
Wie sitzt du beim Zocken? 31
-
Couch/Sofa (16) 52 %
-
Gaming-Stuhl (5) 16 %
-
Couch & Stuhl (5) 16 %
-
Boden (3) 10 %
-
Stuhl (1) 3 %
-
Gar nicht (1) 3 %
Umfrage endet am 31. August 2025, 10:40
Ist sitzen gleich sitzen?
Ob Controller in der Hand oder Maus und Tastatur – beim Zocken sitzen wir oft stundenlang. Doch die Frage ist: Wie? Die einen schwören auf den Gaming-Stuhl, andere versinken lieber in der Couch. Doch was ist wirklich besser – für den Rücken, das Spielgefühl und das persönliche Wohlbefinden?
Erläutern wir im nächsten Schritt die beiden Fraktionen, wer holt die Krone, die Couch oder der Gaming-Stuhl?
1. Die Couch-Fraktion: Komfort ist King
- Tiefe Sitzfläche, fläzen, Decke über die Beine – das Gefühl von „Feierabend“.
- Ideal für Konsolenspiele und Couch-Koop mit Freunden.
- Mangelnde Rückenunterstützung, vor allem bei längeren Sessions.
- Ergonomisch oft suboptimal: Rundrücken, schiefer Nacken, kein Halt für die Arme.
2. Die Stuhl-Fraktion: Fokus, Haltung, Kontrolle
- Gerade Sitzposition, verstellbare Lehnen, Nackenstütze – optimiert für langes Sitzen.
- Typisch für PC-Gamer – besser für Maus- und Tastaturkontrolle.
- Oft teurer, aber mit gesundheitlichen Vorteilen.
- Gefühl von „am Platz sitzen“, weniger Entspannung, mehr Konzentration.
3. Ergonomische Aspekte: Was sagt der Rücken dazu?
- Richtige Sitzhaltung: Füße am Boden, Rücken gestützt, Arme im 90°-Winkel.
- Bedeutung regelmäßiger Pausen, Bewegung und Dehnübungen.
- Couch: mit zusätzlichen Kissen und Hockern optimierbar, aber nie ideal.
- Stuhl: mit guter Einstellung sehr rückenfreundlich – aber nur, wenn man ihn auch richtig nutzt.
Oft kommt es auf unsere eigene körperliche Gesamtverfassung an, wie und wo wir gerne und am Längsten sitzen bleiben!
4. Persönliche Vorlieben: Zwischen Gemütlichkeit und Konzentration
- Zocken als Chill-Modus vs. Zocken als sportlicher Wettbewerb.
- Atmosphäre spielt eine große Rolle: Wohnzimmer vs. Schreibtisch.
- Viele kombinieren inzwischen beides – z. B. Couch für Storygames, Stuhl für kompetitive Titel.
Ich selbst sitze ja gerne auf meinem
Titan Lab XL Gaming-Stuhl (in der Monster Hunter Edition), da ich einen langen Rücken habe (ab Körpergröße 1,90m).
Jetzt wo ich die Switch 2 daheim habe, verbringe ich aber auch mal chillige Stunden auf meiner Couch vor meinem großen Fernseher. Beides hat vor und Nachteile!
Fazit:
- Es gibt kein allgemeingültiges „richtig“ – aber das Bewusstsein für Ergonomie ist wichtig.
- Wer viel zockt, sollte seinen Sitzplatz wie ein Arbeitsplatz behandeln.
- Ob Couch oder Stuhl: Hauptsache, du sitzt nicht acht Stunden regungslos da.
Schreibt mir doch gerne eure Meinung zum Thema in den Kommentarbereich. Ich freue mich eure Meinungen zu lesen! Auf bald!
Kommentare 20
Solaris
Natürlich auf der Toilette. Wie jeder normale Gamer auch.

Sahli
Ich sitze auf dem Boden.🤣 Hab das von meinem Bruder. Der spielt auch immer so. Ist gemütlicher als man denkt! Wirklich...
PALADEAN Autor
Ich meine, in anderen Kulturen ist das Standard 😄
Antiheld
Coole Idee für einen Artikel! Generell kann ich nur ein großes Lob aussprechen: Deine Blog-Beiträge sind ein echter Mehrwert für die Seite und gehören aktuell zu den besten auf ntower.
Gerade eine Nintendo-Seite wie ntower wird natürlich auch viele Handheld-Spieler haben.
Selbst wenn man nur Spielorte innerhalb der eigenen vier Wände betrachtet (ich bin ohnehin der Meinung, dass die meisten Menschen ihre Handhelds hauptsächlich zuhause nutzen), fehlen noch die, die prädestiniert für Sessions mit dem Handheld sind. Namentlich im Bett und auf der Toilette. Gerade bei letzterem werden viele hier einige Spielstunden versenkt haben
Ich persönlich zocke hauptsächlich auf Handhelds. Als Pendler nutze ich mein Gerät regelmäßig in Bus, Straßenbahn und Zug – der Sitzplatz im ÖPNV ist daher einer der Orte, an denen ich am häufigsten spiele.
Aus Gründen der Schlafhygiene habe ich den Handheld aus dem Schlafzimmer verbannt. Abends vor dem Einschlafen versuche ich stattdessen zu lesen, weshalb ich im Bett gar nicht mehr zocke.
