Dredge: Film zum Indie-Überraschungshit in Arbeit

  • Gemeinsam mit Story Kitchen, der Media Company hinter den letzten Sonic-Filmen, arbeitet das neuseeländische Entwicklungsstudio Black Salt Games derzeit an einem Film zum Hochsee-Abenteuer Dredge. Laut der Medien-Crew sei man sehr angetan von der fesselnden, unheimlichen und tiefgründigen Geschichte des Videospiels und wolle daher einen Live-Action-Film produzieren, der die mannigfaltigen ozeanischen Schrecken einfängt. Abseits der Ankündigung ist noch nicht allzu viel zum ambitionierten Projekt bekannt, das dürfte sich jedoch im Laufe der nächsten Monate ändern. Wir halten euch auf dem Laufenden.


    Welche Schauspieler/-innen würdet ihr gerne im Dredge-Film sehen?

    Quellenangabe: Eurogamer
  • Heldissimo

    Weil Hollywood nix mehr einfällt außer die Videogames zu plündern oder Remakes zu machen.


    Neustes schlechtes Beispiel: Road House

    Das Original ist super wie ich finde, das Remake... OMG :notlikethis:


    Das Gleiche gilt für The Thing, The Fog, Fright Night usw. könnte, leider, fast ewig so weiter machen.

    Als nächstes machen sie ein Remake von Dirty Dancing, Night Fever oder American Werwolf in London (Es gibt nur einen, die anderen Zwei existieren für mich nicht. Genau wie es nur Highlander gibt, alles danach war Schrott).

    Oder noch besser The Goonies mit einem Cameo von Corey Feldman... ich glaube ich habe heute Nacht Alpträume :link_confused: :fu:

  • Das Gleiche gilt für The Thing

    Aber The Thing von 2011 war gar kein Remake. Es war ein Prequel. Und wenn man von den Digitaleffekten absieht, war es sehr ein sehr guter Film, der die selbe Atmosphäre wie der 1982 Film versprüht, ohne eine direkte Kopie zu sein.


    Das Team dahinter hat außerdem ALLES mit praktischen Effekten gemacht und wurde vom Studio später gezwungen alles mit CGI zu überzeichnen. Es gibt anscheinend einen Practical Cut, den Fans seit Ewigkeiten veröffentlicht bekommen wollen. Das Team wollte dem Film von Carpenter komplett gerecht werden und waren riesige Fans.

  • Cartman

    Ah OK, den habe ich zugegeben nicht ganz geschaut da die CGI IMHO furchtbar war im Vergleich zum Carpenter. Bin eingepennt und habe nicht nochmal angefangen. War für mich kein wirklich guter Film.

    Vielleicht quäle ich mich da nochmal durch wenn ich die Muße habe.


    Als "Prequel" bzw. den geistigen Vater, soweit ich weiß, kenne ich daher nur den aus 1951 "The Thing from Another World". Hab den bestimmt 10x gesehen :)


    Aber danke für die Info. Habe mir dadurch grad den Artikel im Collider durchgelesen. Sehr interessant :ddd:

    Collider Artikel

  • Als "Prequel" bzw. den geistigen Vater, soweit ich weiß, kenne ich daher nur den aus 1951 "The Thing from Another World". Hab den bestimmt 10x gesehen :)

    Das ist ja das Witzige: der Film von 1951 ist das Original und Carpenter's Film ist ein Remake. Es gibt also auch sehr gute Remakes ;)


    Stimme dir dennoch zu, was die Remakefließbandproduktion von Hollywood angeht. Kritiker hätten gerne, dass schlechte Filme geremaked werden, anstatt gute und erfolgreiche Filme, damit diese eine neue Chance kriegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!