Im Rahmen der The Triple-i Initiative-Präsentation sorgte die Ankündigung von The Rogue Prince of Persia für großes Interesse bei der Spieler- und Zuschauerschaft. Dabei handelt es sich um ein neues 2D-Rogue-lite im Prince of Persia-Universum und stammt von dem französischen Entwicklerstudio Evil Empire – bekannt von den zahlreichen hochgelobten Erweiterungen von Dead Cells.
In einem rund fünfminütigen Video teilte der Marketing Manager Matt von Evil Empire nun einige neue Szenen an Spielmaterial und sprach über die Inspirationsquellen sowie die genauen Beweggründe, warum man sich bei The Rogue Prince of Persia zunächst für den Early-Access-Weg entschieden hat.
Hades und Slay the Spire als Vorbilder
Vor einigen Jahren waren die Mitarbeiter von Evil Empire bei den Game Developers Conference vor Ort und konnten bei einem gemeinsamen Abendessen Kontakte zu Ubisoft knüpfen. In den geselligen Gesprächen entsprang die Idee, einen 2D-Action-Platformer zu Prince of Persia zu entwickeln – aufgrund den Erfahrungen von Evil Empire mit Dead Cells eine logische Wahl. Nach einigen weiteren Meetings erfolgte schlussendlich die offizielle Anfrage von Ubisoft und so entwickelten sich aus einer anfänglichen Schnapsidee prompt konkrete Pläne.
Das oberste Ziel war es natürlich, keinen simplen Dead Cells-Klon im Prince of Persia-Gewand zu entwicklen. Vielmehr wollte man von Anfang an die gesammelten Erfahrungen nutzen, um ein einzigartiges Spielerlebnis zu kreieren. Seit rund drei Jahren sitzen knapp 20 leidenschaftliche Entwickler und Entwicklerinnen von Evil Empire an dem Spiel. Neben dem Prince of Persia aus dem Jahre 1989 und Prince of Persia: Sands in Time, dienten fortan auch die hochgelobten Rogue-lites Hades und Slay the Spire als Inspirationsquellen für The Rogue Prince of Persia.
Baldur's Gate 3 als Paradebeispiel für einen erfolgreichen Early-Access
The Rogue Prince of Persia geht am 14.05.2024 auf Steam für den PC in den Early-Access. Hier nannten die Entwickler vor allem den Entwicklungsverlauf von Baldur's Gate 3 als absolutes Vorbild, welches sich ebenfalls im Early-Access befand und nun zu einem der höchstbewerteten und beliebtesten Spiele der letzten Jahre gehört. Gemeinsam mit dem Feedback der Spielerschaft wolle man in dieser Phase ein möglichst perfektes Spiel mit regelmäßigen neuen Inhalten erschaffen, bis abschließend die Vollversion erscheint – dann auch für weitere Plattformen.
Logischerweise gibt es durch den bevorstehenden Early-Access-Start noch keine genauen Informationen, wann und für welche weiteren Plattformen The Rogue Prince of Persia dann erscheinen wird. Eine Veröffentlichung auf der Nintendo Switch oder deren Nachfolger dürfte, auch durch den großen Erfolg von Spielen wie Hades, Slay the Spire, Dead Cells oder Prince of Persia: The Lost Crown, nicht unwahrscheinlich sein. Wir halten euch diesbezüglich natürlich gerne auf dem Laufenden. Das gesamte Video mit dem Spielmaterial und den zahlreichen Hintergrundinfos rund um The Rogue Prince of Persia könnt ihr euch hier anschauen:
Hofft ihr nach dem Early-Access auf eine Nintendo Switch-Version von The Rogue Prince of Persia?