finden, kleine Storyfetzen, die sich zu einem großen Konstrukt zusammensetzen, atemberaubende Bosskämpfe. Ich habe schon riesig Bock auf den vierten Teil nächstes Jahr. Hoffentlich kommen Prime 2 und 3 noch vorher auf die Switch.
Elden Ring Nightreign: Beim normalen Durchlauf von Elden Ring hatte mich der Koop-Modus etwas gestört. Nach jedem Tod oder Boss musste man immer wieder neu bei seinen Freunden reinjoinen. Das wurde auf dem PC zumindest mit einer Mod behoben. Trotzdessen ist es einer meiner absoluten Lieblingsspiele aller Zeiten und mit Nightreign kommt ein vielversprechendes Spin-off! Dieses Mal komplett auf Koop ausgelegt, ist es das perfekte Spiel für einen Kumpel von mir und mich. Definitiv werden einige hundert Stunden da rein gebuttert!
Xenoblade Chronicles X Definitive Edition: Das ist für mich ein absoluter No Brainer, weil ich jedes Spiel der Xenoblade Chronicles-Reihe bisher komplett in mich aufgesaugt habe. Die Wii U-Version wurde leider verpasst und ich war umso gehypter, als das Remaster angekündigt wurde. Sogar mit noch mehr Content! Das kann nur eines meiner Lieblingsspiele nächstes Jahr werden.
Split Fiction: Vielleicht ein etwas überraschender Platz 1, aber wenn man It Takes Two kennt, weiß man warum es hier steht. Es kann eines der besten Koop-Spiele aller Zeiten werden, welches einfach brutal mit Abwechslung und WOW-Momenten auftrumpfen kann. Das Setting ist noch recht unverbraucht, sodass Hazelight Studios mein vollstes Vertrauen bekommt. Der Studio Director ist auch einer der Symphatischten, den ich je zu Gesicht bekommen habe.
Top 10 + GOTY Award 2024
In dieser Sektion möchte ich über meine persönliche Hitliste des Jahres sprechen, sprich meine Auswahl für das Game of the Year sowie einige Überraschungen. Dabei schaue ich viel über den Tellerrand, ein eigener Abschnitt mit ausschließlichen Nintendospielen folgt weiter unten. Wer ist mein Game of the Year geworden?
Silent Hill 2 Remake: Als das Original erschienen ist, war ich noch viel zu jung, um es spielen zu dürfen. Dementsprechend ist mir diese Perle entgangen und ich bin unendlich froh, dass es dieses Remake gibt. Die Atmosphäre ist einzigartig bedrückend, die ganzen Geräusche lässt einen anspannen und dazu kommen noch schaurige, teils auch abartige Kreaturen. Als das gepaart mit einer wirklich guten Story, entfesselt das beste Horrorspiel in 2024.
The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom: Ich weiß noch bestens, wie fast jeder am Anfang des Jahres entweder im Lager war: Es kommen Wind Waker HD und Twilight Princess HD oder die Oracle-Remakes. Nintendo und Grezzo hatten aber komplett andere Pläne und mit Echoes of Wisdom eine geniale Überraschung ausgepackt. Endlich ein neuer 2D-Zelda-Ableger, in dem man tatsächlich auch Zelda spielt! Ich liebe die Optik des Spiels, die Musik ist so schön und auch das wieder mal sehr gute Gameplay. Sogar die Story hatte einige Wendepunkte, die ich nicht erwartet hatte. Wenn das die Marschrichtung ist, dann gerne mehr zukünftig davon!
Dragon Quest III HD-2D Remake: Auch wieder ein Spiel, welches ich Anfang des Jahres nicht auf dem Schirm hatte. Ich habe immer wieder gelesen, wie viele diesem Spiel entgegenfiebern. Für mich war es das allererste Dragon Quest, das ich gespielt hatte und ich bin sehr glücklich darüber. Ich liebe einfach diesen Grafikstil, er ist so modern und retro zugleich. Es gibt so viele spannende Aufgaben und kleine Geschichten, sodass ich teilweise nicht aufhören konnte zu spielen. Ich hätte zwar kleine Kritikpunkte trotzdem, aber darum geht es hier nicht. Generell war mein Jahr sehr von Rollenspielen geprägt.
