Während sich der Großteil der Berichterstattung und Diskussion rund um Videospiele auf Neuveröffentlichungen konzentriert, erfreuen sich ältere Titel nach wie vor großer Beleibtheit. Während Service Games darauf angelegt sind, Spieler langfristig zu binden, gibt es auch sogenannte Evergreen-Titel, die sich auch Jahre später noch gut verkaufen und neue Interessenten finden.
Wie eine Studie des Analyseunternehmens Newzoo zeigt, verbrachten Konsumenten 2023 auf allen Plattformen einen Großteil ihrer Zeit mit Spielen, die zum damaligen Zeitpunkt sechs Jahre oder älter waren. Hierzu zählen unter anderem Dauerbrenner wie Fortnite, Grand Theft Auto V, Minecraft und Mario Kart 8 Deluxe, die in Summe über 60 Prozent der Gesamtzeit beansprucht haben. Neuveröffentlichungen wie Baldur’s Gate 3 oder Diablo IV kamen demnach trotz guter Verkaufszahlen nur auf einen Gesamtanteil von 8 Prozent.
Spiegelt diese Studie euer eigenes Gaming-Verhalten wider?