Endless Ocean Luminous – Atmosphärischer Trailer zeigt die grenzenlose Faszination des Ozeans

  • Die endlosen Ozeane warten auf euch im am 2. Mai erscheinenden Titel Endless Ocean Luminous für die Nintendo Switch. So wurde ein neuer Trailer hochgeladen, welcher vor allem mit eingeschalteten Ton begutachtet werden sollte. Er versucht, die einzigartige Atmosphäre zu vermitteln, die dieser Titel mit sich bringen wird. Überzeugt euch selbst:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Titel ist aktuell um fünf Euro bei Amazon und Otto reduziert. Bestellt ihr diesen über den unteren Link vor, so erhalten wir eine kleine Provision, für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Wir danken euch für eure Unterstützung!


    Jetzt 5 Euro bei Amazon sparen!


    Jetzt 5 Euro bei Otto sparen!


    Unser Onlinemagazin ntower ist Mitglied der Affiliate-Netzwerke Amazon PartnerNet, Awin, Rakuten, Webgains, Media Markt E-Business GmbH und Saturn online GmbH. Bei einer Bestellung über einen unserer Affiliate-Links erhalten wir über den jeweiligen Shopbetreiber eine variable Provision. Für Endkunden entstehen keine Zusatzkosten.


    Wie gefällt euch der Trailer?

  • Das sieht wirklich wie ein Endless Ocean-Teil aus. Durch die Online-Features hatte ich schon meine Zweifel, wohin sie mit dem Franchise hinsteuern wollen.

    Und die Optik sieht deutlich besser aus wie auf der Wii. Nur die Animationen der Tiere lassen doch etwas zu wünschen übrig.


    Mal sehen. Wenn es noch eine vergleichbaren roten Faden alias Handlung wie in 1+2 bietet, wird es vielleicht sogar ein Day1-Kauf.

  • Das sieht wirklich wie ein Endless Ocean-Teil aus. Durch die Online-Features hatte ich schon meine Zweifel, wohin sie mit dem Franchise hinsteuern wollen.

    Und die Optik sieht deutlich besser aus wie auf der Wii. Nur die Animationen der Tiere lassen doch etwas zu wünschen übrig.


    Mal sehen. Wenn es noch eine vergleichbaren roten Faden alias Handlung wie in 1+2 bietet, wird es vielleicht sogar ein Day1-Kauf.

    Ich werd Day 1 mal einen Bericht schreiben mit Screenshots, wie das Spiel im Verhältnis zu Teil 1 und 2 ist. Für die Unentschlossenen und Neu-Käufer :mariov:

  • Ich werd Day 1 mal einen Bericht schreiben mit Screenshots, wie das Spiel im Verhältnis zu Teil 1 und 2 ist. Für die Unentschlossenen und Neu-Käufer :mariov:

    Das Spiel sieht toll aus, kannst du mir erzählen um was es geht, was man bei dem Spiel machen muss. Hat man Aufgaben, gibt es eine Story usw?


    Kenne die Spielreihe nicht.

  • Da könnte ich grad meine Tauchsachen entstauben. Nur leider sieht es meist unterwasser nicht mehr so wie in dem Spiel aus :notlikethis:


    Naja, kaufe ich mir eben das Game wie es scheint und werde in schönen Erinnerungen schwelgen.

  • Sind die Tauchgänge eigentlich auch vom Equipment abhängig, also wie lange man tauchen kann ?

    Der Trailer schaut schön aus, man sieht ja auch Orkas und Delphine zwischen weiteren Fischen, ist es auch simuliert das dann zbsp Orkas in der Gruppe bei der Jagd auf Beutefische zu sehen sein werden oder gibt es nur friedliche Koexistenz im Spiel ?


    Weiß nicht ob man da durch vorherige Serienteile schon was zu sagen kann.

    Freundescode : SW-6929-7763-1288 / Erzbaron


    ACH-Schlummeranschrift : DA-2777-5274-5578

  • Das Spiel sieht toll aus, kannst du mir erzählen um was es geht, was man bei dem Spiel machen muss. Hat man Aufgaben, gibt es eine Story usw?


    Kenne die Spielreihe nicht.