Persona 3 Reload: Ich kannte Persona 5 Royal und das es ein geniales JRPG sein soll. Selber wurde ich nicht wirklich warm mit dem Spiel, aber mir wurde immer wieder gesagt, dass der dritte Teil der Beste sein soll. Und was soll ich sagen, alleine das Intro hat mich schon überzeugt. Ich vergöttere die Musik im Spiel, es hat sooo viele Ohrwurmlieder, rundenbasierte Kämpfe mag ich sowieso und alter Schwede ist die Story spannend. Auch wenn sie manchmal berechenbar war. Es hat mein Interesse in diese Reihe nun entgültig geweckt.
Black Myth: Wukong: Basierend auf der Mythologie des chinesischen Sonnengotts Sun Wukong ist hier eines der besten Soulslikes in diesem Jahr entstanden. Generell sauge ich förmlich das Genre in mich hinein, aber dieser Leckerbissen hat es nochmal in sich. Die Grafik ist absolute erste Sahne, richtig gut inszenierte Bosse und einige Elemente im Gameplay war ich so noch nicht gewohnt. Generell hege ich immer mehr eine Liebe für Spiele, die vorrangig aus dem asiatischen Raum kommen.
Stellar Blade: Wie sexy darf ein Videospielcharakter sein? Antwort: Ist doch komplett egal? Mit Stellar Blade wurde in der ersten Jahreshälfte eine Debatte ausgelöst, die sehr fraglich für mich war. Ich finde es toll, wenn ich einen schönen spielbaren Charakter steuern darf. Es geht halt immerhin um eine Fiktion. Abseits davon hat mir das Kampfsystem, die Charaktere, Bosse, die Musik (super!) und kurzum, alles sehr gut gefallen. Ich liebe zudem Erkundung, wovon in den offenen Gebieten einiges angeboten wurde. Verschiedene Endings und Plottwists runden ein wirklich starkes PS5 Spiel ab!
Paper Mario: Die Legende vom Äonentor Remake: Falls es euch aufgefallen ist, die Hälfte meiner Top 10 besteht aus Remakes von älteren Spielen. So ist mein Platz 4 dieses Mal aus dem Hause von Nintendo und ist gleichzeitig eines der besten Spiele aller Zeiten. Super überarbeitete Grafik, sehr viel Charme und Humor, endlich wieder Partner in den Kämpfen und Erfahrungspunkte. In den letzten 20 Jahren hat sich die Reihe zu sehr vom Rollenspielgerüst entfernt, sodass Paper Mario 2 eine grandiose Rückkehr zu den Wurzeln ist. Und ich konnte es das allererste Mal selber durchspielen!
Metaphor: ReFantazio: Eigentlich ist das hier das geheime Spiel des Jahres für mich. Es sieht aus wie das Kind von Persona und Shin Megami Tensei, ist es auch in gewisser Weise, aber fühlt sich auch wie etwas komplett Eigenständiges an. Hatte es mir zum Geburtstag gewünscht und genieße gerade die wirklich wendungsreiche Story. Die Charaktere sind super designt und geschrieben, einige sind mir stark ans Herz gewachsen. Das Kampfsystem ist schön modern, sodass man nicht in zig tausend Kämpfe verwickelt wird. Viele kleine, aber feine Details abseits des Hauptweges lassen es einfach so lebendig wirken. Für mich ein komplett überraschendes Highlight des Jahres.
Final Fantasy VII Rebirth: Als jemand, der mit der Final Fantasy-Reihe aufgewachsen ist, war es ein No Brainer den zweiten Teil der Remake-Reihe zu spielen. Und was soll ich sagen, es ist ein perfektes Meisterwerk geworden. Schon der erste Teil hatte eine so gute Grafik und Musik, aber hier wurde das nochmals verbessert. Ich liebe die ganze Bande rundum Tifa, Yuffie, Aerith und Barrett, die immer mehr während der Reise zusammenwachsen. Generell ist die Story ein so krasses Meisterwerk, welche durch das Remake nochmal viel besser zur Geltung kommt. Cloud X Tifa, um es kurz zu klären, ist einfach eines der süßesten Couples in der Gamingwelt.
