Maneater erreicht plattformübergreifend über 14 Millionen Verkäufe – Wechsel in der Führungsetage von Tripwire Interactive

  • Das erstmals im Mai 2020 auf PC und Konsolen sowie im Jahre 2021 für die Nintendo Switch veröffentlichte Spiel Maneater erfreut sich großer Beliebtheit bei der Spielerschaft. Seit dem Launch im Jahre 2020 konnte das Actionspiel plattformübergreifend über 14 Millionen Verkäufe verbuchen – dies bestätigte Entwicklerstudio und Publisher Tripwire Interactive in einer Pressemitteilung. Maneater ist digital und physisch für den PC, PlayStation 4 und 5, Xbox One sowie Xbox Series X|S und die Nintendo Switch erhältlich.


    Tripwire Interactive bestätigt Wechsel in der Führungsetage


    Im selben Atemzug gab das amerikanische Videospiel-Unternehmen Veränderungen in der Führungsetage bekannt. So besetzt Matthew LoPilato die Stelle als neuer CEO und löst Alan Wilson ab. Der Mitgründer des im Jahre 2005 gegründeten Unternehmens verlässt das Team aber nicht, sondern fungiert ab sofort als Vice President von Tripwire Interactive.


    Konnte sich Maneater einen Platz in eurer Spielbibliothek angeln?

    Quellenangabe: Tripwire Interactive
  • Und wieder muss ein armes Tier dafür herhalten, wird derart diffamiert und falsch dargestellt, als sei es das größte Killer-Monster auf Erden.


    Wahrscheinlich hören die Menschen nie damit auf, um geschickt davon abzulenken, wer in wahrheit die größten Killer-Monster auf Erden sind. X/ :thumbdown:

  • Und wieder muss ein armes Tier dafür herhalten, wird derart diffamiert und falsch dargestellt, als sei es das größte Killer-Monster auf Erden.

    Das Image einer blutrünstigen Killermaschine haben Haie ja spätestens schon seit den 70er Jahren dank Spielbergs Weißem Hai.


    Ich denke in den letzten Jahren hat sich schon auch ein wenig das allgemeine Bewusstsein für diese Tiere zum Positiven verändert.


    Aber klar gebe dir schon recht, ein solches Spiel trägt nicht unbedingt zur generellen "Imageaufbesserung" bei... ;)

    Anything not saved will be lost.

  • @Lanz

    Ich gehe wirklich nicht mit der Absicht hier rein um es böse zu meinen, aber hast du mal das Spiel überhaupt gespielt? Ich muss halt schon etwas den Kopf schütteln bei den Beitrag... (außer du hast das jetzt sarkastisch / humorvoll gemeint, dann habe ich nix gesagt).


    Das Spiel ist Goofy as heck, du hast hier ein überdrehtes Spiel mit Superlite-RPG Mechaniken kannst auch deinen Hai später 'transformieren' wie bei Biomutant, das spiel nimmt sich überhaupt nicht ernst wie bspw. Goat Simulator. (und da leitet auch keiner ab das Ziegen jetzt als völlig falsch und böse dargestellt werden) Und selbst wenn man einen etwas 'ernsteren' Kontext sucht, wird das Spiel eher zugunsten des Hais dargestellt, weil die Story damit beginnt das Sensationsgeile Fischer/Haijäger die Mutter des Protagonisten-Hais brutal umbringt. Aber ja warum halt nicht... PETA schimpft ja auch über das Mario Kanuki Kostüm oder das man in Farcry fischen kann...


    Aber ich weiß nicht, ich vermisse langsam die Zeit wo Spiele einfach noch Spiele sein durften die zur Unterhaltung dienen, und nicht immer alles politisiert oder zu ernst genommen wird. Wo Lara noch eine attraktive Schatzjägerin sein darf, oder man urteilsfrei Markottchen-Spiele wie Crash Bandicoot spielen konnte (bzw. die überhaupt noch präsenter waren) etc etc.


    Aber klar gebe dir schon recht, ein solches Spiel trägt nicht unbedingt zur generellen "Imageaufbesserung" bei... ;)

    Mache ich mich potenziell etwas unbeliebt damit, aber das wohl schon mit der Reaktion darüber, aber ich weiß nicht. Ich tue mich immer etwas schwer mit Leuten die auf die Narrative setzen mit: Allgemein "Mensch so böse" oder "böseste Tier" und bei Tiere "so arm -> völlig falsch dargestellt". Ich finde es aber schon wichtig das man einen gewissen Grundrespekt vorallem vor Wildtieren hat, weil die können halt eben auch 'Gefährlich' sein und sind eben nicht alle was für den Streichelzoo.


