Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Wenn es, wie viele hier vermuten, wirklich Scalebound wäre, müsste ich ziemlich laut lachen. Scalebound wäre nämlich für mich ein Grund gewesen mir eine Xbox zu holen. Ausserdem denke ich Scalebound ist nicht "Nintendo" genug. Da würde ich doch eher auf ein Banjo Kazooie oder ein Conker (ohne Gefluche und erwachsenen Humor) Spiel tippen, wenn sie schon eine Lizenz von Microsoft nehmen.
-
Nintendo hat in den USA zum Valentinstag eine Umfrage zum Valentinsliebling der User gemacht. play.nintendo.com/activities/p…endo-valentines-fun-poll/ (Versteckter Text)
-
Neuer Teaser zu Detective Pikachu: youtu.be/fOvwcxtMaNk
-
Kommentar: Nintendo Direct: Mario und Zelda überraschen, Fire Emblem lässt Zweifel aufkommen
BeitragIch habe mich ja gefreut, dass sie nicht einfach das Wii U Mario Maker als Deluxe Version auf die Switch bringen. Nur das Teilen der Levels macht mir ohne das Miiverse etwas sorgen. Bei Fire Emblem hatte ich das Gefühl, sie zeigen einen Harry Potter Simulator, da hätte ich gerne mehr von der Story oder dem Kampfsystem gesehen. Auf Links Awakening bin ich gespannt, bisher sieht es nach einer 1:1 Umsetzung aus. Das muss zwar nicht schlecht sein, trotzdem war es jetzt nicht das umfangreichste Zelda…
-
Hab mir Tetris 99 geladen. Ganz witzig, auch wenn ich es noch nicht vollständig kapiere.... @Zarathustra Ich habe das Gefühl, dass ist eine einfache Taktik. Den Preis des Spiels hoch ansetzen und einfach dauerhaft "Rabatt" in unterschiedlichen Prozenten darauf geben. Während das Spiel bei den normalen Games längst in der Masse verschwunden wäre, ist es bei den Rabatten immer zu sehen, weil es da deutlich weniger Spiele hat.
-
@Daniel Busch Wenn du es noch einbinden willst, gibt es auch schon ein Video, welches die Szenen vergleicht. youtu.be/mctma5_Z7G0
-
Schaut euch einige Screenshots zu The Legend of Zelda: Link's Awakening für Nintendo Switch an
Beitrag@MoshPitches War schon damals so. (Versteckter Text)
-
@saljumerah Ich denke schon, dass man sich da an neueren Zelda-Teilen orientieren wird. Schwert, Schild und evtl. Sprung bekommen eine Fest zugewiesene Taste, den Rest kann man frei auf X und Y legen. Da man ja doch einige Tasten mehr zur Verfügung hat, als zu guten alten GameBoy-Zeiten, würde alles andere wenig Sinn ergeben.
-
Hab nur ich das Gefühl, das die Figuren auch gute Kämpfer für Smash abgeben würden?
-
Man erkennt schon sehr vieles, wenn man wie ich das GameBoy Original mehr als einmal durchgespielt hat. Der Artstyle ist wirklich etwas seltsam, weil Link in der Anfangssequenz auf seinem Boot total anders, mehr wie in A Link Between Worlds, aussieht. Andererseits: (Versteckter Text)
-
Da bin ich ja froh, habe ich bisher widerstehen können. War doch versucht meinen 3DS dafür auszugraben.
-
Einige Pokémon-Designs des Detective Pikachu Films wurden geleakt, weil jemand schon an die Sammelkarten gekommen ist: reddit.com/r/PokemonCinemaUniv…kachu_trading_cards_give/
-
Die Switch ist ja bekanntlich ein ziemlicher Erfolg, darum wird es auch für EA immer schwieriger keine Spiele dafür zu entwickeln. Den Aktionären wird es nämlich nicht schmecken, wenn der "grösste Spielehersteller" die erfolgreiche Konsole einfach links liegen lässt. Langsam rächt sich EA's Einstellung gegenüber Nintendo, jetzt müssen nämlich schnell ein paar gute Titel her oder man erklärt an der nächsten Investorenkonferenz, dass man neben Battle Royale einen weiteren Trend verpennt hat.
-
Der 3DS ist nun mal ziemlich alt und ausserdem kann man das Spiel als DS-Version bereits seit Jahren auf seinem 3DS spielen. Remakes eines DS-Spiels machen also wirklich keinen Sinn. Bei Ocarina of Time, Starfox usw. ist genügend Zeit für eine Remake vergangen und man konnte sie zum ersten Mal mobil zocken. Abenteuer Bowser bietet so einfach keinen wirklichen Mehrwert.
-
@BowserJr. Die NFC-Kleber kannst du überall kaufen und in der Regel gibts ordentlich Mengenrabatt. Bei der Anzahl an Karten kostet ein NFC-Tag nur ein paar Cent. Artwork aus dem Netz und dann noch Karten drucken lassen ist alles kein grosses Problem. China ist ja günstig da macht er sicherlich noch Gewinn. Schade ist, bietet Nintendo diese Option nicht an. Platz für alle amiibos haben wohl nur die wenigsten und das einlesen ist mit Karten auch einiges angenehmer, von der Portabilität ganz zu sch…
-
In Taiwan wurde ein Mann verhaftet, der selbstgemachte amiibo-Karten verkauft hat. nintendolife.com/news/2019/02/…amiibo_cards_from_one_man Ich finde die sehen aber ganz schön Schick und hochwertig aus.