Astro Bot: In sehr vielen Bestenlisten wird der niedliche Roboter aus der PlayStation 5 vorkommen. Ich hatte wirklich lange nicht mehr so viel Spaß mit einem 3D-Platformer seit Super Mario Odyssey. Die Grafik ist perfekt, Ohrwurmmelodien, kreatives Leveldesign, Gast-Bots, die mir viele alte Spiele gezeigt haben und und und. Es gibt wirklich nichts zu kritisieren an diesem Spiel. Besonders geil fand ich außerdem die Level, in denen man in die Rollen anderer PlayStation All-Stars schlüpfen durfte. Für mich das neue PlayStation-Maskottchen ab sofort. Und natürlich Gratulation zum offiziellen Game of the Year 2024!
Exklusivtitel von Nintendo in 2024
In dieser Sektion möchte ich eine kleine Bewertung für die wichtigsten Exklusivspiele für die Nintendo Switch in diesem Jahr hinterlassen. Dazu erfolgt auch eine Wertung mit der Skala 1 bis 10. Einige Spiele wurden weiter oben schon erwähnt, sodass bei diesen kein Kommentar folgt:
- Another Code: Recollection - 7/10
- Mario vs. Donkey Kong - 8/10
- Princess Peach Showtime! - 7/10
- Endless Ocean Luminous - 6/10
- Paper Mario: Die Legende vom Äonentor (Remake) - 10/10
- Super Monkey Ball: Banana Rumble - 7/10
- Luigi's Mansion 2 HD - 8/10
- Nintendo World Championships: NES Edition - 7/10
- Emio - Der lächelnde Mann: Famicom Detective Club - 7/10
- Bakeru - 7/10
- The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom - 9/10
- Super Mario Party Jamboree - 8/10
- Mario & Luigi: Brothership - 8/10
Weitere Spiele aus 2024
Selbstverständlich gibt es neben der Nintendo Switch noch andere Plattformen, auf denen man neue Spiele erleben und genießen. Hier habe ich eine kleine Übersicht vorbereitet, welche Highlights uns begleitet haben und sie kurz bewertet:
- Prince of Persia: The Lost Crown - 9/10
- Palworld - 8/10
- The Last of Us II Remastered - 9/10
- Apollo Justice: Ace Attorney Trilogy - 8/10
- Like A Dragon: Infinite Wealth - 9/10
- Tekken 8 - 8/10
- Grandblue Fantasy Relink - 8/10
- Persona 3 Reload - 10/10
- Foamstars - 5/10
- Helldivers II - 8/10
- Skull & Bones - 5/10
- Final Fantasy VII Rebirth - 10/10
- Unicorn Overlord - 9/10
- Dragon's Dogma 2 - 9/10
- Rise of the Ronin - 8/10
- No Rest for the Wicked - 8/10
- Tales of Kenzera: ZAU - 7/10
- Eiyuden Chronicles: Hundred Hours - 8/10
- Another's Crab Treasure - 8/10
- SaGa Emerald Beyond - 7/10
- Stellar Blade - 9/10
- Sand Land - 6/10
- Hades II - 9/10
- Senua's Saga: Hellblade 2 - 8/10
- Wuthering Waves - 8/10
- The Rouge: Prince of Persia - 8/10
- Monster Hunter Stories HD - 8/10
- Shin Megami Tensei V Vengeance - 9/10
- Beyond Good & Evil: Anniversary Edition - 8/10
- Zenless Zone Zero - 8/10
- Path of the Goddess - 7/10
- Cat Quest 3 - 7/10
- SteamWorld Heist II - 8/10
- Black Myth: Wukong - 10/10
- Concord - 3/10
- Visions of Mana - 9/10
- Star Wars Outlaws - 7/10
- Harry Potter: Quidditch Champions - 6/10
- Ace Attorney: Investigate Collection - 8/10
