Japan: Die aktuellen Hard- und Software-Charts (KW 14/2024)

  • Willkommen zurück bei den Japan-Charts, wo wir uns die neuesten Verkaufszahlen aus Fernost anschauen. In der 14. Kalenderwoche gibt es auf der Software-Seite wenig Nennenswertes zu berichten. Auch wenn die üblichen Verdächtigen weit oben in der Liste anzutreffen sind, können sich frische Veröffentlichungen wie Princess Peach: Showtime! und Rise of the Ronin weiterhin behaupten. Eine große Änderung lässt sich dagegen bei den Hardware-Charts finden: Nach 13 Jahren hat das Famitsu-Magazin, woher wir die Zahlen beziehen, schließlich damit aufgehört, verkaufte Nintendo 3DS- beziehungsweise Nintendo 2DS-Konsolen zu zählen. Aus diesem Grund taucht der Nintendo-Handheld nicht mehr in der Übersicht auf. Nachfolgend seht ihr die vollständigen Japan-Charts für den 01.04.2024 bis 07.04.2024.


    Hardware

    1. Nintendo Switch (OLED-Modell) – 55.386 / 7.014.166
    2. PlayStation 5 – 20.269 / 4.733.271
    3. Nintendo Switch Lite – 9.188 / 5.802.893
    4. Nintendo Switch – 7.368 / 19.763.280
    5. PlayStation 5 Digital Edition – 4.707 / 751.268
    6. Xbox Series X – 1.443 / 264.117
    7. Xbox Series S – 670 / 307.116
    8. PlayStation 4 – 107 / 7.925.446


    Software

    1. [NSW] Princess Peach: Showtime! (Nintendo) – 19.612 / 124.432
    2. [NSW] Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo) – 13.055 / 5.781.663
    3. [PS5] Rise of the Ronin (Sony Interactive Entertainment) – 12.080 / 96.865
    4. [NSW] Super Mario Bros. Wonder (Nintendo) – 9.898 / 1.813.645
    5. [NSW] Minecraft (Microsoft) – 7.464 / 3.491.021
    6. [NSW] Splatoon 3 (Nintendo) – 6.569 / 4.270.899
    7. [NSW] Nintendo Switch Sports (Nintendo) – 6.497 / 1.306.180
    8. [NSW] Momotaro Dentetsu World: Chikyuu wa Kibou de Mawatteru! (Konami) – 6.189 / 1.029.313
    9. [NSW] Animal Crossing: New Horizons (Nintendo) – 6.110 / 7.735.293
    10. [NSW] Super Smash Bros. Ultimate (Nintendo) – 5.507 / 5.481.777
    11. [NSW] Mario vs. Donkey Kong (Nintendo) – 5.409 / 142.778
    12. [NSW] Unicorn Overlord (Atlus) – 5.336 / 67.290
    13. [NSW] Pokémon Karmesin / Pokémon Purpur (The Pokémon Company) – 4.235 / 5.325.234
    14. [PS5] Dragon's Dogma II (Capcom) – 4.171 / 81.935
    15. [PS5] Final Fantasy VII Rebirth (Square Enix) – 3.819 / 314.415
    16. [NSW] Mario Party Superstars (Nintendo) – 3.774 / 1.423.482
    17. [NSW] Winning Post 10 2024 (Koei Tecmo) – 3.637 / 16.482
    18. [NSW] Pikmin 4 (Nintendo) – 2.547 / 1.197.429
    19. [NSW] 51 Worldwide Games (Nintendo) – 3.109 / 1.268.304
    20. [NSW] Ring Fit Adventure (Nintendo) – 2.507 / 3.540.836
    21. [NSW] It Takes Two (Electronic Arts) – 2.436 / 33.547
    22. [NSW] Puyo Puyo Tetris 2 Special Price (SEGA) – 2.325 / 151.268
    23. [NSW] The Game of Life for Nintendo Switch (Takara Tomy) – 2.158 / 200.153
    24. [NSW] Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival (Bandai Namco) – 2.150 / 311.713
    25. [NSW] Momotaro Dentetsu: Showa, Heisei, Reiwa mo Teiban! (Konami) – 2.064 / 2.988.926
    26. [NSW] Super Mario Party (Nintendo) – 1.973 / 2.272.810
    27. [PS5] Winning Post 10 2024 (Koei Tecmo) – 1.909 / 8.642
    28. [NSW] The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Nintendo) – 1.836 / 1.972.217
    29. [NSW] Luigi's Mansion 3 (Nintendo) – 1.719 / 969.574
    30. [NSW] The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Nintendo) – 1.665 / 2.285.010


    Ein Chart-Eintrag setzt sich zusammen aus der Platzierung, dem Vergleich zur Vorwoche, der Plattform, dem Spieltitel, dem japanischen Publisher, den verkauften Einheiten im genannten Zeitraum sowie den verkauften Einheiten insgesamt. Eine Fettmarkierung zeigt eine Neuerscheinung an, die erstmals gezählt wird. Bei den Daten handelt es sich nur um Schätzungen der verkauften physischen Spielkopien.


    KW 13KW 14 ► KW 15


    Wie beurteilt ihr die neuesten Zahlen?

    Quellenangabe: Gematsu, Install Base
  • Krass, die Switch schafft einfach über 70 000 Verkäufe! :huh: Obwohl kein großes Spiel erschienen ist. Da kann man den Switch Nachfolger locker erst nächstes Jahr bringen. Hat auch den Vorteil, dass man sich somit perfekt auf die nächste Generation vorbereiten kann.


    MK8 Deluxe immer noch auf Platz 2...was will man da noch sagen? :D

  • Wenn man bedenkt das jeder der ne Switch hat, eigentlich auch Mario Kart hat..

    Laut diesen Zahlen hätte sich nur jeder Sechste Mario Kart gekauft.

    Selbst wenn man doppelte Konsolen und mehrere Konsolen im Haushalt wo es nur 1 Spiel braucht und online Käufe des Spiels raus rechnet, ist es immer noch unverständlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!