
Über schwebende Regenbogenstraßen, durch prunkvolle Schlösser und staubige Wüstenpisten – auf unzähligen Rennstrecken sind wir mit Vollgas durch fantastische Welten gerauscht. Ob auf zwei Rädern oder im Kart: Wir jagten dem Ziel stets am Limit der Geschwindigkeit entgegen.
Seit über drei Jahrzehnten begleitet uns Mario Kart – ein Spiel, das längst mehr ist als nur ein Fun-Racer. Alles begann 1992 mit Super Mario Kart auf dem Super Nintendo: pixelige Karts, quietschige Soundeffekte und ein geteiltes Bildschirmchaos, das Freundschaften auf die Probe stellte. Damals ahnte niemand, dass hier der Grundstein für eine der langlebigsten und beliebtesten Spielereihen der Welt gelegt wurde.
Von der 16-Bit-Ära driftete Mario Kart über N64, GameCube und Wii hinweg bis hin zu Mario Kart 8 Deluxe, das heute als meistverkauftes Rennspiel überhaupt gilt. Mit jedem Teil wurde die Serie größer, schöner und rasanter – doch der Kern blieb derselbe: chaotischer Rennspaß, der Generationen verbindet.
Heute, mit dem Online-Ableger Mario Kart Tour auf Smartphones und (dem globalen Phänomen?) Mario Kart World, hat sich die Reihe endgültig in der Popkultur verankert. Was einst in pixeliger 2D-Grafik begann, ist heute ein farbenfrohes, weltumspannendes Rennen geworden – und noch lange kein Ende in Sicht.
Mario Kart World Direct: Neuer Termin und große Erwartungen
Der nächste große Auftritt von Mario Kart World steht bevor: Nintendo hat im Rahmen der heutigen Nintendo Switch 2-Präsentation den Termin für eine spezielle Direct-Ausgabe enthüllt. Fans der beliebten Fun-Racer-Reihe sollten sich den 17. April 2025 rot im Kalender markieren – denn an diesem Tag gibt es frische Infos zum bisher größten Mario Kart-Abenteuer aller Zeiten!
Mario Kart World verspricht eine gigantische, zusammenhängende Spielwelt voller abwechslungsreicher Strecken, darunter staubige Metropolen, feuerspeiende Burgruinen und dichte Dschungelpfade. Der Trailer zeigte nicht nur altbekannte Charaktere in actiongeladenen Rennen, sondern auch neue Gameplay-Elemente: Grinden auf Schienen, vertikale Streckenführung und die Möglichkeit, alternative Routen mit cleverem Einsatz von Power-ups zu entdecken.
Ich frage mich, wie gut sich Mario Kart World verkaufen wird. Wenn man bedenkt, dass sich Mario Kart 8 Deluxe über 60 Millionen Mal verkauft hat, ist die Messlatte astronomisch hoch. Aber gleichzeitig – vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment für einen Neuanfang. Eine neue Konsole, eine frische Spielwelt, ein mutigerer Ansatz. Mario Kart World könnte der Titel sein, der nicht nur die bisherigen Fans zurückholt, sondern auch neue Spieler in diese chaotisch-bunte Welt zieht.
Was mich aber mindestens genauso interessiert: Wie stark wird das Spiel die Power der Nintendo Switch 2 ausreizen? Der Trailer deutet auf eine offene, miteinander verbundene Welt hin, vollgepackt mit visuellen Effekten, alternativen Routen und dynamischem Streckendesign. Wenn das alles flüssig laufen soll – vor allem online –, dann muss Nintendo unter der Haube ordentlich aufgedreht haben. Vielleicht sehen wir hier das erste Mario Kart, das nicht nur inhaltlich, sondern auch technisch zeigt, was die neue Konsole kann.
Und trotzdem bleibt da dieses Gefühl: Egal wie groß, egal wie schön – am Ende ist es das Fahrgefühl, das zählt. Das Chaos, das Lachen, wenn ein blauer Panzer alles dreht. Wenn das bleibt, dann ist alles andere nur Bonus.
Und wie sieht es bei euch aus?
Was denkt ihr über Mario Kart World? Wird der neue Ableger den gigantischen Erfolg von Mario Kart 8 Deluxe toppen können – oder bleibt er am Ende doch nur ein gut gemachter Nachfolger ohne die ganz große Revolution?
Seid ihr neugierig auf die offene Welt, auf neue Streckenkonzepte und die vertikale Freiheit beim Fahren? Oder fragt ihr euch eher, ob dabei der klassische Charme verloren geht, den ihr seit dem Super Nintendo oder dem N64 kennt?
Und dann ist da noch die Technik-Frage: Glaubt ihr, Mario Kart World wird zeigen, was die Switch 2 wirklich kann? Oder ist es »nur« ein weiteres Kapitel in einer Reihe, die sich schon lange auf ihrem Erfolg ausruhen könnte – aber es nie tut?
Lasst es mich wissen – was erwartet ihr euch von Mario Kart World?
Kommentare 5
Sahli
Schön geschrieben!
Mario kart World wird sicherlich der beste Fun Racer jemals. Es traut sich vieles, was ich potenziel als erfrischend sehe.
Fahrer und Kartauswahl.
Viele beschweren sich über die komischen Fahrer und das Viele bekannte Gesichter ausgetauscht wurden. Ich mag es. Eigentlich brauche ich auch nur Gumba. Die Skins sehen gut aus. Das "Downgrade" der Kart Auswahl (Man kann nur noch Karts/Bikes auswählen und nicht mehr Reifen, Gleiter.) finde ich mega. Generell hat mich das Thema gut gestimmt.