    Bei teil 1 war man auf einem Forschungsboot mit einer Frau, die ironischer Weise nicht schwimmen konnte, aber die Forschungsleiterin war. Man bekam per email neue Tauchaufträge, wie zum Beispiel fotografiere einen Schwarm Paletten-Doktorfische oder Kunden, die man dann auf einen Tauchgang mitnehmen konnte. Das Herzstück ist allerdings das freie Tauchen. Man hat praktisch unendlich Luft (zumindest habe ich selbst bei halbstündigen Tauchgängen nie die Flasche leerbekommen) und kann die Unterwasserwelt frei erforschen und dabei auch Schätze finden und Geheimnisse aufdecken.


    Die Seekarte ist am Anfang noch leer, man deckt aber mit jedem Tauchgang mehr davon auf und kann mit dem Schiff dann an jeden beliebigen Punkt fahren. Es gab auch ein Geisterschiff, womit man dann zu einem Schiffsfriedhof kam und das Mysterium um einen mystischen Großwal.


    Bei Teil 2 konnte man auch an Land gehen und zum Beispiel Pinguine und Robben auf einer Eisscholle streicheln.

  • Mich stören die steifen und hakelig wirkenden Animationen der Tiere und das plötzliche verschwinden von Fischen hier und da. Das war zu Wii Zeiten ja noch ok, scheint sich aber leider nicht verbessert zu haben. Mich schreckt der Trailer leider eher ab!

    Hab die ersten beiden Teile für die Wii eigentlich sehr gut in Erinnerung und gern gespielt, aber da hätte ich nach so langer Zeit einen größeren Sprung erwartet. Auch in Anbetracht der vielen Alternativen die es ja schon auf dem Markt gibt in diesem Genre. :/ Mal abwarten.

  • Der Trailer sieht schön aus und das Spiel wird auf jeden Fall gekauft! 😊👍🏻

    Dennoch gibt es ein „Aber“ von mir.

    Endless Ocean ist ein Spiel, bei dem ich mir ausnahmsweise mal spitzen Grafik wünschen würde.

    Denke aber, wenn man erstmal spielt, blendet man die Grafik aus und genießt einfach die Unterwasserwelt! 🤗


    Dann will ich mal Wario: Master of Disguise weiter auf dem DS spielen! 😁


    Mich stören die steifen und hakelig wirkenden Animationen der Tiere und das plötzliche verschwinden von Fischen hier und da. Das war zu Wii Zeiten ja noch ok, scheint sich aber leider nicht verbessert zu haben. Mich schreckt der Trailer leider eher ab!

    Hab die ersten beiden Teile für die Wii eigentlich sehr gut in Erinnerung und gern gespielt, aber da hätte ich nach so langer Zeit einen größeren Sprung erwartet. Auch in Anbetracht der vielen Alternativen die es ja schon auf dem Markt gibt in diesem Genre. :/ Mal abwarten.

    Ja genau, die verschwindenden Fische sind mir auch aufgefallen! 🙈

    Ich bin gespannt wo einem das beim Spielen auffällt. 🤔

    Einmal editiert, zuletzt von mad_bread () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von mad_bread mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Bei teil 1 war man auf einem Forschungsboot mit einer Frau, die ironischer Weise nicht schwimmen konnte, aber die Forschungsleiterin war. Man bekam per email neue Tauchaufträge, wie zum Beispiel fotografiere einen Schwarm Paletten-Doktorfische oder Kunden, die man dann auf einen Tauchgang mitnehmen konnte. Das Herzstück ist allerdings das freie Tauchen. Man hat praktisch unendlich Luft (zumindest habe ich selbst bei halbstündigen Tauchgängen nie die Flasche leerbekommen) und kann die Unterwasserwelt frei erforschen und dabei auch Schätze finden und Geheimnisse aufdecken.


    Die Seekarte ist am Anfang noch leer, man deckt aber mit jedem Tauchgang mehr davon auf und kann mit dem Schiff dann an jeden beliebigen Punkt fahren. Es gab auch ein Geisterschiff, womit man dann zu einem Schiffsfriedhof kam und das Mysterium um einen mystischen Großwal.


    Bei Teil 2 konnte man auch an Land gehen und zum Beispiel Pinguine und Robben auf einer Eisscholle streicheln.

    Danke für deine umfangreiche Antwort 🤗. Klingt richtig gut 🙂

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!