Pokémon-Weltmeisterschaften 2024 laden im August nach Hawaii

  • Dass die Pokémon-Weltmeisterschaften 2024 in Honolulu auf Hawaii stattfinden werden, wissen wir schon länger. Nun gab The Pokémon Company auch einen konkreten Termin für das Event bekannt. So werden die Finalrunden der globalen Pokémon-Wettbewerbe vom 16. bis 18. August im Hawaii Convention Center abgehalten. Wer nicht live vor Ort dabei sein kann, wird alle großen Ereignisse und Ankündigungen per Livestream von zuhause aus mitverfolgen können.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Ankündigung erfolgte im Anschluss an die europäischen Pokémon-Internationalmeisterschaften 2024, welche am vergangenen Wochenende in London ausgefochten wurden. Insgesamt 14 Sieger und 2 Siegerteams wurden zu den neuen Champs gekrönt und dürfen sich über einen sicheren Platz bei den Pokémon-Weltmeisterschaften 2024 im Sommer freuen. Die vollständige Liste an Gewinnern seht ihr im Folgenden. Weitere Informationen zur Turnierserie findet ihr bei Play! Pokémon.


    Champs der europäischen Pokémon-Internationalmeisterschaften 2024


    Sammelkartenspiel (Junioren):

    1. Platz: Yohann Cote [CA]

    2. Platz: Peter Shapkin [UK]


    Sammelkartenspiel (Senioren):

    1. Platz: Gabriel Fernadez [BR]

    2. Platz: Benny Billinger [CA]


    Sammelkartenspiel (Meisterklasse):

    1. Platz: Tord Reklev [NO]

    2. Platz: Isaiah Bradner [US]


    Videospiel (Junioren):

    1. Platz: Kevin Han [US]

    2. Platz: Ismael Hoggui [FR]


    Videospiel (Senioren):

    1. Platz: Benjamin Polster [US]

    2. Platz: Teddy French [UK]


    Videospiel (Meisterklasse):

    1. Platz: Nils Dunlop [SE]

    2. Platz: Tim Edwards [US]


    Pokémon GO:

    1. Platz: Maxwell “MEweedle” Ember [CH]

    2. Platz: Alexander “Doonebug97” Doone [US]


    Pokémon UNITE:

    1. Platz: FUSION [LA-S]

    • Erick Jean "Zynuz" Bartolo Cotrina
    • Axel Xavier "Khea" Rivas Pérez
    • Jose "Anemo" Arias
    • Jeremy Wilman "Tempo" Rivas Nunura
    • Jesús "Draken" Vásquez Antaccasa

    2. Platz: Ks [JP]

    • Fujishiro "cocoatta" Arata
    • Tejima “iamTomato” Genki
    • Yamakawa “Rom” Naoki
    • Kaneko “Vitoppo” Yuma
    • Miyata “Noda wajiro” Daiki


    Freut ihr euch auf die Pokémon-Weltmeisterschaften 2024?

    Quellenangabe: The Pokémon Company-Pressemitteilung, Youtube (The Official Pokémon YouTube channel)
  • Ich würde gerne mal so Namen wie Hans Georg Schneider oder sowas bei solchen Turnieren lesen, aber scheinbar kommen aus unseren Gefilden einfach keine so guten Spieler, dass sie an solchen Meisterschaften teilnehmen können. Freue mich dennoch drauf und werde vor allem das TCG verfolgen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!