Umfrage der Woche: In welcher Sprache spielt ihr bevorzugt Videospiele?

  • Sonntage sind auf der einen Seite schön, weil es für die meisten ein freier Tag ist, andererseits ist es auch der Tag, an dem wir unsere Umfrage der Woche veröffentlichen. Legen wir daher los und schauen uns zuerst die Ergebnisse der vergangenen Woche an.


    Umfrage der vergangenen Woche


    In der letzten Woche wollten wir wissen, ob ihr in diesem Jahr ein Wii U- und/oder Nintendo 3DS-Spiel online gespielt hattet. Interessanterweise haben vier von fünf Abstimmenden weder auf der Wii U, noch auf dem Nintendo 3DS ein Online-Spiel gespielt und somit nicht die letzte Chance vor der Abschaltung genutzt. Nur wenige von euch haben auf Wii U oder Nintendo 3DS gespielt. Die Kommentare zur Umfrage könnt ihr euch hier durchlesen.


    Umfrage der Woche


    Deutsch, Englisch oder eine ganz andere Sprache? Viele von euch bevorzugen es, ein Videospiel in einer anderen Sprache zu spielen, als der Muttersprache. Es wird Zeit, dass wir euch diese Frage stellen: Spielt ihr überwiegend auf Deutsch? Oder ist es eher eine der anderen Sprachen? Sagt es uns im Rahmen dieser Umfrage und in den Kommentaren. Wir sind gespannt, welche Sprache das Rennen machen wird.

    Umfrage der Woche: In welcher Sprache spielt ihr bevorzugt Videospiele? 433

    1. Überall, wo die deutsche Sprache möglich ist, wähle ich Deutsch. (293) 68 %
    2. Gibt es die Möglichkeit, dann wähle ich die Vertonung in der Originalsprache (z.B. Japanisch) und die Texte in einer anderen Sprache (z.B. Deutsch oder Englisch) (57) 13 %
    3. Überall, wo die englische Sprache möglich ist, wähle ich Englisch. (44) 10 %
    4. Ich habe keine bevorzugte Sprache. Es hängt vom jeweiligen Spiel ab. (29) 7 %
    5. Ich bin ein Sonderfall. Den Grund erkläre ich in den Kommentaren. (8) 2 %
    6. Ich bevorzuge weder Deutsch, noch Englisch, sondern eine andere bestimmte Sprache. (2) 0 %
  • Hauptsächlich auf deutsch, weil mich englische Sprache vorallem bei Open World nervt. In Spielen wie Life Is Strange, Castlevania und Tekken reicht mir auch die englische Sprache.

    Stelle dir vor, du bist eine Farbe. Du wirst nicht jedem gefallen,
    aber es wird immer jemanden geben, dessen Lieblingsfarbe du bist.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Mario Maker Baumeister-ID: J61-6CF-KQG

    Schlummeranschrift in AC :1597-7702-5086

    ntower-game Challenge

  • Englisch mit spanischen Untertiteln bzw. Deutsch, mit spanischen Untertiteln. In Spielen wie Mario meistens rein Englisch und rein Deutsch nur dann, wenn vor allem die Synchronisation wirklich gut geworden ist.

  • Ich spiele eigentlich immer auf Deutsch. Ausnahmen mache ich aber bei der Vertonung, die stelle ich, falls möglich, gerne mal auf Japanisch um wenn mir das Englische zu gekünstelt daherkommt.


    Kommt manchmal nämlich vor, dass mich das aus dem Spiel reisst und ich, anstatt mich auf das Game zu konzentrieren, vor meinem inneren Auge irgendwelche Synchronsprecher im Studio sehe, die kramphaft versuchen Standart-Emotionen zu schauspielern. Dann lieber Japanisch. Wenn da was nicht stimmt, krieg ich das in der Regel nämlich gar nicht mit. Verstehe ja eh nichts. ^^

  • Text auf deutsch aber die synchro immer im o ton. In meinem ganzen Leben gab es glaub ich nur 3 oder 4 spiele, die ich auf deutsch genau so gut oder sogar besser fand. Ansonsten finde ich die deutsche synchro immer schlechter als das Original.

  • Text meistens Deutsch außer wenn's, wie z.B. bei FF7 Remake/Rebirth, nicht mit dem Gesprochenen (Englisch) zusammenpasst, dann Englisch.


    Die Vertonung in 99,5% der Fälle auf Englisch.