Dafür spiele ich mit dem Handheld quasi überall sonst: halb liegend auf der Couch, im Lesesessel oder auch am Schreibtisch – dort sitze ich auf meinem Bürostuhl, bleibe aber trotzdem im Handheld-Modus. Im Docked-Modus nutze ich die Switch sowohl im Wohnzimmer – meist im Schneidersitz auf der Couch – als auch im Arbeitszimmer, wo ein zweites Dock angeschlossen ist.
Da ich ohnehin nur selten zu längeren Gaming-Sessions komme, spiele ich kaum noch am PC. Auch reine Heimkonsolen werfe ich nur noch selten an. Wenn doch, dann meist ebenfalls im Wohnzimmer auf der Couch, wieder im Schneidersitz.
PC-Spiele mit Maus und Tastatur zocke ich so, wie ich auch arbeite: mit gestütztem Rücken und Armen in einer ergonomischen 90-Grad-Haltung. Die Füße lege ich dabei aber meist auf einen kleinen Hocker. Wenn ich am PC mit Controller spiele, lehne ich mich gern mithilfe der Wippfunktion meines Bürostuhls zurück, die Füße ebenfalls auf dem Hocker.
PALADEAN Autor
Wow, danke für das Loben! Die Toilette musste es natürlich sein, die habe ich auch vergessen mir aufzuschreiben 😂
Ja, ich denke du hast Recht, die meisten nutzen den Handheld Modus in den eigenen vier Wänden. Eine Statistik dazu wäre cool, vielleicht ja ein Thema für einen zukünftigen Artikel 🤔
TheSchlonz
Couch oder Bett.
PALADEAN Autor
Das Bett habe ich irgendwie vergessen …
AinoHinode
Hab für Couch gestimmt und erst danach beim Lesen gemerkt, dass ich wohl auch zusätzlich den Stuhl hätte wählen sollen. Aber aus Sicht von Nintendo-Konsolen ist es nur die Couch. Am PC, freilich geht es nur mit Stuhl.
Wenn ich was mit Bewegungssteuerung spiele, sitze ich im Schneidersitz und hab die Arme auf den Knien, um möglichst stabil steuern zu können. Ohne Bewegungssteuerung lümmel ich auch gern mal und lehne mich zurück. Da ich eh oft mit dem Rücken zu kämpfen habe, schaue ich auch, dass ich nie zu lange in der gleichen Position bleibe. Manchmal sitze ich dann auch vorne und hab die Beine am Boden.
PALADEAN Autor
Die Couch liegt auch deutlich vorne in der Umfrage
Pascal Hartmann
Ich mache auch beides. Bei entspannten Titeln sitze ich auf meiner Couch oder liege bequem auf dem kürzeren L-Stück. Bei grafisch opulenten oder auch spielerisch anspruchsvolleren (oder auch einfach mir "wichtigeren" Spielen) parke ich dann aber meinen "Sessel" (Mischung aus klassischem Sessel und Stuhl) vor der Couch, denn dann füllt der Fernseher deutlich mehr von meinem Sichtfeld aus
Ist einfach immersiver. Da kann ich dann auch gut aufrecht sitzen, mir einen Hocker zur Unterstützung holen und meine Sitzposition regelmäßig variieren.
Und wenn es komplett immersiv werden soll, hole ich meine Sony-Nackenlautsprecher hervor und habe noch Rundum-Sound. Das geht aber nur dann wirklich gut, wenn man aufrecht sitzt. Das hat bspw. South of Midnight nochmal deutlich besser gemacht
PALADEAN Autor
Eine gute Auswahl hast du da, so machen es bestimmt die Meisten
happy nicki
Also ich spiele meistens am Fernseher und da steht die Couch gegenüber also deshalb sitze ich da dann
Am liebsten so im Scheidersitz aber das variert weil so wie es gerade passt sitze ich immer
Nur im liegen kann ich nicht spielen weil dann ist das Bild so verdreht und das finde ich anstrengend und wenn mir nach liegen ist dann mache ich die Konsole aus und spiele nicht weiter 
PALADEAN Autor
Klingt bequem!
DarkLord
Bei mir ist es besonders im Sommer die Hängematte ( Hollywoodschauckel ) drausen im Garten. Oh ich liebe es einfach am Abend die Natur zu geniessen, drausen mal abzuschalten und den Tag ausklingen zu lassen. Aber da sind wir wieder bei diesem Thema: Videospiele für unsere Psyche?
- Daher zocke ich eigentlich auch relativ viel im Sommer und verstehe echt nicht was die Leute so haben mit den angeblichen Sommerloch, also ich habe hier immer genügend zu zocken.
Ansonsten ist es auch der Couch, wobei ich auch viel im Bett zocke; also so ist das nicht das ich mich nicht mit der Konsole ins Bett lege und dort zocke.
Hab mich jetzt mal für Gar nicht entschlossen, da ich wirklich größtenteils bei zocken liege.
PALADEAN Autor
Sehr interessante Sichtweise, danke für deinen Beitrag
DarkLord
Ich beschreibe eben wie und wo ich zocke, und ich zocke eben sehr viel im Sommer liegend in der Hollywoodschauckel.
Vank84man
Da fehlt noch ne Option.
Im meinem Gaming Zimmer hab ich ein Bett, wen ich müde vom zocken werde, kann ich einfach mich hinlegen und schlafen 😴 💤
PALADEAN Autor
Schläfst du mit einem neurologischen Headset, dass dich beim Schlafen in ferne Welten befördert? Weil dann würde ich den Punkt aufnehmen
Vank84man
Nope kein Headset.
Ansonsten wähle ich jetzt Sofa/Couch.
PALADEAN Autor
Habe ich eben ergänzt 👍🏻