    Nur das Unterhaltungsmedien es gerne übertrieben darstellen zur Unterhaltung sollte Konsumenten eh klar sein. Und bei einem Spiel wie Maneater das so überspitzt dargestellt ist das du bspw erstmal am Strand entlang hechtelst und leute auffrisst, sollte eh jedem klar sein das so Haie auch nicht funktionieren. Und das jetzt als Einfluss aufs Image auslegen halte ich schon sehr gewagt. Weil da können wir dann wirklich in die diversen Themen und Debatten zu Videospiele abdriften wie bspw. Killerspiele Debatte von den 2000ern.


    Flomo Yop finde es auch recht lustig =)

    Aktuelle Hauptspiele:

    PC: - - -

    Xbox Series X |S: - - -

    Playstation 5: Rise of the Ronin

    Nintendo Switch: - - -

    Dauerbrenner: Last Epoch

    Derzeitiger Most Wanted: EDF6, D4 Expac, BlackMyth Wukong, Age of Mythology, Lolipop Chainsaw

    Highlights des Jahres: Granblue Fantasy Relink, Palworld, Dragons Dogma 2, Rise of the Ronin, Stellar Blade

    Aktuell Pausiert: Judgment, BG3, Zelda:TotK, Resi 4 Remake, MH Rise

    Zuletzt Durchgespielt: Granblue Fantasy Relink (Kampagne)

  • So oft? dabei hörte man davon kurz nach Release irgendwie nichts. Auch habe ich von keinem gehört/gesehen der es wirklich danach oder noch spielt. Scheint wohl nicht der Rede wert gewesen zu sein trotz der hohen Spielerzahl

  • Kann man bestätigen, dass "PS Plus Verkäufe" da nicht mit drin einberechnet sind? Ohne PS Plus sage ich nämlich, dass es eine unfassbare Leistung ist die viel mehr Aufmerksamkeit verdient!

    Auch mit guten Preisnachlässen erreichen AAA Games diese Zahl nur ganz selten. Gehe deshalb stark von PS Plus aus und das man es sich hier einfach gemacht hat um das Game aber auch sich selbst ein wenig besser darzustellen. Finde das nicht verwerflich, würde wahrscheinlich jeder so machen aber ist schade dass man hier nicht mit (komplett) offenen Karten spielt ...

  • TheLightningYu

    Menschen sind nun mal die größeren "Monster" und ich finde es eher gefährlich dem gegenüber so ignorant zu sein, denn so nimmt man sich selbst aus der Verantwortung gegenüber der Umwelt. Die Tiere können überhaupt nichts für ihre Wesensart und funktionieren nur nach ihren Gottgegebenen natürlichsten Prinzipien und leben im Einklang mit der Schöpfung. Zumindest versuchen sie es da, wo es in dieser vom Menschwesen veranstalteten Welt überhaupt noch möglich ist.


    Schau Dir doch an von was Menschen angetrieben sind, Geld, Machtsucht, dem unendlichen Streben nach immer mehr haben wollen, höher, schneller, weiter, Kriegslust, mehr, mehr, noch mehr. Fast schon wie ein unaufhaltsames Virus, dass alles natürliche im Automatismus zerstört, überrollt und sich ausbreitet. Grausame Tierhaltung, ausgerottete Tierarten, gerodet Wälder, Atombomben, Künstliche Kriegs Intelligenzen...


    Die meisten Menschen geben nichts auf Tiere, die geben ja nicht mal was auf sich selber, teilen grausame Tier-Videos uber die sozialen Medien, kacken wie selbstverständlich in sauberes Trinkwasser und woanders verdursten Kinder. Klasse Mensch!


    Flugzeuge zum Waffentransport haben sie selbstverständlich, aber bei Flugzeuge für Wasser und Nahrung wird es schwierig.


    Ich könnte auch noch viel weiter ausholen aber hier sind auch noch Kinder!


    Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf und schon wieder wird hier das Tier diffamiert, welcher Lebensweise absolut nicht so brutal ist, wie es in den Medien, Spielen und Filmen dargestellt wird. Aber jeder weiß, was mit dem Spruch gemeint ist.


    Wenn mich da in Skyrim alle paar Minuten ein "böser" Wolf attackiert, denke ich mir nur WTF(!?) was soll der Mist?


    Sry! Aber ich nehme die Medienindustrie schon in die Verantwortung die Dinge richtig darzustellen oder zumindest eine Dicke, gut lesbare Aufschrift anzubringen, dass es sich hier nur um Fantasy und Fiktion handelt.


