Brotato: Abyssal Terrors erforscht mit neuen Kartoffeln, Waffen und einem kooperativen Spielmodus die Tiefen der Ozeane

  • Im Rahmen des soeben ausgestrahlten The Triple-i Initiative-Showcase wurden spannende Neuigkeiten zu Brotato enthüllt. Das beliebte Arena-Shooter-Rogue-lite bekommt in den kommenden Sommermonaten brandneue Inhalte spendiert. Brotato: Abyssal Terrors erweitert das Grundspiel um über zehn neue Charaktere, viele weitere Gegenstände, Waffen und Gegner. Zusätzlich könnt ihr dann auch gemeinsam die Tiefen der Ozeane erforschen, denn es wird einen lokalen, kooperativen Spielmodus für bis zu vier Spieler geben. Einen Preis oder ein genaues Erscheinungsdatum für die kommenden Inhalte gibt es aktuell noch nicht. Den dazugehörigen Ankündigungstrailer hingegen findet ihr hier:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Seid ihr gespannt auf die brandneuen Inhalte von Brotato?

    Quellenangabe: YouTube (Blobfish)
  • Brotato wirkt wie die unfertige Version eines Spiels in Entwicklungsphase und ist dazu nicht einmal sonderlich gut. Selbst kostenlose Smartphone Spiele, wie beispielsweise "Soul Knight", bringen diese Art von Gameplay besser rüber und viele andere Switchgames ebenfalls. Keine Ahnung warum man um dieses Spiel so einen Wirbel macht, es ist nur sinnloses rumgeballer in einen einzigen Raum. "Children Of Morta", beispielweise, ist da viel besser, hübscher und motivierender.

  • Brotato wirkt wie die unfertige Version eines Spiels in Entwicklungsphase und ist dazu nicht einmal sonderlich gut. Selbst kostenlose Smartphone Spiele, wie beispielsweise "Soul Knight", bringen diese Art von Gameplay besser rüber und viele andere Switchgames ebenfalls. Keine Ahnung warum man um dieses Spiel so einen Wirbel macht, es ist nur sinnloses rumgeballer in einen einzigen Raum. "Children Of Morta", beispielweise, ist da viel besser, hübscher und motivierender.

    Ich kann keine deiner genannten Punkte unterschreiben. Ich habe Brotato insgesamt auf dem Steam Deck und der Switch über 200 Stunden gespielt und finde, dass es sich zurecht großer Beliebtheit erfreut und nicht umsonst als Vorzeigetitel für das „Survivors“-Genre fungiert. Das „sinnlose rumgeballer“ funktioniert vielleicht auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad und dann meistens auch nur in den ersten Stages, aber besonders auf Gefahrenstufe 5 braucht man, je nach Charakter,mehr oder weniger, schon etwas mehr Hirnschmalz und taktisches Verständnis.


    Geschmäcker sind am Ende verschieden, was auch völlig in Ordnung ist, aber so schlecht wie du es auf das Minimum reduzierst ist es selbst ganz nüchtern und objektiv betrachtet nicht – und das nicht mal annähernd. :D

  • Ich kann keine deiner genannten Punkte unterschreiben. Ich habe Brotato insgesamt auf dem Steam Deck und der Switch über 200 Stunden gespielt und finde, dass es sich zurecht großer Beliebtheit erfreut und nicht umsonst als Vorzeigetitel für das „Survivors“-Genre fungiert. Das „sinnlose rumgeballer“ funktioniert vielleicht auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad und dann meistens auch nur in den ersten Stages, aber besonders auf Gefahrenstufe 5 braucht man, je nach Charakter,mehr oder weniger, schon etwas mehr Hirnschmalz und taktisches Verständnis.


    Geschmäcker sind am Ende verschieden, was auch völlig in Ordnung ist, aber so schlecht wie du es auf das Minimum reduzierst ist es selbst ganz nüchtern und objektiv betrachtet nicht – und das nicht mal annähernd. :D

    kann ich nur bestätigen. habe auch viele viele stunden in brotato. dachte mir dieses spiel ist recht simpel gehalten doch richtig genial und gut durchdacht. Ich war echt verwundert wieviel inhalt dieses spiel einem bieten kann und das für NUR 5€. Es gibt dutzende von verschiedene klassen, waffen, spielweisen, attributen, und 5 verschiedene schwirigkeitsgrade die auch sehr herausfordern sein können. und jetzt bekommen wir einfach noch mehr und einem multiplayer, da bekomm ich jetzt echt wieder lust zum zocken. PS: manchmal ist weniger auch mehr :D was nützt mir eine riesige open world wenn da kein inhalt drinnen steckt.

  • Krispin Berndt Manafang

    Na vielleicht bin ich da dann auch einfach zu voreilig mit meinem Eindruck gewesen. Ich habe das Spiel nichteinmal eine Stunde gezockt und dann schon wieder deinstalliert. Mich hat es wohl schlicht und einfach nicht gepackt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!