Neu Der "Kein Brot, nur Spiele"-Podcast geht an den Start

Vorab; dieser Blog-Post wurde mit der Leitung von ntower abgesprochen (danke nochmal dafür, liebe Kollegen); es folgt also kein dreister Werbungsversuch ;)


Und damit dann auch ein Hallöchen an euch alle. Ich hoffe, mein Abgang von ntower ist noch nicht so dermaßen lange her, dass ich aus dem kollektiven Gedächtnis der Community verschwunden bin aber für den Fall der Fälle, dass der neue Nutzername nichts sagt; ich bin der Florian (McHugh). Ich habe ntower erst im Dezember aus familiären Gründen verlassen, denn nachdem unsere kleine Tochter zur Welt gekommen ist, war immer weniger Zeit für ntower da und irgendwann musste ich mir eingestehen; lektorieren, Tests schreiben, Teil der Leitung sein und podcasten, das lässt sich nicht mehr so wirklich mit dem noch jungen und frischen Familienleben vereinbaren (wer’s ganz genau wissen will kann ja zwei Blogpost vorher nochmal mein Abschiedsposting durchlesen).


Aber zumindest das Podcasten hat mir irgendwie immer ein bisschen gefehlt. Und nachdem ich seitens meiner Familie dann zu Weihnachten auch noch ein Audio-Interface zum Aufnehmen geschenkt bekommen habe, war ich irgendwie wieder angefixt. Also habe ich meine Frau Jenny gefragt, ob sie nicht Bock hätte, mit mir ein kleines, eigenes Miniprojekt aufzubauen. Gesagt getan, die Rumspinnereien kamen und gingen und am Ende stand dann fest; es wird ein Gaming Podcast, der alle möglichen Bereiche unseres Hobbys abdecken soll; von der klassischen Spielebesprechung, Hardware-Tipps, allgemeinen Laberthemen, bis hin zu spezifischeren Themen, die sich rund um die Gaming-Kultur drehen, Buchbesprechungen zu Büchern mit Gaming-Bezug bis hin zu geplanten Messebesuchen (wir wollen zum Beispiel von der GG Bavaria in München berichten).


Mittlerweile ist das Ganze unter dem Namen „Kein Brot, nur Spiele“ Realität geworden und neben Jenny und mir ist noch mein ehemaliger TowerCast-Kollege Kim Davids mit am Start. Zu dritt haben wir nun die ersten vier Folgen vorproduziert und während ihr diese Zeilen lest, könnt ihr sie euch schon anhören. In einer davon hat sich auch Micha vom TowerCast als Gast bei uns eingefunden, mit dem ich nach unserer gemeinsamen TowerCast-Folge zu Mega Man 1-5 Folge nun den neuesten Teil der Reihe, Mega Man 11, bespreche. Ansonsten arbeiten wir stets nach dem Motto „Dilettantisch gut“ und deswegen dürft ihr anfangs (?) keine Top-Produktion erwarten. Wir machen das Ganze nebenberuflich und zum Spaß, es gibt also keine Paywall oder dergleichen und wir planen mindestens eine Folge im Monat zu veröffentlichen – es kann auch mehr werden aber die eine können wir euch definitiv versprechen ;)


photo_2025-02-15_22-09-49

Unser Podcast-Cover


Ich schwafel wieder, merke ich. Wenn ihr bis hierher weitergelesen habt und immer noch Interesse habt, dann werft doch mal einen Blick auf https://keinbrotnurspiele.letscast.fm/ , dort findet ihr neben der Möglichkeit, unsere Folgen bei allen gängigen Diensten abzuspielen, auch ein Feedback-Formular über dessen Nutzung wir uns immer freuen -vor allem weil wir das alles zum ersten Mal selbstständig machen. Ansonsten bleibe ich natürlich auch treuer Zuhörer des TowerCast und wünsche dem ganzen Team noch viele weitere Folgen rund um die Welt von Nintendo. Und euch lieben Lesern wünsche ich noch einen schönen Tag und vielleicht hört ihr mal rein.

Kommentare 1

  • Ich wusste das du irgendwie wieder irgendwas machen wirst; man kann es eben nicht lassen. Es juckt einfach, und hier ist es naheliegend das irgdwann mal wieder was von einen kommt. – Mir geht es hier ähnlich, ich kann es einfach nicht lassen Blogs zu schreiben, zwar gibt es immer diese Momente in denen ich am liebsten aufhören möchte und das ganze sein lassen möchte. Aber dann kribellt es doch wieder in den Fingern und schwups ist der nächste Artikel entstanden. Zwar gibt es leider nicht viele die sich hier meine Artikel durchlesen, aber ich schätze diese so das ich mich immer selber Motiviere weiter zu machen. Daher wünsche ich euch auch ganz viel Kraft und Power und natürlich eine schöne Anzahl an Hörer.

    – Das schwierig ist, den der Podcast Markt ist einfach überflutet! Gefühlt gibt es zu jedem Thema drölfzig Podcast, hier noch eine Lücke zu finden ist schwer. Daher hoffe ich das sich doch einige Zuhörer finden, ich werde auf jeden Fall mal rein hören. – Bin aber leider gar kein Fan von Podcast, da aber der Towercast mit euch immer so gut war, höre ich doch gerne mal rein. ;) :thumbup: <3 .


    Und so ganz weg bist ja nicht, bist ja fleisiger User hier auf ntower. ^^  ;)