    Wegen diesen "tollen Medien", dachten die Menschheit ernsthaft noch bis vor kurzem der Wolf sei eine grausame Bestie, was überhaupt nicht stimmt!


    Ich sehe auf dieser Erde nur eine einzige wirkliche Bestie!


    Eigene Erfahrung und schau mal Nachrichten! X(

  • @Lanz das beste ist ja dann auch, gerade im Falle Wolf, dass diese abgeschossen werden, weil sie Nutztiere töten. Da frage ich mich, ist der Wolf hier wirklich das Monster und der Eindringling oder der Mensch, der ihnen diesen Lebensraum überhaupt erst genommen hat und denen weniger Möglichkeiten ermöglicht, überhaupt noch zu jagen? (ist wohl auch kein Zufall, wieso in sehr vielen Games die ersten gegner komischerweise stehts Wölfe sind, nie Füchse wohlgemerkt oder auch nicht die menschliche Version des Wolfes, der Hund)

    Komischerweise ist es auch nicht strafbar, Tieren aus eigensinn das leben zu nehmen aber wenn es um Menschen geht ist es erst ein Verbrechen... Dabei sind eigentlich all unsere Taten viel grausamer, da wir dies ja alles bewusst tun. Anders als die meisten Tiere, die nur sozusagen ihrem Programm folgen und somit alles was sie tun mehr oder minder gewollt ist. Das der Mensch sich selbst als millionen mal wichtiger nimmt als alles andere ist einfach nur krank.

  • @Wowan14

    Genau!

    Ratten ebenso, warum sind es immer die "bösen" Ratten gegen die man kämpfen soll? Schon mal ne Haus-Ratte gehabt, die sind Lieb und Treu wie Hunde und auch die Kanal und Stadtversionen der Ratte können ja nichts dafür, dass sie so leben müssen, ihr Lebensraum (der Wald) wurde vom Menschwesen zerstört.


    Es werden immer vorgaben gemacht, wer da die aktuellen "Feindbilder" sind auf die man draufknüppeln darf, egal ob Tiere oder Menschen.


    Das geht vielleicht jetzt sogar ein bisschen zu weit, aber irgendwie habe ich mittlerweile sogar schon ein bisschen bedenken, die Monster aus dem Spiel Monster Hunter zu jagen und danach zu carven. Ich denke mir dann oft einfach "Hey, lass die doch einfach leben, dass sind doch im Endeffekt auch nur Wesen die in ihrer Natur leben wollen. Ihr "bösen" Jäger"! ^^"


    Naja! Dann dürfte Mario auch nicht mehr auf Schildkröten springe, usw... Böser Mario! 🐢 :mario:


    Zum Glück sind die Spiele vielfältig und man kann sich aussuchen was zu einem passt und klar sollte der "gesunde Menschenverstand" zwischen Fiktion und Realität unterscheiden, doch gerade in der Medialen Umsetzung um solch sensible Themen wie Tierwelt und Natur, sehe ich eher einen großen Aufklärungsbedarf anstatt weitere Medien, welche den menschlichen Geist nur weiter in die Irre treiben können.


    Würde das Game hier ein Kind zocken oder ein etwas unwissender Mensch, würden diese ernsthaft glauben, dass Haifische an Land springen und Menschen fressen. Die Altersbeschränkungen bei Mediem machen auf jeden Fall schon mal Sinn.

  • Das Spiel wird "überzeichnet" dargestellt. Im Intro gibt's nen Typen der ganz klar ein A*** sein soll und es mag Haie zu töten. Du als Hai rächst dich aber an ihm durch deine Gegenwehr /Attacke und hast dadurch alle Menschen auf dem "Radar". Ich bin gegenüber Tiere sehr positiv eingestellt und finde nicht das durch das Spiel der Hai als Monster dargestellt wird, eben durch die Überzeichnung. Klar ist der Mensch das größte Übel aber der Hai würde wenn er hungrig ist dich nicht verschonen. Das Spiel ist mehr Komödie auf brutale Art. Hab es ne Stunde getestet max zwei und ich fand es leider zu langweilig.

  • Ich stimme Lanz in dieser Angelegenheit uneingeschränkt zu. Es ist inakzeptabel, Tiere in den Medien als brutale und mörderische Wesen zu porträtieren. Eine solche Darstellung vermittelt ein falsches Bild von Tieren und verstärkt leider das problematische Verhalten mancher Personen, bedrohte Tierarten zu verfolgen und zu töten. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir eine verantwortungsbewusste und respektvolle Darstellung von Tieren in den Medien fördern, um das Bewusstsein für den Schutz der Tierwelt zu stärken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!