Open World
Ansich habe ich nichts dagegen. Wenn man wirklich Strecken finden kann, wäre es auch spaßig. Wenn es nur diese Aufgaben und Peach Münzen gibt dann wäre es glaube zu repetiv.
Schlachtmodus
Wenn es nur zwei Modi gibt dann ein mega Downgrade. Sieh brauchen auch nur den Mario Kart 8 deluxe Modus kopieren! Dann wäre ich schon zufrieden.
Strecken
Die gezeigten sehen sooo gut aus! Bin echt gespannt! Tag und Nacht sind mir eigentlich egal. Zu den Wettereffekten wissen wir noch nichts.
Dieser KO. Modus,
Ist mir eigentlich egal. Durch Tore fahren und die letzten werden rausgeworfen ist nicht meins.
Neue Fähigkeiten
Diese Sprung Fähigkeit ist mega cool! Über Grüne Panzer springen, auf Geländer gelangen, einfach stylisch.
"Time travel" wie ich sie nenne ist blöd. Wenn man eine Abkürzung nicht schafft, muss man damit leben und nicht zurück spulen!
Items
Eisblume - Das gleiche wie die Feuerblume.
Goldpanzer - Da profitieren doch nur die anderen oder?
Hammer - Extrem cool und stark!
Kamek - was bringt denn die Verwandlung?
Insgesamt bin ich sehr offen, was MKW betrifft. Freue mich sehr darauf.
90sGamer
Wie immer, alles persönliche Sichtweise.
Ich bin damals in den 90er mit SMK eingestiegen. Wow, was für ein Spiel, der schmale Grad zwischen Erfolg und Niederlage, Freundschaft oder ich hasse dich
Mario Kart 64 kannte ich nur von einem Freund und es hatte mich nicht so richtig abholen können. Die GameCube und Wi(U) Zeiten sind gänzlich an mir vorbei gegangen und ehrlich gesagt im Nachgang auch besser so.
Mit dem 3DS und Mario Kart 7 ging es wieder los und zur Einschulung meines Sohnes im Jahre 2020 gab es eine Switch, FÜR UNS
Mario Kart 8 bzw. Deluxe und die Erweiterung hat mich wieder richtig gefesselt, viele Stunden in den Bann gezogen und meine Leidenschaft neu entfacht. Und dennoch wird es Zeit einen Schritt weiter zugehen.
Ich freue mich auf Mario Kart World, denn das bisher gezeigte sieht für mich nach der richtigen Weiterentwicklung aus, gerade die Open World wird verdammt viel Spaß machen, alleine schon für Hide and Seek mit meinem Sohn.
Der K.O. Modus wird sicherlich für viele Streamer interessant, da freue ich mich ebenfalls darauf. Die Tageszeiten und Wetterverhältnisse runden das Ganze ab.
Ich bin sehr gespannt was Nintendo uns am Donnerstag noch so präsentiert.
Einerseits möchte ich mehr wissen, andererseits auch nicht zu viel Spoilern lassen.
evgeniat
Mario Kart war seit dem SNES immer ein Garant für stundenlangen Spaß, entweder alleine bzw später online, oder mit Freunden zusammen vor der Konsole auf dem Sofa... Im Battle-Mode (dem alten, ohne dämliches Zeitlimit) standen manche Freundschaften temporär sehr auf der Kippe
Bei jedem neuen Mario Kart war man gespannt welche kreativen Kurse es dieses Mal gibt... Natürlich gab es auch hier und da mal gute und schlechte Entscheidungen (Itemauswahl, veränderte Abkürzungen etc), aber im Grunde waren die Spiele durchweg auf Spielspaß ausgelegt...
Ganz ehrlich bin ich noch sehr skeptisch bzgl Mario Kart World...
Liegt erstens daran, das ich Open World als Konzept generell nicht gut finde (Zelda, Pokemon, Mario Kart...) und auch die neue Art, das es keine 3 Runden Kurse mehr gibt, sondern Abschnittsfahrten als Füllmaterial, hemmt den Spielspaß... Auch das die eigentlich kreativen Kurse in diesem Teil so dermaßen verunstaltet und verändert wurden, das man sie nur noch an der Karte oder Musik wiedererkennt (N64 Choco Mountain z.B.) schreckt mich ziemlich ab... Frage mich wie man mal eben ne schnelle Runde zwischendurch spielen soll wenn die Kurse nur noch das Ziel einer langen Einöde sind...
Auch bin ich skeptisch am neuen "Gimmick", dieses grinden auf Schienen und fahren an der Wand... letzteres finde ich ohne die Antigravitavtions-Mechanik schon sehr seltsam... auch einige Passagen der "normalen" Strecken find ich schon grenzwertig von der Steilheit her...
PALADEAN Autor
Kann ich gut nachvollziehen, auch wenn ich die Idee mit Open World gar nicht so schlecht finde – gerade wenn sie’s gut in die Mario-Kart-Formel einbetten. Aber dass die klassischen 3-Runden-Kurse fehlen und bekannte Strecken so stark verändert wurden, dass man sie kaum wiedererkennt, ist echt schade. Das nimmt dem Spiel ein Stück Identität und macht schnelle Runden zwischendurch deutlich unattraktiver.
Haby
Mario Kart ist der Fun–Racer schlechthin und so prägnant für dieses Genre das sich zwar viele an diesen Orintieren, er aber unerreicht bleibt.