Mortal Kombat 1: Werft einen Blick auf den neuen Charakter Ermac und Kameo-Kämpfer Mavado

  • Ein neuer DLC-Kämpfer für Mortal Kombat 1 steht in den Startlöchern und wird für Inhaber des Kombat-Packs ab dem 16. April zur Verfügung stehen. Alle anderen müssen sich noch bis zum 23. April gedulden.


    Bei diesem handelt es sich um den aus vielen Seelen bestehenden Emarc. Dieser macht sich im Kampf seine Seelen zunutze, indem diese für ihn Kontrahenten fixieren oder durch die Gegend schleudern. Emarc wird jedoch nicht alleine die Rieger der Kämpfer erweitern, denn auch Mavado kommt als Kameo-Kämpfer dazu. Beide zeigen sich im neuesten Trailer zum Spiel, welchen ihr nachfolgend findet:


    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zitat

    Warner Bros. Games veröffentlichte heute einen neuen „Mortal Kombat 1“-Gameplay-Trailer, in dem Ermac, der neueste herunterladbare DLC-Kämpfer, vorgestellt wird. Ermac ist im Early Access für Besitzer des Kombat-Packs ab dem 16. April spielbar und wird ab dem 23. April flächendeckend für alle verfügbar sein.


    Ermac ist eine Ansammlung von Seelen, die von Quan Chis dunkler Magie aneinander gebundenen wurden und als Gruppengeist fungieren. Der Zauber wurde jedoch für kurze Zeit gebrochen, als Ermac von Mileena besiegt wurde. Daraufhin übernahm der Geist von König Jerrod, dem verstorbenen einstigen Herrscher über Outworld, der ebenfalls Teil von Ermacs Seelensammlung ist, die Kontrolle über den Körper und schloss sich erneut der königlichen Familie an, um Mileenas Herrschaft zu unterstützen. Nach einiger Zeit gelang es der Seelenansammlung jedoch erneut, die Kontrolle über den Körper zu übernehmen und Ermac kehrte in die Schatten von Outworld zurück. Jetzt, da er weder Quan Chis Sklave noch an die königliche Familie gekettet ist, muss er etwas Neues finden, das einen Kampf wert ist. Im neuen Video können Ermacs vernichtende Fähigkeiten so richtig glänzen und er demonstriert, wie er sich teleportieren, levitieren sowie eine Legion von Seelen einsetzen kann, um seine Feinde zu greifen, hochzuheben und in den Boden zu rammen.


    Der Trailer bietet auch einen ersten Blick auf das Gameplay von Mavado, einem neuen DLC-Kameo-Kämpfer, der während seiner Kämpfe ein breites Spektrum an unterstützenden Techniken einsetzen kann. Mavado wird im Mai 2024 als Teil des Kombat-Packs und als Einzelspieler erhältlich sein.

     

    Könnt ihr mit Emarc als Kämpfer etwas anfangen?

    Quellenangabe: Warner Bro.Pressemitteilung, X (noobde)
  • Was ich absolut nicht verstehen kann, ist warum ein derart brutales und perverses Game wie "Mortal Kombat" nicht geschnitten oder indiziert wird, aber ein einfaches Zombie Spiel wie "Dying Light" in Deutschland verboten ist. Unfassbar!


    Ich glaube eher die haben das in Deutschland indiziert, weil die es nach der Corona Zeit und den "Maskenhype" nicht ertragen, wenn da auf Maskenträger-Zombies eingeschlagen wird. 8X

  • Dying Light

    sobald man Tote Menschen in MK wie ins Dying Light 1 verstümmeln kannst wie in DL1 noch möglich ist dann wäre es auch auf dem Index.


    Der Grund warum dL1 indiziert ist und DL2 nicht. Liegt an der verringerten Gewalt Darstellung an Menschlichen Figuren und die Tatsache das man tote nicht weiter verstümmeln kann.


    Naja ich hab auch nie verstanden warum einst mk2 verboten war

  • EdenGazier

    Aber "lebendige Menschen" auf perverseste und brutalste Art zu verstümmeln ist okay oder was?


    Wenn ich mir die MK "Finish Him"-Moves angucke, dreht sich mir der Magen um. Das war auch ein Grund warum ich das neue Mortal Kombat im Sale nicht gekaufte habe. Ich hätte da keinen Spaß dran mir derart krasse Gewaltdarstellungen reinzuziehen und dann auch noch mit Leuten online zusammen zu spielen die sowas gut finden.