- Astro Bot - 10/10
- Der Kühne Knappe - 9/10
- Enotra: The Last Song - 7/10
- Frostpunk 2 - 8/10
- Disney Mickey Epic Rebrushed - 8/10
- EA Sports FC 25 - 7/10
- Until Dawn Remaster - 8/10
- Silent Hill 2 (Remake) - 9/10
- Dragon Ball: Sparking Zero - 9/10
- Metaphor: ReFantazio - 10/10
- Romancing SaGa 2 Remake - 8/10
- Windblown - 8/10
- CoD: Black Ops 6 - 7/10
- Sonic X Shadow Generations - 9/10
- Life Is Strange: Double Exposure - 9/10
- Dragon Age: The Veilguard - 6/10
- Dragon Quest 3 HD-2D Remake - 10/10
- LEGO Horizon Adventures - 8/10
- Microsoft Flight Simulator 2024 - 8/10
- S.T.A.L.K.E.R. 2 - 7/10
- Indiana Jones and the Great Circle - 9/10
Die große Jahresvorschau 2025
Nach einem grandiosen Spieljahr ist vor einem kommenden Spieljahr. Bereits jetzt wissen wir von sehr vielen eventuellen Meisterwerken ihre Veröffentlichungstermine. Damit ihr den Überblick behaltet, werde ich diese Liste auch fortlaufend aktuell halten:
- Donkey Kong Country Returns HD - 16. Januar
- Dynasty Warriors Origins - 17. Januar
- Tales of Graces f Remastered - 17. Januar
- Ender Magnolia: Bloom in the Mist - 22. Januar
- Kingdom Come Deliverance 2 - 4. Februar
- Civilization VII - 11. Februar
- Avowed - 18. Februar
- Lost Records - 18. Februar
- Like A Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii - 28. Februar
- Monster Hunter: Wilds - 28. Februar
- Begone Beast - Februar
- Fragpunk - 6. März
- Suikoden I & 2 Remaster - 6. März
- Split Fiction - 6. März
- Assassin's Creed Shadows - 20. März
- Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition - 20. März
- Atelier Yumia - 21. März
- The First Berserker: Khazan - 27. März
- inZoi - 28. März
- Killing Floor 3 - März
- Fantasy Life i: Die Zeitdiebin - April
- Fatal Fury: City of the Wolves - 24. April
- The Hundred Line: Last Academy Defense - 24. April
- Inazuma Eleven: Helden der Siegerstraße - Juni
- Rune Factory: Guardians of Azuma - Frühling
- Dying Light: The Beast - Sommer
- Ninja Gaiden Ragebound - Sommer
- ReMatch - Sommer
- Winter Burrow - Anfang 2025
- Double Dragon Revive - 23. Oktober
- 33 Immortals - 2025
- Exoborne - 2025
- Metal Gear Solid Delta: Snake Eater - 2025
- Shantae Advance: Risky Revolution - 2025
- Atomfall - 2025
- Ballad of Antara - 2025
- Big Walk - 2025
- Borderlands 4 - 2025
- Catly - 2025
- Cuffbust - 2025
- Death Stranding 2: On the Beach - 2025
- Den of the Wolves - 2025
- Directive 8020 - 2025
- Dispatch - 2025
- DOOM: The Dark Ages - 2025
- Dragon Quest I & II HD-2D Remake - 2025
- Elden Ring Nightreign - 2025
- Expedition 33 - 2025
- Fable - 2025
- Fragpunk - 2025
- Game of Thrones Kingsroad - 2025
- Ghost of Yotei - 2025
- GTA VI - 2025
- Hyper Light Breaker - 2025
- Little Nightmares 3 – 2025
- Mafia: The Country - 2025
- Marathon - 2025
- Fairgames - 2025
- Mecha Break - 2025
- Mixtape - 2025
- Phantom Brave: The Lost Hero - 2025