    Now Playing

    Xenoblade Chronicles X DE

    Rise of the Rōnin

    Blue Prince


    Most Wanted

    Clair Obscur

    Doom: The Dark Ages

    Mario Kart World

    Death Stranding 2

    DK Bananza

    Shadow Labyrinth

    MGS ∆: Snake Eater

    Ninja Gaiden: Ragebound

    Dragon Quest I + II

    Pokémon Legends Z-A

    Metroid Prime 4

    Hollow Knight: Silksong

    Ninja Gaiden 4

    202?

    Onimusha

    Saros

    Fable

    Marvel 1943: Rise of Hydra

    Marvel's Wolverine

    Ōkami 2

    Intergalactic: The Heretic Prophet

    The Witcher IV

    Einmal editiert, zuletzt von Crimsmaster_3000 ()

  • Als Textsprache spiele ich immer in Deutsch. Wenn ein Spiel nur Englisch anbietet, hängt es vom Spiel ab, ob ich es mir dann überhaupt kaufe. Zu anstrengend sollte es nicht sein. Habe aber auch schon mal die Mass Effect Trilogie nach mehreren Durchgängen komplett in Englisch, inklusive Text- und UI-Sprache gespielt.

    Bei Audiosprache bevorzuge ich Deutsch. Wenn die Deutsche Sprachausgabe mich nicht überzeugt, wähle ich Englisch oder manchmal auch Japanisch. Bei der Japanischen Sprachausgabe hängt es auch vom Spiel ab, ob ich diese gut finde oder nicht, denn leider sind mir meist die weiblichen Charaktere zu kindlich gesprochen. Ich hab hier lieber Vielfalt und mag generell eher die erwachseneren Stimmen. Bei den beiden aktuellen Zelda-Spielen habe ich auch oft auf Japanisch umgestellt., aber da gefallen mir alle Sprachausgaben auf ihre Art.

    Aber ich hab in den meisten Fällen Deutsch eingestellt, daher hab ich das auch in der Umfrage gewählt.

  • Als ich in den 80ern aufgewachsen bin, waren Spiele mit deutschen Texten äußerst selten...unvergessen bleiben da etwa die grandiosen RPGs & Adventures der German Design Group.

    https://www.c64-wiki.de/wiki/German_Design_Group

    Insofern haben mir Computer- & Videospiele sehr dabei geholfen, Englisch zu pauken. :D

    Ich wähle sehr gerne Deutsch, bin aber auch mit Englisch zufrieden...vor allem wenn die Lokalisation minderwertig ist. Naja, englische Wortspiele etc. sind halt nicht so leicht zu übersetzen. Nintendo macht da erstklassige Arbeit. :thumbup:

  • Ich bin ein Sonderfall. Ich spiele die Spiele immer erst mit deutschem Text und falls es eine Sprachausgabe hat am liebsten japanisch/ original.


    Ich bin jedoch 100%-Spieler, der jedes Spiel bis zum Maximum durchspielen will. Und dafür stelle ich die Sprache dann meist auf englisch. Aktuell mit Persona 5 Royal. Erster Durchlauf deutsch, zweiter jetzt englisch. Grund ist einfach, dass es auf deutsch kaum brauchbare guides und Checklisten gibt. Daher auf englisch, damit ich schauen kann, wie viele Skillcards ich schon über yusuke herstellen lassen kann, welche Skills ich schon mit wem bei den Sonntagscocktails habe und über die Kirche in jedem Spieldurchlauf beibringen lassen kann usw.


    In seltenen Fällen gibt es auch komplette Guides in Deutsch, dann stelle ich die Sprache nicht um.

  • Da ich nur der Deutschen Sprache mächtig bin, muss das Spiel schon die deutsche Sprache wenigstens als Textform unterstüzen.

  • Texte Deutsch, Sprache am liebsten Englisch oder ggf. Japanisch.

  • Leider sind viele deutsche Synchronisationen/Übersetzungen in Spielen von bescheidener Qualität. Daher stelle ich nicht selten auf englische Sprache um. Jüngstes Beispiel ist FF VII Remake. Für dieses Spiel habe ich sogar die Konsolensprache auf Englisch geändert, weil die dt. Untertitel furchtbar sind und sich anders nicht umstellen ließen.


    Ab und zu wähle ich auch die Kombination Japanisch/Dt. Untertitel. Leider beherrsche ich die japanische Sprache nicht, aber ich höre sie gerne (z.B. auch musikalisch).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!