    Bei "Dying Light" ist das was ganz anderes. Hallo(!), das sind wütende Zombies die einen aggressiv angreifen. Da ist Gegenwehr wohl doch erlaubt! Außerdem rettet man in den Spiele auch viele andere Menschen vor den wütenden Zombies. Dass man Gliedmaßen abtrennen kann, halte ich einfach nur für einen Pluspunkt in der Realitätsvermittlung des Spiels. Wer da Spaß dran hat jeden Zombie zu zerhacken, bitte(!), es tut nichts zum Spiel und gibt auch keine Pluspunkte. Bei MK gehören die hoch brutalen Darstellung und Finisher jedoch zum Spiel dazu. Ich finde ja auch nicht, dass man jetzt MK indizieren soll, ich finde nur, dass man es bei "Dying Light" absolut nicht hätte tun brauchen und der gesamten europäischen Gamer-Gemeinde im Eshop ein verdammt gutes Spiel vorenthalten wird. Das ist nicht richtig so! Selbst in den "The Elder Scrolls Spielen" kann ich alle NPC's verkloppen oder glaube ich sogar umbringen, das kann man in "Dying Light" nicht. De menschlichen NPC's sind unantastbar, der Waffenknopf funktioniert da nicht einmal und die Waffe wird automatisch vor den Menschen weggesteckt. Anders bei den Gegnern, die kann man natürlich umbringen weil die einen ja super aggressiv angreifen und es nunmal ein Zombiespiel ist. Ich halte die Indizierung von dem Spiel, von Deutschland, für "sehr sehr schwach" um ehrlich zu sein. Deutschland entscheidet praktisch für die ganze EU was im Eshop erscheinen darf und was nicht weil Nintendo hierzulande seinen EU Sitz eingerichtet hat. Somit kommt kein EU-Land über den Eshop in den Genuss von diesem genialen Spiel. Das ist Traurig! :(


    *Ich weiß natürlich, dass man auch über Umwege an das Spiel kommen kann, doch darum geht es hier nicht.

  • @Lanz


    in Dying light kämpft man neben Zombies sowie mutierten Zombies auch gegen ne menge Menschen und diese können auch auf verschiedene art und weise verstümmelt werden und nach ihren ableben noch weiter verstümmelt und mit ihren kopf oder torso fussball spielen wer mag......


    ich sag ja nur, bei mk kann ich ein finish move machen danach aber nichts mehr mit dem toten anstellen

  • Was ich absolut nicht verstehen kann, ist warum ein derart brutales und perverses Game wie "Mortal Kombat" nicht geschnitten oder indiziert wird, aber ein einfaches Zombie Spiel wie "Dying Light" in Deutschland verboten ist. Unfassbar!


    Ich glaube eher die haben das in Deutschland indiziert, weil die es nach der Corona Zeit und den "Maskenhype" nicht ertragen, wenn da auf Maskenträger-Zombies eingeschlagen wird. 8X

    Das liegt am Gremium, die Leute, die MK eingestuft haben, werden wahrscheinlich Dying Light nicht eingestuft haben. Daher sind solche Verbote oder Zensuren sehr fragwürdig bis auf wenige Ausnahmen, weil da eine persönliche Note reinfliesst bei der Einstufung. Da ist Skyrim ein lustiges Beispiel, kannst Leute Köpfen, sie ausziehen und deren Leiche anzünden, durch die Gegen schleifen etc., ist aber an 16😅


    Und sowas als „pervers“ zu bezeichnen zeigt da auch, dass du sowas zum Glück nicht einstufst, da sowas alles Geschmackssache und einem gewissen Teil der Vorliebe zum Realismus beruht. Sowas muss immer neutral betrachtet werden. Ein Kampfspiel, das ohne Plessuren einhergeht, ist für einige unrealistisch und wollen da eher sowas wie MK.

    Kann man da ganz gut auch auf Serien/Filme ausweiten, kommt da aufs gleiche raus.


    Es gibt da ein ganz einfaches Motto, einfach nicht spielen/anschauen. Es ist ohnehin schon dreist, das der Staat dir sagt, was du dir als Erwachsener ansehen/spielen darfst. Solange es ohnehin nicht verbotenes ist, lass die Leute ihr Ding machen. Im Grunde kannst du in fast jedem Spiel was verwerfliches finden, wenn man penibel ist😅

  • Sib

    Ja, ich stimm Dir ja zu, ich finde es auch blöd, dass da der Staat da Vorschriften macht, darum ärgert es mich ja derart bei "Dying Light". Ich bin mir ziemlich sicher, dass aus den Game auch in DE ein Hit geworden wäre. Der Vergleich mit MK, kam mir nur, weil ich überlegte das Game im Sale zu kaufen, mir dann eine Zusammenfassung der Finisher auf YouTube anguckte und einen Shock bekommen habe wie brutal das ist.


    Super Mario ist auch verwerflich, brutal und pervers; er trampelt da auf Schildkröten 🐢 rum, tritt sie herum, spielt Fußball mit ihnen, springt ihnen mit seinen dicken Hintern ins Gesicht und häutet dazu sogar noch Waschbären um sich dann darin zu kleiden.


    Dieser Kranke Typ muss auf jeden Fall auch auf den Index! :mario:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!