- Marvel 1943: Rise of Hydra - 2025
- Metroid Prime 4: Beyond - 2025
- Pokémon Legenden Z-A - 2025
- Professor Layton und die neue Welt des Dampfes - 2025
- Shadow Labyrinth: Pac-Man - 2025
- Slay the Spire 2 - 2025
- Sonic Racing: Crossed Worlds - 2025
- South of Midnight - 2025
- The Outer Worlds 2 - 2025
- Where Winds Meet - 2025
- Wuchang: Fallen Feathers - 2025
- Crimson Desert - Ende 2025
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Blackfrost: The Long Dark 2 - 2026
- DecaPolice - 2026
- Inazuma Eleven Re - 2026
- Intergalactic: The Heretic Prophet - 2026
- Onimusha: Way of the Sword - 2026
- Prince of Persia: Sand of Time Remake - 2026
- Screamer - 2026
- The Witcher 4 - 2026 (sehr wahrscheinlich)
Spiele in entfernter Zukunft:
- Marvel Blade - TBA
- Turok Origins - TBA
- Tribe Nine - TBA
- Judas - TBA
- Hollow Knight Silksong - TBA
- Resident Evil 9 - TBA
- Gears of the War: E-Day - TBA
- Light No Fire - TBA
- Lysfunga - TBA
- The Outer Worlds 2 - TBA
- State of Decay 3 - TBA
- Mass Effect 4 - TBA
- Everwild - TBA
- Marvels Wolverine - TBA
- Kingdom Hearts 4 - TBA
- Sword of the Sea - TBA
- Dragon Quest 12 - TBA
- Star Wars KOTOR - TBA
- Wonder Woman - TBA
- Contraband - TBA
- Perfect Dark Remake - TBA
- Pragmata - TBA
- Phantom Blade Zero - TBA
- Clockwork Revolution - TBA
- Exodus - TBA
- OD - TBA
- Kemuri - TBA
- Last Sentinel - TBA
- Den of Wolves - TBA
- Jurassic Park Survival - TBA
- Jet Set Radio - TBA
- Crazy Taxi - TBA
- Golden Axe - TBA
- Shinobi - TBA
- Streets of Rage - TBA
- Physint - TBA
- Holy Horror Mansion - TBA
- Kyora - TBA
- Project Robot (ICO-Macher) - TBA
- Virtua Fighter - TBA
- Project Century (Yakuza) - TBA
- Dungeon & Fighter: ARAD - TBA
- Okami Sequel - TBA
Kommende Erweiterungen:
Mittlerweile gang und gäbe sind DLCs oder Expansion Pässe. Hier gehts zur kleinen Übersicht:
- Sea of Stars: Throes of the Watchmaker - Frühling
- Lies of P DLC - 1. Quartal 2025
Wünsche für 2025:
Hier kommt zum Abschluss noch eine Zusatzkategorie, in der ich mir 5 Spiele aussuche, die noch nicht offiziell angekündigt sind. Diese Wünsche möchte ich gerne in 2025 erfüllt haben:
Mario Kart 10: Nicht nur die Nintendo Switch 2 ist einer meiner großen Wünsche, sondern auch der extrem lang erwartete Nachfolger vom erfolgreichsten Mario Kart aller Zeiten. Ich wünsche mir neben neuen Strecken und Fahrern auch wieder ein neues Gimmick, was keiner hat kommen sehen. Generell wäre ich auch happy über eine Rückkehr des Missionsmodus, bloß halt moderner.
Fire Emblem Echoes 2: Spezieller geht es hierbei um ein Remake von Generalogy of the Holy War, welches niemals in Europa erschienen ist. Es wäre eine ähnliche Situation wie beim ersten Echoes-Teil, dass das Spiel nach dem Release einer neuer Hardware erscheinen könnte. Im Grunde genommen wünsche ich mir die Features aus Engage hier mit rein, dann bin ich mehr als zufrieden.
Persona 6: Während Persona 5 Royal mich etwas aufgrund der Länge abgeschreckt hat, habe ich stattdessen Persona 3 Reload für mich entdeckt. Es ist einfach eine der besten JRPGs-Erfahrungen in den letzten Jahren für mich gewesen und umso mehr bin gehypt auf den nächsten Hauptteil. Wenn man bedenkt, dass das originale Persona bereits 2017 erschien, wird es langsam auch Zeit.
The Legend of Zelda: Oracle of Ages/Seasons Remake: Ich bin aktuell ein wenig die 2D-Zeldawelle nach A Link Between Worlds und Echoes of Wisdom geritten und würde mir sehr doll Remakes der alten GBC-Teil wünschen. Für die damalige Zeit waren sie zu vorschrittlich aufgrund des Gameplays und Verbindung zueiander, sodass man es richtig schön neu auflegen könnte. Seit 2001 ist eine neue Generation an Menschen herangewachsen, die sich das dann auch endlich anschauen dürfen.
Abschließende Worte:
Nach dieser Flut an Videospielen möchte ich euch vorab schonmal ein wunderschönes Weihnachtsfest mit eurer Familie sowie einen guten Rutsch in das Gamingjahr 2025 wünschen!
Abseits dessen bleibt alle gesund, spielt und erfreut euch der Spiele, die EUCH gefallen und nicht derer, die andere nicht gut finden und überhypen. Jeder Spielgeschmack ist komplett unterschiedlich und das macht uns doch auch aus. Wäre ja schrecklich, wenn wir alle nur dasselbe mögen würden oder!
Übrigens: Wenn jemand einen besseren Banner für diesen Blog designen könnte als ich, darf man sich gerne bei mir melden!
Was ist euer GOTY 2024? Auf welche Spiele freut ihr euch in 2025 am meisten? Welche Spiele würden bei euch in meinen Kategorien gewinnen? Wie groß ist euer Backlog? Schreibt es gerne in die Kommentare! Auch wenn ich was vergessen haben sollte, gerne raus damit.
Kommentare 7
XenoDude
Ich bin immer wieder beeindruckt, wie umfangreich deine Blogs sind. Umso mehr musste ich lachen, als du im 2. Abschnitt geschrieben hast: "In diesem kleinen Blog möchte ich" ich möchte gar nicht wissen, wie umfangreich ein großer Blog von dir ist
Für mich ist GOTY The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom. Das Spiel hat mir sehr gut gefallen und ich mochte sehr die Echoes-Funktion und wieder normale Dungeon zu spielen.
Ich finde, dass dein Banner gut aussieht und du deshalb kein anderes für diesen Blog brauchst.
Ich bin sehr gespannt auf 2025 und die Switch 2, auch wenn ich gegenwärtig nicht sicher bin, wie viel ich zum Zocken komme. Seit gut zwei Monaten habe ich kaum Videospiele gespielt, da ich wahnsinnig viel geschäftlich zu tun habe.
Auch ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit.
MiiRaidon
Wow was ein fantastischer Blog und wie viel Mühe und Stunden stecken da drin? Wahnsinn!
Bevor ich deine Fragen beantworte, zu den XBox Games des Jahres kann man inzwischen viele nehmen statt Third Party, weil die halt sooo viele Studios besitzen. Und Indiana Jones ist großartig geworden, Senua's Saga: Hellblade 2 ist auch auf seine Art was besonderes, dazu publishen die Stalker 2 (meine das ist kein XBox Game Studio) und den gehört halt nun Call of Duty. Achja der Microsoft Flight Simulator kommt auch über die raus und Diablo + Starfield bekamen Erweiterungen dieses Jahr was denen auch gehört. Es stimmt das Microsoft für die Größe an Studios eher bescheiden releast aber daraus kann man schon ne Liste machen Verstehe aber deine Top 3
Zu deinen Fragen:
Was ist euer GOTY 2024? The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom
Auf welche Spiele freut ihr euch in 2025 am meisten? Metroid Prime 4: Beyond und GTA VI (hoffentlich keine Verschiebung)
Welche Spiele würden bei euch in meinen Kategorien gewinnen? Kann man so schon stehen lassen, aber sehe halt meine Gewinner in den jeweiligen Kategorien vorne Indies habe ich nicht gespielt und Mobile warte ich darauf, dass Netflix Monument Valley 3 freischaltet. Für mich das beste Mobile Game und passt perfekt um mal paar Minuten am Smartphone zu daddeln (sonst spiele ich eigentlich keine Mobile Spiele)
Wie groß ist euer Backlog? Gigantisch! Deswegen nehme ich nur meine gekauften Spiele (gerade 241 Spiele) Epic haut jede Woche Spiele for free raus und PS Plus gibt einem auch Freebies, da kommt man auf einen Backlog der bis zum Lebensende reicht ...
Masters 1984
Vielen Dank für diesen Blog-Artikel, es hat mir sehr gefallen.
Da ich in diesem Jahr kaum neue Spiele gespielt habe, sondern fast ausschließlich ältere, die vor 2024 erschienen sind oder Remakes, würde meine Wahl eventuell auf das Resident Evil 2 Remake oder Paper Mario 2 - Die Legende vom Äonentor fallen, da ich diese Spiele in diesem Jahr begonnen habe. Ansonsten habe ich sehr viel Dark Souls gespielt, die komplette Reihe und Paper Mario 64.
Astrobot sehe ich ebenfalls ganz weit vorne, auch wenn das Spiel im Grunde nichts neu macht und ich das auch nicht selbst gespielt habe aber solche Spiele brauchen wir und ich bin sehr froh, dass es solche Spiele immer noch gibt. Spiele mit sehr viel Liebe und Herz. Ebenfalls sehr empfehlenswert finde ich Sackboy - A Big Adventure, welches in eine ähnliche Richtung geht. Mittlerweile gibt für dieses Spiel sogar jede Menge kostenlose Kostüme aus den unterschiedlichsten Franchises, die man sich alle im PSN herunterladen kann, da ist von God Of War, Ratchet & Clank sowie Horizon alles mögliche vertreten, sogar ein Astrobot-Kostüm ist vorhanden.
Ratchet & Clank mag ich übrigens ebenfalls sehr gerne und ich habe diverse Teile für die PS3, zum einen die HD Trilogy, Gladiator, die 4 Future Teile und das Remake für die PS4. Lediglich RIft Apart fehlt, da ich keine PS5 habe. Diese Reihe gehört zu meinen absoluten Favoriten und mag ich ehrlich gesagt sogar noch lieber als die Jak & Daxter Reihe, wovon mir leider nur der erste Teil gefallen hat.
LegendaryFabii Autor
Funfact, Sackboy wollten ein Kumpel und ich das ganze Jahr schon beenden, aber immer kam was dazwischen
Haby
Danke dir für diesen Blog–Artikel, besonders für den noch größeren Umfang .
Mein Game of the Year ist Cat Quest 3. – Wirklich sehr schönes Indie Game, das auch eine absolute Empfehlung ist.
Zurzeit zocke ich Okami HD und Animal Crossing Pocket Camp, beide Titel schliesse ich aber wenn dann erst nächstes Jahr ab. Geplant ist für nächstes Jahr einzig bisher Fantasy Life i: Die Zeitdiebin zu kaufen; und natürlich die Switch 2 wenn sie erscheint.
Bräucht momentan keine Titel direkt für's nächste Jahr; denn wenn die Switch 2 erscheint, möchte ich darauf erst einige alte Games die ich auf der Switch schon gezockt habe nochmals zocken. – Dies wäre auch bei mir der einzige Backlog den ich besitze.
XenoDude
Ich hoffe, dass dir Okami gefällt. Es ist eines meiner absoluten Lieblingsspiele.
Haby
Das mir Okami gefällt, weis ich ja schon von der Wii; aber das Zeichnen mit dieser Bewegungssteuerung war jetzt nicht so meins! - Dank der Let's Play's kann ich auch nun mir Sachen anschauen die mir damals so gar nicht bewusst waren! Hier merke ich doch wieder wie viele Jahre das von der Wii her war.